Portal:Charts und Popmusik

(Weitergeleitet von Portal:Charts)
< Nachschlagen < Themenportale < Kunst und Kultur < Musik < Charts und Popmusik

Willkommen im Portal Charts und Popmusik

In unserem Portal dreht sich alles um die Musik aus den Hitparaden. Die großen Stars ebenso wie die Newcomer. Von den Chart-Rekordhaltern bis zu den Eintagsfliegen. Die Musik quer durch alle Genres populärer Musik.

Wer sich beim Thema Popmusik in der Wikipedia beteiligen möchte, der findet in der Redaktion Musik oder im Portalprojekt Vorschläge zum Mitmachen.

AKTUELLES

Die letzten Neuigkeiten aus der Welt der Charts und Popmusik.

02.02.2025 – Zwei große Gewinner gab es bei der Verleihung der Grammy Awards 2025. Kendrick Lamar holte mit seinem Song Not Like Us die maximale Ausbeute von 5 Auszeichnungen, darunter 2 Hauptkategorien. Beyoncé, die mit 11 Nominierungen einen neuen Rekord aufgestellt hatte, bekam zwar nur 3 Trophäen, dafür erstmals den Toppreis für das Album des Jahres und als erste Schwarze den Preis für das Countryalbum des Jahres. Die vierte Topkategorie „Beste neue Künstlerin“ ging an Chappell Roan. Aus dem deutschsprachigen Raum wurde nur Hans Zimmer ausgezeichnet, der Filmkomponist gewann seinen 5. Grammy für den Dune-2-Soundtrack.

sonst noch im Januar – Stefan Raab, Yvonne Catterfeld und Elton bilden die Jury des deutschen ESC-VorentscheidsMichelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer moderieren das ESC-Finale im Mai in Basel – Carrie Underwood, Village People und Snoop Dogg treten im Rahmen der Inauguration von Donald Trump auf – Gestorben: Wayne Osmond, Brenton Wood, Peter Yarrow, Sam Moore, Marianne Faithfull

30.01.2025 – Marianne Faithfull stirbt im Alter von 78 Jahren. Bekannt ist sie durch ihre Beziehung zu Mick Jagger in den späten 1960er Jahren. Bereits 1964 hatten Jagger und Richards für sie ihren bekanntesten Song As Tears Go By geschrieben. Musikalisch bleibt darüber hinaus ihr Album Broken English und ihr kommerziell erfolgreichster Hit The Ballad of Lucy Jordan.

30.01.2025 – Johannes Pietsch alias JJ wird Österreich beim Eurovision Song Contest 2025 vertreten. Der Kontertenor wurde vom Österreichischen Rundfunk ausgewählt. Der 23-Jährige bringt Castingshow-Erfahrung mit und hatte Achtungserfolge bei The Voice UK 2020 und Starmania 2021. Sein noch nicht veröffentlichter ESC-Song trägt den Titel Wasted Love.

23.01.2025 – Auf der Nominiertenliste der BRIT Awards 2025 steht ganz oben Charli XCX mit 5 Nennungen, darunter alle 3 infrage kommenden Hauptkategorien. Dies gilt auch für 3 der 4 Nominierungen von Dua Lipa. Die Newcomer The Last Dinner Party und das Ezra Collective haben ebenfalls Chancen auf bis zu 4 Auszeichnungen. The Cure konkurrieren mit den vieren mit ihrem Comeback-Album Songs of a Lost World um die Auszeichnung für das Album des Jahres sowie um 2 weitere Auszeichnungen.

21.01.2025 – Die Rechteverwertungsgesellschaft Gema reicht Klage gegen Suno ein, die mit ihrem KI-Tool Musikstücke generieren und sich dabei aus einem Datenpool aus bereits existierender Musik bedienen. Auch gegen ein Musiktexte-Tool hatte die Gema schon einen Rechte-Rechtstreit begonnen.

16.01.2025 – 236 Milliarden Streams wurden im Jahr 2024 in Deutschland verzeichnet, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 11 %. Neuer Rekordtag war der Heilige Abend: Am 24. Dezember rieselten mal laut, mal leise 927 Millionen Streams in die Gehörgänge der Deutschen. Im Trend lagen deutschsprachige Musik und – dank BeyoncéCountry sowie die Back-Kataloge von Taylor Swift, Linkin Park etc.

TRIVIA

Global Recording Artist of the Year 2020

Die International Federation of the Phonographic Industry hat bekanntgegeben, wer im Jahr 2020 weltweit am meisten von seiner Musik verkaufen konnte. Die Top 10 sind:

  1. BTS
  2. Taylor Swift
  3. Drake
  4. The Weeknd
  5. Billie Eilish
  6. Eminem
  7. Post Malone
  8. Ariana Grande
  9. Juice Wrld
  10. Justin Bieber

In den fünf Jahren zuvor waren Adele (2016), Taylor Swift (2017), One Direction (2018), BTS (2019) und Taylor Swift (2020) an der Spitze gestanden.

Quelle: IFPI Global Music Report 2021

Die Top 10 der Musikmärkte 2020

  1. USA
  2. Japan
  3. Großbritannien
  4. Deutschland
  5. Frankreich
  6. Südkorea
  7. China
  8. Kanada
  9. Australien
  10. Niederlande

Quelle: IFPI Global Music Report 2021

AKTUELLE NUMMER-EINS-HITS

Deutschland Deutschland:
OimaraWackelkontakt (seit 14. Februar)
Österreich Österreich:
OimaraWackelkontakt (seit 11. Februar)
Schweiz Schweiz:
Rosé & Bruno Mars – Apt. (seit 9. Februar)
Großbritannien Großbritannien:
Lola YoungMessy (seit 24. Januar)
USA Vereinigte Staaten:
Lady Gaga & Bruno Mars – Die with a Smile (seit 9. Februar)

Argentinien Argentinien: Bad BunnyDTMF (seit 10. Januar)
Australien Australien: Kendrick LamarNot Like Us (seit 17. Februar)
Belgien Belgien (Flandern): Pommelien Thijs & MeauHet midden (seit 28. Dezember)
Belgien Belgien (Wallonie): Rosé & Bruno MarsApt. (seit 25. Januar)
Brasilien Brasilien: Oruam, Zé Felipe & MC Tuto feat. DJ LC da Roça, MC K9, MC Rodrigo do CN & MC PL Alves – Oh garota eu quero você só pra mim (seit 1. Januar)
Bulgarien Bulgarien: ElizabetNostalgia Носталгия (seit 17. Januar)
Dänemark Dänemark: Anton Westerlin feat. AnnikaBlodigt (seit 5. Februar)
Finnland Finnland: AresMenestys on paras tapa kostaa (seit 6. Januar)
Frankreich Frankreich: GimsCiel (seit 31. Januar)
Griechenland Griechenland: Άννα Βίσση / Anna VissiΣε Περίπτωση Που / Se periptosi pou (seit 29. Dezember)
Indien Indien: Lady Gaga & Bruno MarsDie with a Smile (seit 29. November)
Irland Irland: Lola YoungMessy (seit 31. Januar)
Italien Italien: Bad BunnyDTMF (seit 17. Januar)
Japan Japan: Gang Parade ギャングパレードSparkling Moon / Good Luck, My Future Sparkling Moon / グッドラック・マイフューチャー (seit 23. Dezember)
Kroatien Kroatien: Marko Perković Thompson i Hrvatske RužeAko ne znaš šta je bilo (seit 27. Januar)
Malaysia Malaysia: Lady Gaga & Bruno MarsDie with a Smile (seit 3. Januar)
Neuseeland Neuseeland: Kendrick Lamar feat. SZALuther (seit 17. Februar)
Niederlande Niederlande: Rosé & Bruno MarsApt. (seit 18. Januar)
Norwegen Norwegen: Rosé feat. Bruno MarsApt. (seit 7. Februar)
Polen Polen: MataUp! Up! Up! (seit 24. Januar)
Portugal Portugal: PlutonioInterestelar (seit 11. November)
Schweden Schweden: Simon SupertiBullerbyn är död (seit 10. Februar)
Singapur Singapur: Lady Gaga & Bruno MarsDie with a Smile (seit 31. Januar)
Slowakei Slowakei: Calin feat. Sofian Medjmedj – Pistácie (seit 27. Januar)
Spanien Spanien: Bad BunnyNuevayol (seit 24. Januar)
Südkorea Südkorea: Rosé feat. Bruno Mars 로제 feat. Bruno MarsApt. (seit 8. Dezember)
Tschechien Tschechien: Calin feat. Sofian Medjmedj – Pistácie (seit 23. Dezember)
Ungarn Ungarn: MajkaCsurran, cseppen (seit 17. Januar)

THEMEN

Hitparade: Deutsche Musikcharts (Album + Singles), Ö3 Austria Top 40, Schweizer Hitparade, Britische Musikcharts, Billboard-Charts (Alben + Singles)

Auszeichnungen: Goldene Schallplatte; Musikpreise: Echo, Grammy Awards, BRIT Awards, MTV Video Music Awards, Comet (VIVA)

Musikrichtungen: Pop, Rock (Portal:Rockmusik), Metal, R&B/Contemporary R&B, Blues, Country, Folk, Soul, Jazz, Hip-Hop (WikiReader), Reggae, House, Techno, Dance, Disco, Schlager

Musik und Fernsehen: MTV Germany, VIVA, VH-1 Deutschland; Top of the Pops, Formel Eins, Disco, ZDF-Hitparade, Beat-Club, Musikladen, Eurovision Song Contest; Castingshow (Popstars, Deutschland sucht den Superstar, Die große Chance, MusicStar etc.)

Sonstiges: Soul, Underground-Musik, Popakademie Baden-Württemberg, Deutscher Rock & Pop Musikerverband, Funk Metal

DIE STARS DER HITPARADEN

NEUE ARTIKEL


15.02. Dobrodošli · Yua Mikami14.02. Caity Baser · I Don’t Want to Do It · Make Up Your Mind · Petra Jokisch11.02. Est-ce que tu m’aimes? · A Love Before Time · In the Army Now (Album)10.02. Beautiful Maria of My Soul · Erik Segerstedt09.02. Look What Love Has Done · Miriana Conte08.02. Cian Ducrot07.02. Rachel Chinouriri · Hudson Thames06.02. Arabella (Band) · I Really Love You05.02. I’m in Heaven (When You Kiss Me)04.02. Sophisti-Pop · Kasi (Sänger) · Touch the Sky02.02. Die with a Smile · Jazzy (irische Sängerin) · Land of 1000 Dances · Red Sebastian01.02. Bacardi Feeling · Mercy (Duffy-Lied) · Mercy (Shawn-Mendes-Lied) · Apt. · BRIT Awards 2025 · Don’t Forget to Dance · There’s Nothing Holdin’ Me Back · Trojan Horse31.01. Zjerm · Alles ist relativ (Lied) · Ich nehm dich bei der Hand · Von London nach New York · When We Was Fab29.01. Paulinko · Myrna Loy (Band) · Billlie · Ayten Alpman26.01. IZNA · In anderen Armen25.01. Reservetank · Dafina Zeqiri (Sängerin)24.01. Scowl · Emmy Kristine Guttulsrud Kristiansen · Kyle Alessandro · Wake Up My Love

Themenbereich Charts und Popmusik: Projekt | PortalAbkürzung: P:C&P