Themenbereich Straßen: Projekt | PortalAbkürzung: P:ST
Willkommen beim Portal Straßen
Schnellstart: StraßeStraßennetzStraßenverkehrAutobahnAutobahnähnliche StraßeZufälliger Artikel Portal aktualisieren(?)
Straßen in der Wikipedia
Gelbe und blaue Autobahnen
Gelbe und blaue Autobahnen

Dieses Portal bietet einen Einstieg in den Themenbereich der Straßen. Weitere Artikel sind in der Kategorie:Straße und dem dazugehörigen Kategorienbaum zu finden. Arbeitshinweise und Gestaltungsmittel für neue Artikel finden sich im WikiProjekt. Fragen, Anregungen oder Kritik können auf der Diskussionsseite gestellt werden. Bilder und Fotos vieler Straßen sind auf Commons zu finden.

Mitmachen

Hast du Lust, neue Straßenartikel zu verfassen oder bestehende zu verbessern?

Das WikiProjekt Straßen ist für den Ausbau und die Verbesserung von Artikeln zuständig. Dort findest du viele Hinweise, neue Artikel zu formatieren und bestehende zu bearbeiten. Bei Fragen steht dir die Diskussionsseite des WikiProjekts zur Verfügung! Wenn du an diesem Thema interessiert bist, dann werde Mitglied und hilf uns! Sei mutig!

Viele Baustellen im Themenbereich
Viele Baustellen im Themenbereich
Übersicht

Straßengeschichte Bearbeiten

Im Laufe der Geschichte gab es viele Gründe für den Bau von Straßen. Die Straßen

  • ermöglichten Zugang zu Nahrung, Unterkunft, Arbeit, Bildung und Unterhaltung;
  • dienten als Routen für jahreszeitliche Wanderungen, für Wallfahrten oder für den Handel;
  • dienten als Hilfsmittel bei Angriff und Verteidigung.

In der folgenden Tabelle sind bedeutende, historische Altstraßen zu ihrer Entstehungszeit zugeordnet. Eine komplette Liste aller Altstraßen ist hier zu finden.

Zeit Straßen
Bronzezeit

Bernsteinstraße • Ochsenweg • Seidenstraße • Weihrauchstraße

Eisenzeit

Persische Königsstraße

Antike

Via Appia • Via Aurelia • Via Flaminia • Via Egnatia • Via Agrippa • Via Claudia Augusta • Via Raetia … weitere

Mittelalter

Altbaierischer Oxenweg • Birkenhainer Straße • Bonn-Aachener Heerstraße • Elisabethenstraße • Goldener Steig • Goldene Straße • Heidenstraße • Jakobsweg • Mauspfad • Via Francigena

Neuzeit

Beckwourth Trail • Bozeman Trail • Camino Real de Castilla de Oro • Dawson Road • El Camino Real de Tierra Adentro • Santa Fe Trail

Straßenkategorien Bearbeiten

Der Begriff Straßenkategorie (auch Straßenklasse oder Straßensystem) beschreibt die Klassifizierung einer Straße innerhalb eines Straßennetzes hinsichtlich der Straßenbaulast, des Entwurfstandards und der Nutzungsbeschränkung.

Allgemein Bearbeiten

Allee • Autobahn • Autobahnähnliche Straße • Autobahnzubringer • Autostraße • Einbahnstraße • Europastraße • Fahrradstraße • Fernstraße • Forststraße • Gemeindestraße • Gemeindeverbindungsstraße • Hauptstraße (allgemein) • Hellweg • Hochstraße • Innerortsstraße • Kernfahrbahn • Militärstraße • Ortsstraße • Ortsumgehung • Passstraße • Rennstrecke • Ringautobahn • Sackgasse • Sammelstraße • Spielstraße • Stadtautobahn • Zollstraße • Zubringerstraße

Spezifisch Bearbeiten

Deutschland

Anliegerstraße • Außerortsstraße • Bundesstraße • Ferienstraße • Kraftfahrstraße • Kreisstraße • Landesstraße • Ortsdurchfahrt • Reichsautobahn • Reichsstraße (Deutsches Reich)

Österreich

Bundesstraße • Erlebnisstraße • Freilandstraße • Landesstraße

Schweiz

Autobahn und Autostrasse • Nationalstrasse • Hauptstrasse • Nebenstrasse

Straßenbau Bearbeiten

Der Begriff Straßenbau umfasst den Entwurf, die Herstellung und die Erhaltung von Straßen. Im weiteren Sinne ist der Straßenbau Bestandteil des Verkehrswegebaus und zählt damit zu den Teilbereichen des Bauingenieurwesens. Er arbeitet eng mit dem Erdbau zusammen, da im Zuge von Straßenbaumaßnahmen in aller Regel Boden in seiner Lage verändert werden muss. Weitere Informationen findest du hier.

Straßenbauwerke Bearbeiten

Ein Straßenbauwerk ist eine bauliche Anlage, die zur Abwicklung des Straßenverkehrs dient.

Amphibientunnel • Anschlussstelle (Autobahn) • Anschlussstelle (Kraftfahrstraße) • Autobahndreieck • Autobahngabelung • Autobahnkreuz • Einhausung • Gabione • Galerie (Verkehrsbauwerk) • Grünbrücke • Hochstraße • Kreisverkehr • Kreuzung (Verkehr) • Lärmschutzwand • Straßenbrücke • Straßenkreuzung • Straßentunnel … weitere

Straßennamen Bearbeiten

Als Straßenname bezeichnet man den Namen, den eine Straße zur Unterscheidung von anderen Straßen trägt. Straßennamen im weiteren Sinne sind dabei auch die Namen von Plätzen und Brücken.

Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Mitte • Liste der Straßennamen von Bayreuth • Liste der Straßen in Innsbruck • Liste Münchner Straßennamen • Stralsunder Straßennamen • Liste der Straßennamen von Wien … weitere

Straßenausstattung Bearbeiten

Der Begriff Straßenausstattung umfasst alle Bauelemente, die für einen sicheren Gebrauch von Straßen notwendig sind. Um die Sicherheit zu gewährleisten, muss das Verhalten der Verkehrsteilnehmer dementsprechend geregelt und beeinflusst werden.

Betonschutzwand • Bremsschwelle • Geschwindigkeitswarnanlage • Kilometerstein • Leitpfosten • Lichtmast • Nebelwarnanlage • Notrufsäule • Schneezeichen • Schutzplanke • Stationszeichen • Straßenbeleuchtung • Verkehrsbeeinflussungsanlage • Verkehrsspiegel • Wegweisung … weitere

Verkehrszeichen Bearbeiten

Die Verkehrszeichen sind Teil der Straßenausstattung und dienen der Verkehrsregelung. Sie werden behördlich angeordnet und sind vom Verkehrsteilnehmer eigenverantwortlich zu beachten.

Absperrtafel • Ampel • Andreaskreuz • Balkensignal • Einbahnstraße • Fahrbahnmarkierung • Fußgängerüberweg • Ortsschild • Parkleitsystem • Spielstraße • Stoppschild • Straßenschild • Tempolimit • Wechselverkehrszeichen • Zusatzzeichen … weitere

Europäische Verkehrszeichen

Belgien • Deutschland • Frankreich • Island • Niederlande • Österreich • Russland • Schweden • Schweiz • Spanien • Tschechien

Weltweite Verkehrzeichen

Vereinigte Staaten

Straßen in Europa Bearbeiten

Straßensysteme

Belgien • Deutschland • Großbritannien • Irland • Liechtenstein • Luxemburg • Malta • Niederlande • Österreich • Polen • Russland • Schweiz • Slowakei • Tschechien

Autobahn- und Schnellstraßennetze

Albanien • Belgien • Bosnien und Herzegowina • Bulgarien • Dänemark • Deutschland • Frankreich • Griechenland • Großbritannien • Italien • Kosovo • Kroatien • Litauen • Luxemburg • Mazedonien • Montenegro • Niederlande • Norwegen • Österreich • Polen • Portugal • Rumänien • Russland • Schweden • Schweiz • Serbien • Slowakei • Slowenien • Spanien • Tschechien • Türkei • Ungarn • Zypern

Fern-/National-/Hauptstraßennetze

Albanien • Andorra • Belgien • Deutschland • Estland • Finnland • Frankreich • Griechenland • Italien • Kroatien • Lettland (Hauptstraßen) • Lettland (Staatsstraßen 1. Ordnung) • Luxemburg • Moldau • Montenegro • Österreich • Polen (Nationalstraßen) • Polen (Woiwodschaftsstraßen) • Russland • Schweiz (Autostrassen) • Schweiz (Nationalstrassen) • Schweiz (Hauptstrassen) • Ukraine • Belarus

historisch

Sowjetunion

Straßen außerhalb Europas Bearbeiten

Straßensysteme

Namibia

Autobahnnetze

Afrika • China • Hongkong (China) • Irak • Israel • Malaysia • Marokko • Pakistan • Singapur • Südkorea • Taiwan • Thailand • Vereinigte Staaten

Fern- und Nationalstraßennetze

Antarktis • Argentinien • Armenien • Aserbaidschan • Asien • Äthiopien • Benin • Bolivien • Botswana • Burkina Faso • Burundi • China • Dschibuti • Ecuador • Elfenbeinküste • Eritrea • Gabun • Georgien • Ghana • Guinea • Japan • Kambodscha • Kamerun • Kanada • Kenia • Kolumbien • Komoren • Kongo (Dem. Rep.) • Kongo (Rep.) • Lesotho • Madagaskar • Malawi • Mali • Mauretanien • Mosambik • Namibia • Niger • Nigeria • Pakistan • Paraguay • Ruanda • Sambia • Senegal • Simbabwe • Südafrika • Südkorea • Swasiland • Taiwan • Tansania • Togo • Tunesien • Uruguay • Venezuela • Vereinigte Staaten • Zentralafrikanische Rep.

Beispiel für die Beschilderung einer Interstate
Beispiel für die Beschilderung einer Interstate

Die Interstate Highways (oder kurz Interstates) sind in den USA das Gegenstück zu den europäischen Autobahnen. Sie ergänzen die Highways, die den deutschen Bundesstraßen entsprechen, und sind durch ein blaues Wappenschild mit weißer Zahl und rotem Querstreifen über der Zahl gekennzeichnet. Das Streckennetz hatte im Jahr 2010 eine Länge von 75.932 Kilometern (47.182 Meilen). Auf allen Interstates gibt es Geschwindigkeitsbegrenzungen, die von den jeweiligen Bundesstaaten festgelegt werden.

Der Name des gesamten Straßensystems lautet Dwight D. Eisenhower National System of Interstate and Defense Highways (kurz Interstate Highway System oder Interstate System). Die ersten Interstates wurden in den 1950er Jahren auf Initiative des damaligen US-Präsidenten Eisenhower gebaut. Derzeit umfasst das Straßennetz etwa 76 Interstates.

... weiterlesen

Ein Autobahnkreuz in der Bauart des Spaghetti-Knotens nördlich von Atlanta, Georgia gelegen. Die Interstate 85 und Interstate 285 kreuzen in diesem Knotenpunkt.

Arbat
Brühl (Leipzig)
Frankfurter Judengasse
Harvestehuder Weg
Hermannstraße (Berlin-Neukölln)
Kornmarkt (Frankfurt am Main)
Schönhauser Allee

Avenue des Champs-Élysées
Glienicker Weg
Hauptstraße (Berlin-Alt-Hohenschönhausen)
Kaiserswerther Straße
Klosterstraße (Berlin-Mitte)
Liesenstraße
National Scenic Byway
Newski-Prospekt
Rheinuferpromenade
Schillerpromenade
Schwachhauser Heerstraße
Seidenstraße
Siegesallee

Liste der Straßen in Berlin-Falkenberg
Liste der Straßen in Berlin-Malchow
Liste der Straßen in Berlin-Wartenberg
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Alt-Hohenschönhausen
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Neu-Hohenschönhausen
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Fennpfuhl
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Friedenau
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Friedrichsfelde
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Hellersdorf
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Karlshorst
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Lichtenberg
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Marzahn
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Moabit
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Pankow
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Tiergarten
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Weißensee
Liste von Straßen und Plätzen in Frankfurt am Main
Liste von Straßen und Plätzen in Ilmenau
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Blankenburg
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Biesdorf
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Kaulsdorf

Betreuung
Daniel749 Portal und WikiProjekt
AleXXw Portal und WikiProjekt

Nachfolgend kann der Kategoriebaum des Portals betrachtet werden. Insgesamt werden 16.327 Artikel in 658 Kategorien betreut.

Commons: Straßen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen