Die Ruder-Europameisterschaften 2023 wurden vom 25. Mai bis 28. Mai 2023 in Bled (Slowenien ) auf dem Bleder See in 21 verschiedenen Wettbewerbsklassen über die olympische Wettkampfdistanz von 2000 Metern ausgetragen.[ 1] Die Finals fanden am 27. und 28. Mai statt.[ 2] Bei den Europameisterschaften werden 21 Wettbewerbe ausgetragen, davon jeweils acht Ruderwettbewerbe für Männer und Frauen sowie fünf für Pararuderer beider Geschlechter.
Ruder-Europameisterschaften 2023
← 2022 München
Bleder See
Teilnahmeberechtigt war jeweils eine Mannschaft je Wettbewerbsklasse aus den europäischen Mitgliedsverbänden des Weltruderverbandes (FISA). Eine Qualifikationsregatta existierte nicht.
Nach 1956 fanden die Ruder-Europameisterschaften zum zweiten Mal in Bled statt.
Hier werden die Medaillengewinner aus den A-Finals aufgelistet. Diese wurden mit bis zu sechs Booten besetzt, die sich über Vor- und Hoffnungsläufe sowie Halbfinals für das Finale qualifizieren mussten. Die Streckenlänge betrug in allen Läufen 2000 Meter.
Bootsklasse
Gold
Silber
Bronze
Einer (M1x)
Niederlande Niederlande Lennart van Lierop
6:46,91
Griechenland Griechenland Stefanos Douskos
6:47,87
Deutschland Deutschland Oliver Zeidler
6:48,14
Leichtgewichts-Einer (LM1x)
Frankreich Frankreich Hugo Beurey
6:51,26
Italien Italien Niels Torre
6:51,81
Schweiz Schweiz Andri Struzina
6:57,25
Doppelzweier (M2x)
Kroatien Kroatien Martin Sinković Valent Sinković
6:07,00
Italien Italien Luca Rambaldi Matteo Sartori
6:08,25
Niederlande Niederlande Stef Broenink Melvin Twellaar
6:10,74
Leichtgewichts-Doppelzweier (LM2x)
Schweiz Schweiz Jan Schäuble Raphaël Ahumada
6:13,81
Italien Italien Stefano Oppo Gabriel Soares
6:15,06
Griechenland Griechenland Petros Gaidatzís Antonios Papakonstantinou
6:15,99
Doppelvierer (M4x)
Polen Polen Dominik Czaja Mateusz Biskup Mirosław Ziętarski Fabian Barański
5:40,24
Niederlande Niederlande Finn Florijn Simon van Dorp Tone Wieten Koen Metsemakers
5:41,67
Italien Italien Nicolò Carucci Andrea Panizza Luca Chiumento Giacomo Gentili
5:42,01
Zweier ohne Steuermann (M2-)
Schweiz Schweiz Roman Röösli Andrin Gulich
6:22,34
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Oliver Wynne-Griffith Thomas George
6:22,44
Spanien Spanien Jaime Canalejo Pazos Javier García Ordóñez
6:22,96
Vierer ohne Steuermann (M4-)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Oliver Wilkes David Ambler Matthew Aldridge Freddie Davidson
5:49,34
Niederlande Niederlande Guus Mollee Nelson Ritsema Olav Molenaar Gert-Jan van Doorn
5:52,24
Frankreich Frankreich Thibaud Turlan Guillaume Turlan Benoît Brunet Téo Rayet
5:53,12
Achter (M8+)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Rory Gibbs Morgan Bolding Jacob Dawson Thomas Digby Charles Elwes Sholto Carnegie James Rudkin Thomas Ford Henry Fieldman (Stm.)
5:28,09
Rumänien Rumänien Mihăiță Țigănescu Ciprian Tudosă Florin Arteni Mugurel Semciuc Marius Cozmiuc Sergiu Bejan Ștefan Berariu Florin Lehaci Adrian Munteanu (Stm.)
5:28,14
Niederlande Niederlande Niki van Sprang Rik Rienks Jan van der Bij Ruben Knab Sander de Graaf Jacob van de Kerkhof Ralf Rienks Mick Makker Dieuwke Fetter (Stm.)
5:28,61
Bootsklasse
Gold
Silber
Bronze
Einer (W1x)
Niederlande Niederlande Karolien Florijn
7:24,18
Schweiz Schweiz Aurelia-Maxima Janzen
7:29,45
Serbien Serbien Jovana Arsić
7:31,86
Leichtgewichts-Einer (LW1x)
Rumänien Rumänien Ionela Cozmiuc
7:32,43
Griechenland Griechenland Evangelia Anastasiadou
7:35,14
Tschechien Tschechien Kristyna Neuhortová
7:40,29
Doppelzweier (W2x)
Rumänien Rumänien Ancuța Bodnar Simona Radiș
6:40,83
Litauen Litauen Donata Karalienė Dovilė Rimkutė
6:41,18
Niederlande Niederlande Roos de Jong Laila Youssifou
6:45,98
Leichtgewichts-Doppelzweier (LW2x)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Emily Craig Imogen Grant
6:52,32
Griechenland Griechenland Dimitra Eleni Kontou Zoí Fitsiou
6:54,78
Frankreich Frankreich Laura Tarantola Claire Bové
6:55,30
Doppelvierer (W4x)
Ukraine Ukraine Daryna Werchohljad Natalija Dowhodko Anastassija Koschenkowa Kateryna Dudtschenko
6:19,12
Niederlande Niederlande Martine Veldhuis Lisa Scheenaard Ilse Kolkman Tessa Dullemans
6:20,28
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Lauren Henry Hannah Scott Georgina Brayshaw Lucy Glover
6:22,13
Zweier ohne Steuerfrau (W2-)
Rumänien Rumänien Ioana Vrînceanu Roxana Anghel
6:56,40
Niederlande Niederlande Ymkje Clevering Veronique Meester
6:57,56
Spanien Spanien Aina Cid Esther Briz Zamorano
7:03,56
Vierer ohne Steuerfrau (W4-)
Rumänien Rumänien Mădălina Bereș Maria Tivodariu Maria-Magdalena Rusu Amalia Bereș
6:22,69
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Heidi Long Rowan McKellar Helen Glover Rebecca Shorten
6:23,72
Niederlande Niederlande Marloes Oldenburg Benthe Boonstra Hermine Drenth Tinka Offereins
6:27,10
Achter (W8+)
Rumänien Rumänien Maria-Magdalena Rusu Roxana Anghel Adriana Adam Maria Tivodariu Mădălina Bereș Amalia Bereș Ioana Vrînceanu Simona Radiș Victoria-Ștefania Petreanu (Stf.)
6:01,55
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Natasha Morrice Emily Ford Lauren Irwin Karen Bennett Esme Booth Samantha Redgrave Harriet Taylor Annie Campbell-Orde Henry Fieldman (Stm.)
6:08,01
Italien Italien Giorgia Pelacchi Sofia Secoli Veronica Bumbaca Alice Gnatta Elisa Mondelli Silvia Terrazzi Alice Codato Linda De Filippis Emanuele Capponi (Stf.)
6:13,07
Bootsklasse
Gold
Silber
Bronze
PR1-Einer (PR1 M1x)
Italien Italien Giacomo Perini
8:55,08
Ukraine Ukraine Roman Poljanskyj
9:00,19
Deutschland Deutschland Marcus Klemp
9:28,26
PR1-Einer (PR1 W1x)
Norwegen Norwegen Birgit Skarstein
10:05,80
Israel Israel Moran Samuel
10:07,97
Frankreich Frankreich Nathalie Benoit
10:08,36
PR2-Doppelzweier Mixed (PR2 Mix2x)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Lauren Rowles Gregg Stevenson
8:02,94
Niederlande Niederlande Corne de Koning Chantal Haenen
8:08,87
Frankreich Frankreich Perle Bouge Christophe Lavigne
8:19,35
PR3-Doppelzweier Mixed (PR3 Mix2x)
Frankreich Frankreich Guylaine Marchand Laurent Cadot
7:35,81
Ukraine Ukraine Darija Kotyk Stanislaw Samoljuk
7:37,69
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Annabel Caddick Samuel Murray
7:43,68
PR3-Vierer mit Steuerfrau/-mann (PR3 Mix4+)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Francesca Allen Giedrė Rakauskaitė Morgan Fice-Noyes Edward Fuller Erin Kennedy (Stf.)
6:52,50
Deutschland Deutschland Susanne Lackner Jan Helmich Marc Lembeck Kathrin Marchand Inga Thöne (Stf.)
6:57,42
Frankreich Frankreich Erika Sauzeau Gregoire Bireau Remy Taranto Margot Boulet Émilie Acquistapace (Stf.)
7:01,48
(Quelle: [ 3] )