Sportjahr 2001
Sportereignisse
American Football
Bearbeiten- 28. Januar – Die Baltimore Ravens gewinnen den Super Bowl XXXV in Tampa, Florida, gegen die New York Giants mit 34:7.
- 18. August – Die Nationalmannschaft Deutschlands gewinnt in Hanau gegen Finnland mit 19-7 die Europameisterschaft.
- 6. Oktober – Die Hamburg Blue Devils gewinnen den German Bowl XXIII im Niedersachsenstadion in Hannover gegen die Braunschweig Lions mit 31:13.
Badminton
BearbeitenHöhepunkte des Badmintonjahres 2001 waren die Weltmeisterschaft und der Sudirman Cup.
Leichtathletik
Bearbeiten- 24. April – Brahim Boulami, Marokko, lief die 3000 Meter Hindernis der Herren in 7:55,28 Minuten.
- 28. April – Stacy Dragila, USA, erreichte im Stabhochsprung der Damen 4,70 Meter.
- 27. Mai – Roman Šebrle, Tschechoslowakei, erreichte im Zehnkampf der Herren 9026 Punkte.
- 30. Mai – Naoko Takahashi, Japan, lief den Marathon der Damen in 2:19:46 Stunden.
- 7. Juni – Catherine Ndereba, Kenia, lief den Marathon der Damen in 2:18:47 Stunden.
- 9. Juni – Stacy Dragila, USA, erreichte im Stabhochsprung der Damen 4,81 Meter.
- 1. Juli – Osleidys Menéndez, Kuba, erreichte im Speerwurf der Damen 71,54 Meter.
- 9. Juli – Justyna Bąk, Polen, lief die 3000 Meter Hindernis der Damen in 9:25,3 Minuten.
- 24. August – Brahim Boulami, Marokko, lief die 3000 Meter Hindernis der Herren in 7:55,3 Minuten.
- 30. September – Naoko Takahashi, Japan, lief den Marathon der Damen in 2:19:46 Stunden.
- 7. Oktober – Catherine Ndereba, Kenia, lief den Marathon der Damen in 2:18:47 Stunden.
Motorradsport
BearbeitenMotorrad-Weltmeisterschaft
Bearbeiten500-cm³-Klasse
Bearbeiten- In der letztmals ausgetragenen 500-cm³-Klasse gewinnt der 22-jährige Italiener Valentino Rossi auf Honda den insgesamt dritten WM-Titel seiner Laufbahn. Er setzt sich gegen seine Landsmänner Max Biaggi (Yamaha) und Loris Capirossi (Honda) durch. In der Konstrukteurswertung gewinnt Honda vor Yamaha und Suzuki.
250-cm³-Klasse
Bearbeiten- In der 250-cm³-Klasse gewinnt der 25-jährige Japaner Daijirō Katō auf Honda vor seinem Landsmann Tetsuya Harada (Aprilia) und dem Italiener Marco Melandri (Honda) den WM-Titel. In der Konstrukteurswertung setzt sich Honda gegen Aprilia und Yamaha durch.
125-cm³-Klasse
Bearbeiten- Den WM-Titel in der Achtelliterklasse gewinnt der 18-jährige San-Mrinese Manuel Poggiali auf Gilera. Zweiter wird der Japaner Yōichi Ui (Derbi), Dritter der Spanier Toni Elías auf Honda. In der Konstrukteurswertung siegt Honda vor Aprilia und Gilera.
Superbike-Weltmeisterschaft
Bearbeiten- Der 32-jährige Australier Troy Bayliss gewinnt auf Ducati vor dem US-Amerikaner Colin Edwards (Honda) und dessen Landsmann Ben Bostrom (Ducati) die Fahrerwertung. In der Konstrukteurswertung setzt sich Ducati vor Honda und Aprilia durch.
Details: Superbike-Weltmeisterschaft 2001
Supersport-Weltmeisterschaft
Bearbeiten- Der 25-jährige Australier Andrew Pitt gewinnt auf Kawasaki vor dem Italiener Paolo Casoli und dem Deutschen Jörg Teuchert (beide Yamaha) die Fahrerwertung. In der Konstrukteurswertung setzt sich Yamaha gegen Honda und Kawasaki durch.
Details: Supersport-Weltmeisterschaft 2001
Tischtennis
Bearbeiten- Tischtennisweltmeisterschaft 2001 23. April bis zum 6. Mai in Osaka (Japan)
Geboren
BearbeitenJanuar
Bearbeiten- Kim Sindermann, deutsche Fußballspielerin 1. Januar:
- Ilir Qela, deutscher Fußballspieler 3. Januar:
- Ally Wollaston, neuseeländische Radsportlerin 4. Januar:
- Xavier Amaechi, englischer Fußballspieler 5. Januar:
- Dennis Foggia, italienischer Motorradrennfahrer 7. Januar:
- Eric García, spanischer Fußballspieler 9. Januar:
- Rodrygo, brasilianischer Fußballspieler 9. Januar:
- 11. Januar: Wiktor Zieliński, polnischer Poolbillardspieler
- 14. Januar: Albin Berisha, kosovarischer Fußballspieler
- 14. Januar: Falko Michel, deutscher Fußballspieler
- 14. Januar: Anssi Suhonen, finnischer Fußballspieler
- 18. Januar: Merveille Papela, deutscher Fußballspieler
- 18. Januar: Celine Rieder, deutsche Schwimmerin
- 19. Januar: Noah Ganaus, deutscher Fußballspieler
- 23. Januar: Olga Danilović, serbische Tennisspielerin
- 23. Januar: Kevin Ehlers, deutscher Fußballspieler
- 25. Januar: Simon Asta, deutscher Fußballspieler
- 25. Januar: Nikola Soldo, kroatischer Fußballspieler
- 26. Januar: Ai Ogura, japanischer Motorradrennfahrer
- 28. Januar: Katharine Berkoff, US-amerikanische Schwimmerin
- 29. Januar: Arthur Chaves, brasilianischer Fußballspieler
Februar
Bearbeiten- Oscar Schönfelder, deutscher Fußballspieler 5. Februar:
- Eve Thomas, neuseeländische Schwimmerin 9. Februar:
- 12. Februar: Nicolò Fagioli, italienischer Fußballspieler
- 13. Februar: Kaapo Kakko, finnischer Eishockeyspieler
- 13. Februar: Carlota Martínez Círez, spanische Tennisspielerin
- 14. Februar: Klaudia Pintér, ungarische Handballspielerin
- 15. Februar: Ibrahima Cissé, malischer Fußballspieler
- 15. Februar: Ryan Johansson, irisch-schwedischer Fußballspieler
- 16. Februar: Oliver Batista-Meier, deutsch-brasilianischer Fußballspieler
- 17. Februar: Niklas Tauer, deutscher Fußballspieler
- 22. Februar: Abigail Strate, kanadische Skispringerin
- 24. Februar: Benjamín Galdames, mexikanisch-chilenischer Fußballspieler
- 27. Februar: Radii Caisin, deutscher Basketballspieler
- 27. Februar: Luca Unbehaun, deutscher Fußballtorwart
März
Bearbeiten- Vanessa Leimenstoll, deutsche Fußballspielerin 1. März:
- Tom Gaal, deutscher Fußballspieler 3. März:
- Tim Maciejewski, deutscher Fußballspieler 5. März:
- Frederik Jäkel, deutscher Fußballspieler 7. März:
- 10. März: Mateusz Bereźnicki, polnischer Boxer
- 13. März: Michał Karbownik, polnischer Fußballspieler
- 14. März: Péter Beke, ungarischer Fußballspieler
- 16. März: Sacha Bansé, burkinischer Fußballspieler
- 21. März: Mathias Olesen, luxemburgisch-dänischer Fußballspieler
- 22. März: Moritz Schulze, deutscher Fußballtorhüter
- 24. März: Eduard Probst, deutsch-russischer Fußballspieler
- 24. März: Jan Shcherbakovski, deutscher Fußballspieler
- 27. März: Jannis Rabold, deutscher Fußballspieler
April
Bearbeiten- Philipp Preto, deutscher Eishockeyspieler 2. April:
- Joshua Steiger, österreichischer Fußballspieler 6. April:
- 13. April: Noah Katterbach, deutscher Fußballspieler
- 14. April: Park Kyu-hyun, südkoreanischer Fußballspieler
- 14. April: Lulu Sun, neuseeländisch-schweizerische Tennisspielerin
- 18. April: Adrian Gantenbein, Schweizer Fußballspieler
- 25. April: Immanuël Pherai, surinamisch-niederländischer Fußballspieler
- 30. April: Winzar Kakiouea, nauruischer Leichtathlet
Mai
Bearbeiten- Uljana Perebinossowa, russische Kunstturnerin 4. Mai:
- Hester Jasper, niederländische Volleyballspielerin 7. Mai:
- 16. Mai: Katra Komar, slowenische Skispringerin
- 18. Mai: Onno Möller, deutscher Volleyballspieler
- 21. Mai: Adriana Wełna, polnische Volleyballspielerin
- 24. Mai: Marlon Mustapha, österreichischer Fußballspieler
- 24. Mai: Strahinja Pavlović, serbischer Fußballspieler
- 31. Mai: Iga Świątek, polnische Tennisspielerin
Juni
Bearbeiten- Marvin Jüngel, deutscher Springreiter 1. Juni:
- Max Brandt, deutscher Fußballspieler 2. Juni:
- Sarah Chelangat, ugandische Leichtathletin 5. Juni:
- Andreea Mezdrea, rumänische Biathletin 7. Juni:
- Federica Rossi, italienische Tennisspielerin 7. Juni:
- Truls Gisselman, schwedischer Skilangläufer 8. Juni:
- 11. Juni: Nicholas Spinelli, italienischer Motorradrennfahrer
- 11. Juni: Ben Waine, neuseeländisch-englischer Fußballspieler
- 18. Juni: Olivia Brett, neuseeländische Kanutin
- 21. Juni: Connor Bell, neuseeländischer Leichtathlet
- 21. Juni: Vanderson, brasilianischer Fußballspieler
- 23. Juni: Brooklyn Ezeh, deutsch-nigerianischer Fußballspieler
- 23. Juni: Jonas Michelbrink, deutsch-litauischer Fußballspieler
- 25. Juni: Jacob Christensen, dänischer Fußballspieler
- 26. Juni: Anna Leat, neuseeländische Fußballspielerin
- 26. Juni: Iwan Litwinowitsch, belarussischer Trampolinturner
- 28. Juni: Jan Reichert, deutscher Fußballspieler
Juli
Bearbeiten- Denis Huseinbašić, bosnisch-deutscher Fußballspieler 3. Juli:
- Miray Cin, deutsch-türkische Fußballspielerin 5. Juli:
- Gabi Rennie, neuseeländische Fußballspielerin 7. Juli:
- Luisa Scherer, deutsche Handballspielerin 8. Juli:
- Tom Edwards, australischer Motorradrennfahrer 9. Juli:
- 11. Juli: Leon Robinson, deutscher Fußballspieler
- 14. Juli: Nikola Břečková, tschechische Tennisspielerin
- 15. Juli: Kay Bruhnke, deutscher Basketballspieler
- 17. Juli: Diane Ingabire, ruandische Radrennfahrerin
- 18. Juli: Faride Alidou, deutsch-togoischer Fußballspieler
- 18. Juli: Enzo Fittipaldi, brasilianischer Automobilrennfahrer
- 23. Juli: Johan Gómez, US-amerikanisch-mexikanischer Fußballspieler
- 23. Juli: Maximilian Großer, deutscher Fußballspieler
- 24. Juli: Nils Conrad, deutscher Handballspieler
- 29. Juli: Tijl De Decker, belgischer Radrennfahrer († 2023)
- 31. Juli: Tom Berger, deutscher Fußballspieler
- 31. Juli: Alexandra Walsh, US-amerikanische Schwimmerin
August
Bearbeiten- Kirill Andrejewitsch Kossarew, russischer Fußballspieler 1. August:
- Tarik Gözüsirin, türkisch-deutscher Fußballspieler 8. August:
- Jabez Makanda, deutsch-angolanischer Fußballspieler 8. August:
- Jerneja Brecl, slowenische Skispringerin 9. August:
- 11. August: Sanjin Pehlivanović, bosnisch-herzegowinischer Poolbillardspieler
- 13. August: Yaseen Abdalla, sudanesischer Leichtathlet
- 13. August: Jonah Fabisch, deutsch-simbabwischer Fußballspieler
- 13. August: Lars Gindorf, deutscher Fußballspieler
- 16. August: Amadou Onana, belgisch-senegalesischer Fußballspieler
- 20. August: Saba Purzeladse, georgischer Tennisspieler
- 28. August: Leo Oppermann, deutscher Fußballtorhüter
- 28. August: Uladsislau Schopik, weißrussischer Poolbillardspieler
- 28. August: Lucas Wolf, deutscher Fußballspieler
September
Bearbeiten- Marta Levinska, lettische Volleyballspielerin 6. September:
- Jason Dupasquier, Schweizer Motorradrennfahrer († 2021) 7. September:
- 11. September: Joseph Fahnbulleh, liberianisch-US-amerikanischer Leichtathlet
- 12. September: Wladyslaw Schepeljew, ukrainischer Leichtathlet
- 13. September: Ransford Königsdörffer, deutsch-ghanaischer Fußballspieler
- 17. September: Nina Räcke, deutsche Fußballspielerin
- 17. September: Simon Stehle, deutscher Fußballspieler
- 18. September: Tim Walbrecht, deutscher Fußballspieler
- 19. September: Jaroslawa Mahutschich, ukrainische Hochspringerin
- 19. September: Jona Niemiec, deutsch-polnischer Fußballspieler
- 21. September: Tobias Eisenhuth, deutscher Fußballspieler
- 22. September: Ayumu Iwasa, japanischer Automobilrennfahrer
- 23. September: Marco Rossi, österreichischer Eishockeyspieler
- 24. September: Valgeir Lunddal Friðriksson, isländischer Fußballspieler
- 25. September: Bryan Hein, deutscher Fußballspieler
Oktober
Bearbeiten- Daniel Kyerewaa, deutsch-ghanaischer Fußballspieler 5. Oktober:
- Alex Mitchell, englischer Fußballspieler 7. Oktober:
- Donny Bogićević, deutsch-kroatischer Fußballspieler 8. Oktober:
- 10. Oktober: Julian Kania, deutscher Fußballspieler
- 11. Oktober: Daniel Maldini, italienischer Fußballspieler
- 13. Oktober: Celestino Vietti, italienischer Motorradrennfahrer
- 21. Oktober: Vanessa Fudalla, deutsche Fußballspielerin
- 22. Oktober: Dominique Mulamba, kongolesischer Leichtathlet
- 24. Oktober: Sina Herrmann, deutsche Tennisspielerin
- 25. Oktober: Veer Chotrani, indischer Squashspieler
- 25. Oktober: Kinga Gacka, polnische Sprinterin
- 25. Oktober: Keegan Hornblow, neuseeländischer Radrennfahrer
- 30. Oktober: Laurin Curda, deutscher Fußballspieler
November
Bearbeiten- Lara Berger, deutsche Volleyballspielerin 2. November:
- Omar Sijarić, montenegrinischer Fußballspieler 2. November:
- Hailey Baptiste, US-amerikanische Tennisspielerin 3. November:
- Matthias Gragger, österreichischer Fußballspieler 3. November:
- Mariam Dalakischwili, georgische Tennisspielerin 7. November:
- Laetitia Quist, deutsche Handballspielerin 8. November:
- 11. November: Kolja Oudenne, schwedisch-deutscher Fußballspieler
- 15. November: Jeremy Alcoba, spanischer Motorradrennfahrer
- 16. November: Mialitiana Clerc, madagassisch-französische Skirennläuferin
- 16. November: Oliver Villadsen, dänischer Fußballspieler
- 22. November: Kamila Karpiel, polnische Skispringerin
- 24. November: Syarifuddin Azman, malaysischer Motorradrennfahrer
- 24. November: Noemi Peschel, deutsche Rhythmische Sportgymnastin
- 26. November: Marvin Seybold, deutscher Fußballspieler
- 26. November: Xurshidabonu Xolliyeva, usbekische Hürdenläuferin
Dezember
Bearbeiten- Nicolò Rovella, italienischer Fußballspieler 4. Dezember:
- Joseph Green, Leichtathlet aus Guam 7. Dezember:
- 10. Dezember: Sam Sutton, neuseeländisch-englischer Fußballspieler
- 12. Dezember: Oscar Chelimo, ugandischer Leichtathlet
- 18. Dezember: Kim Cadzow, neuseeländische Radrennfahrerin
- 20. Dezember: Makanakaishe Charamba, simbabwischer Leichtathlet
- 20. Dezember: Indiah-Paige Riley, neuseeländische Fußballspielerin
- 23. Dezember: Rose Yeboah, ghanaische Leichtathletin
- 27. Dezember: Samara Maxwell, neuseeländische Mountainbikerin
Gestorben
BearbeitenErstes Halbjahr
Bearbeiten- Perry Schwartz, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1915) 4. Januar:
- 11. Januar: Louis Krages, deutscher Automobilrennfahrer und Geschäftsmann (* 1949)
- 12. Januar: Adhemar da Silva, brasilianischer Dreispringer (* 1927)
- 14. Januar: Vic Wilson, britischer Automobilrennfahrer (* 1931)
- 17. Januar: Willy Daetwyler, Schweizer Automobilrennfahrer und Unternehmer (* 1919)
- 18. Januar: Boris Stenin, russischer Eisschnellläufer (* 1935)
- 26. Januar: Robert Bouharde, französischer Automobilrennfahrer (* 1922)
- 14. Februar: Ali Artuner, türkischer Fußballtorhüter (* 1944)
- 18. Februar: Dale Earnhardt, US-amerikanischer Rennfahrer (* 1951)
- 23. Februar: Sergio Mantovani, italienischer Automobilrennfahrer (* 1929)
- 26. Februar: Duke Nalon, US-amerikanischer Automobilrennfahrer (* 1913)
- 27. Februar: Jean-Louis Ricci, französischer Automobilrennfahrer (* 1944)
- 17. März: Sinaida Woronina, russisch-sowjetische Kunstturnerin und Olympiasiegerin (* 1947)
- 28. März: George Connor, US-amerikanischer Automobilrennfahrer (* 1906)
- Aldo Olivieri, italienischer Fußballspieler und -trainer (* 1910) 5. April:
- Heinz Eichholz, deutscher Ruderer (* 1927) 6. April:
- 23. April: Lennart Atterwall, schwedischer Leichtathlet (* 1911)
- 25. April: Michele Alboreto, italienischer Automobilrennfahrer (* 1956)
- 25. April: Günter Wilmovius, deutscher Fußballspieler (* 1929)
- 29. April: Andy Phillip, US-amerikanischer Basketballspieler (* 1922)
- 30. April: Andreas Kupfer, deutscher Fußballspieler (* 1914)
- Bill Homeier, US-amerikanischer Automobilrennfahrer (* 1918) 5. Mai:
- Alfred Hartmann, deutscher Motorrad- und Automobilrennfahrer, Motortuner sowie Unternehmer (* 1910) 6. Mai:
- 14. Mai: Mortimer Morris-Goodall, britischer Automobilrennfahrer (* 1907)
- 14. Mai: Ettore Puricelli, uruguayisch-italienischer Fußballspieler und -trainer (* 1916)
- 16. Mai: Michel Viaud, französischer Ruderer (* 1940)
- 26. Mai: Vittorio Brambilla, italienischer Motorrad- und Automobilrennfahrer (* 1937)
- 22. Juni: Luis Carniglia, argentinischer Fußballspieler und -trainer (* 1917)
- 24. Juni: Louis Klemantaski, britischer Automobilrennfahrer und Fotograf (* 1907)
Zweites Halbjahr
Bearbeiten- Horst Ritter, deutscher Fußballspieler und Hornist (* 1925) 1. Juli:
- Ernst Baier, deutscher Eiskunstläufer (* 1905) 8. Juli:
- Christl Haas, österreichische Skirennläuferin (* 1943) 8. Juli:
- Jay Chamberlain, US-amerikanischer Automobilrennfahrer (* 1925) 1. August:
- Mario Perazzolo, italienischer Fußballspieler und -trainer (* 1911) 1. August:
- Bahne Rabe, deutscher Ruderer (* 1963) 5. August:
- Albino Milani, italienischer Motorradrennfahrer (* 1910) 9. August:
- 17. August: Hermann Steuri, Schweizer Bergführer und Skirennfahrer (* 1909)
- 25. August: Ken Tyrrell, britischer Rennfahrer und Gründer des Tyrrell-Formel-1-Teams (* 1924)
- Harry McKibbin, irischer Rugbyspieler und Funktionär (* 1915) 3. September:
- 13. September: Jaroslav Drobný, tschechoslowakischer Tennis- und Eishockeyspieler (* 1921)
- 15. September: Herbert Burdenski, deutscher Fußballspieler und -trainer (* 1922)
- 24. September: Herbert Klein, deutscher Schwimmer (* 1923)
- 15. Oktober: Edmund Plambeck, deutscher Sportfunktionär (* 1913)
- 15. Oktober: Bent Tomtum, norwegischer Skispringer (* 1949)
- 23. Oktober: Ken Aston, britischer Fußballschiedsrichter (* 1915)
- 23. Oktober: Gerd Mehl, deutscher Sportreporter (* 1922)
- 31. Oktober: Régine Cavagnoud, französische Skirennläuferin (* 1970)
- Thomas Schleicher, österreichischer Judoka (* 1972) 2. November:
- 19. November: Lucien Vincent, französischer Automobilrennfahrer (* 1909)
- 25. November: Erna Steuri, Schweizer Skirennfahrerin (* 1917)
- 24. Dezember: Harvey Martin, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1950)
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
BearbeitenCommons: Sportjahr 2002 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien