American Football

Bearbeiten

Badminton

Bearbeiten

Die Höhepunkte des Badmintonjahres 2020 fanden vor allem in den ersten drei Monaten des Jahres statt, unter anderem die All England. Danach war die Saison durch Absagen aufgrund der COVID-19-Pandemie geprägt. Auch Olympia wurde in das Jahr 2021 verschoben.

BWF World Tour 1000, 750, 500 und 300

Veranstaltung Report Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed
World Tour Finals
Thailand  BWF World Tour Finals Report Danemark  Anders Antonsen Chinesisch Taipeh  Tai Tzu-ying Chinesisch Taipeh  Lee Yang
Chinesisch Taipeh  Wang Chi-lin
Korea Sud  Lee So-hee
Korea Sud  Shin Seung-chan
Thailand  Dechapol Puavaranukroh
Thailand  Sapsiree Taerattanachai
Super 1000
England  All England Report Danemark  Viktor Axelsen Chinesisch Taipeh  Tai Tzu-ying Japan  Hiroyuki Endo
Japan  Yuta Watanabe
Japan  Yuki Fukushima
Japan  Sayaka Hirota
Indonesien  Praveen Jordan
Indonesien  Melati Daeva Oktavianti
China Volksrepublik  China Open - abgesagt
Indonesien  Indonesia Open - abgesagt
Thailand  Yonex Thailand Open Report Danemark  Viktor Axelsen Spanien  Carolina Marín Chinesisch Taipeh  Lee Yang
Chinesisch Taipeh  Wang Chi-lin
Indonesien  Greysia Polii
Indonesien  Apriyani Rahayu
Thailand  Dechapol Puavaranukroh
Thailand  Sapsiree Taerattanachai
Thailand  Toyota Thailand Open Report Korea Sud  Kim So-young
Korea Sud  Kong Hee-yong
Super 750
Japan  Japan Open - abgesagt
Danemark  Denmark Open Report Danemark  Anders Antonsen Japan  Nozomi Okuhara England  Marcus Ellis
England  Chris Langridge
Japan  Yuki Fukushima
Japan  Sayaka Hirota
Deutschland  Mark Lamsfuß
Deutschland  Isabel Herttrich
Frankreich  French Open - abgesagt
China Volksrepublik  Fuzhou China Open - abgesagt
Malaysia  Malaysia Open - abgesagt
Super 500
Malaysia  Malaysia Masters Report Japan  Kento Momota China Volksrepublik  Chen Yufei Korea Sud  Kim Gi-jung
Korea Sud  Lee Yong-dae
China Volksrepublik  Li Wenmei
China Volksrepublik  Zheng Yu
China Volksrepublik  Zheng Siwei
China Volksrepublik  Huang Yaqiong
Indonesien  Indonesian Masters Report Indonesien  Anthony Ginting Thailand  Ratchanok Intanon Indonesien  Markus Fernaldi Gideon
Indonesien  Kevin Sanjaya Sukamuljo
Indonesien  Greysia Polii
Indonesien  Apriyani Rahayu
Singapur  Singapore Open - abgesagt
Korea Sud  Korea Open - abgesagt
Hongkong  Hong Kong Open - abgesagt
Indien  India Open - abgesagt
Super 300
Thailand  Thailand Masters Report Hongkong  Ng Ka Long Japan  Akane Yamaguchi Malaysia  Ong Yew Sin
Malaysia  Teo Ee Yi
China Volksrepublik  Chen Qingchen
China Volksrepublik  Jia Yifan
England  Marcus Ellis
England  Lauren Smith
Spanien  Spain Masters Report Danemark  Viktor Axelsen Thailand  Pornpawee Chochuwong Danemark  Kim Astrup
Danemark  Anders Skaarup Rasmussen
Indonesien  Greysia Polii
Indonesien  Apriyani Rahayu
Korea Sud  Kim Sa-rang
Korea Sud  Kim Ha-na

Biathlon

Bearbeiten

Bob- und Skeleton

Bearbeiten

Fußball

Bearbeiten

Höhepunkte im europäischen Vereinsfußball

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten
 
Hans Tilkowski (2005)
 
Roger Schneider (2008)
 
Kobe Bryant (2015)
  • 01. Januar: Günter Brümmer, deutscher Kanute und Kanutrainer (* 1933)
  • 01. Januar: Carlos De León, puerto-ricanischer Boxer (* 1959)
  • 01. Januar: Don Larsen, US-amerikanischer Baseballspieler (* 1929)
  • 01. Januar: David Stern, US-amerikanischer Basketballfunktionär (* 1942)
  • 02. Januar: Hubert Numrich, deutscher Kampfsportler (* 1958)
  • 02. Januar: Walter Rohlfing, deutscher American-Football-Trainer und -Spieler (* 1956)
  • 04. Januar: Sepp Achatz, deutscher Skilangläufer (* 1931)
  • 05. Januar: Hans Tilkowski, deutscher Fußballtorwart und -trainer (* 1935)
  • 08. Januar: John Lysak, US-amerikanischer Kanute (* 1914)
  • 10. Januar: Guido Messina, italienischer Radrennfahrer (* 1931)
  • 12. Januar: Paulo Gonçalves, portugiesischer Motorradrennfahrer (* 1979)
  • 13. Januar: Sophie Kratzer, deutsche Eishockeyspielerin (* 1989)
  • 13. Januar: Maurice Moucheraud, französischer Radrennfahrer (* 1933)
  • 14. Januar: Jerry Norton, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1931)
  • 15. Januar: Dieter Herrmann, deutscher Radsporttrainer (* 1936)
  • 15. Januar: Rocky Johnson, kanadischer Wrestler (* 1944)
  • 17. Januar: Pietro Anastasi, italienischer Fußballspieler (* 1948)
  • 17. Januar: John Hine, britischer Automobilrennfahrer (* 1933)
  • 17. Januar: Roger Schneider, Schweizer Inline-Speedskater und Eisschnellläufer (* 1983)
  • 19. Januar: Kâzım Ayvaz, türkischer Ringer (* 1938)
  • 21. Januar: Theodor Wagner, österreichischer Fußballspieler (* 1927)
  • 23. Januar: Alfred Körner, österreichischer Fußballspieler (* 1926)
  • 24. Januar: Duje Bonačić, jugoslawischer Ruderer (* 1929)
  • 24. Januar: Walter Fembeck, deutscher Sportfunktionär (* 1921)
  • 24. Januar: Horst Meyer, deutscher Ruderer (* 1941)
  • 24. Januar: Rob Rensenbrink, niederländischer Fußballspieler (* 1947)
  • 26. Januar: Kobe Bryant, US-amerikanischer Basketballspieler (* 1978)
  • 28. Januar: Chris Doleman, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1961)
 
Éva Székely (1956)
  • 03. Februar: Willie Wood, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1936)
  • 04. Februar: Alexander Skworzow, russischer Eishockeyspieler und -trainer (* 1954)
  • 07. Februar: Brian Glennie, kanadischer Eishockeyspieler (* 1946)
  • 10. Februar: Mario Ghella, italienischer Bahnradsportler (* 1929)
  • 12. Februar: Tamás Wichmann, ungarischer Kanute (* 1948)
  • 13. Februar: Hans Frenzel, deutscher Eishockeyspieler und -trainer (* 1928)
  • 13. Februar: Karel Neffe, tschechoslowakischer Ruderer (* 1948)
  • 16. Februar: Barry Hulshoff, niederländischer Fußballspieler und -trainer (* 1946)
  • 19. Februar: Hans Simon, deutscher Sporthistoriker (* 1928)
  • 23. Februar: Amr Fahmy, ägyptischer Fußballfunktionär (* 1983)
  • 23. Februar: Jürgen Weineck, deutscher Sportwissenschaftler (* 1941)
  • 24. Februar: Jan Kowalczyk, polnischer Springreiter (* 1941)
  • 25. Februar: Kurt Sakowski, deutscher Leichtathlet (* 1930)
  • 27. Februar: Franz Anderrüthi, Schweizer Bergsteiger (* 1931)
  • 28. Februar: Peter Hübner, deutscher Tischtennisspieler (* 1938)
  • 28. Februar: Hennadij Kusmin, sowjetischer bzw. ukrainischer Schachspieler (* 1946)
  • 29. Februar: Éva Székely, ungarische Schwimmerin (* 1927)
  • 29. Februar: Andrei Wedernikow, sowjetischer bzw. russischer Radrennfahrer (* 1959)
 
Michel Hidalgo (1981)
  • 02. April: Gregorio Benito, spanischer Fußballspieler (* 1946)
  • 04. April: Tom Dempsey, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1947)
  • 05. April: Bobby Mitchell, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Funktionär (* 1935)
  • 06. April: Radomir Antić, jugoslawischer Fußballspieler und -trainer (* 1948)
  • 06. April: Al Kaline, US-amerikanischer Baseballspieler (* 1934)
  • 07. April: Roger Chappot, französisch-schweizerischer Eishockeyspieler (* 1940)
  • 08. April: Georges Hacquin, belgischer Autorennfahrer (* 1924)
  • 08. April: Josef Klik, deutscher Leichtathlet (* 1935)
  • 08. April: Lars-Eric Lundvall, schwedischer Eishockeyspieler und -trainer (* 1934)
  • 08. April: Pat Stapleton, kanadischer Eishockeyspieler und -trainer (* 1940)
  • 09. April: Tullio Abbate, italienischer Rennsportbootfahrer (* 1944)
 
Stirling Moss (2014)
  • 10. April: Tom Webster, kanadischer Eishockeyspieler, -trainer und -scout (* 1948)
  • 12. April: Peter Bonetti, britischer Fußballspieler (* 1941)
  • 12. April: Sascha Hupmann, deutscher Basketballspieler (* 1970)
  • 12. April: Stirling Moss, britischer Automobilrennfahrer (* 1929)
  • 14. April: Nathan Brooks, US-amerikanischer Boxer (* 1933)
  • 15. April: Joe Brown, britischer Bergsteiger (* 1930)
  • 15. April: Willie Davis, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1934)
  • 18. April: Dieter Hofmann, deutscher Turntrainer (* 1941)
  • 19. April: Margit Otto-Crépin, französische Dressurreiterin (* 1945)
  • 20. April: Hein Bollow, deutscher Jockey und Galopptrainer (* 1920)
  • 21. April: Teruyuki Okazaki, japanischer Karateka, Träger des 10. Dan (* 1931)
  • 22. April: Sarbeg Beriaschwili, sowjetischer bzw. georgischer Ringer (* 1939)
  • 22. April: Hartwig Gauder, deutscher Leichtathlet (Geher) und Olympiasieger (* 1954)
  • 25. April: Douglas Anakin, kanadischer Bobfahrer und Rodler (* 1930)
  • 27. April: Marina Basanowa, russische Handballspielerin und -trainerin (* 1962)
  • 27. April: Robert Herbin, französischer Fußballspieler und -trainer (* 1939)
  • 29. April: Jānis Lūsis, sowjetischer Speerwerfer und Olympiasieger (* 1939)
  • 21. Mai: Gerd Strack, deutscher Fußballspieler (* 1955)
  • 22. Mai: Jerry Sloan, US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer (* 1942)
  • 02. Juni: Wes Unseld, US-amerikanischer Basketballspieler (* 1946)
  • 17. Juni: Willie Thorne, englischer Snookerspieler (* 1954)
  • 05. Juli: Willi Holdorf, deutscher Leichtathlet (Zehnkampf) und Fußballtrainer (* 1940)
  • 08. Juli: Finn Christian Jagge, norwegischer Skirennläufer (* 1966)
  • 20. Juli: Neil Crang, australischer Autorennfahrer (* 1949)
  • 22. Juli: Alexander Gussew, russischer Eishockeyspieler und -trainer (* 1947)
  • 01. August: Elly Lieber, österreichische Rennrodlerin (* 1932)

September

Bearbeiten
  • 17. September: Larry Wilson, US-amerikanischer American-Football-Spieler, -Trainer und -Funktionär (* 1938)
  • 08. Oktober: Charles Moore, US-amerikanischer Hürdenläufer und Olympiasieger (* 1929)

November

Bearbeiten
  • 25. November: Diego Maradona, argentinischer Fußballspieler und -trainer (* 1960)
  • 29. November: Papa Bouba Diop, senegalesischer Fußballspieler (* 1978)

Dezember

Bearbeiten
  • 09. Dezember: Paolo Rossi, italienischer Fußballspieler (* 1956)
  • 20. Dezember: Dietrich Weise, deutscher Fußballspieler und -trainer (* 1934)
  • 26. Dezember: Milka Babović, jugoslawische Sprint- und Hürdenläuferin sowie Journalistin (* 1928)

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Bearbeiten
Commons: Sportjahr 2020 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien