American Football

Bearbeiten

Badminton

Bearbeiten

Höhepunkte des Badmintonjahres 2021 waren die Olympischen Spiele, der Sudirman Cup und die Weltmeisterschaften. Auch das Jahr 2021 war durch Absagen aufgrund der COVID-19-Pandemie geprägt.

BWF World Tour 1000, 750, 500 und 300

Veranstaltung Report Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed
World Tour Finals
Indonesien  BWF World Tour Finals Report Danemark  Viktor Axelsen Korea Sud  An Se-young Japan  Takuro Hoki
Japan  Yugo Kobayashi
Korea Sud  Kim So-young
Korea Sud  Kong Hee-yong
Thailand  Dechapol Puavaranukroh
Thailand  Sapsiree Taerattanachai
Super 1000
England  All England Report Malaysia  Lee Zii Jia Japan  Nozomi Okuhara Japan  Hiroyuki Endo
Japan  Yuta Watanabe
Japan  Mayu Matsumoto
Japan  Wakana Nagahara
Japan  Yuta Watanabe
Japan  Arisa Higashino
China Volksrepublik  China Open - abgesagt
Danemark  Denmark Open Report Danemark  Viktor Axelsen Japan  Akane Yamaguchi Japan  Takuro Hoki
Japan  Yugo Kobayashi
China Volksrepublik  Huang Dongping
China Volksrepublik  Zheng Yu
Japan  Yuta Watanabe
Japan  Arisa Higashino
Indonesien  Indonesia Open Report Korea Sud  An Se-young Indonesien  Markus Fernaldi Gideon
Indonesien  Kevin Sanjaya Sukamuljo
Japan  Nami Matsuyama
Japan  Chiharu Shida
Thailand  Dechapol Puavaranukroh
Thailand  Sapsiree Taerattanachai
Super 750
Malaysia  Malaysia Open - abgesagt
Japan  Japan Open - abgesagt
Frankreich  French Open Report Japan  Kanta Tsuneyama Japan  Akane Yamaguchi Korea Sud  Ko Sung-hyun
Korea Sud  Shin Baek-cheol
Korea Sud  Lee So-hee
Korea Sud  Shin Seung-chan
Japan  Yuta Watanabe
Japan  Arisa Higashino
China Volksrepublik  Fuzhou China Open - abgesagt
Indonesien  Indonesian Masters Report Japan  Kento Momota Korea Sud  An Se-young Japan  Takuro Hoki
Japan  Yugo Kobayashi
Japan  Nami Matsuyama
Japan  Chiharu Shida
Thailand  Dechapol Puavaranukroh
Thailand  Sapsiree Taerattanachai
Super 500
Malaysia  Malaysia Masters - abgesagt
Indien  India Open - abgesagt
Singapur  Singapore Open - abgesagt
Thailand  Thailand Open - abgesagt
Korea Sud  Korea Open - abgesagt
Deutschland  Hylo Open Report Singapur  Loh Kean Yew Thailand  Busanan Ongbumrungpan Indonesien  Markus Fernaldi Gideon
Indonesien  Kevin Sanjaya Sukamuljo
Japan  Chisato Hoshi
Japan  Aoi Matsuda
Thailand  Dechapol Puavaranukroh
Thailand  Sapsiree Taerattanachai
Hongkong  Hong Kong Open - abgesagt
Super 300
Thailand  Thailand Masters abgesagt
Schweiz  Swiss Open Report Danemark  Viktor Axelsen Spanien  Carolina Marín Danemark  Kim Astrup
Danemark  Anders Skaarup Rasmussen
Malaysia  Pearly Tan Kong Le
Malaysia  Thinaah Muralitharan
Frankreich  Thom Gicquel
Frankreich  Delphine Delrue
Deutschland  German Open - abgesagt
Neuseeland  New Zealand Open - abgesagt
Australien  Australian Open - abgesagt
Spanien  Spain Masters Report Frankreich  Toma Junior Popov Indonesien  Putri Kusuma Wardani Indonesien  Pramudya Kusumawardana
Indonesien  Yeremia Rambitan
Indonesien  Yulfira Barkah
Indonesien  Febby Valencia Dwijayanti Gani
Indonesien  Rinov Rivaldy
Indonesien  Pitha Haningtyas Mentari

Biathlon

Bearbeiten

Bob- und Skeleton

Bearbeiten

Fußball

Bearbeiten

Höhepunkte im europäischen Vereinsfußball

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten
 
Winfried Bölke (1963)
 
Lubomir Kavalek (1968)
 
Margitta Gummel (1971)
 
Leon Spinks (1995)
  • 01. Februar: Ryszard Szurkowski, polnischer Radrennfahrer (* 1946)
  • 03. Februar: Walter Saria, österreichischer Fußballspieler (* 1955)
  • 03. Februar: Tony Trabert, US-amerikanischer Tennisspieler (* 1930)
  • 05. Februar: Josef Benz, Schweizer Bobsportler und Rennrodelfunktionär (* 1944)
  • 05. Februar: Leon Spinks, US-amerikanischer Boxer (* 1953)
  • 06. Februar: Burwell Jones, US-amerikanischer Schwimmer (* 1933)
  • 07. Februar: Ralph Backstrom, kanadischer Eishockeyspieler und -trainer (* 1937)
  • 07. Februar: Leslie Laing, jamaikanischer Leichtathlet (* 1925)
  • 08. Februar: Jeff Geiger, kanadisch-österreichischer Eishockeyspieler (* 1957)
  • 08. Februar: Marty Schottenheimer, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer (* 1943)
  • 08. Februar: Els Vader, niederländische Leichtathletin (* 1959)
 
Henri Courtine (2008)
 
Ian St. John (1966)
 
Christa Stubnick (1956)
 
Manfred Ommer (1974)
 
Dieter Falk
 
Erich Hasenkopf (1964)
 
Peter Neusel (1964, 2.v.r.)
 
Gerd Müller (1974)
 
Ivan Patzaichin (1990)

September

Bearbeiten
 
Heiko Salzwedel (2015)

November

Bearbeiten
 
Helga Lindner (1968)
  • 02. November: Wiktor Putjatin, sowjetischer Fechter (* 1941)
  • 03. November: François Blank, Schweizer Eishockeyspieler (* 1930)
  • 03. November: Hermann Haverkamp, deutscher Wasserballspieler (* 1942)
  • 03. November: Helga Lindner, deutsche Schwimmerin (* 1951)
  • 03. November: Boris Sádecký, slowakischer Eishockeyspieler (* 1997)
  • 04. November: Jörg Neubauer, deutscher Spielerberater (* 1962)
  • 04. November: Roger Zatkoff, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1931)
  • 06. November: Shawn Rhoden, jamaikanisch-US-amerikanischer Bodybuilder (* 1975)
  • 06. November: Martin Wilke, deutscher Fußballtrainer (* 1926)
  • 08. November: Rinus Bennaars, niederländischer Fußballspieler (* 1931)
  • 08. November: Medina Dixon, US-amerikanische Basketballspielerin (* 1962)
 
Frank Williams (2011)
  • 11. November: Carl von Essen, schwedischer Fechter (* 1940)
  • 12. November: Lothar Claesges, deutscher Radrennfahrer (* 1942)
  • 12. November: Ron Flowers, englischer Fußballspieler und -trainer (* 1934)
  • 12. November: Paul Gludovatz, österreichischer Fußballtrainer (* 1946)
  • 13. November: Sam Huff, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1934)
  • 14. November: Rašid Šemsedinović, jugoslawischer Eishockeyspieler (* 1941)
  • 14. November: Marek Vokáč, tschechischer Schachspieler (* 1958)
  • 21. November: Verawaty Wiharjo, indonesische Badmintonspielerin (* 1957)
  • 22. November: Hilda Múdra, tschechoslowakische Eiskunstlauftrainerin (* 1926)
  • 26. November: Alexander Timoschinin, sowjetischer Ruderer (* 1948)
  • 27. November: Curley Culp, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1946)
  • 27. November: Matti Keinonen, finnischer Eishockeyspieler und -trainer (* 1941)
  • 28. November: Frank Williams, britischer Unternehmer und ehemaliger Formel-1-Teamchef (* 1942)
  • 29. November: C.J. Hunter, US-amerikanischer Kugelstoßer (* 1968)
  • 30. November: Ray Kennedy (70), englischer Fußballspieler (* 1951)
  • 30. November: Jonathan Penrose, englischer Schachspieler (* 1933)
  • 30. November: Erwin Wilczek (81), polnischer Fußballspieler (* 1940)

Dezember

Bearbeiten
 
Horst Eckel (2005)
 
Andreas Behm (1985)
  • 02. Dezember: Darlene Hard, US-amerikanische Tennisspielerin (* 1936)
  • 02. Dezember: Lothar Heil, deutscher Turner (* 1928)
  • 02. Dezember: Alex Orban, US-amerikanischer Fechter (* 1939)
  • 03. Dezember: Lamine Diack, senegalesischer Sportfunktionär (* 1933)
  • 03. Dezember: Horst Eckel, deutscher Fußballspieler (* 1932)
  • 03. Dezember: Claude Humphrey, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1944)
  • 05. Dezember: Wolfgang Troßbach, deutscher Hürdenläufer und Fußballtrainer (* 1927)
  • 06. Dezember: Emma Gaptschenko, sowjetische Bogenschützin (* 1938)
  • 08. Dezember: Gerd Falkner, deutscher Sportwissenschaftler und -historiker (* 1950)
  • 08. Dezember: Lars Høgh, dänischer Fußballtorwart und -trainer (* 1959)
  • 08. Dezember: Rémy Pochauvin, französischer Autorennfahrer (* 1961)
  • 08. Dezember: Andrzej Zieliński, polnischer Sprinter (* 1936)
  • 08. Dezember: Jacques Zimako, französischer Fußballspieler (* 1951)
  • 09. Dezember: Julie Brougham, neuseeländische Dressurreiterin (* 1954)
  • 09. Dezember: Demaryius Thomas, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1987)
  • 09. Dezember: Al Unser, US-amerikanischer Automobilrennfahrer (* 1939)
  • 11. Dezember: Manuel Santana, spanischer Tennisspieler (* 1938)
  • 12. Dezember: Juri Scharow, sowjetischer Fechter (* 1939)
  • 15. Dezember: Ernst Fivian, Schweizer Kunstturner (* 1931)
  • 15. Dezember: Hans Küppers, deutscher Fußballspieler (* 1938)
  • 15. Dezember: Frédéric Sinistra, belgischer Kickboxer (* 1981)
  • 16. Dezember: Yves Dreyfus, französischer Fechter (* 1931)
  • 16. Dezember: Marcel Mathier, Schweizer Fußballfunktionär (* 1936)
  • 19. Dezember: Carie Graves, US-amerikanische Ruderin (* 1953)
  • 21. Dezember: Eberhard Mahle, deutscher Automobilrennfahrer (* 1933)
  • 23. Dezember: Mike Daski, kanadischer Eishockeyspieler und -trainer (* 1929)
  • 23. Dezember: Chris Dickerson, US-amerikanischer Bodybuilder (* 1939)
  • 24. Dezember: Willibert Kremer, deutscher Fußballspieler und -trainer (* 1939)
  • 24. Dezember: José Villegas, mexikanischer Fußballspieler (* 1934)
  • 26. Dezember: Dorval Rodrigues, brasilianischer Fußballspieler (* 1935)
  • 27. Dezember: Andreas Behm, deutscher Gewichtheber (* 1962)
  • 28. Dezember: John Madden, US-amerikanischer American-Football-Spieler, -Trainer und -Kommentator (* 1936)
  • 29. Dezember: Antoine Bonifaci, französischer Fußballspieler (* 1931)
  • 29. Dezember: Hubert Luttenberger, deutscher Motorradrennfahrer (* 1926)
  • 30. Dezember: Sam Jones, US-amerikanischer Basketballspieler (* 1933)

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Bearbeiten
Commons: Sportjahr 2021 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien