Hagens Berman Jayco

US-amerikanisches Radrennsportteam
(Weitergeleitet von Trek Livestrong)

Hagens Berman Jayco ist ein australisches Radsportteam mit Sitz in Lugano.

Hagens Berman Jayco
Teamdaten
UCI-Code HBG
Nationalität Australien Australien
Lizenz UCI Continental Team
Erste Saison 2009
Disziplin Straße
Radhersteller BMC
Repräsentant Sudafrika Brent Copeland
Sportl. Leiter NiederlandeNiederlande Koos Moerenhout
Namensgeschichte
Jahre Name
2009
2010–2011
2012
2013
2014
2015
2016–2017
2018–2023
2024–
Trek Livestrong
Trek Livestrong U23
Bontrager Livestrong Team
Bontrager Cycling Team
Bissell Development Team
Axeon
Axeon Hagens Berman
Hagens Berman Axeon
Hagens Berman Jayco
Website
www.greenedgecycling.com

Organisation und Geschichte

Bearbeiten

Die Mannschaft wurde 2009 in den Vereinigten Staaten unter dem Namen Trek Livestrong gegründet und nahm als Continental Team an den UCI Continental Circuits teil. In den Jahren 2010 und 2011 galt das Team als Farmteam für das ProTeam RadioShack, das ebenfalls von der Firma Capital Sports and Entertainment betrieben wurde. Gesponsert wurde die Mannschaft zunächst von dem US-amerikanischen Fahrradkomponentenhersteller Bontrager, der eine Marke der Trek Bicycle Corporation ist. Weiterer Namensgeber war Livestrong, die Krebshilfe-Stiftung von Lance Armstrong.

Von 2012 bis 2024 war Axel Merckx Sportlicher Leiter des Teams, seit 2014 auch Teammanager. Im Jahr 2014 übernahm Bissell, Nordamerikas größter Hersteller von Bodenpflegeprodukten, das Titelsponsoring, während Trek weiterhin das Team ausrüstete. Bissell unterhielt bis zum Ende der Saison 2013 das Bissell Cycling-Team. Hintergrund des Namenswechsels ist, dass nach den UCI-Regeln ein Unternehmen nicht Namenssponsor von zwei Teams sein kann, die im selben Rennen gegeneinander fahren. Da Trek im Jahr 2014 das RadioShack Leopard unter eigenem Namen übernahm, hätte ohne Namensänderung des Nachwuchsteams eines der beiden Teams unter anderem auf die Teilnahme an der Kalifornien-Rundfahrt verzichten müssen.[1][2]

In der Saisons 2018 und 2019 erhielt das Team unter dem Namen Hagens Berman Axeon eine Lizenz als Professional Continental Team. Seit der Saison 2020 ist es wieder als Continental Team lizenziert und widmet sich der Förderung von Nachwuchsfahrern in der U23. In der Saison 2022 stellte das Team mit Leo Hayter den Gewinner des U23-Etappenrennens Giro d’Italia Giovani Under 23. Zur Saison 2023 wechselten sowohl der Junioren-Weltmeister des Jahres 2022 im Straßenrennen Emil Herzog, der Junioren-Vizeweltmeister António Morgado als auch der Junioren-Europameister Jan Christen in das Team.

Zur Saison 2024 wurde das Team offizielles Development Team des UCI WorldTeams Jayco AlUla.[3] Seit 2025 fährt die Mannschaft wie das WorldTeam mit australischer Lizenz.

Saison 2025

Bearbeiten

Mannschaft

 Teamkader 2025
NameGeburtsdatumLandVorheriges Team
Evan Boyle27. Juni 2004  Vereinigte StaatenAevolo (2023)
Matthew Cole12. Januar 2005  Vereinigtes Königreich
William Eaves2. Juli 2004  AustralienARA-Skip Capital (2023)
Daniel Filipe Vieira2. Juli 2006  Portugal
Wil Holmes20. Februar 2006  AustralienAcademy Région Sud p/b Giant (2024)
Carl Emil Just Pedersen16. Januar 2006  Königreich DänemarkCeramicSpeed Herning CK Junior (2024)
Jesse Kramer19. Oktober 2003  NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike Development (2024)
Hamish McKenzie13. September 2004  AustralienARA-Skip Capital (2023)
Darren Parham12. April 2005  Vereinigte Staaten
Samuele Privitera4. Oktober 2005  Italien
Adam Rafferty4. Oktober 2005  Irland
Mattia Sambinello3. November 2005  Italien
Rubén Sánchez Córdoba2006  Spanien
Gonçalo Tavares27. August 2004  Portugal
Ben Wiggins26. März 2005  Vereinigtes KönigreichFensham Howes-MAS Design (2023)
Quelle: ProCyclingStats

Erfolge

  Siege
DatumRennenStaatKlasseSieger

Erfolge pro Saison

Bearbeiten
Rennserie 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
UCI ProSeries - - - - - - - - - - - - - - - -
UCI Continental Circuits 3 12 6 4 4 3 5 14 11 12 4 - 1 6 4 1
nationale Meisterschaften - 3 2 - 3 1 3 2 2 3 4 1 2 2 3 3

Siehe auch

Bearbeiten

Platzierungen in UCI-Ranglisten

Bearbeiten

UCI-Weltrangliste

  World Ranking
JahrTeamwertungEinzelwertung
2016 -   Adrien Costa (196. )
2017 -   Neilson Powless (249. )
2018 -   Jasper Philipsen (145. )
201952.   Mikkel Bjerg (162. )
202088.   Jarrad Drizners (480. )
202188.   Sean Quinn (521. )
202276.   Leo Hayter (367. )
202361.   António Morgado (293. )
2024144.   Adam Rafferty (935. )
Quelle: UCI

UCI America Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
2009 27. Vereinigte Staaten  Bjorn Selander (132.)
2010 21. Vereinigte Staaten  Benjamin King (109.)
2011 20. Vereinigte Staaten  Carter Jones (114.)
2012 11. Vereinigte Staaten  Joseph Dombrowski (17.)
2013 7. Vereinigte Staaten  Nathan Brown (36.)
2014 16. Deutschland  Ruben Zepuntke (45.)
2015 16. Vereinigte Staaten  Logan Owen (86.)
2016 3. Vereinigte Staaten  Adrien Costa (16.)

UCI Asia Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
2009 49. Japan  Ryohei Komori (218.)
2010-2015 - -
2016 41. Vereinigte Staaten  Neilson Powless (180.)

UCI Europe Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
2009 87. Vereinigte Staaten  Taylor Phinney (199.)
2010 43. Vereinigte Staaten  Taylor Phinney (43.)
2011 66. Vereinigte Staaten  Joseph Dombrowski (236.)
2012 72. Vereinigte Staaten  Joseph Dombrowski (238.)
2013 53. Belgien  Jasper Stuyven (107.)
2014 111. Vereinigtes Konigreich  Tao Geoghegan Hart (524.)
2015 83. Portugal  Ruben Guerreiro (288.)
2016 35. Vereinigtes Konigreich  Tao Geoghegan Hart (174.)

UCI Oceania Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
2009 24. Neuseeland  Jesse Sergent (67.)
2010 9. Vereinigte Staaten  Taylor Phinney (10.)
2011 3. Neuseeland  George Bennett (3.)
2012 14. Neuseeland  Joshua Atkins (25.)
2013 5. Neuseeland  James Oram (12.)
2014 6. Neuseeland  James Oram (5.)
2015 4. Neuseeland  James Oram (7.)
2016 - -
Bearbeiten
Commons: Hagens Berman Jayco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. velonews.com vom 18. September 2013: Bontrager team becomes Bissell, continues with Trek sponsorship
  2. cyclingnews.com vom 18. September 2013: Bissell signs as title sponsor for Axel Merckx's new U23 team
  3. Hagens Berman Axeon wird Devo-Team von Jayco-AlUla. rad-net.de, 12. Juli 2023, abgerufen am 24. März 2024.