UCI-Mountainbike-Weltcup 2017

Wettbewerb

Beim UCI-Mountainbike-Weltcup 2017 wurden durch die Union Cycliste Internationale Weltcup-Sieger in den Disziplinen Cross-Country und Downhill ermittelt.

UCI-MTB-Weltcup 2017
Rennserie UCI-Mountainbike-Weltcup
Wettbewerbe Cross-Country XCO
Downhill DHI
2016 2018

Im Cross-Country fanden Wettbewerbe an sechs Weltcup-Stationen statt. Im Downhill wurden insgesamt sieben Weltcup-Rennen ausgetragen. Neu eingeführt wurde eine gesonderte Wertung im Downhill für die Juniorinnen.

Cross-Country

Bearbeiten

Frauen Elite

Bearbeiten
Rnd Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 20. Mai Tschechien  Nové Město na Moravě Danemark  Annika Langvad Deutschland  Sabine Spitz Schweiz  Linda Indergand
2 28. Mai Deutschland  Albstadt Ukraine  Jana Belomoina Polen  Maja Włoszczowska Schweiz  Jolanda Neff
3 2. Juli Andorra  Vallnord Ukraine  Jana Belomoina Danemark  Annika Langvad Norwegen  Gunn-Rita Dahle Flesjå
4 9. Juli Schweiz  Lenzerheide Vereinigtes Konigreich  Annie Last Norwegen  Gunn-Rita Dahle Flesjå Ukraine  Jana Belomoina
5 6. August Kanada  Mont Sainte-Anne Ukraine  Jana Belomoina Frankreich  Pauline Ferrand-Prévot Kanada  Catharine Pendrel
6 27. August Italien  Val di Sole Schweiz  Jolanda Neff Ukraine  Jana Belomoina Polen  Maja Włoszczowska

Gesamtwertung

Platz Name Punkte
1. Ukraine  Jana Belomoina 1250
2. Polen  Maja Włoszczowska 1006
3. Danemark  Annika Langvad 744
4. Schweiz  Jolanda Neff 715
5. Schweiz  Linda Indergand 711
6. Norwegen  Gunn-Rita Dahle Flesjå 704

Männer Elite

Bearbeiten
Rnd Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 20. Mai Tschechien  Nové Město na Moravě Schweiz  Nino Schurter Spanien  David Valero Frankreich  Julien Absalon
2 28. Mai Deutschland  Albstadt Schweiz  Nino Schurter Niederlande  Mathieu van der Poel Neuseeland  Anton Cooper
3 2. Juli Andorra  Vallnord Schweiz  Nino Schurter Schweiz  Mathias Flückiger Frankreich  Jordan Sarrou
4 9. Juli Schweiz  Lenzerheide Schweiz  Nino Schurter Tschechien  Jaroslav Kulhavy Russland  Anton Sintsov
5 6. August Kanada  Mont Sainte-Anne Schweiz  Nino Schurter Frankreich  Stéphane Tempier Italien  Gerhard Kerschbaumer
6 27. August Italien  Val di Sole Schweiz  Nino Schurter Frankreich  Stéphane Tempier Frankreich  Julien Absalon

Gesamtwertung

Platz Name Punkte
1. Schweiz  Nino Schurter 1500
2. Frankreich  Stéphane Tempier 850
3. Frankreich  Maxime Marotte 772
4. Spanien  David Valero 691
5. Frankreich  Jordan Sarrou 685
6. Frankreich  Titouan Carod 592

Frauen U23

Bearbeiten
Rnd Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 21. Mai Tschechien  Nové Město na Moravě Vereinigte Staaten  Kate Courtney Vereinigtes Konigreich  Evie Richards Schweiz  Sina Frei
2 28. Mai Deutschland  Albstadt Vereinigtes Konigreich  Evie Richards Vereinigte Staaten  Kate Courtney Schweiz  Sina Frei
3 2. Juli Andorra  Vallnord Schweiz  Sina Frei Vereinigte Staaten  Kate Courtney Vereinigtes Konigreich  Evie Richards
4 9. Juli Schweiz  Lenzerheide Vereinigte Staaten  Kate Courtney Schweiz  Sina Frei Vereinigtes Konigreich  Evie Richards
5 6. August Kanada  Mont Sainte-Anne Vereinigte Staaten  Kate Courtney Schweiz  Sina Frei Frankreich  Lucie Urruty
6 27. August Italien  Val di Sole Vereinigte Staaten  Kate Courtney Schweiz  Sina Frei Vereinigtes Konigreich  Evie Richards

Gesamtwertung

Platz Name Punkte
1. Vereinigte Staaten  Kate Courtney 500
2. Schweiz  Sina Frei 420
3. Vereinigtes Konigreich  Evie Richards 340
4. Vereinigte Staaten  Haley Batten 192
5. Italien  Martina Berta 177

Männer U23

Bearbeiten
Rnd Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 20. Mai Tschechien  Nové Město na Moravě Norwegen  Petter Fagerhaug Lettland  Mārtiņš Blūms Danemark  Sebastian Fini
2 27. Mai Deutschland  Albstadt Italien  Nadir Colledani Deutschland  Georg Egger Kanada  Peter Disera
3 2. Juli Andorra  Vallnord Danemark  Simon Andreassen Sudafrika  Alan Hatherly Lettland  Mārtiņš Blūms
4 8. Juli Schweiz  Lenzerheide Lettland  Mārtiņš Blūms Deutschland  Maximilian Brandl Italien  Nadir Colledani
5 6. August Kanada  Mont Sainte-Anne Lettland  Mārtiņš Blūms Italien  Nadir Colledani Danemark  Simon Andreassen
6 27. August Italien  Val di Sole Italien  Nadir Colledani Lettland  Mārtiņš Blūms Norwegen  Petter Fagerhaug

Gesamtwertung

Platz Name Punkte
1. Lettland  Mārtiņš Blūms 420
2. Italien  Nadir Colledani 363
3. Norwegen  Petter Fagerhaug 207
4. Deutschland  Georg Egger 180
5. Sudafrika  Alan Hatherly 153

Downhill

Bearbeiten

Frauen Elite

Bearbeiten
Rnd Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 30. April Frankreich  Lourdes Vereinigtes Konigreich  Rachel Atherton Australien  Tracey Hannah Vereinigtes Konigreich  Tahnée Seagrave
2 4. Juni Vereinigtes Konigreich  Fort William Australien  Tracey Hannah Frankreich  Myriam Nicole Schweiz  Emilie Siegenthaler
3 11. Juni Osterreich  Leogang Vereinigtes Konigreich  Tahnée Seagrave Australien  Tracey Hannah Frankreich  Myriam Nicole
4 1. Juli Andorra  Vallnord Frankreich  Myriam Nicole Vereinigtes Konigreich  Tahnée Seagrave Frankreich  Marine Cabirou
5 8. Juli Schweiz  Lenzerheide Frankreich  Myriam Nicole Vereinigtes Konigreich  Rachel Atherton Schweiz  Emilie Siegenthaler
6 5. August Kanada  Mont Sainte-Anne Vereinigtes Konigreich  Tahnée Seagrave Frankreich  Myriam Nicole Australien  Tracey Hannah
7 26. August Italien  Val di Sole Vereinigtes Konigreich  Tahnée Seagrave Frankreich  Myriam Nicole Australien  Tracey Hannah

Gesamtwertung

Platz Name Punkte
1. Frankreich  Myriam Nicole 1375
2. Vereinigtes Konigreich  Tahnée Seagrave 1284
3. Australien  Tracey Hannah 1270
4. Vereinigtes Konigreich  Rachel Atherton 932
5. Schweiz  Emilie Siegenthaler 852
6. Vereinigtes Konigreich  Manon Carpenter 644

Männer Elite

Bearbeiten
Rnd Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 30. April Frankreich  Lourdes Frankreich  Alexandre Fayolle Kanada  Mark Wallace Kolumbien  Marcelo Guttierez
2 4. Juni Vereinigtes Konigreich  Fort William Sudafrika  Greg Minnaar Australien  Jack Moir Vereinigte Staaten  Aaron Gwin
3 11. Juni Osterreich  Leogang Vereinigte Staaten  Aaron Gwin Frankreich  Loris Vergier Sudafrika  Greg Minnaar
4 1. Juli Andorra  Vallnord Australien  Troy Brosnan Sudafrika  Greg Minnaar Vereinigtes Konigreich  Danny Hart
5 8. Juli Schweiz  Lenzerheide Sudafrika  Greg Minnaar Australien  Troy Brosnan Vereinigtes Konigreich  Danny Hart
6 5. August Kanada  Mont Sainte-Anne Vereinigte Staaten  Aaron Gwin Australien  Dean Lucas Vereinigtes Konigreich  Danny Hart
7 26. August Italien  Val di Sole Vereinigte Staaten  Aaron Gwin Frankreich  Amaury Pierron Frankreich  Loïc Bruni

Gesamtwertung

Platz Name Punkte
1. Vereinigte Staaten  Aaron Gwin 1149
2. Australien  Troy Brosnan 990
3. Sudafrika  Greg Minnaar 974
4. Frankreich  Loïc Bruni 752
5. Frankreich  Loris Vergier 700
6. Vereinigtes Konigreich  Danny Hart 692

Juniorinnen

Bearbeiten
Rnd Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 30. April Frankreich  Lourdes Frankreich  Mélanie Chappaz Frankreich  Flora Lesoin Italien  Alessia Missiaggia
2 4. Juni Vereinigtes Konigreich  Fort William Vereinigtes Konigreich  Megan James Frankreich  Mélanie Chappaz Frankreich  Flora Lesoin
3 11. Juni Osterreich  Leogang Lettland  Paula Zibasa Frankreich  Mélanie Chappaz Italien  Alessia Missiaggia
4 1. Juli Andorra  Vallnord Vereinigtes Konigreich  Megan James Frankreich  Mélanie Chappaz Italien  Beatrice Migliorini
5 8. Juli Schweiz  Lenzerheide Lettland  Paula Zibasa Frankreich  Mélanie Chappaz Neuseeland  Shania Rawson
6 5. August Kanada  Mont Sainte-Anne Frankreich  Mélanie Chappaz Vereinigte Staaten  Mazie Hayden Vereinigte Staaten  Kaytlin Melvin
7 26. August Italien  Val di Sole Frankreich  Mélanie Chappaz Lettland  Paula Zibasa Italien  Beatrice Migliorini

Gesamtwertung

Platz Name Punkte
1. Frankreich  Mélanie Chappaz 340
2. Lettland  Paula Zibasa 160
3. Vereinigtes Konigreich  Megan James 120
4. Frankreich  Flora Lesoin 70
5. Italien  Alessia Missiaggia 65

Junioren

Bearbeiten
Rnd Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 30. April Frankreich  Lourdes Kanada  Finnley Iles Vereinigtes Konigreich  Kaos Seagrave Frankreich  Sylvain Cougoureux
2 4. Juni Vereinigtes Konigreich  Fort William Vereinigtes Konigreich  Matt Walker Kanada  Finnley Iles Frankreich  Sylvain Cougoureux
3 11. Juni Osterreich  Leogang Kanada  Finnley Iles Vereinigtes Konigreich  Matt Walker Vereinigtes Konigreich  Kade Edwards
4 1. Juli Andorra  Vallnord Kanada  Finnley Iles Vereinigtes Konigreich  Matt Walker Vereinigtes Konigreich  Kade Edwards
5 8. Juli Schweiz  Lenzerheide Kanada  Finnley Iles Vereinigtes Konigreich  Joe Breeden Frankreich  Sylvain Cougoureux
6 5. August Kanada  Mont Sainte-Anne Kanada  Finnley Iles Frankreich  Sylvain Cougoureux Vereinigtes Konigreich  Joe Breeden
7 26. August Italien  Val di Sole Kanada  Finnley Iles Vereinigtes Konigreich  Matt Walker Frankreich  Sylvain Cougoureux

Gesamtwertung

Platz Name Punkte
1. Kanada  Finnley Iles 400
2. Frankreich  Sylvain Cougoureux 185
3. Vereinigtes Konigreich  Matt Walker 180
4. Vereinigtes Konigreich  Joe Breeden 144
5. Vereinigtes Konigreich  Kade Edwards 136
Bearbeiten