Der UCI-Mountainbike-Weltcup 2024 wird von April bis Oktober 2024 in den Disziplinen Cross-Country olympisch (XCO), Short Track (XCC), Marathon (XCM), Downhill (DHI) und Enduro (EDR und EDR-E) ausgetragen.

UCI-MTB-Weltcup 2024
Rennserie UCI-Mountainbike-Weltcup
Wettbewerbe Cross-Country XCO
Short Track XCC
Marathon XCM
Downhill DHI
Enduro EDR
E-Enduro EDR-E
2023 2025

Die Wettbewerbe werden von der UCI unter dem Namen UCI Mountain Bike World Series vermarktet. Der vorläufige Kalender wurde im November 2023 veröffentlicht, geplant sind 15 Stationen in zehn Ländern in Europa, Nordamerika und Südamerika. Sechs Austragungsorte stehen erstmals im Programm des Weltcups.[1] Der Kalender für MTB-Marathon wurde Anfang Februar 2024 verkündet.[2]

Programm Bearbeiten

Datum Disziplinen Austragungsort
XCO XCC XCM DHI EDR EDR-E
12.–14. April X X Brasilien  Mairiporã
19.–21. April X X Brasilien  Araxá
3.–5. Mai X Vereinigtes Konigreich  Fort William
10.–12. Mai X X Italien  Finale Ligure
17.–19. Mai X X X Polen  Bielsko-Biała
24.–26. Mai X X X Tschechien  Nové Město na Moravě
7.–9. Juni X X X Osterreich  Leogang
14.–16. Juni X X X Italien  Val di Sole
21.–23. Juni X X Schweiz  Crans-Montana
28. Juni–7. Juli X X X X X X Frankreich  Les Gets
12.–14. Juli X X Schweiz  Bellwald
6.–8. September X X X Frankreich  Loudenvielle
27.–29. September X X X Vereinigte Staaten  Lake Placid
4.–6. Oktober X X X Kanada  Mont Sainte-Anne

Cross-Country Short Track Bearbeiten

Frauen Elite Bearbeiten

Rnd Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 13. April Brasilien  Mairiporã Großbritannien  Evie Richards Australien  Rebecca Henderson Schweiz  Alessandra Keller
2 20. April Brasilien  Araxá Vereinigte Staaten  Haley Batten Schweiz  Linda Indergand Vereinigte Staaten  Savilia Blunk
3 25. Mai Tschechien  Nové Město na Moravě Schweiz  Alessandra Keller Frankreich  Pauline Ferrand-Prévot Vereinigte Staaten  Haley Batten
4 14. Juni Italien  Val di Sole
5 21. Juni Schweiz  Crans-Montana
6 5. Juli Frankreich  Les Gets
7 27. September Vereinigte Staaten  Lake Placid
8 4. Oktober Kanada  Mont Sainte-Anne

Männer Elite Bearbeiten

Rnd Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 13. April Brasilien  Mairiporã Neuseeland  Samuel Gaze Deutschland  Luca Schwarzbauer Chile  Martín Vidaurre
2 20. April Brasilien  Araxá Frankreich  Victor Koretzky Vereinigte Staaten  Christopher Blevins Sudafrika  Alan Hatherly
3 25. Mai Tschechien  Nové Město na Moravě Frankreich  Victor Koretzky Vereinigte Staaten  Christopher Blevins Schweiz  Thomas Litscher
4 14. Juni Italien  Val di Sole
5 21. Juni Schweiz  Crans-Montana
6 5. Juli Frankreich  Les Gets
7 27. September Vereinigte Staaten  Lake Placid
8 4. Oktober Kanada  Mont Sainte-Anne

Frauen U23 Bearbeiten

Rnd Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 12. April Brasilien  Mairiporã Deutschland  Kira Böhm Vereinigte Staaten  Madigan Munro Vereinigte Staaten  Sofia Waite
2 19. April Brasilien  Araxá Deutschland  Kira Böhm Kanada  Emilly Johnston Deutschland  Carla Hahn
3 24. Mai Tschechien  Nové Město na Moravě Kanada  Isabella Holmgren Vereinigtes Konigreich  Ella Maclean-Howell Vereinigte Staaten  Madigan Munro
4 14. Juni Italien  Val di Sole
5 21. Juni Schweiz  Crans-Montana
6 5. Juli Frankreich  Les Gets
7 27. September Vereinigte Staaten  Lake Placid
8 4. Oktober Kanada  Mont Sainte-Anne

Männer U23 Bearbeiten

Rnd Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 12. April Brasilien  Mairiporã Vereinigte Staaten  Riley Amos Schweiz  Dario Lillo Norwegen  Sondre Rokke
2 19. April Brasilien  Araxá Vereinigte Staaten  Riley Amos Vereinigte Staaten  Bjorn Riley Schweiz  Luke Wiedmann
3 24. Mai Tschechien  Nové Město na Moravě Vereinigte Staaten  Riley Amos Schweiz  Dario Lillo Schweiz  Luke Wiedmann
4 14. Juni Italien  Val di Sole
5 21. Juni Schweiz  Crans-Montana
6 5. Juli Frankreich  Les Gets
7 27. September Vereinigte Staaten  Lake Placid
8 4. Oktober Kanada  Mont Sainte-Anne

Cross-Country olympisch Bearbeiten

Frauen Elite Bearbeiten

Rnd Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 14. April Brasilien  Mairiporã Schweden  Jenny Rissveds Vereinigte Staaten  Savilia Blunk Vereinigte Staaten  Haley Batten
2 21. April Brasilien  Araxá Vereinigte Staaten  Haley Batten Schweden  Jenny Rissveds Vereinigte Staaten  Savilia Blunk
3 26. Mai Tschechien  Nové Město na Moravě Frankreich  Pauline Ferrand-Prévot Vereinigte Staaten  Haley Batten Schweiz  Alessandra Keller
4 16. Juni Italien  Val di Sole
5 23. Juni Schweiz  Crans-Montana
6 7. Juli Frankreich  Les Gets
7 29. September Vereinigte Staaten  Lake Placid
8 6. Oktober Kanada  Mont Sainte-Anne

Männer Elite Bearbeiten

Rnd Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 14. April Brasilien  Mairiporã Vereinigte Staaten  Christopher Blevins Frankreich  Victor Koretzky Schweiz  Filippo Colombo
2 21. April Brasilien  Araxá Danemark  Simon Andreassen Frankreich  Victor Koretzky Sudafrika  Alan Hatherly
3 26. Mai Tschechien  Nové Město na Moravě Vereinigtes Konigreich  Thomas Pidcock Schweiz  Nino Schurter Schweiz  Marcel Guerrini
4 16. Juni Italien  Val di Sole
5 23. Juni Schweiz  Crans-Montana
6 7. Juli Frankreich  Les Gets
7 29. September Vereinigte Staaten  Lake Placid
8 6. Oktober Kanada  Mont Sainte-Anne

Frauen U23 Bearbeiten

Rnd Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 14. April Brasilien  Mairiporã Deutschland  Kira Böhm Schweiz  Ginia Caluori Kanada  Emilly Johnston
2 21. April Brasilien  Araxá Deutschland  Kira Böhm Kanada  Emilly Johnston Italien  Valentina Corvi
3 25. Mai Tschechien  Nové Město na Moravě Kanada  Isabella Holmgren Vereinigte Staaten  Madigan Munroe Frankreich  Olivia Onesti
4 16. Juni Italien  Val di Sole
5 23. Juni Schweiz  Crans-Montana
6 7. Juli Frankreich  Les Gets
7 29. September Vereinigte Staaten  Lake Placid
8 6. Oktober Kanada  Mont Sainte-Anne

Männer U23 Bearbeiten

Rnd Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 14. April Brasilien  Mairiporã Vereinigte Staaten  Riley Amos Vereinigte Staaten  Bjorn Riley Schweiz  Finn Treudler
2 21. April Brasilien  Araxá Vereinigte Staaten  Riley Amos Schweiz  Finn Treudler Brasilien  Alex Junior Malacarne
3 25. Mai Tschechien  Nové Město na Moravě Vereinigte Staaten  Riley Amos Frankreich  Luca Martin Vereinigte Staaten  Bjorn Riley
4 16. Juni Italien  Val di Sole
5 23. Juni Schweiz  Crans-Montana
6 7. Juli Frankreich  Les Gets
7 29. September Vereinigte Staaten  Lake Placid
8 6. Oktober Kanada  Mont Sainte-Anne

Cross-Country Marathon Bearbeiten

Frauen Elite Bearbeiten

Rnd Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 26. Mai Tschechien  Nové Město na Moravě Namibia  Vera Looser Bosnien und Herzegowina  Lejla Njemčević Niederlande  Rosa van Doorn
2 X. Juli Frankreich  Portes du Soleil
3 29. September Vereinigte Staaten  Lake Placid

Männer Elite Bearbeiten

Rnd Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 26. Mai Tschechien  Nové Město na Moravě Italien  Fabian Rabensteiner Namibia  Alex Miller Italien  Samuele Porro
2 X. Juli Frankreich  Portes du Soleil
3 29. September Vereinigte Staaten  Lake Placid

Downhill Bearbeiten

Frauen Elite Bearbeiten

Rnd Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 5. Mai Vereinigtes Konigreich  Fort William Osterreich  Valentina Höll Deutschland  Nina Hoffmann Vereinigtes Konigreich  Tahnée Seagrave
2 19. Mai Polen  Bielsko-Biała Frankreich  Marine Cabirou Schweiz  Camille Balanche Deutschland  Nina Hoffmann
3 9. Juni Osterreich  Leogang Osterreich  Valentina Höll Vereinigte Staaten  Anna Newkirk Frankreich  Myriam Nicole
4 15. Juni Italien  Val di Sole
5 X. Juli Frankreich  Les Gets
6 8. September Frankreich  Loudenvielle
7 5. Oktober Kanada  Mont Sainte-Anne

Männer Elite Bearbeiten

Rnd Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 5. Mai Vereinigtes Konigreich  Fort William Frankreich  Loïc Bruni Australien  Troy Brosnan Kanada  Finn Iles
2 19. Mai Polen  Bielsko-Biała Irland  Rónán Dunne Frankreich  Loïc Bruni Frankreich  Loris Vergier
3 9. Juni Osterreich  Leogang Frankreich  Loïc Bruni Kanada  Finn Iles Neuseeland  Lachlan Stevens-McNab
4 15. Juni Italien  Val di Sole
5 X. Juli Frankreich  Les Gets
6 8. September Frankreich  Loudenvielle
7 5. Oktober Kanada  Mont Sainte-Anne

Juniorinnen Bearbeiten

Rnd Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 5. Mai Vereinigtes Konigreich  Fort William Vereinigtes Konigreich  Heather Wilson Neuseeland  Sacha Earnest Neuseeland  Eliana Hulsebosch
2 19. Mai Polen  Bielsko-Biała Vereinigtes Konigreich  Heather Wilson Neuseeland  Erice van Leuven Neuseeland  Sacha Earnest
3 9. Juni Osterreich  Leogang Neuseeland  Erice van Leuven Neuseeland  Eliana Hulsebosch Vereinigtes Konigreich  Heather Wilson
4 15. Juni Italien  Val di Sole
5 X. Juli Frankreich  Les Gets
6 8. September Frankreich  Loudenvielle
7 5. Oktober Kanada  Mont Sainte-Anne

Junioren Bearbeiten

Rnd Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 5. Mai Vereinigtes Konigreich  Fort William Vereinigte Staaten  Asa Vermette Neuseeland  Luke Wayman Frankreich  Max Alran
2 19. Mai Polen  Bielsko-Biała Vereinigte Staaten  Asa Vermette Frankreich  Mylann Falquet Kanada  Dane Jewett
3 9. Juni Osterreich  Leogang Frankreich  Max Alran Kanada  Dane Jewett Schweiz  Mike Huter
4 15. Juni Italien  Val di Sole
5 X. Juli Frankreich  Les Gets
6 8. September Frankreich  Loudenvielle
7 5. Oktober Kanada  Mont Sainte-Anne

Enduro Bearbeiten

Frauen Elite Bearbeiten

Rnd Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 11. Mai Italien  Finale Ligure Osterreich  Harriet Harnden Frankreich  Isabeau Courdurier Vereinigtes Konigreich  Ella Conolly
2 17. Mai Polen  Bielsko-Biała Frankreich  Isabeau Courdurier Osterreich  Harriet Harnden Vereinigtes Konigreich  Chloe Taylor
3 7. Juni Osterreich  Leogang Frankreich  Isabeau Courdurier Osterreich  Harriet Harnden Frankreich  Morgane Charre
4 X. Juli Frankreich  Les Gets
5 14. Juli Schweiz  Bellwald
6 8. September Frankreich  Loudenvielle

Männer Elite Bearbeiten

Rnd Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 11. Mai Italien  Finale Ligure Vereinigte Staaten  Richard Rude Jr Neuseeland  Charles Murray Belgien  Martin Maes
2 17. Mai Polen  Bielsko-Biała Neuseeland  Charles Murray Polen  Slawomir Lukasik Vereinigte Staaten  Richard Rude Jr
3 7. Juni Osterreich  Leogang Vereinigte Staaten  Richard Rude Jr Frankreich  Alex Rudeau Polen  Slawomir Lukasik
4 X. Juli Frankreich  Les Gets
5 14. Juli Schweiz  Bellwald
6 8. September Frankreich  Loudenvielle

Elektro-Enduro Bearbeiten

Frauen Elite Bearbeiten

Rnd Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 12. Mai Italien  Finale Ligure Chile  Florencia Espiñeira Vereinigtes Konigreich  Tracy Moseley Frankreich  Laura Charles
2 18. Mai Polen  Bielsko-Biała Chile  Florencia Espiñeira Vereinigtes Konigreich  Tracy Moseley Frankreich  Laura Charles
3 8. Juni Osterreich  Leogang Chile  Florencia Espiñeira Frankreich  Laura Charles Deutschland  Sofia Wiedenroth
4 X. Juli Frankreich  Les Gets
5 14. Juli Schweiz  Bellwald
6 8. September Frankreich  Loudenvielle

Männer Elite Bearbeiten

Rnd Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 12. Mai Italien  Finale Ligure Australien  Ryan Gilchrist Portugal  Manuel Borges Frankreich  Cecce Camion
2 18. Mai Polen  Bielsko-Biała Polen  Slawomir Lukasik Portugal  Manuel Borges Frankreich  Hugo Pigeon
3 8. Juni Osterreich  Leogang Belgien  Martin Maes Frankreich  Lévy Batista Frankreich  Kevin Miquel
4 X. Juli Frankreich  Les Gets
5 14. Juli Schweiz  Bellwald
6 8. September Frankreich  Loudenvielle

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. UCI Mountain Bike World Series 2024 calendar unveiled. ucimtbworldseries.com, abgerufen am 15. Dezember 2023 (englisch).
  2. Pressemitteilung der UCI vom 6. Februar 2024. (englisch).