Vroville
Vroville | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Vosges (88) | |
Arrondissement | Neufchâteau | |
Kanton | Mirecourt | |
Gemeindeverband | Mirecourt Dompaire | |
Koordinaten | 48° 17′ N, 6° 10′ O | |
Höhe | 272–392 m | |
Fläche | 6,83 km² | |
Einwohner | 133 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
Postleitzahl | 88500 | |
INSEE-Code | 88525 | |
![]() Lage der Gemeinde Vroville im Département Vosges |
Vroville (französische Gemeinde mit 133 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Vosges in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Neufchâteau (bis 2024 Épinal) und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes de Mirecourt Dompaire. Die Bewohner werden Vrovillois und Vrovilloises genannt.
) ist eineGeografie
BearbeitenDie Gemeinde Vroville liegt unmittelbar südwestlich der Kleinstadt Mirecourt und ca. 28 Kilometer nordwestlich von Épinal. Der Mosel-Zufluss Madon bildet die südwestliche Gemeindegrenze Vrovilles.
Nachbargemeinden von Vroville sind Villers im Norden, Avillers im Nordosten, Ahéville im Osten, Velotte-et-Tatignécourt im Süden, Mattaincourt im Westen sowie Mirecourt im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2018 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 112 | 115 | 105 | 120 | 130 | 131 | 139 | 129 | |
Quellen: Cassini[1] und INSEE[2] |
Im Jahr 1881 wurde mit 225 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[3] und INSEE[4].
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Kirche St. Desiderius
- Flurkreuz aus dem 17. Jahrhundert, seit 1932 als Monument historique eingestuft[5]
-
St. Desiderius
-
Rathaus- und Schulgebäude
-
Denkmalgeschütztes Flurkreuz
Wirtschaft und Infrastruktur
BearbeitenDie Gemeinde Vroville ist bäuerlich geprägt. Die Ackerflächen werden von Landwirten aus den Nachbargemeinden bewirtschaftet. Ein Teil der Feldfluren dient der Selbstversorgung. In der Gemeinde ist ein Installationsbetrieb für Wärme- und Klimaanlagen ansässig. Einige Bewohner sind Pendler, die in der nahen Kleinstadt Mirecourt ihrer Arbeit nachgehen.
Im Südwesten der Gemeinde Vroville verläuft die teilweise zweistreifig ausgebaute Fernstraße D 166 von Épinal nach Neufchâteau. Der vier Kilometer entfernte Bahnhof Hymont-Mattaincourt ist Endpunkt der Bahnstrecke Merrey–Hymont-Mattaincourt.
Belege
Bearbeiten- ↑ Vroville auf cassini.ehess.fr
- ↑ Vroville auf insee.fr
- ↑ Vroville auf annuaire-mairie
- ↑ Vroville auf INSEE
- ↑ Croix in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)