Willkommen bei Wikipedia, د
einem Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst.

Artikel des Tages

Vorschlag für Montag, 17. Februar 2025: Plutarch
Plutarch (altgriechisch Πλούταρχος Ploútarchos, latinisiert Plutarchus; * um 45 in Chaironeia; † um 125) war ein antiker griechischer Schriftsteller. Er verfasste zahlreiche biographische und philosophische Schriften, die seine umfassende Bildung und Gelehrsamkeit zeigen. In der griechischen Literaturgeschichte gilt Plutarch als einer der wichtigsten Vertreter des Attizismus. Sein bekanntestes Werk, die Parallelbiographien, stellt jeweils die Lebensbeschreibung eines Griechen und eines Römers vergleichend einander gegenüber. Mitunter wird Plutarch zu den Geschichtsschreibern gerechnet, doch obwohl seine Lebensbeschreibungen oft wertvolles historisches Material enthalten, war er nicht an der Erforschung der Vergangenheit um ihrer selbst willen interessiert, sondern es ging ihm um Charakterstudien und moralische Vorbildlichkeit. Er schilderte bekannte historische Persönlichkeiten, in denen er charakterliche Vorbilder – teils auch abschreckender Art – sah. Durch die Vergleiche versuchte Plutarch, das Gemeinsame und Allgemeingültige herauszuarbeiten und dem Leser die Gleichrangigkeit der historischen Leistungen von Griechen und Römern vor Augen zu stellen. Plutarchs Parallelbiographien bilden einen Höhepunkt der antiken Biographik. Als Philosoph bekannte er sich zur Tradition des Platonismus. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Plutarch:
griechischer Schriftsteller (Bearbeiten)
Archiv · Weitere exzellente und lesenswerte Artikel ·  RSS-Feed

Was geschah am 17. Februar?

Weitere Ereignisse ·  RSS-Feed


Schon gewusst?

Churfürstlich Sächsisches Cassen-Billet im Wert von 1 Taler von 1772

Weitere neue Artikel · Frühere Schon-gewusst-Artikel

In den Nachrichten


Weitere aktuelle Ereignisse · Wikinews


Kürzlich Verstorbene

  • Kim Sae-ron (24), südkoreanische Schauspielerin († ≤16. Februar)
  • Gerhart Baum (92), deutscher Politiker († 15. Februar)
  • Muhsin Hendricks (57), südafrikanischer Imam († 15. Februar)
  • Thea Bock (86), deutsche Politikerin († 4. Februar)
  • Harald Euler (81), deutscher Psychologe († 15. Januar)

Weitere kürzlich Verstorbene

Wikipedia aktuell



Mitmachen

Tutorial · Mentorenprogramm


Heute WikiFrauen*Hannover in Hannover
Heute Online-Veranstaltung GLAM digital: Wiki Loves Expressionismus – Brücke-Museum
18.02.2025 Online-Veranstaltung Digitaler Themenabend: „Das Pressearchiv 20. Jahrhundert als Quelle“
20.02.2025 Wikipedia-Treffen Lörrach/Basel im technik.cafe
21.02.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
21.02.2025
23.02.
AdminConvention 2025 in Aschaffenburg
24.02.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
26.02.2025 Stammtisch Freiburg
27.02.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
27.02.2025 WikiMUC liest: Paul Heyse: König Max und das alte München
27.02.2025 Online-Veranstaltung Stammtisch Bremen

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.


 Meta-Wiki – Koordination     Commons – Medien     Wiktionary – Wörterbuch     Wikibooks – Lehrbücher     Wikiquote – Zitate     Wikiversity – Lernplattform     Wikisource – Quellen     Wikinews – Nachrichten    Wikidata – Wissensdatenbank     Wikivoyage – Reiseführer