Benutzer:FredericII
Heute ist Samstag, der 22. Februar 2025.
Seit Mai 2001 wurden 2.990.322 Artikel in deutscher Sprache verfasst.
Persönliches
Bearbeiten- geboren am 15. November 1974 (dem gleichen Tag wie Rommel, Stauffenberg, Uschi Disl)
- aufgewachsen in Wolgast, erst Bezirk Rostock, jetzt Mecklenburg-Vorpommern
- Interessen: Geschichte (insbesondere Königreich Preußen und amerikanischer Bürgerkrieg), Filme, Biathlon, FC Bayern München
- Hobbys: Fahrradfahren, Schlittschuhlaufen, Volleyball, lesen, lesen, lesen
- Mein Nickname ist die französische Übersetzung des Namens meines „Lieblingskönigs“ - Friedrich II. von Preußen
Babel: | |||
---|---|---|---|
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
Benutzer nach Sprache |
Beiträge zur Wikipedia
Bearbeiten- Artikel, die ich geschrieben habe: 65
Film/Fernsehen
BearbeitenChingachgook, die große Schlange, Die Söhne der großen Bärin, Grease (übers. von en), Grease 2 (übers. von en), T.J. Hooker (übers. von en)
Geschichte
BearbeitenLiteratur
BearbeitenSupercarrier, Der Feuergott der Marranen, Figuren des Zauberlandes , Das Geheimnis des verlassenen Schlosses, Der gelbe Nebel, Die sieben unterirdischen Könige
Militärische Themen
Bearbeiten1. Ukrainische Front, 2. Ukrainische Front, Rolf Berger, Hendrik Born, Horst Brünner, Chmelnizki-Orden, Wilhelm Ehm, Fort Benning übers. von (en), Fort Campbell übers. von (en), Jay L. Johnson übers. von (en), Charles C. Krulak, Joachim Goldbach, Manfred Grätz, GSSD, Karl-Adolf Hollidt, Kutusow-Orden, Militärakademie "M.W. Frunse", Militärakademie der Luftstreitkräfte, Militärakademie der Panzertruppen, Militärakademien der Sowjetunion, Militärakademie für funktechnische Ingenieure, Militärakademie für Ingenieure der Luftstreitkräfte, Militärakademie für Kommandeure der Luftverteidigung, Militärakademie für Pioniertruppen, Militärakademie für rückwärtige Dienste, Militärmedizinische Akademie, Militärpolitische Akademie, Vincenz Müller, Nachimow-Orden, Heinz Neukirchen, Orden der Oktoberrevolution (übers. von en), Erich Peter, Fritz Peter (General), Hans-Christian Reiche, Wolfgang Reinhold, Sigfrid Riedel, Rückwärtige Dienste, Eugen von Schobert, Seekriegsakademie, Herbert Scheibe, Horst Skerra, Horst Stechbarth, Suworow-Orden, Uschakow-Orden, Woroschilow- Akademie
Schauspieler
BearbeitenMichael Beck (übers. von en), Michael Des Barres (übers. von en), Clarence Gilyard Jr. (übers. von en), Linda Purl (übers. von en), Lori Singer (übers. von en), Sheree J. Wilson (übers. von en), Barbara Windsor (übers. von en)
Sport
Bearbeiten- Artikel, zu denen ich etwas beigetragen habe: 63
Film/Fernsehen
BearbeitenCaptain Tsubasa, Charmed, Dallas, Danjaq, Demolition Man, Der Schatz im Silbersee, Fackeln im Sturm, Ferienheim Bergkristall
Geographie
BearbeitenGeschichte
BearbeitenLouis-Auguste de Bourbon, duc du Maine, Friedrich II., Schwarzer Adlerorden, Siebenjähriger Krieg, Christian August von Anhalt Zerbst
Literatur
BearbeitenTom Clancy, Karl- May Figuren, Figuren aus Star Wars, Honor Harrington, Smaragdenstadt-Bücher
Militärische Themen
BearbeitenAdmiral, Bandschnalle, Klaus-Dieter Baumgarten, Fort Bragg, Fort Sill, Fregattenkapitän, General, Generalfeldmarschall, Generalleutnant, Generalmajor, Generaloberst, Generalstab, GST, Erich Hoepner, Kapitän zur See, Heinz Hoffmann, Konteradmiral, Korvettenkapitän, Eberhard von Mackensen, Major, Malinowski, Marschall, Merezkow, Ministerium für Nationale Verteidigung, NVA, Oberstleutnant, Oberst, Preußische Armee , Ritterkreuz, Sokolowski, Fritz Streletz, Waldemar Verner, Walter Warlimont, Walther Wenck
Schauspieler
BearbeitenSean Patrick Flanery, Wilfried Ortmann, Alfred Struwe
Sport
BearbeitenFußball-Weltmeisterschaft 2006/Qualifikation, Fußball-Weltmeisterschaft 2006 , Andrea Henkel, Uli Hoeneß, Michael Schumacher, Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Deutschland), Frank Ullrich
Lizenzierung
BearbeitenZusätzlich lizenziert mit der Lizenz Creative Commons „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland“ | ||
|
Ich lizenziere meine Beiträge zusätzlich unter der Lizenz Creative Commons „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland“. Bitte beachten, dass andere Bearbeiter das möglicherweise nicht tun. Standardmäßig stehen die Beiträge aller Bearbeiter nun unter der Lizenz Creative Commons «Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0». Für weitere Informationen siehe Wikipedia:Mehrfachlizenzierung. |
Die 5 neuesten Wikipedia-Artikel
Bearbeiten22. Februar 2025
- 04:3504:35, 22. Feb. 2025 Yeung Pui Lam (Versionen | bearbeiten) [3.837 Bytes] Florentyna (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Yeung Pui Lam''' ({{zh|c=楊霈霖|p=}}, * 26. Oktober 2001) ist eine Badmintonspielerin aus Hongkong. == Karriere == Yeung Pui Lam siegte 2021 bei den Bahrain International und der Bahrain International Challenge. 2022 gewann sie das Denmark Masters. 2024 startete sie bei den Olympischen Spielen in Paris. Im Olympische Som…)
- 04:2504:25, 22. Feb. 2025 Yeung Nga Ting (Versionen | bearbeiten) [5.569 Bytes] Florentyna (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Lianne Yeung Nga Ting''' ({{zh|c=楊雅婷|p=}}, * 13. Oktober 1998) ist eine Badmintonspielerin aus Hongkong. == Karriere == Yeung Nga Ting siegte 2017 und 2018 bei den Tata Open. 2022 siegte sie beim Denmark Masters. 2024 startete sie auch bei den Olympischen Spielen in Paris. Im Olympische Sommerspiele 2024/Badminton (Damendoppe…)
- 04:1804:18, 22. Feb. 2025 Tanisha Crasto (Versionen | bearbeiten) [8.470 Bytes] Florentyna (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Tanisha Crasto''' (* 5. Mai 2003 in Dubai) ist eine indische Badmintonspielerin. ==Karriere== Tanisha Crasto siegte 2023 beim Abu Dhabi Masters und dem Guwahati Masters. 2024 startete sie auch bei den Olympischen Spielen in Paris. Im Damendoppel schied sie da…)
- 04:0804:08, 22. Feb. 2025 Adam Dong (Versionen | bearbeiten) [5.322 Bytes] Florentyna (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Adam Dong''' (* 14. Februar 1994 in Suzhou) ist ein kanadischer Badmintonspieler. == Karriere == Adam Dong wurde 2011 im Einzel und im Mixed nationaler Juniorenmeister in Kanada. Im gleichen Jahr wurde er auch Junioren-Panamerikameister. 2010 und 2011 nahm er an den Badminton-Juniorenweltmeisterschaften teil. Bei den Commonwealth Youth Games 2011/Bad…)
- 03:1703:17, 22. Feb. 2025 Daniel Lifshitz (Versionen | bearbeiten) [773 Bytes] 2a05:bb80:36:293f:fc20:7060:fc58:ab04 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Fußballspieler}} '''Daniel Lifshitz''' (* 1988) ist ein israelisch-schwedischer Fußballspieler. Lifshitz wurde in Göteborg, Schweden geboren. Sein Vater stammte aus dem Kibbuz Nir Oz. Seine Mutter war Schwedin und hatte seinen Vater in Israel kennengelernt. Er zog als Kind mit seiner Familie nach Israel und wuchs in Nir Oz auf. Am 17. Juni 2008 unterzeichnete Lifshitz einen Vierjahres…)
Die 5 letzten Änderungen
BearbeitenListe von Abkürzungen:
- D
- Wikidata-Bearbeitung
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- !
- Nicht-kontrollierte Änderung
- (+543)/(−792)
- Änderung der Seitengröße in Bytes
22. Februar 2025
- UnterschiedVersionen Wahl-O-Mat 04:39 +98 Micha99 Diskussion Beiträge (→KandidierendenCheck: ergänzt: Bürgerschaftswahl in Hamburg)
- UnterschiedVersionen Wolfgang Abendroth 04:39 −37 GT1976 Diskussion Beiträge (Redundante Kategorie entfernt)
- UnterschiedVersionen Yeung Nga Ting 04:38 +28 Florentyna Diskussion Beiträge
- UnterschiedVersionen Salon de Paris 04:38 +4 Snookerado Diskussion Beiträge (→Literatur: Artikel folgt)
- UnterschiedVersionen Yeung Pui Lam 04:37 +28 Florentyna Diskussion Beiträge