Der Davis Cup im Jahr 2022 war die 110. Austragung des Wettbewerbs.

Die Gruppenphase fand vom 14. bis 18. September 2022 statt und damit früher als in den Jahren zuvor. Grund dafür war der Wunsch der Spieler nach einem nicht zu späten Saisonende. Eine weitere Änderung war die Zuteilung der Gruppen A–D zu je einer Spielstadt, nämlich Bologna, Glasgow, Hamburg und Málaga.[1] Normalerweise hätte sich das russische Team durch seinen Sieg im Jahre davor automatisch qualifiziert. Am 1. März 2022 hatte jedoch die International Tennis Federation entschieden, die Russian Tennis Federation vom Wettkampf auszuschließen. Grund für die Suspendierung war die Invasion Russlands in die Ukraine. Somit ging jene Qualifikation an den bestplatzierten Halbfinalisten aus 2021, Serbien.[1]

Im Verlauf des Finales am 27. November gewann die kanadische Mannschaft den Titel gegen Australien.

Qualifikation

Bearbeiten

Qualifiziert waren Serbien als Ersatz für Russland, Kanada mit einer Ersatz-Wildcard, Kroatien als Finalist des Vorjahres und Großbritannien mit einer Wildcard. Hinzu kamen die zwölf Nationen, die im Jahre 2022 Siege für sich entscheiden konnten: Argentinien, Australien, Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Kasachstan, Südkorea, die Niederlande, Spanien, Schweden und die USA.[1]

Datum Heimmannschaft Ergebnis Gastmannschaft Ort
4.–5. März Frankreich  Frankreich 4:0 Ecuador  Ecuador Pau
4.–5. März Spanien  Spanien 3:1 Rumänien  Rumänien Marbella
4.–5. März Finnland  Finnland 2:3 Belgien  Belgien Espoo
4.–5. März Niederlande  Niederlande 4:0 Kanada  Kanada Den Haag
4.–5. März Brasilien  Brasilien 1:3 Deutschland  Deutschland Rio de Janeiro
4.–5. März Slowakei  Slowakei 2:3 Italien  Italien Bratislava
4.–5. März Australien  Australien 3:2 Ungarn  Ungarn Sydney
4.–5. März Norwegen  Norwegen 1:3 Kasachstan  Kasachstan Oslo
4.–5. März Schweden  Schweden 3:2 Japan  Japan Helsingborg
4.–5. März Argentinien  Argentinien 4:0 Tschechien  Tschechien Buenos Aires
4.–5. März Korea Sud  Südkorea 3:1 Osterreich  Österreich Seoul
4.–5. März Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4:0 Kolumbien  Kolumbien Reno

Gruppenphase

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten
Team Punkte Sätze Spiele
1 Italien  Italien 3 16:7 7:2
2 Kroatien  Kroatien 2 12:10 5:4
3 Schweden  Schweden 1 10:12 4:5
4 Argentinien  Argentinien 0 7:16 2:7

Gruppe B

Bearbeiten
Team Punkte Sätze Spiele
1 Spanien  Spanien 2 16:8 7:2
2 Kanada  Kanada 2 11:12 5:4
3 Serbien  Serbien 2 10:10 5:4
4 Korea Sud  Südkorea 0 7:16 2:7

Gruppe C

Bearbeiten
Team Punkte Sätze Spiele
1 Deutschland  Deutschland 3 13:9 6:3
2 Australien  Australien 2 12:8 6:3
3 Frankreich  Frankreich 1 12:9 4:5
4 Belgien  Belgien 0 6:16 2:7

Gruppe D

Bearbeiten
Team Punkte Sätze Spiele
1 Niederlande  Niederlande 3 14:9 6:3
2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2 11:12 5:4
3 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 0 11:12 4:5
4 Kasachstan  Kasachstan 0 10:13 3:6

K.-o.-Runde

Bearbeiten
Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
22. November        
 Australien  Australien 2
25. November
 Niederlande  Niederlande 0  
 Australien  Australien 2
23. November
   Kroatien  Kroatien 1  
 Kroatien  Kroatien 2
27. November
 Spanien  Spanien 0  
 Australien  Australien 0
24. November
   Kanada  Kanada 2
 Italien  Italien 2
25. November
 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1  
 Italien  Italien 1
24. November
   Kanada  Kanada 2  
 Deutschland  Deutschland 1
 Kanada  Kanada 2  
Finale
Australien Finale Kanada
 

Team
Alex de Minaur
Max Purcell
Jordan Thompson
Jason Kubler
Thanasi Kokkinakis

Kapitän
Lleyton Hewitt

Datum: 27. November 2022
Ort: Málaga, Spanien
Belag: Hartplatz (i)


Thanasi Kokkinakis 2:6, 4:6 Denis Shapovalov
Alex de Minaur 3:6, 4:6 Félix Auger-Aliassime
Max Purcell
Jordan Thompson
nicht gespielt Félix Auger-Aliassime
Vasek Pospisil

Resultat: 0:2

 

Team
Félix Auger-Aliassime
Vasek Pospisil
Denis Shapovalov
Gabriel Diallo
Steven Diez

Kapitän
Frank Dancevic

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Davis Cup - Group stage of Davis Cup Finals moved to September. In: daviscup.com. 17. Februar 2022, abgerufen am 12. Februar 2024 (englisch).