Kiebitzreihe
Kiebitzreihe (niederdeutsch: Kiebitzreeg) ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Wischreihe und Bekenreihe liegen im Gemeindegebiet.[2]
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 47′ N, 9° 37′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Steinburg | |
Amt: | Horst-Herzhorn | |
Höhe: | 4 m ü. NHN | |
Fläche: | 8,7 km2 | |
Einwohner: | 2171 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 250 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 25368 | |
Vorwahlen: | 04121, 04126 | |
Kfz-Kennzeichen: | IZ | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 61 050 | |
LOCODE: | DE KTZ | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Elmshorner Straße 27 25358 Horst (Holstein) | |
Website: | www.kiebitzreihe.de | |
Bürgermeisterin: | Frauke Biehl (CDU) | |
Lage der Gemeinde Kiebitzreihe im Kreis Steinburg | ||
Geografie
BearbeitenKiebitzreihe liegt in einem ehemaligen Moorgebiet nahe Elmshorn.
Im Südwesten der Gemeinde liegt die Bahnstrecke Elmshorn–Westerland.
Geschichte
Bearbeiten1650 wurde Kiebitzreihe erstmals in einer Urkunde erwähnt, die die Trockenlegung des Königsmoores zum Inhalt hatte. Dort heißt es: „ok schölen de Kiwitzlüde das water vor dem Wildenmohr afdiken …“.
Politik
BearbeitenGemeindevertretung
BearbeitenBei der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 wurden insgesamt 13 Sitze vergeben. Von diesen erhielt die CDU sieben Sitze und die SPD erhielt sechs Sitze.
Wappen
BearbeitenBlasonierung: „In Blau ein schreitender goldener Schwan mit erhobenen Flügeln und roter Bewehrung.“[4]
Kiebitzreihe zählt zu den so genannten sieben Kremper-Marsch-Dörfern. Diese Gemeinden haben ein einheitliches Wappen. Mehr dazu siehe: Amt Krempermarsch
Wirtschaft und Infrastruktur
BearbeitenÜber die Bundesstraße 5 besteht eine Anbindung nach Horst, Elmshorn und Itzehoe. Sowohl über Horst als auch Elmshorn ist die Autobahn Bundesautobahn 23 innerhalb von etwa zehn Minuten zu erreichen.
Kiebitzreihe liegt seit 2003 als eine von zwei Gemeinden im Kreis Steinburg im Tarifgebiet des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV). Mit zwei Buslinien bestehen Verbindungen nach Horst, Glückstadt und Elmshorn.
Bildung
Bearbeiten- Grundschule Kiebitzreihe
Persönlichkeiten
Bearbeiten- Fritz Höger (1877–1949), Architekt, wurde in Bekenreihe geboren. Nach ihm wurde der Fritz-Höger-Ring benannt.
- Magnus Weidemann (1880–1967), Pfarrer, Maler, Grafiker, Fotograf und Autor, war Pfarrer in Kiebitzreihe. Nach ihm wurde der Magnus-Weidemann-Weg in Kiebitzreihe benannt.
- Hermann Höger (1882–1950), Architekt, wurde in Bekenreihe geboren.
- Hans Peter Feddersen (1905–1998), Bildhauer, wurde in Kiebitzreihe geboren.
- Schlagersängerin Isi Glück Bürgerlich Isabell Gülck
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
- ↑ Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 5: Holt - Krokau. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2005, ISBN 978-3-926055-79-8, S. 201 (dnb.de [abgerufen am 20. Juli 2020]).
- ↑ wahlen-sh.de
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein