Störkathen

Gemeinde im Kreis Steinburg in Deutschland

Störkathen (niederdeutsch: Stöörkaten) ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.

Wappen Deutschlandkarte
Störkathen
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Störkathen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 59′ N, 9° 45′ OKoordinaten: 53° 59′ N, 9° 45′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Steinburg
Amt: Kellinghusen
Höhe: 5 m ü. NHN
Fläche: 2,03 km2
Einwohner: 90 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km2
Postleitzahl: 25548
Vorwahl: 04822
Kfz-Kennzeichen: IZ
Gemeindeschlüssel: 01 0 61 103
Adresse der Amtsverwaltung: Am Markt 9
25548 Kellinghusen
Website: www.amt-kellinghusen.de
Bürgermeister: Yves Tischler (WGS)
Lage der Gemeinde Störkathen im Kreis Steinburg
KarteAasbüttelAasbüttelAebtissinwischAgethorstAltenmoorAuuferBahrenflethBeidenflethBekdorfBekmündeBesdorfBlomesche WildnisBokelrehmBokelrehmBokhorstBorsflethBreitenbergBreitenburgBreitenburgBreitenburgBrokdorfBrokstedtBüttelChristinenthalDägelingDammflethDrageEcklakElskopEngelbrechtsche WildnisFitzbekGlückstadtGrevenkopGribbohmHadenfeldHeiligenstedtenHeiligenstedtenerkampHennstedtHerzhornHingstheideHodorfHohenaspeHohenfeldeHohenlockstedtHolstenniendorfHorst (Holstein)HujeItzehoeKaaksKaisborstelKellinghusenKiebitzreiheKleveKollmarKollmoorKrempdorfKrempeKremperheideKrempermoorKronsmoorKrummendiekKudenseeLägerdorfLandrechtLandscheideLockstedtLohbarbekLooftMehlbekMoordiekMoorhusenMühlenbarbekMünsterdorfNeuenbrookNeuendorf b. ElmshornNeuendorf-SachsenbandeNienbüttelNortorfNuttelnOelixdorfOeschebüttelOldenborstelOldendorfOttenbüttelPeissenPöschendorfPoyenbergPulsQuarnstedtRadeReherRethwischRosdorfSankt MargarethenSarlhusenSchenefeldSchlotfeldSilzenSommerlandStördorfStörkathenSüderauVaaleVaalermoorWackenWarringholzWestermoorWewelsflethWiedenborstelWillenscharenWilsterWinseldorfWittenbergenWristWulfsmoor
Karte

Geografie und Verkehr

Bearbeiten

Störkathen liegt vier Kilometer nordöstlich von Kellinghusen im Naturpark Aukrug. Die Stör fließt durch die Gemeinde. Südlich verläuft die Bundesstraße 206 von Itzehoe nach Bad Bramstedt, östlich die Bahnlinie von Elmshorn nach Neumünster.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Am linken Ufer der Stör befindet sich das Naturschutzgebiet Störkathener Heide. Durch das Gelände führt ein Lehrpfad.

Gemeindevertretung

Bearbeiten

Bei der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 wurden insgesamt sieben Sitze vergeben. Diese fielen erneut alle an die Wählergemeinschaft Störkathen. Die Wahlbeteiligung betrug 73,0 %.[2]

Blasonierung: „Über blauem Wellenschildfuß, darin ein silberner Stör, in Silber eine rote Kate.“[3]

Bearbeiten
Commons: Störkathen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. wahlen-sh.de
  3. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein