Liste von Persönlichkeiten der Stadt Danzig

Wikimedia-Liste

Diese Liste führt Personen, die mit der Stadt Danzig in Verbindung stehen, in chronologischer Reihenfolge auf.

Wappen von Danzig
Wappen von Danzig

Ehrenbürger Bearbeiten

Bürgermeister Bearbeiten

Söhne und Töchter der Stadt Danzig Bearbeiten

12. – 17. Jahrhundert Bearbeiten

 
Johannes Hevelius
(1611–1687)
 
Daniel Gabriel Fahrenheit (1686–1736)

18. Jahrhundert Bearbeiten

 
Arthur Schopenhauer (1788–1860)

19. Jahrhundert Bearbeiten

1801–1850 Bearbeiten

1851–1875 Bearbeiten

1876–1900 Bearbeiten

20. Jahrhundert Bearbeiten

1901–1920 Bearbeiten

1921–1940 Bearbeiten

1941–1960 Bearbeiten

1961–1980 Bearbeiten

 
Paweł Adamowicz
(1965–2019)

1981–2000 Bearbeiten

21. Jahrhundert Bearbeiten

Seit 2001 Bearbeiten

Mit Danzig verbundene Persönlichkeiten Bearbeiten

 
Pavao Skalić
(1534–1575)

Einzelnachweis Bearbeiten

  1. Siehe zu Liepmann: Rudolf Nissen: Helle Blätter, dunkle Blätter. Erinnerungen eines Chirurgen. DVA, Stuttgart 1969; Wiederauflage ebenda 1984, (ISBN 3609160292, Reprint); Andreas D. Ebert: Jüdische Hochschullehrer an preußischen Universitäten 1870-1924. Eine quantitative Untersuchung mit biografischen Skizzen, Mabuse, Frankfurt am Main 2008, ISBN 3938304529, S. 439, Anm. 52.; Ali Vicdani Doyum: Alfred Kantorowicz unter besonderer Berücksichtigung seines Wirkens in İstanbul (Ein Beitrag zur Geschichte der modernen Zahnheilkunde). Wellm, Pattensen (Han.) 1985, ISBN 3921456711, S. 50 und 66–68; Andreas D. Ebert, [Arın] Namal: Wilhelm Gustav Liepmann (1878–1939) – Vertreibung vom ersten Lehrstuhl für Soziale Gynäkologie an der Berliner Universität an die Universität Istanbul, in: Matthias David, Andreas D. Ebert (Hrsg.): Geschichte der Berliner Universitäts-Frauenkliniken. Strukturen, Personen und Ereignisse in und außerhalb der Charité. De Gruyter, 2010, ISBN 978-3-11-022373-6, S. 238–250.