Liste von Rechtswissenschaftlern

Wikimedia-Liste

Diese Liste von Rechtswissenschaftlern ordnet die Rechtswissenschaftler jeweils ihrer letzten Universität, Hochschule oder Institut zu.

Deutschland Bearbeiten

Aachen Bearbeiten

RWTH Aachen Bearbeiten

  • Walter Frenz (* 1965), Berg-, Umwelt- und Europarecht
  • Huber, Christian (* 1955), Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht
  • Peter Koch (Jurist) (1935–2015), Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Versicherungswirtschaft

FH Aachen Bearbeiten

  • Frings, Michael (* 1949), Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht
  • Timme, Michael (* 1971), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht

Universität Augsburg Bearbeiten

  • Becker, Christoph, Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte
  • Benecke, Martina, Bürgerliches Recht, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
  • Behr, Volker, Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht
  • Bottke, Wilfried, Strafrecht, Strafprozeßrecht und Kriminologie
  • Buchner, Herbert, Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
  • Dütz, Wilhelm, Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Prozessrecht
  • Gassner, Ulrich M., Öffentliches Recht
  • Herrmann, Joachim (1933–2022), Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Jakob, Wolfgang, Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht
  • Kindler, Peter, Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Handels- und Wirtschaftsrecht
  • Kment, Martin, Verfassungsrecht, deutsches und europäisches Verwaltungsrecht, Umweltrecht und Rechtsphilosophie
  • Knöpfle, Franz, Öffentliches Recht, insbes. Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre
  • Kort, Michael, Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Arbeitsrecht
  • Leisch, Franz Clemens, Bürgerliches Recht, Handels- und Arbeitsrecht
  • Maties, Martin, Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Methodenlehre
  • Möllers, Thomas M. J., Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Neuner, Jörg, Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Rechtsphilosophie
  • Rosenau, Henning, Deutsches, Europäisches und Internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Biorecht
  • Schlosser, Hans, Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte
  • Schmidt, Reiner (* 1936), Staats-, Verwaltungs- und Wirtschaftsrecht
  • Simshäuser, Wilhelm (†), Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht und Römisches Recht
  • Tenckhoff, Jörg (* 1940), Strafrecht, Strafprozessrecht und Jugendstrafrecht
  • Tillmanns, Kerstin, Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
  • Vedder, Christoph, Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht sowie Sportrecht

Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bearbeiten

Universität Bayreuth Bearbeiten

Berlin Bearbeiten

Freie Universität Berlin Bearbeiten

Humboldt-Universität zu Berlin Bearbeiten

SRH Hochschule der populären Künste Bearbeiten

  • Marcel Bisges (* 1980), Bürgerliches Recht, Urheber- und Medienrecht, Veranstaltungsrecht

Universität Bielefeld Bearbeiten

  • Barton, Stephan (* 1953), Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Fisahn, Andreas (* 1960), Öffentliches Recht, Umwelt- und Technikrecht, Rechtstheorie
  • Gusy, Christoph (* 1955), Öffentliches Recht, Staatslehre und Verfassungsgeschichte
  • Grunsky, Wolfgang (1936–2023), Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Arbeitsrecht (emeritiert)
  • Hähnchen, Susanne (* 1969), Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte sowie Privatversicherungsrecht
  • Jacoby, Florian (* 1971), Bürgerliches Recht, Zivilverfahrens-, Insolvenz- und Gesellschaftsrecht
  • Jost, Fritz (* 1949), Bürgerliches Recht, Anwaltsrecht, Rechtsgestaltung und Rechtssoziologie (emeritiert)
  • Kamanabrou, Sudabeh, Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht und Methodenlehre
  • Kotulla, Michael (* 1960), Öffentliches Recht, insbesondere Umweltrecht
  • Lampe, Ernst-Joachim (* 1933), Strafrechtm (emeritiert)
  • Lindemann, Michael (* 1975), Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie
  • Lübbe-Wolff, Gertrude (* 1953), Öffentliches Recht
  • Mayer, Franz (* 1968), Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht, Rechtsvergleichung und Rechtspolitik
  • Ransiek, Andreas (* 1960), Strafrecht und Strafprozessrecht, insbesondere Wirtschaftsstrafrecht
  • Wolfgang Schild (Rechtshistoriker) (* 1946), Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsgeschichte und Rechtsphilosophie
  • Schwerdtner, Peter (1938–2006), Zivilrecht (emeritiert)
  • Staudinger, Ansgar (* 1968), Bürgerliches Recht, Internationales Privat-, Verfahrens- und Wirtschaftsrecht
  • Weiler, Frank (* 1968), Bürgerliches Recht, Gewerblicher Rechtsschutz und Wirtschaftsrecht
  • Wollschläger, Christian (1936–1998), Römisches Recht, Bürgerliches Recht und Privatrechtsgeschichte

Ruhr-Universität Bochum Bearbeiten

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Bearbeiten

Technische Universität Braunschweig Bearbeiten

  • Edmund Brandt, Staats- und Verwaltungsrecht sowie Verwaltungswissenschaften, Umweltrecht, Energierecht, Mobilitätsrecht, Staatsorganisations- und Finanzverfassungsrecht

Universität Bremen Bearbeiten

Technische Universität Chemnitz Bearbeiten

Darmstadt Bearbeiten

Hochschule Darmstadt Bearbeiten

  • Lenze, Anne (* 1959), Familien-, Jugendhilfe- und Sozialrecht

Technische Universität Darmstadt Bearbeiten

Technische Universität Dresden Bearbeiten

  • Amelung, Knut (1939–2016), Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtstheorie
  • Büdenbender, Ulrich (* 1948), Bürgerliches Recht, Energiewirtschaftsrecht und Arbeitsrecht

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Bearbeiten

  • Altenhain, Karsten, Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Medienrecht
  • Busche, Jan (* 1961), Bürgerliches Recht und Gewerblicher Rechtsschutz
  • Dietlein, Johannes (* 1963), Öffentliches Recht und Verwaltungslehre
  • Feuerborn, Andreas (* 1960), Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung
  • Frister, Helmut (* 1956), Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Kuntz, Thilo (* 1977), Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Looschelders, Dirk (* 1960), Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Lorz, Alexander (* 1965), Deutsches und Ausländisches Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht
  • Michael, Lothar (* 1968), Öffentliches Recht
  • Morlok, Martin (* 1949), Öffentliches Recht, Rechtstheorie und Rechtssoziologie
  • Noack, Ulrich (* 1956), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht
  • Olzen, Dirk (* 1949), Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht
  • Podszun, Rupprecht (* 1976), Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Wettbewerbsrecht
  • Preuß, Nicola (* 1966), Bürgerliches Recht, Internationales Wirtschaftsrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht
  • Schlehofer, Horst (* 1955), Strafrecht und Strafprozessrecht einschließlich Jugendstrafrecht, Strafvollzugsrecht und Kriminologie

Universität Erfurt Bearbeiten

  • Baldus, Manfred (1963–2021), Öffentliches Recht und Rechtsgeschichte
  • Blanke, Hermann-Josef (1957–2023), Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europäische Integration
  • Felix Ekardt (* 1972), Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften
  • Meyer, Stephan (* 1971), Öffentliches Recht
  • Scherzberg, Arno (* 1956), Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften
  • Seiler, Christian (* 1967), Öffentliches Recht, Stiftungsprofessur für Familienwissenschaft
  • Witt, Carl-Heinz (* um 1964), Professor für Zivil- und Unternehmensrecht
  • Wolf, Maik (* 1979), Deutsches und Europäisches Zivil- und Wirtschaftsrecht

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Bearbeiten

Frankfurt am Main Bearbeiten

Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main Bearbeiten

  • Albrecht, Peter-Alexis (* 1946), Strafrecht, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug
  • Arndt, Klaus Friedrich (1930–2012), Verwaltungswissenschaften und Öffentliches Recht
  • Baums, Theodor (* 1947), Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Bothe, Michael (* 1938), Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht
  • Broemel, Roland (* 1980), Öffentliches Recht
  • Brunhöber, Beatrice (* 1975), Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Coing, Helmut (1912–2000), Bürgerliches Recht, Römische Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie
  • Cahn, Andreas (* 1959), Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht
  • Cordes, Albrecht (* 1958), Mittelalterliche und neuere Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht
  • Denninger, Erhard (1932–2021), Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie
  • Diestelkamp, Bernhard (* 1929), Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte
  • Dilcher, Gerhard (* 1932), Deutsche Rechtsgeschichte, Kirchenrecht, Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht
  • Ebsen, Ingwer (* 1943), Öffentliches Recht, Sozialrecht
  • Erler, Adalbert (1904–1992), Rechtsgeschichte
  • Fabricius, Dirk (* 1949), Strafrecht, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug und Rechtspsychologie
  • Frankenberg, Günter (* 1945), Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung
  • Gilles, Peter (1938–2020), Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht und Rechtsvergleichung
  • Groß, Thomas (* 1964), Umweltrecht und Verwaltungswissenschaft
  • Günther, Klaus (* 1957), Rechtstheorie, Strafrecht und Strafprozeßrecht
  • Haar, Brigitte (1965–2019), Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung
  • Hassemer, Winfried (1940–2014), Rechtstheorie, Rechtssoziologie, Strafrecht und Strafprozeßrecht
  • Hermes, Georg (* 1958), Öffentliches Recht
  • Hofmann, Rainer (* 1953), Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht
  • Jäger, Herbert (1928–2014), Strafrecht und Kriminalpolitik
  • Kadelbach, Stefan (* 1959), Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht
  • Kargl, Walter, Rechtstheorie, Rechtsphilosophie und Strafrecht
  • Kohl, Helmut (* 1943), Bürgerliches Recht, Recht für Wirtschaftswissenschaftler, Medienrecht
  • Kübler, Friedrich (1932–2013), Wirtschaftsrecht, Bürgerliches Recht, Bankrecht und Medienrecht
  • Loewenheim, Ulrich (* 1934), Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Wirtschaftsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Lüderssen, Klaus (1932–2016), Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie
  • Mertens, Hans-Joachim (1934–2022), Handelsrecht und Wirtschaftsrecht, Bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung und Internationales Privatrecht
  • Meyer, Hans (1933–2022), Staats- und Verwaltungsrecht
  • Naucke, Wolfgang (* 1933), Strafrecht, Strafprozeßrecht, Kriminologie, Rechtsphilosophie
  • Neumann, Ulfrid (* 1947), Strafrecht, Strafprozeßrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie
  • Ogorek, Regina (* 1944), Neuere Rechtsgeschichte, Zivilrecht, Rechts- und Justiztheorie, Methodenlehre
  • Osterloh, Lerke (* 1944), Öffentliches Recht und Steuerrecht
  • Paul, Wolf, Rechtstheorie, Rechtsmethodologie und Rechtsvergleichung
  • Pfeifer, Guido (* 1968), Antike Rechtsgeschichte, Römisches Recht, Zivilrecht
  • Prittwitz, Cornelius (* 1953), Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie
  • Rehbinder, Eckard (* 1936), Wirtschaftsrecht, Umweltrecht und Rechtsvergleichung
  • Rückert, Joachim (* 1945), Neuere Rechtsgeschichte, Juristische Zeitgeschichte, Zivilrecht und Rechtsphilosophie
  • Ruhwedel, Edgar (1934–2020), Bürgerliches Recht, Handels- und Verkehrsrecht
  • Sacksofsky, Ute (* 1960), Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung
  • Schmidt, Walter (* 1934), Staats- und Verwaltungsrecht
  • Segna, Ulrich (* 1969), Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Gesellschaftsrecht
  • Siekmann, Helmut (* 1947), Öffentliches Recht, Geld-, Währungs- und Notenbankrecht
  • Simitis, Spiros (1934–2023), Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Rechtsinformatik
  • Staff, Ilse (1928–2017), Staats- und Verwaltungsrecht
  • Teubner, Gunter (* 1944), Bürgerliche Recht, Rechtssoziologie
  • Vesting, Thomas (* 1958), Öffentliches Recht, Recht und Theorie der Medien
  • Wallrabenstein, Astrid (* 1969), Öffentliches Recht, Sozialrecht
  • Wandt, Manfred (* 1955), Bürgerliches Recht, Handels- und Versicherungsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Weiss, Manfred (* 1940), Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht
  • Wellenhofer, Marina (* 1965), Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht
  • Wenner, Ulrich (* 1956), Honorarprofessor für Sozialrecht
  • Weyers, Hans-Leo (1934–2021), Bürgerliches Recht, Zivilrecht, Privatversicherungsrecht, Ausländisches Recht und Rechtsvergleichung
  • Wiethölter, Rudolf (* 1929), Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Wirtschaftsrecht und internationales Privatrecht
  • Wilmowsky, Peter von (* 1956), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung
  • Wolf, Manfred (1939–2007), Bürgerliches Recht und Richter am OLG Frankfurt am Main
  • Wolff, Ernst Amadeus (1928–2008), Strafrecht, Kriminologie, Strafvollzug
  • Zekoll, Joachim (* 1955), Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Rechtsvergleichung

Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main Bearbeiten

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Bearbeiten

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Bearbeiten

  • Benda, Ernst (1925–2009), Öffentliches Recht
  • Blaurock, Uwe (* 1943), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Steuerrecht
  • Bloy, René (* 1947), Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Böckenförde, Ernst-Wolfgang (1930–2019), Öffentliches Recht
  • Bruns, Alexander (* 1966), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Versicherungsrecht, Rechtsvergleichung
  • Bu, Yuanshi (* 1976), Wirtschaftsrecht, Chinesisches Recht
  • Engler, Helmut (1926–2015), Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht
  • Frisch, Wolfgang (* 1943), Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtstheorie
  • Haedicke, Maximilian (* 1967), Bürgerliches Recht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht
  • Hager, Günter (1943–2017), Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Rechtsvergleichung und Internationales Privatrecht
  • Hefendehl, Roland (* 1964), Strafrecht und Kriminologie
  • von Hein, Jan (* 1967), ausländisches und internationales Privatrecht
  • Hesse, Konrad (1919–2005), Öffentliches Recht
  • Hohloch, Gerhard (* 1944), Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Jescheck, Hans-Heinrich (1915–2009), Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsvergleichung, Internationales Strafrecht
  • Jestaedt, Matthias (* 1961), Öffentliches Recht einschl. Staatskirchenrecht sowie Rechtstheorie
  • Kaiser, Wolfgang (* 1963), Bürgerliches Recht und Römische Rechtsgeschichte
  • Krebber, Sebastian (* 1963), Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht
  • Köbl, Ursula (* 1941), Bürgerliches Recht, Sozialversicherungsrecht und Rechtstheorie
  • von Koppenfels-Spies, Katharina (* 1972), Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Sozialrecht und Privatversicherungsrecht
  • Leipold, Dieter (* 1939), Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Zivilprozessrecht und allgemeine Verfahrenslehre
  • Liebs, Detlef (* 1936), Römisches Recht, Bürgerliches Recht und Privatrechtsgeschichte der Neuzeit
  • Lieder, Jan (* 1979), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht
  • Löwisch, Manfred (* 1937), Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht
  • Mantel, Kurt (1905–1982), Forstrecht
  • Masing, Johannes (* 1959), Öffentliches Recht
  • Merkt, Hanno (* 1960), Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Handels- und Wirtschaftsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung
  • Meier, Sonja (* 1964), Direktorin der Abteilung I des Instituts für Ausländisches und Internationales Privatrecht
  • Müller-Freienfels, Wolfram (1916–2007), Deutsches und ausländisches Bürgerliches Recht und Handelsrecht
  • Murswiek, Dietrich (* 1948), Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Umweltrecht, Völkerrecht
  • Nehlsen-von Stryk, Karin (* 1942), Deutsche Rechtsgeschichte, vergleichende europäische Rechtsgeschichte, Privatrechtsgeschichte der Neuzeit, Bürgerliches Recht
  • Perron, Walter (* 1956), Strafrecht, Strafprozessrecht sowie Strafrechtsvergleichung
  • Schäfer, Frank L., Deutsche Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht
  • Schlechtriem, Peter (1933–2007), Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Zivilprozessrecht, Internationales Privat- und Prozessrecht und Rechtsvergleichung
  • Schneider, Jens-Peter (* 1963), Öffentliches Recht
  • Schoch, Friedrich (* 1952), Öffentliches Recht
  • Schwarze, Jürgen (* 1944), Öffentliches Recht einschl. Europarecht
  • Starski, Paulina (* 1982), deutsches und ausländisches Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht
  • Stoll, Hans (1926–2012), Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Stürner, Rolf (* 1943), Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
  • Tiedemann, Klaus (1938–2018), Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafvollzug und Strafrechtsvergleichung
  • Vöneky, Silja (* 1969), Öffentliches Recht, Völkerrecht, Europarecht, Rechtsphilosophie
  • Voßkuhle, Andreas (* 1963), Öffentliches Recht, Verwaltungswissenschaft und Rechtstheorie
  • Wahl, Rainer (* 1941), Staats- und Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaft und Rechtstheorie
  • Wolff, Hans Julius (1902–1983), Griechische und Römische Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht
  • Würtenberger, Thomas (* 1943), Staats- und Verwaltungsrecht, Verfassungsgeschichte, Verwaltungswissenschaft

Zeppelin University, Friedrichshafen Bearbeiten

  • Wilms, Heinrich (1959–2010), Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Medienrecht

Justus-Liebig-Universität Gießen Bearbeiten

Georg-August-Universität Göttingen Bearbeiten

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Bearbeiten

  • Beater, Axel (* 1961), Bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung, Wirtschafts- und Steuerrecht
  • Classen, Claus Dieter (* 1960), Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht
  • Dünkel, Frieder (* 1950), Kriminologie
  • Eckert, Hans-Werner (* 1953), Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht
  • Fahl, Christian (* 1967), Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie
  • Habermeier, Stefan (* 1960), Bürgerliches Recht und Gesellschaftsrecht
  • Harrendorf, Stefan (* 1976), Kriminologie, Strafrecht, Strafprozessrecht und vergleichende Strafrechtswissenschaften
  • Heyen, Erk Volkmar (* 1944), Öffentliches Recht und Europäische Verwaltungsgeschichte
  • Joecks, Wolfgang (1953–2016), Strafrecht, insbesondere Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
  • Kischel, Uwe (* 1964), Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsvergleichung (Nordosteuropa; Mercator-Stiftungslehrstuhl)
  • Knothe, Hans-Georg (* 1943), Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte
  • Kohler, Jürgen (* 1953), Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht
  • Lang, Heinrich (* 1955), Öffentliches Recht, Sozial- und Gesundheitsrecht
  • Lege, Joachim (* 1957), Öffentliches Recht, Verfassungsgeschichte, Rechts- und Staatsphilosophie
  • Lorz, Sigrid (* 1978), Bürgerliches Recht, Medizinrecht, Deutsches und Internationales Zivilprozessrecht
  • Merkel, Grischa, Strafrecht, Medizinstrafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie[1]
  • Regge, Jürgen (1940–2023), Strafrecht und Strafverfahrensrecht
  • Rodi, Michael (* 1958), Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht
  • Schinkels, Boris (* 1971), Bürgerliches Recht, Internationales und Europäisches Privatrecht, Rechtsvergleichung
  • Schlacke, Sabine (* 1968), Öffentliches Recht, Verwaltungs- und Umweltrecht
  • Schlinker, Steffen (* 1965), Außerplanmäßige Professur für Bürgerliches Recht
  • Sowada, Christoph (* 1956), Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Wallerath, Maximilian (* 1951), Öffentliches Recht, Sozialrecht und Verwaltungslehre
  • Wietfeld, Anne Christin (* 1982), Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Sozialrecht und Methodenlehre
  • Weber, Ralph (* 1960), Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Rechtsgeschichte

FernUniversität in Hagen Bearbeiten

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Bearbeiten

Hamburg Bearbeiten

Universität Hamburg Bearbeiten

Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg Bearbeiten

  • Boysen, Sigrid (* 1972), Öffentliches Recht, insbesondere Völkerrecht und Europarecht
  • Bunte, Hermann-Josef (* 1941), Privat- und Wirtschaftsrecht (emeritiert)
  • Ernst, Christian (* 1978), Öffentliches Recht und Wirtschaftsrecht (einschließlich Vergaberecht)
  • Hanau, Hans (* 1962), Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht
  • Hufeld, Ulrich (* 1967), Öffentliches Recht und Steuerrecht
  • Reiner, Günter (* 1963), Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts-, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht
  • Schuler-Harms, Margarete (* 1959), Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschafts- und Umweltrecht
  • Wagner-von Papp, Florian (* 1973), Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht (einschließlich Vertragsrecht)

Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht Hamburg Bearbeiten

  • Basedow, Jürgen (* 1949), Internationales Privatrecht, Europäisches Privat- und Wirtschaftsrecht, insbesondere Wettbewerbsrecht, Transport- und Verkehrsrecht, Versicherungsrecht
  • Drobnig, Ulrich (1928–2022)
  • Hopt, Klaus J. (* 1940), Deutsches und europäisches Gesellschafts-, Kapitalmarkt-, Handels-, Bank- und Wirtschaftsrecht
  • Mestmäcker, Ernst-Joachim (1926–2024), Deutsches, europäisches und internationales Wirtschaftsrecht (emeritiert)
  • Zimmermann, Reinhard (* 1952), Schuldrecht in historischer und vergleichender Perspektive, Mischrechtsordnungen, Europäische Privatrechtsvereinheitlichung

Bucerius Law School Hamburg Bearbeiten

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Bearbeiten

Emeriti

Hochschule Harz Bearbeiten

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Bearbeiten

German Graduate School of Management and Law Heilbronn Bearbeiten

  • Deister, Jochen (* unbekannt), Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht, Informations- und Kommunikationsrecht

Friedrich-Schiller-Universität Jena Bearbeiten

  • Alexander, Christian, Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Medienrecht
  • Alwart, Heiner (* 1951), Strafrecht und Strafprozeßrecht
  • Bayer, Walter (* 1956), Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privatversicherungsrecht und Internationales Privatrecht
  • Beck, Kaspar Achatius (1685–1733), Römisches Recht
  • Behrendt, Hans-Joachim, Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Brenner, Michael (* 1960), Deutsches und Europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht
  • Burke, Ciarán (* 1983), Internationales Recht
  • Ebert, Udo (* 1940), Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafrechtsgeschichte
  • Eichenhofer, Eberhard (* 1950), Bürgerliches Recht und Sozialrecht
  • Fischer, Christian, Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Zivilprozessrecht und Rechtstheorie
  • Forker, Armin (* 1931), Kriminalistik
  • Gerland, Heinrich (1874–1944), Strafrecht und Strafprozeßrecht
  • Gröschner, Rolf (* 1947), Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie
  • Guyet, Karl Julius (1802–1861), Römisches und Bürgerliches Recht
  • Haedrich, Martina (* 1948), Öffentliches Recht und Völkerrecht
  • Harke, Jan Dirk (* 1969), Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte
  • Jänich, Volker (* 1964), Bürgerliches Recht mit deutschem und internationalem Gewerblichen Rechtsschutz
  • Jerouschek, Günter (* 1950), Strafrecht, Strafprozeßrecht und Geschichte des Strafrechts
  • Klafki, Anika (* 1986), Öffentliches Recht, insbesondere transnationales Verwaltungsrecht
  • Knauer, Florian (* 1975), Strafrecht, Kriminologie, Strafvollzugsrecht und Jugendstrafrecht
  • Knauff, Matthias (* 1978), Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht
  • Koch, Elisabeth (* 1949), Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte
  • Kräupl, Günther (* 1942), Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug
  • Leisner-Egensperger, Anna (* 1970), Öffentliches Recht und Steuerrecht
  • Lingelbach, Gerhard (* 1948), Bürgerliches Recht, Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte
  • Meessen, Karl (1939–2015), Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht und Internationales Wirtschaftsrecht
  • Meyn, Karl-Ulrich (* 1939), Staats- und Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht und Kommunalrecht
  • Ohler, Christoph (* 1967), Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht und Internationales Wirtschaftsrecht
  • Pauly, Walter (* 1960), Öffentliches Recht, Rechts- und Verfassungsgeschichte und Rechtsphilosophie
  • Rosenthal, Eduard (1853–1926), Deutsche Rechtsgeschichte und Öffentliches Recht
  • Rühl, Giesela (* 1974), Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privat- und Prozessrecht, Europäisches Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Schramm, Edward (* 1965), Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Internationales und Europäisches Strafrecht
  • Seifert, Achim, Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung
  • Simon, Dietrich (1936–2023), Römisches und Bürgerliches Recht
  • Werner, Olaf (* 1939), Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht

Technische Universität Kaiserslautern Bearbeiten

Universität Kassel Bearbeiten

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Bearbeiten

  • Alexy, Robert (* 1945), Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie (Seniorprofessor)
  • Arnauld, Andreas (* 1970), Öffentliches Recht, insbesondere Völker- und Europarecht
  • Augsberg, Ino (* 1976), Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie
  • Becker, Florian (* 1971), Öffentliches Recht, Europarecht
  • Bock, Dennis (* 1978), Deutsches und Internationales Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht
  • Brüning, Christoph (* 1967), Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften
  • Brüning, Janique (* 1976), Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Sanktionenrecht
  • Delbrück, Jost (* 1935), Deutsches und ausländisches Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht
  • Eckert, Jörn (1954–2006), Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Handelsrecht
  • Einsele, Dorothee, Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Europäisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung
  • Ewer, Wolfgang (* 1955), Honorarprofessor
  • Fest, Timo, Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
  • Frommel, Monika (* 1946), Strafrecht und Kriminologie
  • Gosch, Dietmar (* 1950), Honorarprofessor
  • Graf von Kielmansegg, Sebastian (* 1972), Öffentliches Recht und Medizinrecht
  • Heinrich, Manfred (* 1958), Strafrecht, Strafprozessrecht und Medienstrafrecht
  • Hoyer, Andreas (* 1958), Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht
  • Igl, Gerhard (* 1947), Öffentliches Recht und Sozialrecht
  • Jickeli, Joachim (* 1958), Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Wirtschaftsrecht
  • Kreutz, Peter (* 1939), Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Gesellschaftsrecht
  • Lettmaier, Saskia (* 1979), Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Matz-Lück, Nele (* 1973), Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht
  • Meyer-Pritzl, Rudolf, Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Europäische Privatrechtsgeschichte der Neuzeit und Rechtsvergleichung
  • Mutius, Albert von (* 1942), Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften
  • Oetker, Hartmut (* 1959), Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
  • Ostendorf, Heribert (* 1945), Honorarprofessor, Strafprozessrecht und Kriminologie
  • Rawert, Peter (* 1959), Honorarprofessor
  • Reuter, Dieter (1940–2016), Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Arbeitsrecht
  • Schack, Haimo (* 1952), Bürgerliches Recht, internationales Privat- und Zivilprozessrecht und Urheberrecht
  • Schmidt-Jortzig, Edzard (* 1941), Öffentliches Recht
  • Schubert, Werner (1936–2024), Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Römisches Recht, Rechtsgeschichte der Neuzeit (emeritiert)
  • Smid, Stefan (* 1956), Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht
  • Stöber, Michael (* 1974), Bürgerliches Recht, deutsches und internationales Steuer-, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Zivilverfahrensrecht
  • Trunk, Alexander (* 1957), Bürgerliches Recht und Osteuropäisches Recht
  • von der Decken, Kerstin (* 1968), Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Völkerrecht, Europarecht und Allgemeine Staatslehre
  • Wagner, Heinz (* 1937), Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Zeuner, Mark (* 1964), Honorarprofessor

Karlsruher Institut für Technologie Bearbeiten

Köln Bearbeiten

Universität zu Köln Bearbeiten

  • Avenarius, Martin (* 1965), Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Neuere Privatrechtsgeschichte
  • Berger, Klaus Peter (* 1961), Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Handels-, Wirtschafts- und Bankrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Carstens, Karl (1914–1992), Staats- und Völkerrecht
  • Dauner-Lieb, Barbara (* 1955), Bürgerliches Rechts, Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und Europäische Privatrechtsentwicklung
  • Depenheuer, Otto (* 1953), Staats- und Verwaltungsrecht, Rechts- und Staatsphilosophie
  • Ehricke, Ulrich (* 1964), Energierecht, Recht der Europäischen Gemeinschaften, Deutsches und internationales Insolvenzrecht
  • Grunewald, Barbara (* 1951), Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht
  • Haferkamp, Hans-Peter (* 1966), Bürgerliches Recht, Neuere Privatrechtsgeschichte und Deutsche Rechtsgeschichte
  • Hain, Karl-Eberhard (* 1960), Staats- und Verwaltungsrecht, Medienrecht und Rechtstheorie
  • Hanau, Peter (* 1935), Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht (emeritiert)
  • Hennrichs, Joachim (* 1965), Bürgerliches Recht, Bilanz- und Steuerrecht
  • Henssler, Martin (* 1953), Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Anwaltsrecht
  • Hirsch, Hans Joachim (1929–2011), Strafrecht (emeritiert)
  • Hey, Johanna (* 1970), Steuerrecht
  • Hobe, Stephan (* 1957), Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Luft- und Weltraumrecht
  • Höfling, Wolfram (* 1954), Öffentliches Recht
  • Norbert Horn (1936–2023), Bürgerliches Recht, deutsches und internationales Handels-, Wirtschafts- und Bankrecht, Rechtsphilosophie (emeritiert)
  • Katzenmeier, Christian (* 1964), Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Medizinrecht
  • Kempen, Bernhard (* 1960), Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Völkerrecht
  • Kegel, Gerhard (1912–2006), internationales und ausländisches Privatrecht
  • Körber, Torsten (* 1965), Bürgerliches Recht, Kartell- und Regulierungsrecht, Recht der digitalen Wirtschaft
  • Kreß, Claus (* 1966), deutsches und europäisches Strafrecht, Völkerstrafrecht, Friedenssicherungs- und Konfliktsvölkerrecht
  • Mansel, Heinz-Peter, Bürgerliches Recht, internationales und ausländisches Privatrecht
  • Muckel, Stefan (* 1961), Staats- und Verwaltungsrecht, Kirchenrecht, Staatskirchenrecht
  • Nestler, Cornelius, Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Nußberger, Angelika, Staats- und Verwaltungsrecht, Ostrecht, Völkerrecht
  • Peifer, Karl-Nikolaus, Bürgerliches Recht, Urheberrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Neue Medien und Wirtschaftsrecht
  • Preis, Ulrich (* 1956), Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht
  • Prütting, Hanns (* 1948), Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht und Arbeitsrecht
  • Rolfs, Christian (* 1966), Bürgerliches Recht, Privatversicherungsrecht, Arbeits- und Sozialrecht
  • Sachs, Michael (1951–2022), Staats- und Verwaltungsrecht, Wissenschaftsrecht
  • Schmitt-Kammler, Arnulf, Staats- und Verwaltungsrecht (emeritiert)
  • Schöbener, Burkhard (* 1961), Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Völkerrecht
  • Seier, Jürgen (1947–2016), Strafrecht und Strafprozessrecht (emeritiert)
  • Steinbeck, Anja (* 1966), Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz
  • Stern, Klaus (1932–2023), Öffentliches Recht (emeritiert)
  • Von Coelln, Christian (* 1967), Staats- und Verwaltungsrecht, Wissenschaftsrecht
  • Von Danwitz, Thomas (* 1962), Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht
  • Walter, Michael (1944–2014), Strafrecht, Kriminologie (emeritiert)
  • Waßmer, Martin Paul (* 1966), Strafrecht und Strafprozessrecht, Wirtschafts-, Steuer-, Medizin- und Ausländerstrafrecht
  • Weigend, Thomas (* 1949), Strafrecht (emeritiert)
  • Wielsch, Dan (* 1970), Bürgerliches Recht, Rechtstheorie

Deutsche Sporthochschule Köln Bearbeiten

Universität Konstanz Bearbeiten

  • Armgardt, Matthias (* 1968), Bürgerliches Recht, Antike Rechtsgeschichte, Römisches Recht und Neuere Privatrechtsgeschichte
  • Boecken, Winfried (* 1955), Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit
  • Brohm, Winfried (1932–2012), Richter am VGH BW a. D., Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Wirtschafts- und Planungsrecht, Verwaltungswissenschaft (emeritiert)
  • Damrau, Jürgen (* 1937), Richter am Landgericht a. D., Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Internationales Privatrecht, Neuere Deutsche Privatrechtsgeschichte (emeritiert)
  • Ebenroth, Carsten Thomas (1943–2013), Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Wirtschaftsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung (emeritiert)
  • Eisele, Jörg, Europäisches Straf- und Strafprozessrecht, Rechtsinformatik und Außergerichtliche Konfliktbeilegung
  • Fehrenbacher, Oliver (* 1968), Bürgerliches Recht, Personen- und Unternehmenssteuerrecht
  • Fezer, Karl-Heinz (* 1946), Bürgerliches Recht, Recht der Wirtschaftsordnung und Recht der internationalen Wirtschaftsbeziehungen
  • Glöckner, Jochen, Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
  • Hailbronner, Kay, Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht (emeritiert)
  • Hausmann, Rainer, Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht, Rechtsvergleichung (emeritiert)
  • Heinz, Wolfgang (* 1942), Kriminologie und Strafrecht (emeritiert)
  • Ibler, Martin (* 1955), Öffentliches Recht, insbes. Verwaltungsrecht
  • Koch, Jens (* 1971), Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
  • Leibinger, Rudolf (emeritiert)
  • Lorenz, Dieter (* 1938), Richter am Verwaltungsgerichtshof BW a. D.; Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Allgemeine Rechtslehre (emeritiert)
  • Maurer, Hartmut (1931–2024), Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Kirchenrecht(emeritiert)
  • Rengier, Rudolf (* 1948), Strafrecht und Nebengebiete
  • Röhl, Hans Christian (* 1964), Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht und Rechtsvergleichung
  • Rüthers, Bernd (1930–2023), Arbeitsrecht, Rechtsphilosophie, Juristische Methodenlehre, neuere Rechtsgeschichte
  • Schönberger, Christoph (* 1966), Öffentliches Recht, Europarecht, Vergleichende Staatslehre und Verfassungsgeschichte
  • Stadler, Astrid (* 1959), Bürgerliches Recht und Zivilprozeßrecht, Rechtsvergleichung, Internationales Privatrecht
  • Stein, Ekkehart (1932–2008), Öffentliches Recht, Staatsrecht
  • Strätz, Hans Wolfgang (* 1939), Deutsche Rechtsgeschichte, Kirchenrecht und Bürgerliches Recht (emeritiert)
  • Theile, Hans (* 1971), Kriminologie, Strafrecht, Strafprozess- und Wirtschaftsstrafrecht
  • Thym, Daniel (* 1973), Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht
  • Wilhelmi, Rüdiger (* 1968), Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung
  • Wörner, Liane (* 1975), Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsvergleichung, Medizinstrafrecht und Rechtstheorie

Universität Leipzig Bearbeiten

  • Becker-Eberhard, Ekkehard (* 1952), Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht
  • Berger, Christian (* 1960), Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Urheberrecht
  • Boemke, Burkhard (* 1961), Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht
  • Degenhart, Christoph (* 1949), Staats- und Verwaltungsrecht, Umwelt-, Wirtschafts- und Planungsrecht
  • Drygala, Tim (* 1963), Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
  • Enders, Christoph (* 1957), Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Umweltrecht
  • Goerlich, Helmut (* 1943), Staats- und Verwaltungsrecht, Verfassungsgeschichte und Staatskirchenrecht
  • Häuser, Franz (* 1945), Bürgerliches Recht, Bank- und Börsenrecht, Arbeitsrecht
  • Kahlo, Michael (* 1950), Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie
  • Klesczewski, Diethelm (* 1960), Strafrecht, Strafprozessrecht und europäisches Strafrecht
  • Kern, Bernd-Rüdiger (* 1949), Bürgerliches Recht, Rechtsgeschichte und Arztrecht
  • Köck, Wolfgang (* 1958), Umweltrecht
  • Meyer, Justus (* 1963), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Europäisches Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Rauscher, Thomas (* 1955), Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung sowie Bürgerliches Recht
  • Rozek, Jochen (* 1960), Staats- und Verwaltungsrecht, Verfassungsgeschichte und Staatskirchenrecht
  • Schneider, Hendrik (* 1966), Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzugsrecht
  • Stadie, Holger (* 1945), Steuerrecht und Öffentliches Recht
  • Welter, Reinhard (1950–2021), Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht

Leuphana Universität Lüneburg Bearbeiten

  • Thomas Schomerus, Öffentliches Recht
  • Jörg Philipp Terhechte, Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Recht, sowie Regulierungs- und Kartellrecht
  • Tim W. Dornis, Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung
  • Axel Halfmeier, Bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung sowie Internationales Privat- und Verfahrensrecht
  • Bernhard Hohlbein, Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Versicherungsrecht
  • Michael Preißer, Wirtschaftsprivatrecht und Steuerrecht, insb. Recht der Unternehmensbesteuerung
  • Alexander Schall, Deutsches, Europäisches und Internationales Privat- und Unternehmensrecht, Rechtsvergleichung
  • Ralf Schottke, Baurecht
  • Jens M. Schubert, Arbeitsrecht und Europäisches Recht
  • Lesley Jane Smith, Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung
  • Volker Stief, Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Grundlagen des Rechts
  • Eduard Zenz, Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Bankrecht
  • Alexander Barth, Steuerrecht / Betriebliche Steuerlehre
  • Claus Herfort, Internationales Steuerrecht, insb. Außensteuerrecht
  • Joachim Sanden, European Environmental Law
  • Peter Bringewat, Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg Bearbeiten

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Bearbeiten

  • Ulrich Burgard (* 1962), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Law and Economics

Johannes Gutenberg-Universität Mainz Bearbeiten

  • Bock, Michael (1950–2021), Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug und Strafrecht
  • Böhm, Alexander (1929–2006), Strafrecht
  • Dörr, Dieter (* 1952), Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht und Medienrecht
  • Dreher, Meinrad (* 1955), Europarecht, Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
  • Droege, Michael (* 1973), Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht
  • Erb, Volker (* 5. Mai 1964), Strafrecht und Strafprozeßrecht
  • Fink, Udo (* 1957), Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht
  • Gröschler, Peter (* 1967), Bürgerliches Recht und Römisches Recht
  • Gruber, Urs Peter (* 1970), Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht
  • Gurlit, Elke (* 1959), Staats- und Verwaltungsrecht, Rechtsvergleichung und Europarecht
  • Haas, Ulrich (* 1964), Zivilprozessrecht und Bürgerliches Recht
  • Hadding, Walther (* 1934), Zivilrecht
  • Hepting, Reinhard (1946–2012), Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Hergenröder, Curt Wolfgang, Bürgerliches Recht, Arbeits-, Handels- und Zivilprozessrecht
  • Hettinger, Michael, Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsgeschichte
  • Huber, Peter (* 1966), Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Hufen, Friedhelm (* 1944), Öffentliches Recht und Staats- und Verwaltungsrecht
  • Kaiser, Dagmar, Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Handelsrecht
  • Kube, Hanno (* 1970), Öffentliches Recht und Steuerrecht
  • Mülbert, Peter O. (* 1957), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und Bankrecht
  • Oechsler, Jürgen (* 1963), Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht
  • Roth, Andreas, Deutsche Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht
  • Ruthig, Josef, Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsvergleichung
  • Verse, Dirk Axel (* 1971), Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
  • Wapler, Friederike, Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht
  • Zopfs, Jan, Strafrecht und Strafprozessrecht

Universität Mannheim Bearbeiten

  • Bitter, Georg (* 1968), Bürgerliches Recht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht
  • Brand, Oliver (* 1974), Bürgerliches Recht, Privatversicherungsrecht, Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
  • Kainer, Friedemann (* 1973), Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Wirtschafts- und Arbeitsrecht
  • Lorenz, Egon (1934–2019), Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Versicherungsrecht
  • Klass, Nadine (* 1975), Geistiges Eigentum und Zivilverfahrensrecht
  • Kuhlen, Lothar (* 1950), Strafrecht und Kriminologie, Wirtschafts- und Umweltstrafrecht
  • Müller-Terpitz, Ralf (* 1967), Öffentliches Recht, Recht der Wirtschaftsregulierung und Medien
  • Puhl, Thomas (* 1955), Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht und Medienrecht
  • Roellecke, Gerd (1927–2011), Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie
  • Schäfer, Carsten (* 1964), Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Schenke, Wolf-Rüdiger (* 1941), Öffentliches Recht
  • Schneider, Anne (* 1983), Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht
  • Taupitz, Jochen (* 1953), Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung

Philipps-Universität Marburg Bearbeiten

München Bearbeiten

Ludwig-Maximilians-Universität München Bearbeiten

Technische Universität München Bearbeiten

Universität der Bundeswehr München Bearbeiten

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Bearbeiten

Universität Osnabrück Bearbeiten

  • Achenbach, Hans (* 1941), Ehemals Strafrecht und Strafprozessrecht, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (emeritiert)
  • Ahrens, Hans-Jürgen, Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, deutsches und internationales Zivilprozeßrecht
  • Cancik, Pascale, Öffentliches Recht, Geschichte des europäischen öffentlichen Rechts und Verwaltungswissenschaften
  • Devetzi, Stamatia, Öffentliches Recht und Europäisches Sozialrecht
  • Dörr, Oliver (* 1964), Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht und Rechtsvergleichung
  • Foerste, Ulrich, Bürgerliches Recht und Zivilprozeßrecht
  • Fuchs, Andreas, Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, deutsches, europäisches und internationales Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung
  • Groß, Thomas (* 1964), Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsvergleichung
  • Gursky, Karl-Heinz, Ehemals Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht (emeritiert)
  • Ipsen, Jörn (* 1944), Öffentliches Recht
  • Jochum, Heike (* 1968), Finanz- und Steuerrecht
  • Krack, Ralf (* 1966), Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Strafprozessrecht
  • Lampert, Steffen (* 1979), Öffentliches Recht und Internationales Steuerrecht
  • Mössner, Jörg Manfred, Öffentliches Recht, Steuerrecht und Rechtsinformatik (emeritiert)
  • Rengeling, Hans-Werner (* 1938), Ehemals Europäisches Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung (emeritiert)
  • Schall, Hero (1942–2023), Ehemals Strafrecht und strafrechtliche Nebengebiete (emeritiert)
  • Schmitz, Roland, Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht
  • Schulte-Nölke, Hans (* 1963), Bürgerliches Recht, Europäisches Privat- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung und Europäische Rechtsgeschichte
  • Sinn, Arndt (* 1971), Deutsches und Europäisches Straf- und Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht sowie Strafrechtsvergleichung
  • von Bar, Christian (* 1952), Bürgerliches Recht, Europäisches Privatrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Voß, Wulf Eckart (* 1945), Ehemals Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht (emeritiert)
  • Weber, Albrecht (* 1945), Ehemals Öffentliches Recht (emeritiert)
  • Zoll, Fryderyk (* 1970), polnisches Privatrecht

Universität Passau Bearbeiten

  • Altmeppen, Holger (* 1957), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht I
  • Bayreuther, Frank, Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht
  • Bethge, Herbert (* 1939), Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschaftsverwaltungsrecht und Medienrecht (bis 2007)
  • Beulke, Werner (* 1945), Strafrecht, Strafprozessrecht sowie Kriminologie
  • Braun, Johann (1946–2023), Zivilprozessrecht, Bürgerliches Recht und Rechtsphilosophie
  • Dederer, Hans-Georg (* 1967), Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht
  • Engländer, Armin (* 1969), Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Esser, Robert (* 1970), Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht
  • Haffke, Bernhard (* 1943), Strafrecht (bis 2008)
  • Hau, Wolfgang (* 1968), Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht sowie Internationales Privatrecht
  • Heckmann, Dirk (* 1960), Öffentliches Recht, Sicherheitsrecht und Internetrecht
  • Herrmann, Christoph (* 1973), Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht
  • Hornung, Gerrit (* 1976), Öffentliches Recht, Informationstechnologierecht und Rechtsinformatik
  • Kopp, Ferdinand O. (1932–1995), Öffentliches Recht
  • Kramer, Urs (* 1971), Öffentliches Recht
  • Kuhn, Tomas (* 1971), Zivilrecht
  • Manthe, Ulrich (* 1947), Bürgerliches Recht und Römisches Recht
  • Müller-Terpitz, Ralf (* 1967), Staats- und Verwaltungsrecht sowie Wirtschaftverwaltungs-, Medien- und Informationsrecht
  • Müßig, Ulrike (* 1968), Bürgerliches Recht sowie Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte
  • Musielak, Hans-Joachim (* 1933), Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht (bis 2002)
  • Poelzig, Dörte (* 1978), Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht
  • Putzke, Holm (* 1973), Strafrecht
  • Schweitzer, Michael (* 1943), Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht und Völkerrecht (bis 2008)
  • Seewald, Ottfried (* 1942), Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Sozialrecht (bis 2008)
  • Solomon, Dennis (* 1966), Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Wernsmann, Rainer (* 1969), Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Finanz- und Steuerrecht
  • Wilhelm, Jan (* 1942), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht II (bis 2010)

Universität Potsdam Bearbeiten

Universität Regensburg Bearbeiten

Universität Rostock Bearbeiten

  • Czybulka, Detlef (* 1944), Staats- und Verwaltungsrecht, Umweltrecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht
  • Erbguth, Wilfried (* 1949), Öffentliches Recht unter besonderer Berücksichtigung des Verwaltungsrechts
  • Fahl, Christian (* 1967), Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie
  • Gersdorf, Hubertus (* 1962), Kommunikationsrecht in Verbindung mit dem Öffentlichen Recht
  • Glöckner, Hans Peter (* 1954), Rechtsgeschichte
  • Hardtung, Bernhard (* 1961), Strafrecht, Strafprozessrecht und strafrechtliche Nebengebiete
  • Hucke, Anja (* 1967), Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Deutsches und Europäisches Wirtschafts- und Unternehmensrecht
  • Koch, Harald (* 1943), Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Rechtsvergleichung und Internationales Privatrecht
  • März, Wolfgang (* 1955), Öffentliches Recht und Verfassungsgeschichte
  • Plog, Jobst (* 1941), Honorarprofessor für Kommunikationsrecht
  • Schütz, Hans-Joachim (* 1948), Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht und Internationale Beziehungen
  • Tonner, Klaus (* 1947), Bürgerliches Recht und Europäisches Recht
  • Wiedemann, Gerhard (* 1949), Honorarprofessor für Deutsches, Europäisches und Internationales Wettbewerbsrecht
  • Mohrenfels, Peter Winkler von (* 1943), Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung

Universität des Saarlandes Saarbrücken Bearbeiten

Universität Siegen Bearbeiten

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Bearbeiten

  • Arnim, Hans Herbert von (* 1939), Öffentliches Recht, insbesondere Kommunalrecht und Haushaltsrecht, und Verfassungslehre
  • Blümel, Willi (1929–2015), Öffentliches Recht, insbesondere allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht
  • Bohne, Eberhard (* 1944), Verwaltungswissenschaft, Politik und Recht im Bereich von Umwelt und Energie
  • Herzog, Roman (1934–2017), Staatslehre und Politik
  • Hill, Hermann (* 1951), Verwaltungswissenschaft und Öffentliches Recht
  • König, Klaus (* 1934), Verwaltungswissenschaft, Regierungslehre und Öffentliches Recht
  • Magiera, Siegfried, Öffentliches Recht (insbes. Völker- und Europarecht; Jean-Monnet – Europarecht)
  • Martini, Mario Verwaltungswissenschaft
  • Merten, Detlef (* 1937), Öffentliches Recht, insbesondere Wirtschaftsverwaltungsrecht und Sozialrecht
  • Pitschas, Rainer (* 1944), Verwaltungswissenschaft, Entwicklungspolitik und Öffentliches Recht
  • Quaritsch, Helmut (1930–2011), Staatsrecht und Staatslehre
  • Schreckenberger, Waldemar (1929–2017), Rechtsphilosophie, Rechtspolitik und Gesetzgebungslehre
  • Siedentopf, Heinrich (1938–2014), Vergleichende Verwaltungswissenschaft und Öffentliches Recht
  • Sommermann, Karl-Peter (* 1956), Öffentliches Recht, Staatslehre und Rechtsvergleichung
  • Stelkens, Ulrich (* 1967), Öffentliches Recht, insbesondere Recht der Mehrebenenbeziehungen und Normsetzungslehre
  • Wieland, Joachim (* 1951), Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht
  • Weiß, Wolfgang Öffentliches Recht, insbesondere Europarecht und Völkerrecht
  • Ziekow, Jan (* 1960), Öffentliches Recht, insbesondere allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht

Eberhard Karls Universität Tübingen Bearbeiten

Universität Trier Bearbeiten

  • Arnold, Arnd (* 1971), Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht
  • Birk, Rolf (1938–2021), Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Internationales Privatrecht
  • Bülow, Peter (1941–2024), Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht mit Steuerrecht
  • Burmester, Gabriele (* 1947), Steuerrecht (emeritiert)
  • Dorn, Franz (* 1954), Bürgerliches Recht und Deutsche Rechtsgeschichte (emeritiert)
  • Dorneck, Carina (* 1987), Strafrecht und Strafprozessrecht einschließlich europäischer und internationaler Bezüge
  • Eckardt, Diederich (* 1961), Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht
  • Ehmann, Horst (* 1935), Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht (emeritiert)
  • El-Ghazi, Mohamad (* 1982), Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte
  • Fischer, Carsten (* 1976), Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte
  • Hebeler, Timo (* 1974), Öffentliches Recht
  • Hendler, Reinhard (* 1947), Öffentliches Recht, insbesondere Umweltrecht (emeritiert)
  • Hoffmann, Bernd von (1941–2011), Zivilrecht, insbesondere Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Hofmann, Ekkehard (* 1966), Öffentliches Recht, insbesondere Umweltrecht
  • Jansen, Scarlett (* 1988), Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht
  • Kleinschmidt, Jens (* 1975), Zivilrecht, insbesondere Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung
  • Krause, Peter (1936–2023), Staats- und Verwaltungsrecht sowie Sozialrecht
  • Krey, Volker (1940–2023), Strafrecht und Strafprozessrecht einschließlich juristischer Methodenlehre
  • Kühne, Hans-Heiner (* 1943), Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht und Strafprozessrecht, Kriminologie (emeritiert)
  • Kumkar, Lea Katharina (* 1989), Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsfragen der Digitalisierung
  • Lindacher, Walter F. (* 1937), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Zivilprozessrecht und Rechtsvergleichung (emeritiert)
  • Marburger, Peter (1940–2018), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Zivilprozessrecht
  • Müller, Hans-Friedrich (* 1964), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht
  • Peters, Birgit (* 1978), Öffentliches Recht, insbesondere Völkerrecht und Europarecht
  • Raab, Thomas (* 1961), Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht einschließlich Verfahrensrecht
  • Raue, Benjamin (* 1982), Zivilrecht, insbesondere Recht der Informationsgesellschaft und des Geistigen Eigentums
  • Reiff, Peter (* 1957), Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privatversicherungsrecht (emeritiert)
  • Reinhardt, Michael (* 1961), Öffentliches Recht
  • Robbers, Gerhard (* 1950), Öffentliches Recht, Kirchenrecht, Staatsphilosophie und Verfassungsgeschichte (emeritiert)
  • Rüfner, Thomas (* 1971), Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Neuere Privatrechtsgeschichte sowie Deutsches und Internationales Zivilverfahrensrecht
  • Schlachter, Monika (* 1957), Internationales und Europäisches Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht (emeritiert)
  • Schröder, Meinhard (* 1942), Öffentliches Recht, insbesondere ausländisches öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht (emeritiert)
  • Tappe, Henning (* 1975), Öffentliches Recht, deutsches und internationales Finanz- und Steuerrecht
  • Ungern-Sternberg, Antje von (* 1974), Deutsches und ausländisches öffentliches Recht, Staatskirchenrecht und Völkerrecht
  • Wieling, Hans Josef (1935–2018), Römisches Recht, Bürgerliches Recht, Privatrechtsgeschichte der Neuzeit

EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Wiesbaden Bearbeiten

  • Florstedt, Tim, Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und Bankrecht
  • Nietsch, Michael, Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Kapitalmarktrecht
  • Ogorek, Markus, Staats- und Verwaltungsrecht, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht
  • Weller, Matthias, Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht und Internationales Privatrecht
  • Will, Martin, Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Europarecht, Recht der neuen Technologien sowie Rechtsgeschichte

Julius-Maximilians-Universität Würzburg Bearbeiten

Bergische Universität Wuppertal Bearbeiten

Hochschule Zittau/Görlitz Bearbeiten

  • Hahn, Erik, Zivilrecht, Medizinrecht, Immobilienrecht, Wirtschaftsrecht
  • Kaspar, Michael Wolfgang, Zivilrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht

Österreich Bearbeiten

Karl-Franzens-Universität Graz Bearbeiten

Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Bearbeiten


Wien Bearbeiten

Universität Wien Bearbeiten

Wirtschaftsuniversität Wien Bearbeiten

Universität für angewandte Kunst Wien Bearbeiten

Schweiz Bearbeiten

Universität Basel Bearbeiten

Öffentliches Recht (sowie Völkerrecht und Europarecht) und Öffentliches Prozessrecht

Strafrecht und Strafprozessrecht

Privatrecht und Zivilprozessrecht

Universität Bern Bearbeiten

Grundlagenfächer

Öffentliches Recht

Privatrecht und Zivilprozessrecht

Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie

Wirtschaftsrecht

Universität Freiburg Bearbeiten

Universität Genf Bearbeiten

Universität Luzern Bearbeiten

Universität St. Gallen Bearbeiten

  • Aaken, Anne van, Law and Economics, Rechtstheorie, Völker- und Europarecht
  • Fassbender, Bardo, Völkerrecht, Europarecht und Öffentliches Recht
  • Gschwend, Lukas, Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie
  • Killias, Martin, Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie
  • Kley, Roland, Politikwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der Internationalen Beziehungen
  • Kokott, Juliane, Völkerrecht, Internationales Wirtschaftsrecht und Europarecht
  • Sester, Peter, Internationales Wirtschaftsrecht und Law and Economics

Universität Zürich Bearbeiten

→ Siehe Liste von Lehrstuhlinhabern an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich

Übriges Europa Bearbeiten

Belgien Bearbeiten

Universität Antwerpen Bearbeiten

Universität Gent Bearbeiten

  • Albéric Rolin (1843–1937), Strafrecht und Strafprozessrecht, internationales Privatrecht
  • Charles De Visscher (1884–1973), Strafrecht und Strafprozessrecht, internationales Privatrecht

Katholieke Universiteit Leuven Bearbeiten

Italien Bearbeiten

Universität Bologna Bearbeiten

Europäisches Hochschulinstitut Bearbeiten

Litauen Bearbeiten

Kaunas Bearbeiten

Vytautas-Magnus-Universität Kaunas Bearbeiten
Technische Universität Kaunas Bearbeiten

Vilnius Bearbeiten

Universität Vilnius Bearbeiten

Berufen zum EuGH:

Mykolas-Romer-Universität Vilnius Bearbeiten
Technische Gediminas-Universität Vilnius Bearbeiten

General J. Žemaitis Militärakademie Litauen Bearbeiten

Internationale Hochschule für Recht und Wirtschaft Bearbeiten

Spanien Bearbeiten

Universidad de Deusto Bearbeiten

Vereinigtes Königreich Bearbeiten

Universität Oxford Bearbeiten

Andere Kontinente Bearbeiten

Äthiopien Bearbeiten

Harar Bearbeiten

Chile Bearbeiten

Universidad de Chile Bearbeiten

  • Thomas Vogt Geisse, Prozessrecht und Rechtsvergleichung

Japan Bearbeiten

Ryūkoku-Universität Kyoto Bearbeiten

Tokyo Bearbeiten

Dokkyō-Universität Tokyo Bearbeiten
Chūō-Universität Tokyo Bearbeiten

USA Bearbeiten

University of California, Berkeley Bearbeiten

Harvard University Bearbeiten

Columbia University, New York Bearbeiten

Stanford University Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Universität Greifswald: Neuberufung Professur für Strafrecht und Strafverfahrensrecht. 1. März 2023, abgerufen am 30. November 2023.