Ringer-Europameisterschaften 1933

Die Ringer-Europameisterschaften 1933 fanden im März im griechisch-römischen Stil in Helsinki und Ende November im freien Stil in Paris statt.

Griechisch-römisch

Bearbeiten

Ergebnisse

Bearbeiten
Klasse Gold Silber Bronze
-56 kg Ungarn 1918  Ödön Zombori Schweden  Herman Tuvesson NS-Staat  Robert Voigt
-61 kg Finnland  Kustaa Pihlajamäki NS-Staat  Wolfgang Ehrl Norwegen  Svend Martinsen
-66 kg Finnland  Aarne Reini Schweden  Einar Karlsson Norwegen  Arild Dahl
-72 kg Finnland  Mikko Nordling Schweden  Gunnar Glans Estland  Albert Kusnets
-79 kg Schweden  Axel Cadier NS-Staat  Jean Földeák Finnland  Edvard Vesterlund
-87 kg Schweden  Rudolf Svensson Finnland  Väinö Kokkinen Estland  Olaf Luiga
+87 kg NS-Staat  Kurt Hornfischer Finnland  Arvo Niemelä Schweden  Carl Westergren

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Rang" Land Gold Silber Bronze
1 Finnland  Finnland 3 2 1
2 Schweden  Schweden 2 3 1
3 NS-Staat  Deutsches Reich 1 2 1
4 Ungarn 1918  Ungarn 1 0 0
5 Norwegen  Norwegen 0 0 2
Estland  Estland 0 0 2

Freistil

Bearbeiten

Ergebnisse

Bearbeiten
Klasse Gold Silber Bronze
-56 kg Ungarn 1918  Ödön Zombori NS-Staat  Hermann Fischer Vereinigtes Konigreich  Joseph Reid
-61 kg Ungarn 1918  Ferenc Tóth Schweiz  Jean Vordermann Frankreich  Leborre
-66 kg Schweiz  Denis Perret Frankreich  Marcel Lejeune
-72 kg NS-Staat  Jean Földeák Schweiz  Hans Minder Frankreich  P. Arnaud
-79 kg Frankreich  Jean Jourlin Belgien  Rene Vanderveeken Osterreich  Fritz Oberlander
-87 kg Ungarn 1918  László Papp Frankreich  H. Daniel Belgien  Julien Cammaert
+87 kg Schweiz  Werner Bürki Belgien  Léon Charlier Frankreich  L. Ghevaert

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Rang Land Gold Silber Bronze
1 Ungarn 1918  Ungarn 3 0 0
2 Schweiz  Schweiz 2 2 0
3 Frankreich  Frankreich 1 2 3
4 NS-Staat  Deutsches Reich 1 1 0
5 Belgien  Belgien 0 2 1
6 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 0 0 2
Osterreich  Österreich 0 0 1