Ringer-Europameisterschaften 1967

Die Ringer-Europameisterschaften 1967 fanden in Minsk (griechisch-römischer Stil) und in Istanbul (Freistil) statt.

Griechisch-römisch

Bearbeiten

Ergebnisse

Bearbeiten
Klasse Gold Silber Bronze
-52 kg Bulgarien 1948  Petar Kirow Sowjetunion 1955  Sergei Rybalko Deutschland Bundesrepublik  Rolf Lacour
-57 kg Ungarn 1957  János Varga Deutschland Demokratische Republik 1949  Hartmut Puls Sowjetunion 1955  Rustam Kasakow
-63 kg Rumänien 1965  Simion Popescu Sowjetunion 1955  Serschik Agamow Tschechoslowakei  Jiří Švec
-70 kg Sowjetunion 1955  Gennadi Sapunow Finnland  Eero Tapio Deutschland Demokratische Republik 1949  Klaus Pohl
-78 kg Turkei  Sırrı Acar Rumänien 1965  Ion Ţăranu Sowjetunion 1955  Georgi Werschinin
-87 kg Sowjetunion 1955  Alexander Jurkewitsch Deutschland Demokratische Republik 1949  Lothar Metz Rumänien 1965  Gheorghe Popovici
-97 kg Ungarn 1957  Ferenc Kiss Sowjetunion 1955  Wassili Merkulow Schweden  Per Svensson
+97 kg Ungarn 1957  István Kozma Sowjetunion 1955  Nikolai Schmakow Tschechoslowakei  Petr Kment

Medaillenspiegel (griechisch-römisch)

Bearbeiten
Rang Land Gold Silber Bronze
1 Ungarn 1957  Ungarn 3 0 0
2 Sowjetunion 1955  Sowjetunion 2 4 2
3 Rumänien 1965  Rumänien 1 1 1
4 Turkei  Türkei 1 0 0
Bulgarien 1948  Bulgarien 1 0 0
6 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik 0 2 1
9 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland 0 0 1
Schweden  Schweden 0 0 1

Freistil

Bearbeiten

Ergebnisse

Bearbeiten
Klasse Gold Silber Bronze
-52 kg Turkei  Mehmet Esenceli Bulgarien 1948  Baju Baew Deutschland Demokratische Republik 1949  Jürgen Kalkowski
-57 kg Turkei  Hasan Sevinc Bulgarien 1948  Jancho Patrikow Rumänien 1965  Niculae Cristea
-63 kg Turkei  Nihat Kabanli Bulgarien 1948  Mladen Georgiew Rumänien 1965  Petre Coman
-70 kg Sowjetunion 1955  Zarbeg Beriaschwili Schweden  Jan Karlsson Bulgarien 1948  Enju Waltschew Dimow
-78 kg Sowjetunion 1955  Juri Schachmuradow Turkei  Mahmut Atalay Ungarn 1957  Károly Bajkó
-87 kg Sowjetunion 1955  Boris Gurewitsch Rumänien 1965  Francisc Balla Bulgarien 1948  Prodan Gardschew
-97 kg Turkei  Ahmet Ayık Sowjetunion 1955  Schota Lomidse Bulgarien 1948  Chusni Chusniew
+97 kg Deutschland Bundesrepublik  Wilfried Dietrich Bulgarien 1948  Osman Duraliew Sowjetunion 1955  Wladimir Saunin

Medaillenspiegel (Freistil)

Bearbeiten
Rang Land Gold Silber Bronze
1 Turkei  Türkei 4 1 0
2 Sowjetunion 1955  Sowjetunion 3 1 1
3 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland 1 0 0
4 Bulgarien 1948  Bulgarien 0 4 3
5 Rumänien 1965  Rumänien 0 1 2
7 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik 0 0 1
Ungarn 1957  Ungarn 0 0 1