Ringer-Europameisterschaften 1988

Die Ringer-Europameisterschaften 1988 fanden im freien Stil im April in Manchester (Großbritannien) und im griechisch-römischen Stil im Mai in Kolbotn (Norwegen) statt. Außerdem fanden im Juli im französischen Dijon erstmals Europameisterschaften für Frauen statt, bei der Ringerinnen aus Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Schweden und Norwegen am Start waren.

Griechisch-römisch, Männer

Bearbeiten

Ergebnisse

Bearbeiten

Kategorie bis 48 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Norwegen  Norwegen Lars Rønningen
2 Sowjetunion  Sowjetunion Sergei Suworow
3 Bulgarien 1971  Bulgarien Bratan Zenow
4 Polen  Polen Andrzej Głąb
5 Turkei  Türkei Fuat Yıldız
6 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Freddy Scherer

Titelverteidiger: Vincenzo Maenza, Italien

Kategorie bis 52 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  Sowjetunion Alexander Ignatenko
2 Norwegen  Norwegen Jon Rønningen
3 Bulgarien 1971  Bulgarien Walentin Krumow
4 Rumänien 1965  Rumänien Mihai Cișmaș
5 Schweden  Schweden Peter Stjernberg
6 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Markus Scherer

Titelverteidiger: Alexander Ignatenko, UdSSR

Kategorie bis 57 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  Sowjetunion Alexander Schestakow
2 Bulgarien 1971  Bulgarien Stojan Balow
3 Ungarn 1957  Ungarn András Sike
4 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Rıfat Yıldız
5 Frankreich  Frankreich Patrice Mourier
6 Griechenland  Griechenland Charalambos Cholidis

Titelverteidiger: Keijo Pehkonen, Finnland

Kategorie bis 62 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Ungarn 1957  Ungarn Jenő Bódi
2 Bulgarien 1971  Bulgarien Nentscho Nentschew
3 Sowjetunion  Sowjetunion Aristidis Rubenjan
4 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Peter Behl
5 Polen  Polen Mieczysław Tracz
6 Osterreich  Österreich Karl Tusch

Titelverteidiger: Jiwko Atanassow, Bulgarien

Kategorie bis 68 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Ungarn 1957  Ungarn Attila Repka
2 Rumänien 1965  Rumänien Petrică Cărare
3 Schweden  Schweden Lars Lagerborg
4 Finnland  Finnland Tapio Sipilä
5 Bulgarien 1971  Bulgarien Wassil Iliew
6 Griechenland  Griechenland Aristidis Grigorakis

Titelverteidiger: Aslaudin Abajew, UdSSR

Kategorie bis 74 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  Sowjetunion Bissolt Dezijew
2 Tschechoslowakei  Tschechoslowakei Jaroslav Zeman
3 Ungarn 1957  Ungarn János Takács
4 Polen  Polen Józef Tracz
5 Schweden  Schweden Torbjörn Kornbakk
6 Bulgarien 1971  Bulgarien Borislaw Welitschkow

Titelverteidiger: Däulet Turlychanow, UdSSR

Kategorie bis 82 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  Sowjetunion Michail Mamiaschwili
2 Ungarn 1957  Ungarn Tibor Komáromi
3 Finnland  Finnland Timo Niemi
4 Bulgarien 1971  Bulgarien Stefan Miroslawow
5 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik Maik Bullmann
6 ?

Titelverteidiger: Sergei Nassewitsch, UdSSR

Kategorie bis 90 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Bulgarien 1971  Bulgarien Iwajlo Jordanow
2 Ungarn 1957  Ungarn Sándor Major
3 Sowjetunion  Sowjetunion Pawel Potapow
4 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien Bernard Ban
5 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik Olaf Koschnitzke
6 Griechenland  Griechenland Georgios Pikilidis

Titelverteidiger: Wladimir Popow, UdSSR

Kategorie bis 100 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  Sowjetunion Anatol Fedarenka
2 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien Josef Tertelj
3 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Gerhard Himmel
4 Bulgarien 1971  Bulgarien Andrej Dimitrow
5 Rumänien 1965  Rumänien Vasile Andrei
6 Ungarn 1957  Ungarn István Illes

Titelverteidiger: Ilija Georgiew, Bulgarien

Kategorie bis 130 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  Sowjetunion Alexander Karelin
2 Bulgarien 1971  Bulgarien Krassimir Radojew
3 Schweden  Schweden Tomas Johansson
4 Turkei  Türkei Kenan Cinar
5 Rumänien 1965  Rumänien Ioan Grigoras
6 Polen  Polen Slawomir Zrobek

Titelverteidiger: Igor Dmitrijewitsch Rostorozki, UdSSR

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Rang Land Gold Silber Bronze
1 Sowjetunion  Sowjetunion 6 1 2
2 Ungarn 1957  Ungarn 2 2 2
3 Bulgarien 1971  Bulgarien 1 3 2
4 Norwegen  Norwegen 1 1 0
5 Rumänien 1965  Rumänien 0 1 0
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien 0 1 0
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 0 1 0
8 Schweden  Schweden 0 0 2
9 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland 0 0 1
Finnland  Finnland 0 0 1

Freistil, Männer

Bearbeiten

Ergebnisse

Bearbeiten

Kategorie bis 48 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  Sowjetunion Wassili Gogolew
2 Rumänien 1965  Rumänien Romică Rașovan
3 Bulgarien 1971  Bulgarien Marian Nedkow
4 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik Volker Anger
5 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Reiner Heugabel
6 Frankreich  Frankreich Philippe Bahuet
7 Turkei  Türkei Mustafa Öcal
8 Spanien  Spanien Alfredo Marcuno
9 Ungarn 1957  Ungarn Janos Marosvölgyi

Titelverteidiger: Marian Nedkow, Bulgarien

Kategorie bis 52 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Bulgarien 1971  Bulgarien Walentin Jordanow
2 Sowjetunion  Sowjetunion Wladimir Togusow
3 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien Šaban Trstena
4 Turkei  Türkei Aslan Seyhanlı
5 Rumänien 1965  Rumänien Nicu Hincu
6 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Herbert Tutsch
7 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik Hartmut Reich
8 Polen  Polen Piotr Mrochena
9 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich John Melling
10 Ungarn 1957  Ungarn László Bíró

Titelverteidiger: Walentin Jordanow, Bulgarien

Kategorie bis 57 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  Sowjetunion Sergei Beloglasow
2 Turkei  Türkei Ahmet Ak
3 Bulgarien 1971  Bulgarien Stefan Iwanow
4 Ungarn 1957  Ungarn Béla Nagy
5 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien Zoran Šorov
6 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Rolf Monschau
7 Polen  Polen Zygmunt Kolodziej
8 Frankreich  Frankreich Jean Pierre Mercader
9 Rumänien 1965  Rumänien Danut-Dumitru Prefit
10 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich David Ogden
11 Osterreich  Österreich Georg-Josef Auer

Titelverteidiger: Sergei Beloglasow, UdSSR

Kategorie bis 62 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  Sowjetunion Stepan Sargsjan
2 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik Karsten Polky
3 Bulgarien 1971  Bulgarien Simeon Schterew
4 Italien  Italien Giovanni Schillaci
5 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Jörg Helmdach
6 Turkei  Türkei M. Ali Katar
7 Tschechoslowakei  Tschechoslowakei Jozef Schwendtner
8 Schweden  Schweden Teodoros Dikanda
9 Frankreich  Frankreich Alain Berger
10 Niederlande  Niederlande Frans Snijders
13 Osterreich  Österreich Alexander Leschner

Titelverteidiger: Xəzər İsayev, UdSSR

Kategorie bis 68 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  Sowjetunion Arsen Fadsajew
2 Ungarn 1957  Ungarn Attila Podolszki
3 Bulgarien 1971  Bulgarien Bechtschet Selimow
4 Griechenland  Griechenland Georgios Athanasiadis
5 Polen  Polen Andrzej Kubiak
6 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Alexander Leipold
7 Schweiz  Schweiz Rene Neyer
8 Schweden  Schweden Joakim Stenholm
9 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik Bernd Jablonski
10 Italien  Italien Fabio Vitrano

Titelverteidiger: Arsen Fadsajew, UdSSR

Kategorie bis 74 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  Sowjetunion Adlan Warajew
2 Finnland  Finnland Pekka Rauhala
3 Bulgarien 1971  Bulgarien Rahmat Sukra
4 Ungarn 1957  Ungarn János Nagy
5 Rumänien 1965  Rumänien Claudiu Tămăduianu
6 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien Šaban Sejdi
7 Frankreich  Frankreich Bruno Beudet
8 Polen  Polen Krzysztof Walencik
9 Schweden  Schweden Lars Gustavsson
10 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Fritz Lloyd-Walker
12 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik Olaf Packeiser
14 Schweiz  Schweiz Leonz Küng
16 Osterreich  Österreich Georg Neumaier
16 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Ahmet Çakıcı

Titelverteidiger: Adlan Warajew, UdSSR

Kategorie bis 82 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  Sowjetunion Juri Worobjow
2 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik Hans Gstöttner
3 Bulgarien 1971  Bulgarien Alexandar Nanew
4 Polen  Polen Andrzej Radomski
5 Tschechoslowakei  Tschechoslowakei Jozef Lohyňa
6 Spanien  Spanien Francisco Iglesias
7 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien Cedo Nikolovski
8 Schweiz  Schweiz Pierre Jollien
9 Belgien  Belgien Andre Verhelst
10 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Reiner Trik

Titelverteidiger: Alexandar Nanew, Bulgarien

Kategorie bis 90 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  Sowjetunion Macharbek Chadarzew
2 Turkei  Türkei Mehmet Türkkaya
3 Ungarn 1957  Ungarn Gábor Tóth
4 Griechenland  Griechenland Heraklis Deskoulidis
5 Bulgarien 1971  Bulgarien Rumen Alabakow
6 Osterreich  Österreich Edwin Lins
7 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Bodo Lukowski
8 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik Torsten Wgner
9 Polen  Polen Jerzy Niec
10 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Graeme English

Titelverteidiger: Macharbek Chadarzew, UdSSR

Kategorie bis 100 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  Sowjetunion Leri Chabelowi
2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Noel Loban
3 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik Uwe Neupert
4 Bulgarien 1971  Bulgarien Petar Makedonow
5 Ungarn 1957  Ungarn István Robotka
6 Tschechoslowakei  Tschechoslowakei Jozef Cernak
7 Belgien  Belgien Hubert Bindels
8 Polen  Polen Jerzy Owerczuk
9 Rumänien 1965  Rumänien Vasile Pușcașu
10 Griechenland  Griechenland Dionissios Saridis
11 Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland Gerhard Weber

Titelverteidiger: Leri Chabelowi, UdSSR

Kategorie bis 130 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Sowjetunion  Sowjetunion Aslan Chadarzew
2 Bulgarien 1971  Bulgarien Atanas Atanassow
3 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik Andreas Schröder
4 Turkei  Türkei Hayri Sezgin
5 Ungarn 1957  Ungarn Sándor Valentenyi
6 Polen  Polen Wojciech Wala
7 Spanien  Spanien Jesús Montesdeoca
8 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Matthew Clempner

Titelverteidiger: Sasa Turmanidse, UdSSR

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Rang Land Gold Silber Bronze
1 Sowjetunion  Sowjetunion 9 1 0
2 Bulgarien 1971  Bulgarien 1 1 6
3 Deutschland Demokratische Republik 1949  Deutsche Demokratische Republik 0 2 2
4 Turkei  Türkei 0 2 0
5 Ungarn 1957  Ungarn 0 1 1
6 Rumänien 1965  Rumänien 0 1 0
Finnland  Finnland 0 1 0
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 0 1 0
9 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien 0 0 1

Freistil, Frauen

Bearbeiten

Ergebnisse

Bearbeiten

Kategorie bis 44 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Frankreich  Frankreich Valerie Delvaux
2 Belgien  Belgien Brigitte Weigert
3 Frankreich  Frankreich Isabelle Poomarts

Kategorie bis 47 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Frankreich  Frankreich Ferouzia Cheufri
2 Frankreich  Frankreich Nadia Saidi
3 Niederlande  Niederlande Lynie van der Holst
4 Norwegen  Norwegen Monica Myhre

Kategorie bis 50 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Frankreich  Frankreich Martine Poupon
2 Norwegen  Norwegen Anne Marie Halvorsen
3 Frankreich  Frankreich Eve Joly
4 Danemark  Dänemark Pia Sörensen
5 Niederlande  Niederlande Angelique Stremler

Kategorie bis 53 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Frankreich  Frankreich Sylvie van Gucht
2 Frankreich  Frankreich Sandrine Laroza
3 Schweden  Schweden Thinka Bergh
4 Norwegen  Norwegen Maude Nesfelot

Kategorie bis 58 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Frankreich  Frankreich Jocelyne Sagon
2 Frankreich  Frankreich Isabelle Dourthe
3 Norwegen  Norwegen Runi Rodal

Kategorie bis 61 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Frankreich  Frankreich Brigitte Siffert
2 Frankreich  Frankreich Christelle Rieu
3 Norwegen  Norwegen Ine Barlie

Kategorie bis 65 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Norwegen  Norwegen Heidi Kleven
2 Danemark  Dänemark Dörthe Pedersen Porsmose
3 Frankreich  Frankreich Marie-Line Meurisse

Kategorie bis 70 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Frankreich  Frankreich Georgette Jean
2 Norwegen  Norwegen Kristen Borgen

Kategorie bis 75 kg

Bearbeiten
Platz Land Sportler
1 Frankreich  Frankreich Patricia Rossignol

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Rang Land Gold Silber Bronze
1 Frankreich  Frankreich 8 4 3
2 Norwegen  Norwegen 1 2 2
3 Danemark  Dänemark 0 1 0
Belgien  Belgien 0 1 0
5 Niederlande  Niederlande 0 1 1
Schweden  Schweden 0 0 1

Siehe auch

Bearbeiten