Liste der Sportjahre
◄◄1973197419751976Sportjahr 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Badminton

Bearbeiten

Höhepunkt des Badmintonjahres 1977 waren die erstmals ausgetragene Badminton-Weltmeisterschaft sowie die All England, die Irish Open, die Scottish Open, die German Open, die Dutch Open, die Denmark Open, die Südostasienspiele und die French Open.

Internationale Veranstaltungen

Veranstaltung Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed
All England Danemark  Flemming Delfs Japan  Hiroe Yuki Indonesien  Tjun Tjun
Indonesien  Johan Wahjudi
Japan  Etsuko Toganoo
Japan  Emiko Ueno
England  Derek Talbot
England  Gillian Gilks
Denmark Open Danemark  Flemming Delfs Japan  Hiroe Yuki Schweden  Bengt Fröman
Schweden  Thomas Kihlström
England  Barbara Giles
England  Jane Webster
Danemark  Steen Skovgaard
Danemark  Lene Køppen
French Open England  David Hunt Niederlande  Inge Rozemeijer England  Duncan Bridge
England  Brian Keeling
Niederlande  Sylvia Robbe
Niederlande  Inge Rozemeijer
England  David Hunt
England  Patricia Assinder
German Open Schweden  Sture Johnsson England  Margaret Lockwood Schweden  Bengt Fröman
Schweden  Thomas Kihlström
England  Barbara Giles
England  Jane Webster
England  David Eddy
England  Barbara Giles
Swedish Open Indonesien  Liem Swie King Danemark  Lene Køppen Indonesien  Ade Chandra
Indonesien  Tjun Tjun
England  Barbara Giles
England  Gillian Gilks
England  Derek Talbot
England  Gillian Gilks

Leichtathletik

Bearbeiten

Motorradsport

Bearbeiten

Formel 750

Bearbeiten

Formula TT

Bearbeiten
  • Die Formula TT wurde 1977 von der Regierung der Isle of Man und der Auto-Cycle Union ins Leben gerufen, um die Aberkennung des WM-Status der Isle of Man TT durch die FIM zu kompensieren und gleichzeitig Rennen mit seriennahen Maschinen populärer zu machen. In diesem Jahr wurde der TT-Sieger in der jeweiligen Klasse gleichzeitig auch Weltmeister.

TT-F1-Klasse

Bearbeiten

TT-F2-Klasse

Bearbeiten

TT-F3-Klasse

Bearbeiten

Tischtennis

Bearbeiten
  • Tischtennisweltmeisterschaft 1977 26. März bis zum 5. April in Birmingham (England)
  • Länderspiele Deutschlands (Freundschaftsspiele)
    • 22. Februar: Menninghüffen: D. – Australien 5:2 (Herren)
    • 22. Februar: Menninghüffen: D. – Australien 5:1 (Damen)
    • 9. April: Calw: D. – Japan 5:3 (Herren)
    • 9. April: Calw: D. – Japan 3:2 (Damen)
    • 14. April: Hagen: D. – China 1:5 (Herren)
    • 14. April: Hagen: D. – China 0:3 (Damen)
  • Europaliga
    • 19. Januar: Győr: D. – Ungarn 0:7 (Damen + Herren)
    • 10. Februar: Pilsen: D. – CSSR 3:4 (Damen + Herren)
    • 3. März: Münster: D. – England 3:4 (Damen + Herren)
    • 20. September: Eupen: D. – Belgien 7:0 (Damen + Herren)
    • 13. Oktober: Springe: D. – Österreich 7:0 (Damen + Herren)
    • 3. November: Luxemburg: D. – Luxemburg 6:1 (Damen + Herren)
    • 15. Dezember: Craigavon: D. – Irland 7:0 (Damen + Herren)
 
Maik Machulla
 
Anni Friesinger
 
Ben Ainslie
 
Gianluca Zambrotta
 
Floyd Mayweather Jr.
 
Nils Winter
 
Tobias Angerer
 
Nick Heidfeld
 
Chris McAlister
 
Maks Mirny

September

Bearbeiten
 
David Albelda
 
Kerstin Stegemann
 
Bode Miller
 
Birgit Prinz

November

Bearbeiten

Dezember

Bearbeiten
 
Sébastien Chabal

Gestorben

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Bearbeiten
Commons: Sportjahr 1977 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien