Der 8. September ist der 251. Tag des gregorianischen Kalenders (der 252. in Schaltjahren), somit bleiben 114 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
August · September · Oktober
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen

Bearbeiten
 
1514: Schlacht bei Orscha
 
1565: Der Abzug der Osmanen
 
1855: Belagerung von Sewastopol
 
1920: Gabriele D’Annunzio
 
1961: Charles de Gaulle
 
2002: Susanne Riess-Passer

Wirtschaft

Bearbeiten

Wissenschaft und Technik

Bearbeiten
 
1504: Michel­angelos David

Gesellschaft

Bearbeiten
 
Annie Chapman

Religion

Bearbeiten
 
1899: Papst Leo XIII.

Katastrophen

Bearbeiten
 
1860: Die Kollision der Lady Elgin
 
1934: Die brennende Morro Castle
  • 1934: Vor der Küste von New Jersey fängt mitten in der Nacht der amerikanische Luxusdampfer Morro Castle Feuer und brennt innerhalb kürzester Zeit ab, 137 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
  • 1994: Eine Boeing 737 der USAir aus Chicago stürzt bei Pittsburgh während des Landeanflugs ab, nachdem das Seitenruder außer Kontrolle gerät. Alle 132 Menschen an Bord sterben.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Vor dem 16. Jahrhundert

Bearbeiten
 
Katharina von Bologna (* 1413)

16./17. Jahrhundert

Bearbeiten
 
Cristoforo Roncalli (* 1552)
 
Angélique Arnauld (* 1591)
 
Paul I. Esterházy de Galantha (* 1635)

18. Jahrhundert

Bearbeiten
 
François-Thomas-Marie de Baculard d’Arnaud (* 1718)
 
Anna Katharina Emmerich (* 1774)
 
Moissei Karpenko (* 1775)

19. Jahrhundert

Bearbeiten

1801–1850

Bearbeiten
 
Eduard Mörike (* 1804)
 
Natalja Lanskaja (* 1812)
 
Karl von Ditmar (* 1822)
 
Wilhelm Raabe (* 1831)

1851–1900

Bearbeiten
 
Gojong (* 1852)
 
Zaven Der Yeghiayan (* 1868)
 
Adolf Altmann (* 1879)
 
Helmuth von Glasenapp (* 1891)

20. Jahrhundert

Bearbeiten

1901–1925

Bearbeiten
 
Hendrik Frensch Verwoerd (* 1901)
 
Marthe Louise Voigt (* 1903)
 
Alois Pisnik (* 1911)
 
Batsheva Dagan (* 1925)

1926–1950

Bearbeiten
 
Sergio Pininfarina (* 1926)
 
Asha Bhosle (* 1933)
 
Virna Lisi (* 1937)
 
Jochen Diekmann (* 1947)

1951–1975

Bearbeiten

1976–2000

Bearbeiten
 
Lucilla Agosti (* 1978)
 
Lea Ypi (* 1979)
 
Diego Benaglio (* 1983)
 
Avicii (* 1989)

21. Jahrhundert

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten

Vor dem 17. Jahrhundert

Bearbeiten

17. Jahrhundert

Bearbeiten
 
Carlo Gesualdo († 1613)
 
Amalie zu Solms-Braunfels († 1675)

18. Jahrhundert

Bearbeiten
 
Michel Sarrazin († 1734)

19. Jahrhundert

Bearbeiten
 
Maria Karolina von Österreich († 1814)
 
Johannes von Geissel († 1864)

20. Jahrhundert

Bearbeiten

1901–1950

Bearbeiten

1951–2000

Bearbeiten
 
Oscar Pettiford († 1960)
 
Alexandra David-Néel († 1969)
 
Hermann Claudius († 1980)
 
Zhang Ailing († 1995)

21. Jahrhundert

Bearbeiten
 
Leni Riefenstahl († 2003)
 
Pierre Bergé († 2017)
 
Elisabeth II. († 2022)

Feier- und Gedenktage

Bearbeiten

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 8. September – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien