U-19-Handball-Weltmeisterschaft 2015

Die 6. U-19-Handball-Weltmeisterschaft der Männer wurde vom 7. bis 20. August 2015 in Russland ausgetragen. Veranstalter ist die Internationale Handballföderation (IHF). Titelverteidiger war Dänemark.[1] Frankreich gewann durch einen 33:26-Sieg über Slowenien im Finale zum ersten Mal den Titel.

6. U-19-Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2015
6th Men’s Youth World Championship
Anzahl Nationen 24
Weltmeister Frankreich Frankreich (1. Titel)
Austragungsort Russland Russland
Eröffnungsspiel 7. August 2015
Endspiel 20. August 2015
Spiele   92
Tore 5.137  (∅: 55,84 pro Spiel)
Zuschauer 23.570  (∅: 256 pro Spiel)
Torschützenkönig Slowenien Blaž Janc (69 Tore)
Bester Spieler FrankreichFrankreich Melvyn Richardson
Gelbe Karten 533 (∅: 5,79 pro Spiel)
Zeitstrafen 630 (∅: 6,85 pro Spiel)
Rote Karten 17 (∅: 0,18 pro Spiel)
← U19-WM 2013

Austragungsorte

Bearbeiten

Der Austragungsort der Spiele war Jekaterinburg. Dort befinden sich zwei Sportarenen, in denen die Spiele ausgetragen wurden. Im Sportpalast „Uralez“ fanden die Vorrundenspiele der Gruppen A und B und die Hälfte der Achtel- und Viertelfinalspiele statt. Die Vorrundenspiele der Gruppen C und D sowie alle weiteren Play-off-Spiele und die Finals fanden im Sportpalast „DIVS“ statt.[2]

Teilnehmende Mannschaften

Bearbeiten

Als Gastgeber des Turniers war Russland  Russland automatisch qualifiziert. Slowenien  Slowenien qualifizierte sich als Sieger der Olympischen Jugend-Sommerspiele 2014 und Norwegen  Norwegen als Bronze-Gewinner für die U-19-Weltmeisterschaft. Des Weiteren nominierte die EHF die zehn besten Mannschaften der U-18-Handball-Europameisterschaft der Männer 2014.[3]

Europa Amerika Ozeanien Afrika Asien

Die Gruppenauslosung fand am 13. Mai 2015 im Hauptquartier der IHF in Basel statt.

Spielplan

Bearbeiten

Vorrunde

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Schweden  Schweden 5 4 1 0 0163:1150 +48 0009:1000
2. Ungarn  Ungarn 5 3 1 1 0171:1290 +42 0007:3000
3. Serbien  Serbien 5 3 0 2 0141:1480  −7 0006:4000
4. Korea Sud  Südkorea 5 2 1 2 0152:1470  +5 0005:5000
5. Polen  Polen 5 1 1 3 0130:1340  −4 0003:7000
6. Chile  Chile 5 0 0 5 0088:1720 −84 0000:1000
8. August 2015
10:00 Uhr
Ungarn  Ungarn 35:26 Polen  Polen Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Grillo, Lenci Argentinien 
meiste Tore: Fekete 8 (18:11) meiste Tore: Moryto 5
Strafen: 3×  4×  Spielbericht
Strafen: 3×  3× 
8. August 2015
12:00 Uhr
Schweden  Schweden 34:24 Serbien  Serbien Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Bethmann, Tzaferopoulos Griechenland 
meiste Tore: Mellegård 6 (14:10) meiste Tore: Rakocija, Jovanović 4
Strafen: 3×  3×  Spielbericht
Strafen: 3×  6× 
8. August 2015
14:00 Uhr
Korea Sud  Südkorea 36:23 Chile  Chile Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Bartlett, Stokes Vereinigtes Konigreich 
meiste Tore: Jung 6 (19:11) meiste Tore: Hernandez Delgardo 6
Strafen: 3×  6×  Spielbericht
Strafen: 1×  2× 
10. August 2015
16:00 Uhr
Polen  Polen 23:23 Schweden  Schweden Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 80
Schiedsrichter: Mitrovic, Vesovic Montenegro 
meiste Tore: Kowalczyik 8 (13:11) meiste Tore: Bogojevic, Claar 5
Strafen: 3×  3×  Spielbericht
Strafen: 3×  2× 
10. August 2015
18:00 Uhr
Chile  Chile 13:37 Ungarn  Ungarn Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Hussein, Imran Irak 
meiste Tore: Paulsen Donoso 5 (4:17) meiste Tore: Hanusz, Mikita 7
Strafen: 3×  4×  Spielbericht
Strafen: 3×  6× 
10. August 2015
20:00 Uhr
Serbien  Serbien 29:27 Korea Sud  Südkorea Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Honda, Tabuchi Japan 
meiste Tore: Jovanović 7 (13:13) meiste Tore: Kang 5
Strafen: 4×  8×  1×  Spielbericht
Strafen: 3×  4× 
11. August 2015
16:00 Uhr
Ungarn  Ungarn 42:29 Serbien  Serbien Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Kiselev, Kiyashko Russland 
meiste Tore: Fekete, Gyori 8 (21:15) meiste Tore: Ranisavljevic 7
Strafen: 3×  3×  Spielbericht
Strafen: 2×  2×  1× 
11. August 2015
18:00 Uhr
Schweden  Schweden 37:25 Korea Sud  Südkorea Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Brunner, Salah Schweiz 
meiste Tore: Mellegård, Claar, Sandell 6 (20:12) meiste Tore: Park, Kim 5
Strafen: 4×  6×  1×  Spielbericht
Strafen: 3×  4× 
11. August 2015
20:00 Uhr
Polen  Polen 28:16 Chile  Chile Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Diop, Faye Senegal 
meiste Tore: Mauer 7 (16:8) meiste Tore: Porta Jorquera 7
Strafen: 1×  4×  Spielbericht
Strafen: 2×  4× 
13. August 2015
16:00 Uhr
Schweden  Schweden 39:17 Chile  Chile Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Korja, Laitinen Finnland 
meiste Tore: Bredelo 11 (23:8) meiste Tore: Hernandez Delgardo, Hildalgo Arancibia 3
Strafen: 2×  4×  Spielbericht
Strafen: 3× 
13. August 2015
18:00 Uhr
Korea Sud  Südkorea 31:31 Ungarn  Ungarn Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: A. Konjicanin, D. Konjicanin Bosnien und Herzegowina 
meiste Tore: Park, Kim 6 (18:19) meiste Tore: Gyori 13
Strafen: 3×  5×  Spielbericht
Strafen: 3×  7× 
13. August 2015
20:00 Uhr
Serbien  Serbien 27:26 Polen  Polen Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 80
Schiedsrichter: Brunner, Salah Schweiz 
meiste Tore: Arsenic 6 (14:13) meiste Tore: Kowalczyk, Netz 6
Strafen: 3×  4×  Spielbericht
Strafen: 3×  4× 
14. August 2015
16:00 Uhr
Chile  Chile 19:32 Serbien  Serbien Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Brunner, Salah Schweiz 
meiste Tore: Paulsen Donoso 5 (6:18) meiste Tore: Arsenic 8
Strafen: 3×  1×  Spielbericht
Strafen: 3×  3× 
14. August 2015
18:00 Uhr
Korea Sud  Südkorea 33:27 Polen  Polen Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Mitrovic, Vesovic Montenegro 
meiste Tore: Kim 8 (14:12) meiste Tore: Moryto 6
Strafen: 3×  1×  Spielbericht
Strafen: 3×  5× 
14. August 2015
20:00 Uhr
Ungarn  Ungarn 26:30 Schweden  Schweden Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Kiselev, Kiyashko Russland 
meiste Tore: Juhasz 9 (12:13) meiste Tore: Claar 8
Strafen: 2×  3×  Spielbericht
Strafen: 2×  3× 

Gruppe B

Bearbeiten
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Island  Island 5 5 0 0 0169:1270 +42 0010:0000
2. Spanien  Spanien 5 3 0 2 0145:9900 +46 0006:4000
3. Norwegen  Norwegen 5 3 0 2 0157:1180 +39 0006:4000
4. Agypten  Ägypten 5 2 0 3 0148:1360 +12 0004:6000
5. Deutschland  Deutschland 5 2 0 3 0161:1280 +33 0004:6000
6. Venezuela  Venezuela 5 0 0 5 0085:2570 −172 0000:1000
8. August 2015
16:00 Uhr
Spanien  Spanien 30:23 Agypten  Ägypten Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Kiselev, Kiyashko Russland 
meiste Tore: Dujshebaev 8 (10:11) meiste Tore: Khaled Gaber 8
Strafen: 2×  3×  Spielbericht
Strafen: 3×  2× 
8. August 2015
18:00 Uhr
Norwegen  Norwegen 54:15 Venezuela  Venezuela Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Hussein, Imran Irak 
meiste Tore: Horgen 8 (31:8) meiste Tore: Goitia 4
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3×  1× 
8. August 2015
20:00 Uhr
Deutschland  Deutschland 26:34 Island  Island Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Korja, Laitinen Finnland 
meiste Tore: Michalczik 5 (11:20) meiste Tore: Ríkharðsson 8
Strafen: 4×  4×  Spielbericht
Strafen: 2×  3× 
9. August 2015
16:00 Uhr
Agypten  Ägypten 21:24 Norwegen  Norwegen Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: A. Konjicanin, D. Konjicanin Bosnien und Herzegowina 
meiste Tore: Raafat 6 (8:13) meiste Tore: Ferkingstad 7
Strafen: 2×  3×  Spielbericht
Strafen: 4×  3× 
9. August 2015
18:00 Uhr
Island  Island 25:24 Spanien  Spanien Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Brunner, Salah Schweiz 
meiste Tore: Magnússon 8 (12:11) meiste Tore: Odriozola 6
Strafen: 3×  3×  Spielbericht
Strafen: 3×  4× 
9. August 2015
20:00 Uhr
Venezuela  Venezuela 16:58 Deutschland  Deutschland Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Diop, Faye Senegal 
meiste Tore: Goitia 5 (8:24) meiste Tore: Beyer 11
Strafen: 2×  5×  Spielbericht
Strafen: 3×  5× 
11. August 2015
10:00 Uhr
Spanien  Spanien 47:7 Venezuela  Venezuela Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Bartlett, Stokes Vereinigtes Konigreich 
meiste Tore: Folques Ortiz 8 (21:5) meiste Tore: Goitia 4
Strafen: 1×  1×  Spielbericht
Strafen: 2×  4×  1× 
11. August 2015
12:00 Uhr
Norwegen  Norwegen 31:29 Deutschland  Deutschland Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Al Watani, Qamber Brunei 
meiste Tore: Horgen, Schoenningsen 7 (13:16) meiste Tore: Mertens 7
Strafen: 4×  1×  Spielbericht
Strafen: 3×  5× 
11. August 2015
14:00 Uhr
Agypten  Ägypten 29:31 Island  Island Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Grillo, Lenci Argentinien 
meiste Tore: Hassan Anis, Mahmoud Khalil 6 (12:18) meiste Tore: Ríkharðsson 8
Strafen: 2×  5×  Spielbericht
Strafen: 2×  4× 
12. August 2015
16:00 Uhr
Norwegen  Norwegen 29:32 Island  Island Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: A. Covalciuc, I. Covalciuc Moldau Republik 
meiste Tore: Køpp 7 (17:16) meiste Tore: Magnússon 8
Strafen: 3×  5×  1×  Spielbericht
Strafen: 3×  3× 
12. August 2015
18:00 Uhr
Deutschland  Deutschland 25:23 Spanien  Spanien Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Kiselev, Kiyashko Russland 
meiste Tore: Mertens, Schade 5 (14:9) meiste Tore: Dujshebaev, Bazan 4
Strafen: 3×  3×  Spielbericht
Strafen: 4×  3× 
12. August 2015
20:00 Uhr
Venezuela  Venezuela 28:51 Agypten  Ägypten Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Schiedsrichter: Li, Liu China Volksrepublik 
meiste Tore: Goitia 7 (15:27) meiste Tore: Raafat 11
Strafen: 2×  5×  Spielbericht
Strafen: 3×  2× 
14. August 2015
10:00 Uhr
Island  Island 47:19 Venezuela  Venezuela Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Hussein, Imran Irak 
meiste Tore: Ríkharðsson 15 (27:12) meiste Tore: Goitia 6
Strafen: 1×  1×  Spielbericht
Strafen: 3×  4× 
14. August 2015
12:00 Uhr
Deutschland  Deutschland 23:24 Agypten  Ägypten Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: A. Covalciuc, I. Covalciuc Moldau Republik 
meiste Tore: Zintel 6 (9:13) meiste Tore: Hassan Anis 7
Strafen: 3×  2×  Spielbericht
Strafen: 3×  3× 
14. August 2015
14:00 Uhr
Spanien  Spanien 21:19 Norwegen  Norwegen Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Grillo, Lenci Argentinien 
meiste Tore: Odriozola 5 (12:9) meiste Tore: Køpp 6
Strafen: 3×  2×  Spielbericht
Strafen: 2×  2× 

Gruppe C

Bearbeiten
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Danemark  Dänemark 5 4 1 0 0158:1150 +43 0009:1000
2. Russland  Russland 5 3 1 1 0163:1490 +14 0007:3000
3. Schweiz  Schweiz 5 3 0 2 0131:1390  −8 0006:4000
4. Kroatien  Kroatien 5 2 0 3 0142:1430  −1 0004:6000
5. Katar  Katar 5 2 0 3 0123:1230  ±0 0004:6000
6. Algerien  Algerien 5 0 0 5 0117:1650 −48 0000:1000
7. August 2015
19:00 Uhr
Russland  Russland 45:34 Algerien  Algerien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 2.000
Schiedsrichter: Leszczynski, Piechota Polen 
meiste Tore: Sharkov 10 (22:19) meiste Tore: Ayyoub 7
Strafen: 3×  3×  Spielbericht
Strafen: 2×  3× 
8. August 2015
12:00 Uhr
Danemark  Dänemark 25:17 Katar  Katar Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Mitrovic, Vesovic Montenegro 
meiste Tore: Norager 6 (12:8) meiste Tore: Helali 4
Strafen: 4×  3×  Spielbericht
Strafen: 3×  5× 
8. August 2015
14:00 Uhr
Schweiz  Schweiz 30:29 Kroatien  Kroatien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Leszczynski, Piechota Polen 
meiste Tore: Alili 8 (13:13) meiste Tore: Medic, Babic 6
Strafen: 3×  5×  Spielbericht
Strafen: 3×  3× 
9. August 2015
16:00 Uhr
Katar  Katar 29:19 Schweiz  Schweiz Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: A. Covalciuc, I. Covalciuc Moldau Republik 
meiste Tore: Abdelfattah, Guehis 6 (14:5) meiste Tore: Alili 9
Strafen: 3×  5×  Spielbericht
Strafen: 3×  3× 
9. August 2015
18:00 Uhr
Kroatien  Kroatien 29:30 Russland  Russland Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 2.000
Schiedsrichter: Bethmann, Tzaferopoulos Griechenland 
meiste Tore: Medic 6 (13:12) meiste Tore: Dashko 8
Strafen: 4×  7×  Spielbericht
Strafen: 3×  5×  1× 
9. August 2015
20:00 Uhr
Algerien  Algerien 19:33 Danemark  Dänemark Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Honda, Tabuchi Japan 
meiste Tore: Ayyoub 5 (7:15) meiste Tore: Sass Petersen 6
Strafen: 3×  8×  Spielbericht
Strafen: 2×  4× 
11. August 2015
16:00 Uhr
Danemark  Dänemark 37:27 Kroatien  Kroatien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Korja, Laitinen Finnland 
meiste Tore: Møller 10 (15:9) meiste Tore: Martinovic 7
Strafen: 3×  5×  Spielbericht
Strafen: 3×  7×  1× 
11. August 2015
18:00 Uhr
Schweiz  Schweiz 29:26 Russland  Russland Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 2.000
Schiedsrichter: Mitrovic, Vesovic Montenegro 
meiste Tore: Rubin 7 (14:13) meiste Tore: Razmaev, Santalov 6
Strafen: 3×  2×  Spielbericht
Strafen: 3×  5× 
11. August 2015
20:00 Uhr
Katar  Katar 25:21 Algerien  Algerien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Kulik, Nabokau Belarus 
meiste Tore: Heiba 6 (10:11) meiste Tore: Nidhal Baha 6
Strafen: 3×  1×  Spielbericht
Strafen: 3×  5× 
12. August 2015
16:00 Uhr
Schweiz  Schweiz 30:21 Algerien  Algerien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Al Watani, Qamber Brunei 
meiste Tore: Alili 9 (12:9) meiste Tore: Ayyoub 6
Strafen: 4×  2×  Spielbericht
Strafen: 3×  8× 
12. August 2015
18:00 Uhr
Russland  Russland 29:29 Danemark  Dänemark Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 2.000
Schiedsrichter: A. Konjicanin, B. Konjicanin Bosnien und Herzegowina 
meiste Tore: Dashko 9 (14:14) meiste Tore: Møller 10
Strafen: 3×  2×  Spielbericht
Strafen: 4×  2× 
12. August 2015
20:00 Uhr
Kroatien  Kroatien 25:24 Katar  Katar Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Leszczynski, Piechota Polen 
meiste Tore: Babic 5 (15:14) meiste Tore: Guehis 10
Strafen: 3×  4×  Spielbericht
Strafen: 3×  2× 
14. August 2015
16:00 Uhr
Algerien  Algerien 22:32 Kroatien  Kroatien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Honda, Tabuchi Japan 
meiste Tore: Nidhal Baha 7 (12:17) meiste Tore: Jelinic 9
Strafen: 2×  3×  Spielbericht
Strafen: 2×  6× 
14. August 2015
18:00 Uhr
Russland  Russland 33:28 Katar  Katar Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 2.000
Schiedsrichter: Bethmann, Tzaferopoulos Griechenland 
meiste Tore: Bolotin 8 (18:15) meiste Tore: Abdelfattah 7
Strafen: 3×  6×  Spielbericht
Strafen: 3×  3× 
14. August 2015
20:00 Uhr
Danemark  Dänemark 34:23 Schweiz  Schweiz Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Kulik, Nabokau Belarus 
meiste Tore: Møller 8 (15:9) meiste Tore: Alili 6
Strafen: 3×  6×  Spielbericht
Strafen: 3×  6× 

Gruppe D

Bearbeiten
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Slowenien  Slowenien 5 4 1 0 0163:1150 +48 0009:1000
2. Frankreich  Frankreich 5 4 1 0 0157:1150 +42 0009:1000
3. Brasilien  Brasilien 5 3 0 2 0131:1200 +11 0006:4000
4. Tunesien  Tunesien 5 2 0 3 0129:1440 −15 0004:6000
5. Japan  Japan 5 1 0 4 0114:1440 −30 0002:8000
6. Argentinien  Argentinien 5 0 0 5 0098:1540 −56 0000:1000
8. August 2015
16:00 Uhr
Frankreich  Frankreich 37:18 Argentinien  Argentinien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Kulik, Nabokau Belarus 
meiste Tore: Mocquais, Kounkoud 7 (15:7) meiste Tore: Bono 5
Strafen: 3×  2×  Spielbericht
Strafen: 3×  5× 
8. August 2015
18:00 Uhr
Slowenien  Slowenien 31:18 Tunesien  Tunesien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Al Watani, Qamber Brunei 
meiste Tore: Janc 6 (14:9) meiste Tore: Memmich 5
Strafen: 3×  5×  Spielbericht
Strafen: 2×  6× 
8. August 2015
20:00 Uhr
Brasilien  Brasilien 28:23 Japan  Japan Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: A. Covalciuc, I. Covalciuc Moldau Republik 
meiste Tore: Lemos 11 (13:9) meiste Tore: Makino 6
Strafen: 4×  5×  Spielbericht
Strafen: 3×  2× 
10. August 2015
16:00 Uhr
Argentinien  Argentinien 15:29 Slowenien  Slowenien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Bethmann, Tzaferopoulos Griechenland 
meiste Tore: Moyano 6 (8:14) meiste Tore: Sokolic 7
Strafen: 3×  5×  1×  Spielbericht
Strafen: 3×  3× 
10. August 2015
18:00 Uhr
Japan  Japan 18:27 Frankreich  Frankreich Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Korja, Laitinen Finnland 
meiste Tore: Makino 6 (12:15) meiste Tore: Fabregas, Richardson 5
Strafen: 2×  4×  Spielbericht
Strafen: 3×  3× 
10. August 2015
20:00 Uhr
Tunesien  Tunesien 23:24 Brasilien  Brasilien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Leszczynski, Piechota Polen 
meiste Tore: Ben Abdallah 6 (9:10) meiste Tore: Silveira, Baptista, Lemos 5
Strafen: 5×  5×  1×  Spielbericht
Strafen: 3×  7×  1× 
11. August 2015
10:00 Uhr
Frankreich  Frankreich 34:24 Tunesien  Tunesien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Li, Liu China Volksrepublik 
meiste Tore: Richardson 6 (14:9) meiste Tore: Ben Abdallah 8
Strafen: 3×  8×  Spielbericht
Strafen: 3×  3× 
11. August 2015
12:00 Uhr
Slowenien  Slowenien 34:27 Brasilien  Brasilien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: A. Covalciuc, I. Covalciuc Moldau Republik 
meiste Tore: Janc 11 (22:13) meiste Tore: Lemos 5
Strafen: 3×  4×  Spielbericht
Strafen: 3×  3× 
11. August 2015
14:00 Uhr
Argentinien  Argentinien 23:24 Japan  Japan Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: A. Konjicanin, D. Konjicanin Bosnien und Herzegowina 
meiste Tore: Bono, Fischer 5 (11:11) meiste Tore: Yasuhira, Yamamoto 4
Strafen: 3×  3×  Spielbericht
Strafen: 3×  3×  1× 
13. August 2015
16:00 Uhr
Slowenien  Slowenien 37:23 Japan  Japan Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Diop, Faye Senegal 
meiste Tore: Janc 8 (19:13) meiste Tore: Ishado 8
Strafen: 3×  3×  Spielbericht
Strafen: 2× 
13. August 2015
18:00 Uhr
Brasilien  Brasilien 23:27 Frankreich  Frankreich Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Bethmann, Tzaferopoulos Griechenland 
meiste Tore: Lemos 7 (9:14) meiste Tore: Fabregas 5
Strafen: 3×  5×  Spielbericht
Strafen: 4×  4× 
13. August 2015
20:00 Uhr
Tunesien  Tunesien 35:29 Argentinien  Argentinien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Li, Liu China Volksrepublik 
meiste Tore: Ben Abdallah 11 (18:12) meiste Tore: Moyano 7
Strafen: 3×  8×  Spielbericht
Strafen: 3×  4× 
14. August 2015
10:00 Uhr
Japan  Japan 26:29 Tunesien  Tunesien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Bartlett, Stokes Vereinigtes Konigreich 
meiste Tore: Yasuhira 8 (12:14) meiste Tore: Ghachem 9
Strafen: 2×  2×  Spielbericht
Strafen: 3×  5× 
14. August 2015
12:00 Uhr
Brasilien  Brasilien 29:13 Argentinien  Argentinien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: A. Konjicanin, D. Konjicanin Bosnien und Herzegowina 
meiste Tore: Silveira, Ferreira 6 (9:8) meiste Tore: Werner 5
Strafen: 3×  4×  Spielbericht
Strafen: 3×  4× 
14. August 2015
14:00 Uhr
Frankreich  Frankreich 32:32 Slowenien  Slowenien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Leszczynski, Piechota Polen 
meiste Tore: Minne 8 (16:17) meiste Tore: Janc
Strafen: 3×  4×  Spielbericht
Strafen: 3×  5×  1× 

Finalrunde

Bearbeiten

Achtelfinale

Bearbeiten
16. August 2015
13:30 Uhr
Island  Island 34:28 Korea Sud  Südkorea Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Kulik, Nabokau Belarus 
meiste Tore: Magnússon 10 (17:14) meiste Tore: Kang 7
Strafen: 3×  2×  Spielbericht
Strafen: 3×  3× 
16. August 2015
16:00 Uhr
Brasilien  Brasilien 28:26 Russland  Russland Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 2.000
Schiedsrichter: Al Watani, Qamber Brunei 
meiste Tore: Ferreira 7 (12:10) meiste Tore: Santalov 8
Strafen: 3×  2×  Spielbericht
Strafen: 3×  2× 
16. August 2015
18:30 Uhr
Norwegen  Norwegen 39:33 Ungarn  Ungarn Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Brunner, Salah Schweiz 
meiste Tore: Gulliksen 9 (23:19) meiste Tore: Bartok 8
Strafen: 3×  5×  Spielbericht
Strafen: 4×  3× 
16. August 2015
21:00 Uhr
Slowenien  Slowenien 26:23 Kroatien  Kroatien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Kiselev, Kiyashko Russland 
meiste Tore: Janc 9 (13:9) meiste Tore: Jurakic, Mandić 4
Strafen: 3×  5×  Spielbericht
Strafen: 3×  2× 
16. August 2015
13:30 Uhr
Schweiz  Schweiz 24:29 Frankreich  Frankreich Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Grillo, Lenci Argentinien 
meiste Tore: Cédrie Tynowski 5 (10:18) meiste Tore: Richardson 6
Strafen: 2×  3×  Spielbericht
Strafen: 3×  3× 
16. August 2015
16:00 Uhr
Schweden  Schweden 31:26 Agypten  Ägypten Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Mitrovic, Vesovic Montenegro 
meiste Tore: Claar 9 (13:10) meiste Tore: Hassan Anis 8
Strafen: 3×  3×  Spielbericht
Strafen: 3×  4× 
16. August 2015
18:30 Uhr
Serbien  Serbien 19:25 Spanien  Spanien Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Bethmann, Tzaferopoulos Griechenland 
meiste Tore: Rakocija 7 (8:9) meiste Tore: Dujshebaev, Fernandez 5
Strafen: 4×  4×  Spielbericht
Strafen: 3×  3× 
16. August 2015
21:00 Uhr
Danemark  Dänemark 28:14 Tunesien  Tunesien Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Honda, Tabuchi Japan 
meiste Tore: Norager, Holm Haack 4 (15:8) meiste Tore: Ghachem 3
Strafen: 3×  4×  Spielbericht
Strafen: 3×  4× 

Viertelfinale

Bearbeiten
17. August 2015
15:45 Uhr
Island  Island 32:27 Brasilien  Brasilien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: A. Konjicanin, D. Konjicanin Bosnien und Herzegowina 
meiste Tore: Ó. Magnússon, S. Magnusson, Ríkharðsson 7 (15:10) meiste Tore: Ferreira 8
Strafen: 2×  2×  Spielbericht
Strafen: 3×  3× 
17. August 2015
18:00 Uhr
Frankreich  Frankreich 35:28 Schweden  Schweden Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Kulik, Nabokau Belarus 
meiste Tore: Minne 12 (20:16) meiste Tore: Sandell, Claar 5
Strafen: 4×  1×  Spielbericht
Strafen: 4×  2× 
17. August 2015
20:30 Uhr
Norwegen  Norwegen 29:34 Slowenien  Slowenien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: A. Covalciuc, I. Covalciuc Moldau Republik 
meiste Tore: Køpp, Schoenningsen 8 (13:16) meiste Tore: Janc, Malus 9
Strafen: 4×  2×  Spielbericht
Strafen: 3×  4×  1× 
17. August 2015
20:30 Uhr
Spanien  Spanien 23:18 Danemark  Dänemark Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Brunner, Salah Schweiz 
meiste Tore: Dujshebaev 8 (13:8) meiste Tore: Bitsch 5
Strafen: 3×  3×  Spielbericht
Strafen: 3×  5× 

Platzierungsspiele Platz 5 – 8

Bearbeiten
Platzierungsrunde
Bearbeiten
19. August 2015
11:00 Uhr
Brasilien  Brasilien 31:32 n. S. Norwegen  Norwegen Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Leszczyinski, Piechota Polen 
meiste Tore: Pacheco 7 (16:15), (29:29) meiste Tore: Gulliksen 10
Strafen: 3×  3×  Spielbericht
Strafen: 3×  2× 
19. August 2015
13:15 Uhr
Schweden  Schweden 27:25 Danemark  Dänemark Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: A. Konjicanin, D. Konjicanin Bosnien und Herzegowina 
meiste Tore: Hallback10 (12:12) meiste Tore: Bitsch 6
Strafen: 4×  4×  Spielbericht
Strafen: 3×  3× 
Spiel um Platz 7
Bearbeiten
20. August 2015
11:00 Uhr
Brasilien  Brasilien 23:26 Danemark  Dänemark Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Al Watani, Qamber Brunei 
meiste Tore: Ferreira 10 (14:16) meiste Tore: Krabbe 6
Strafen: 3×  2×  Spielbericht
Strafen: 3×  3× 
Spiel um Platz 5
Bearbeiten
20. August 2015
13:15 Uhr
Norwegen  Norwegen 27:32 Schweden  Schweden Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Mitrovic, Vesovic Montenegro 
meiste Tore: Schoenningsen 8 (10:14) meiste Tore: Cosmo, Hansson 5
Strafen: 3×  3×  Spielbericht
Strafen: 3×  2× 

Halbfinale

Bearbeiten
19. August 2015
15:30 Uhr
Island  Island 30:31 Slowenien  Slowenien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Grillo, Lenci Argentinien 
meiste Tore: Styrmission 7 (15:11) meiste Tore: Janc 11
Strafen: 3×  1×  Spielbericht
Strafen: 2×  3× 
19. August 2015
18:00 Uhr
Frankreich  Frankreich 34:27 Spanien  Spanien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 700
Schiedsrichter: Bethmann, Tzaferopoulos Griechenland 
meiste Tore: Minne 9 (18:13) meiste Tore: Torriko Egana 7
Strafen: 3×  2×  Spielbericht
Strafen: 3×  4×  1× 

Spiel um Platz 3

Bearbeiten
20. August 2015
15:30 Uhr
Island  Island 26:22 Spanien  Spanien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Kiselev, Kiyashko Russland 
meiste Tore: Magnússon 8 (12:9) meiste Tore: Alonso 10
Strafen: 3×  3×  Spielbericht
Strafen: 3×  1× 
20. August 2015
18:00 Uhr
Slowenien  Slowenien 26:33 Frankreich  Frankreich Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 2.000
Schiedsrichter: Brunner, Salah Schweiz 
meiste Tore: Janc, Malus 5 (13:16) meiste Tore: Mem 6
Strafen: 3×  2×  Spielbericht
Strafen: 3×  4× 

Platzierungsrunde um die Plätze 9 – 16

Bearbeiten

Spiel um Platz 15

Bearbeiten
17. August 2015
13:30 Uhr
Schweiz  Schweiz 35:33 Ungarn  Ungarn Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Bartlett, Stokes Vereinigtes Konigreich 
meiste Tore: Schild, Alili 8 (15:15) meiste Tore: Gyori 9
Strafen: 3×  1×  Spielbericht
Strafen: 3×  5× 

Spiel um Platz 13

Bearbeiten
17. August 2015
15:45 Uhr
Agypten  Ägypten 31:27 Tunesien  Tunesien Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Kiselev, Kiyashko Russland 
meiste Tore: Khaled Gaber 11 (17:12) meiste Tore: Ghachem 8
Strafen: 3×  4×  Spielbericht
Strafen: 2×  4× 

Spiel um Platz 11

Bearbeiten
17. August 2015
13:30 Uhr
Korea Sud  Südkorea 36:30 Kroatien  Kroatien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Li, Liu China Volksrepublik 
meiste Tore: Seo 6 (19:20) meiste Tore: Jurakic 6
Strafen: 4×  2×  Spielbericht
Strafen: 4×  4× 

Spiel um Platz 9

Bearbeiten
17. August 2015
15:45 Uhr
Russland  Russland 37:28 Serbien  Serbien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 800
Schiedsrichter: Leszczynski, Piechota Polen 
meiste Tore: Sharkov 6 (19:17) meiste Tore: Kurtes 6
Strafen: 3×  1×  Spielbericht
Strafen: 3×  4×  1× 

President’s Cup

Bearbeiten

Platzierungsrunde

Bearbeiten
16. August 2015
09:00 Uhr
Chile  Chile 27:32 Venezuela  Venezuela Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Li, Liu China Volksrepublik 
meiste Tore: Paulsen Donoso 9 (12:16) meiste Tore: Moreno 10
Strafen: 4×  1×  Spielbericht
Strafen: 2×  4× 
16. August 2015
11:15 Uhr
Polen  Polen 19:45 Deutschland  Deutschland Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 60
Schiedsrichter: Bartlett, Stokes Vereinigtes Konigreich 
meiste Tore: Netz 6 (7:19) meiste Tore: Beyer 7
Strafen: 3×  3×  Spielbericht
Strafen: 2×  3× 
16. August 2015
09:00 Uhr
Algerien  Algerien 28:29 n. S. Argentinien  Argentinien Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Diop, Faye Senegal 
meiste Tore: Ayyoub 9 (13:11), (24:24) meiste Tore: Moyano 8
Strafen: 3×  4×  Spielbericht
Strafen: 3×  2× 
16. August 2015
11:15 Uhr
Katar  Katar 27:23 Japan  Japan Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: A. Covalciuc, I. Covalciuc Moldau Republik 
meiste Tore: Gavevic 5 (14:9) meiste Tore: Tasato 5
Strafen: 2×  1×  Spielbericht
Strafen: 3× 

Spiel um Platz 23

Bearbeiten
17. August 2015
09:00 Uhr
Chile  Chile 24:33 Algerien  Algerien Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Hussein, Imran Irak 
meiste Tore: Paulsen Donoso 6 (8:18) meiste Tore: Nidhal Baha 8
Strafen: 2×  1×  Spielbericht
Strafen: 2×  3× 

Spiel um Platz 21

Bearbeiten
17. August 2015
09:00 Uhr
Venezuela  Venezuela 18:29 Argentinien  Argentinien Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Korja, Laitinen Finnland 
meiste Tore: Goitia 5 (9:14) meiste Tore: Moyano 9
Strafen: 2×  2×  1×  Spielbericht
Strafen: 2×  1× 

Spiel um Platz 19

Bearbeiten
17. August 2015
11:15 Uhr
Polen  Polen 29:34 Japan  Japan Sportpalast „Uralez“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Diop, Faye Senegal 
meiste Tore: Moryto 9 (15:13) meiste Tore: Ishado 6
Strafen: 3×  3×  Spielbericht
Strafen: 2× 

Spiel um Platz 17

Bearbeiten
17. August 2015
11:15 Uhr
Deutschland  Deutschland 29:27 Katar  Katar Sportpalast „DIVS“, Jekaterinburg
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Mitrovic, Vesovic Montenegro 
meiste Tore: Mertens 7 (18:11) meiste Tore: Helali, Heiba 6
Strafen: 3×  2×  Spielbericht
Strafen: 3×  1× 

Abschlussplatzierungen

Bearbeiten
Rang Team Sp. S U N Tore Diff.
  Frankreich  Frankreich 9 8 1 0 288:220 +068
  Slowenien  Slowenien 9 7 1 1 280:230 +050
  Island  Island 9 8 0 1 291:235 +056
04. Spanien  Spanien 9 5 0 4 242:196 +046
05. Schweden  Schweden 9 7 1 1 281:228 +053
06. Norwegen  Norwegen 9 5 0 4 284:248 +036
07. Danemark  Dänemark 9 6 1 2 255:202 +053
08. Brasilien  Brasilien 9 4 0 5 240:236 +004
09. Russland  Russland 7 4 1 2 226:205 +021
10. Serbien  Serbien 7 3 0 4 188:210 022
11. Korea Sud  Südkorea 7 3 1 3 216:211 +005
12. Kroatien  Kroatien 7 2 0 5 195:205 010
13. Agypten  Ägypten 7 3 0 4 205:194 +011
14. Tunesien  Tunesien 7 2 0 5 170:203 033
15. Schweiz  Schweiz 7 4 0 3 190:201 011
16. Ungarn  Ungarn 7 3 1 3 237:203 +034
17. Deutschland  Deutschland 7 4 0 3 235:174 +061
18. Katar  Katar 7 3 0 4 177:175 +002
19. Japan  Japan 7 3 0 4 161:200 039
20. Polen  Polen 7 1 1 5 178:203 025
21. Argentinien  Argentinien 7 2 0 5 156:200 044
22. Venezuela  Venezuela 7 1 0 6 135:313 0178
23. Algerien  Algerien 7 1 0 6 178:218 040
24. Chile  Chile 7 0 0 7 139:237 098
  • Der erste Platz berechtigt zur Teilnahme an der U-19-Handball-Weltmeisterschaft 2019
  • Die Platzierungen ergaben sich nach folgenden Kriterien:
    • Plätze 1 bis 4: Ergebnisse im Finale sowie im Spiel um Platz 3
    • Plätze 5 bis 8 (Verlierer der Viertelfinalpartien): Ergebnisse der Platzierungsspiele um die Plätze 5 bis 8
    • Plätze 9 bis 16 (Verlierer der Achtelfinalpartien): Ergebnisse der Platzierungsspiele um die Plätze 9 bis 16
    • Plätze 17 bis 20: Ergebnisse der Platzierungsspiele des President’s Cup unter den Fünftplatzierten der Vorrunde
    • Plätze 21 bis 24: Ergebnisse der Platzierungsspiele des President’s Cup unter den Sechstplatzierten der Vorrunde

Auszeichnungen

Bearbeiten

All-Star-Team[4]

LA: Tilen Sokolič Slowenien    KM: Ludovic Fabregas Frankreich    RA: Óðinn Þór Ríkharðsson Island 
  RL: Daniel Dujshebaev Spanien    RR: Blaž Janc Slowenien   
    RM: Melvyn Richardson Frankreich     
    TW: Xoan Ledo Spanien     
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Danish Dynamite light also in the final
  2. Spielplan der U19-Handball-Weltmeisterschaft mit Spielstätten (Memento vom 12. August 2015 im Internet Archive)
  3. EHF nominates European teams for Men's Youth World Championship 2015
  4. Russia 2015: All Star Team. Abgerufen am 5. Januar 2024.