Westbourne Fender Works war ein britischer Hersteller von Automobilen.[1]

Westbourne Fender Works
Rechtsform
Gründung 1979
Auflösung 1984
Sitz Westbourne, West Sussex
Leitung Tony Puttick
Branche Automobilhersteller

Unternehmensgeschichte Bearbeiten

Tony Puttick, der zuvor bei Jago Automotive tätig war, gründete 1979 das Unternehmen in Westbourne in der Grafschaft West Sussex. Er begann mit der Produktion von Automobilen und Kits. Der Markenname lautete Westbourne. 1984 endete die Produktion. Insgesamt entstanden etwa 20 Exemplare.[2]

Fahrzeuge Bearbeiten

Das einzige Modell war der Model Y. Dies war eine Nachbildung des Ford Modell Y aus den 1930er Jahren. Erhältlich waren Limousine, Kombi und Tourenwagen.[1]

Literatur Bearbeiten

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Westbourne.
  • Steve Hole: A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012, ISBN 978-1-84425-677-8, S. 273 (englisch).

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Westbourne.
  2. Steve Hole: A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012, ISBN 978-1-84425-677-8, S. 273 (englisch).