Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Mazars Germany (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) EW in Forvis Mazars von mir begründeter Revert: Spezial:Diff/253411008, kommentarloser Revert (=EW): Spezial:Diff/253411105/253411419 als Kollateralschaden wird dann auch noch der einzige Beleg in dem Artikel gelöscht. --The-Digit (Diskussion) 10:33, 17. Feb. 2025 (CET)
- Rein formal wird auch das bezahlte Schreiben gemäß Nutzungsbedingungen nicht offengelegt... --MfG, KlausHeide (Diskussion) 10:53, 17. Feb. 2025 (CET)
- Auf die nötige Offenlegung wurde der Account auch noch nicht hingewiesen, das habe ich nachgeholt. Erst wenn weiter editiert wird, obwohl vorher auf die Offenlegung hingewiesen wurde, wird üblicherweise für den ANR gesperrt. --TenWhile6 16:14, 17. Feb. 2025 (CET)
- Naja, ich lese auf der Benutzerseite den Satz: "Die Verwendung eines verifizierten Kontos entbindet weder von der Pflicht zum Beibringen valider Belege noch von der Pflicht, die Regeln zu Interessenkonflikten, zum neutralen Standpunkt (NPOV) und für den Umgang mit bezahltem Schreiben zu befolgen, und gewährt keinerlei Rechte an Artikeln." (kursiv von mir). Es ist also eigentlich klar, das sind Anwälte oder zumindest haben die einen jusristischen Backround, insofern ist das alles in allem schon recht ignorant.
- Schlimmer finde ich allerdings den völlig beleglosen Artikel, immerhin habe ich heute mal angefangen und einen Beleg eingefügt, der dann im Zuge des EW eben wieder gelöscht wurde. Was macht man mit solchen Artikeln? LA ist keine Option, weil die Relevanz ja gegeben scheint, QS ist keine Option, weil dort keine "Belegsuchstelle" ist, Unbelegtes entfernen, wie es nach WP:BEL #3 regelkonform wäre, ist auch nicht wirklich eine Option, weil der Artikel dann leer wäre. Keine Polemik, eine ernst gemeinte Frage...
- Unabhängig von all dem war es ein EW, dem ich zumindest eine administrative Ermahnung folgen lassen würde, gerne verbunden mit dem Hinweis auf die Belegpflicht. --The-Digit (Diskussion) 16:47, 17. Feb. 2025 (CET)
- Kurzer Kommentar: Eh, "Die Verwendung eines verifizierten Kontos entbindet weder von der Pflicht zum Beibringen valider Belege noch von der Pflicht, die Regeln zu Interessenkonflikten, zum neutralen Standpunkt (NPOV) und für den Umgang mit bezahltem Schreiben zu befolgen, und gewährt keinerlei Rechte an Artikeln." hat nichts mit deren Anwälten zu tun. Das ist schlicht die Vorlage:Benutzerkonto verifiziert, die immer vom Support eingesetzt wird. --TenWhile6 16:52, 17. Feb. 2025 (CET)
- Es ging mir nicht um deren Anwälte, ich wollte damit sagen, dass das selbst welche sind (oder eben zumindest einen juristischen Backround haben) und es dem/derjenigen eigentlich klar sein müsste, wenn sie den Baustein auf der Benutzerseite gelesen haben. Magst Du Dich noch zum Dilemma mit dem Artikel äußern (wenn wir schon dabei sind), oder soll ich da mal auf AA anfragen? --The-Digit (Diskussion) 17:13, 17. Feb. 2025 (CET)
- Das Thema Mazars streut gerade eh, wenn man sich auch den seit dem 22. Januar laufenden RCK:Christoph Regierer anschaut. Zum Deutschland-Chef ist ein Benutzerkonto aktiv, das namensgleich zu einer Partnerin ist (und auf den Hinweis zur Offenlegung schon geantwortet hat). --MfG, KlausHeide (Diskussion) 04:34, 18. Feb. 2025 (CET)
- Es ging mir nicht um deren Anwälte, ich wollte damit sagen, dass das selbst welche sind (oder eben zumindest einen juristischen Backround haben) und es dem/derjenigen eigentlich klar sein müsste, wenn sie den Baustein auf der Benutzerseite gelesen haben. Magst Du Dich noch zum Dilemma mit dem Artikel äußern (wenn wir schon dabei sind), oder soll ich da mal auf AA anfragen? --The-Digit (Diskussion) 17:13, 17. Feb. 2025 (CET)
- Gegen EW+Belegpflicht-Adminansprache spricht aus meiner Sicht nichts, nur habe ich da gerade keine Zeit für, einen vernünftigen Text zu verfassen. LG, --TenWhile6 16:53, 17. Feb. 2025 (CET)
- Kurzer Kommentar: Eh, "Die Verwendung eines verifizierten Kontos entbindet weder von der Pflicht zum Beibringen valider Belege noch von der Pflicht, die Regeln zu Interessenkonflikten, zum neutralen Standpunkt (NPOV) und für den Umgang mit bezahltem Schreiben zu befolgen, und gewährt keinerlei Rechte an Artikeln." hat nichts mit deren Anwälten zu tun. Das ist schlicht die Vorlage:Benutzerkonto verifiziert, die immer vom Support eingesetzt wird. --TenWhile6 16:52, 17. Feb. 2025 (CET)
- Auf die nötige Offenlegung wurde der Account auch noch nicht hingewiesen, das habe ich nachgeholt. Erst wenn weiter editiert wird, obwohl vorher auf die Offenlegung hingewiesen wurde, wird üblicherweise für den ANR gesperrt. --TenWhile6 16:14, 17. Feb. 2025 (CET)
Diskussion:Pitkävuori-Schanze (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Ich bitte um Prüfung, ob mein Beitrag regelwidrig ist. User Alabastein hat ihn samt VM-Drohung im Versionskommentar zurückgesetzt. diff.--Fiona (Diskussion) 12:34, 17. Feb. 2025 (CET)
- Hallo Alabasterstein, der Beitrag von Fiona ist, auch wenn du ihm inhaltlich nicht zustimmen magst, aus meiner Sicht sachlich formuliert und kein Verstoß gegen WQ/DISK/KPA. Ich verstehe nicht, was an der ruhigen Nachfrage seitens Fiona die "Situation anzeizt", aber vielleicht übersehe ich auch etwas? --TenWhile6 12:37, 17. Feb. 2025 (CET)
- Die Vorrednerin hat erkennbar keine Kenntnisse darüber, dass der Benutzer Rießler seinen Fehler (sogar mehrfach) eingesehen und eingestanden hat und auch nichts gegen eine Rückverschiebung einzuwenden hat. Die Benutzerin köchelt hier weiterhin weil Sie (dazu noch ohne inhaltliche Kenntnis und Beteiligung am Artikel) einseitig partei ergreift weil ihr das offenbar gerade in den Kram passt. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:38, 17. Feb. 2025 (CET)
- um PAen bist du jedenfalls nicht verlegen. --Fiona (Diskussion) 12:39, 17. Feb. 2025 (CET)
- Was soll denn der PA sein? ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:40, 17. Feb. 2025 (CET)
- @TenWhile6: Wenn ein erledigter Vorgang als solcher gekennzeichnet wurde, dann gibt es von Seiten Dritter, die dazu noch inhaltlich nicht involviert sind, keinen Veranlassung, den Erledigt-Vermerk sachwidrig zu entfernen. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:39, 17. Feb. 2025 (CET)
- Nun, wenn jemand die Diskussion als nicht erledigt ansieht, ist das doch zunächst ein relevanter Einwand, den man freundlich beantworten kann? Und: man kann doch jederzeit in eine Diskussion einsteigen, dazu muss man doch nicht vorher involviert gewesen sein? Ansonsten würde WP:3M gar nicht funktionieren... LG, --TenWhile6 12:43, 17. Feb. 2025 (CET)
- Sie sieht es nur deswegen als nicht erledigt an, weil sie unterstellt dass Benutzer Rießler, der den Artikel zunächst verschoben hat, mit der Rückverschiebung nicht einverstanden sei. Das ist sachlich komplett falsch. Sie trägt sachlich und inhaltlich nichts zum Artikel und auch nichts zu dieser Frage bei. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:46, 17. Feb. 2025 (CET)
- Gegen Rießler hast du 2 VMen abgesetzt. Beide wurden nicht in deinem Sinne entschieden. Squasher hat dich sogar ermahnt. Den Artikel fand ich bei SG? vor. Das Lemma hatte einen Rotlink. Nachdem ich darauf hingewiesen habe, hast du das Lemma erneut verschoben. Eine Einigung dafür gab es nicht. Du diskutierst und gehst nur nur aggressiver vor als dein Kontrahent. Was spricht dagegen stattdessen 3M oder ein passendes Portal anzufragen? --Fiona (Diskussion) 12:54, 17. Feb. 2025 (CET) → Portal:Finnland
- Die VM interessieren hier niemanden und irgendwelche Zwischenstände bei Edits auch nicht. Diese Äußerungen zeigen einmal mehr: die Melderin hat zum einen keine Ahnung von der Materie, zum anderen ist sie erkennbar nicht auf dem neusten Stand. Insofern demaskiert sich ihre Entfernung des Erledigt-Bausteins als das was war: sachlich unbegründet. Dass sie daraus (trotz Erklärung) eine VM eröffnet ist Missbrauch dieser Seite.
- Rießler hat das Lemma aufgrund eines bereits eingestandenen Missverständnisses verschoben: Spezial:Diff/253319716
- eine einschlägige Portal-Diskussion existiert bereits seit Freitag Portal_Diskussion:Wintersport/Mitarbeiten#Namen_von_Skisprungschanzen_in_Finnland, da geht es aber auch nicht allein um diesen Artikel sondern eine (mögliche) Vereinheitlichung
- Das möge auch die Melderin zur Kenntnis nehmen. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:00, 17. Feb. 2025 (CET)
- Im übrigen ist auch der Vorwurf, ich würden in Rießler einen Kontrahent sehen und aggressiv gegen ihn vorgehen haltlos. Erst heute habe ich den Benutzer freundlich und erklärend auf eine technische Schwierigkeit hingewiesen Benutzer_Diskussion:Rießler#Technischer_Hinweis, wofür er sich sogar bedankt hat.
- Erkennbar aggressiv, wahrheitswidrig unterstellend ist die Melderin. Aus diesem Grund beantrage ich, dass dieser offenkundige VM-Missbrauch von ihr nicht konsequenzfrei für sie bleibt. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:09, 17. Feb. 2025 (CET)
- Die VM interessieren hier niemanden und irgendwelche Zwischenstände bei Edits auch nicht. Diese Äußerungen zeigen einmal mehr: die Melderin hat zum einen keine Ahnung von der Materie, zum anderen ist sie erkennbar nicht auf dem neusten Stand. Insofern demaskiert sich ihre Entfernung des Erledigt-Bausteins als das was war: sachlich unbegründet. Dass sie daraus (trotz Erklärung) eine VM eröffnet ist Missbrauch dieser Seite.
- Gegen Rießler hast du 2 VMen abgesetzt. Beide wurden nicht in deinem Sinne entschieden. Squasher hat dich sogar ermahnt. Den Artikel fand ich bei SG? vor. Das Lemma hatte einen Rotlink. Nachdem ich darauf hingewiesen habe, hast du das Lemma erneut verschoben. Eine Einigung dafür gab es nicht. Du diskutierst und gehst nur nur aggressiver vor als dein Kontrahent. Was spricht dagegen stattdessen 3M oder ein passendes Portal anzufragen? --Fiona (Diskussion) 12:54, 17. Feb. 2025 (CET) → Portal:Finnland
- Sie sieht es nur deswegen als nicht erledigt an, weil sie unterstellt dass Benutzer Rießler, der den Artikel zunächst verschoben hat, mit der Rückverschiebung nicht einverstanden sei. Das ist sachlich komplett falsch. Sie trägt sachlich und inhaltlich nichts zum Artikel und auch nichts zu dieser Frage bei. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:46, 17. Feb. 2025 (CET)
- Nun, wenn jemand die Diskussion als nicht erledigt ansieht, ist das doch zunächst ein relevanter Einwand, den man freundlich beantworten kann? Und: man kann doch jederzeit in eine Diskussion einsteigen, dazu muss man doch nicht vorher involviert gewesen sein? Ansonsten würde WP:3M gar nicht funktionieren... LG, --TenWhile6 12:43, 17. Feb. 2025 (CET)
- um PAen bist du jedenfalls nicht verlegen. --Fiona (Diskussion) 12:39, 17. Feb. 2025 (CET)
Eine Regelwidrigkeit hat Admin TenWhile6 verneint. Darum bitte ich meinen Beitrag wiederherzustellen.--Fiona (Diskussion) 13:25, 17. Feb. 2025 (CET)
- Die Entfernung war sachwidrig und daher der Revert gerechtfertigt. Wenn sie selbst die Sache für nicht erledigt erachtet (bei der sie inhaltlich nicht involviert war) soll sie einen neuen Abschnitt eröffnen und argumentieren. Ich bekräftige zudem eine Sanktionsforderung gegen die Melderin, die mangels Argumenten hier mit unwahren Behauptungen um sich geworfen hat und nun schmallippig wird. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:29, 17. Feb. 2025 (CET)
Kann bitte ein Admin die übergriffigen PAs des Gemeldeten beachten oder muss ich eine VM aufmachen?--Fiona (Diskussion) 23:02, 17. Feb. 2025 (CET)
- Die Benutzerin insistiert weiterhin auf vermeintliches nicht-erledigt Spezial:Diff/253434567, fragt ob ein Verschiebkrieg stattgefunden habe, und das obwohl ihr Rießler bereits gestern noch einmal und unmissverständlich mitgeteilt hatte Spezial:Diff/253416751, dass die Rückverschiebung des Lemmas von ihm aus in Ordnung ginge. Weiterhin fordert die Benutzerin die Einbeziehung von Dritten via Portal obwohl dies längstens erfolgt ist.
- Die Benutzerin hält weiterhin eklatant wahrheitswidrigen Aussagen aufrecht. Ich fordere ein absolten Artikel-Ban für alle Artikel an denen ich beteiligt bin. Dieses unerhört zeitraubende und nicht zielführende Verhalten hat augenblicklich aufzuhören. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:35, 18. Feb. 2025 (CET)
Carinw92 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Aktuell wird eine Löschdiskussion bzgl. Falun Gong geführt. Diese ist dringend notwendig, da es sich hier um eine rassistische und homophobe Gruppe handelt, der Artikel bisher aber ein reiner Werbeartikel war und zahlreiche User Verbesserungen verhindert haben. Der hier gemeldete User fällt in der Diskussion durch seine klar erkennbare Ideologie auf. Zunächst betitelte er einen Satiriker als "linksextremisten" (Link), der Kommentar wurde mittlerweile verständlicherweise entfernt. Im selben Kommentar verglich er die vorgeschlagene Löschung mit der Bücherverbrennung im Dritten Reich, was klare Geschichtsklitterung ist und eine Relativierung darstellt. Die Entfernung seines Kommentars beschreibt der User dann mit Zensur (Link). Letztendlich stellt der User mit seinem letzten Kommentar (Link) die Verfolgung der Falun Gong auf dieselbe Stufe mit nichts geringerem als dem Holocaust, was sogar an der grenze zur strafrechtlichen Relevanz sein könnte. In jedem Fall liegt hier eine sehr klare rechte agitation vor, die auf Wikipedia nichts verloren hat. Ein weiter Beleg für das Ziel des Users sind seine weiteren Bearbeitungen. Ich bitte um besondere Beachtung der Edits im "Epoch Times" Artikel (Link zu den Edits). Hier wurden fleißig immer wieder Hinweise auf rechtsradiale Aktivitäten und Verschwörungserzählungen in der Epoch Times entfernt. --6hardmod9 (Diskussion) 20:32, 17. Feb. 2025 (CET)
- Ich sehe die Meldung erst nach meiner Antwort dort und unterstütze sie (so ein Edit z.B.). -- Bertramz (Diskussion) 20:49, 17. Feb. 2025 (CET)
- Eine derjenigen, die seit Jahren jede kritische Darstellung von Falun Gong und der rechtsradikalen Epoch Times blockiert. Als Mittel in der Diskussion framet sie dann mit gewissen anderen Benutzern , die immer bei diesem Thema auftauchen (stets mit leerer Benutzerseite, komischer Zufall) und sich schön die Bälle zuspielen, jeden, der Falun Gong nicht rückhaltlos befürwortet, als einen Helfershelfer der VR China. Was Benutzer erwartet, die die Epoch Times politisch zutreffend als weit rechts stehend einordnen, möge die Diskussion:Epoch_Times/Archiv/2023 oder Diskussion:Epoch_Times/Archiv/2023#was_sind_eigentlich_fremdenfeindliche_Ressentiments? zur Kenntnis nehmen. --Arabsalam (Diskussion) 21:44, 17. Feb. 2025 (CET)
Falk2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Führt Edit-War um seine nicht regelkonformen Geschmacksedits (schmale Leerzeichen statt geschützter Leerzeichen wie in WP:TYPO#Leerzeichen, schmale Leerzeichen statt Tausenderpunkten bzw. mit nbsp umbruchgeschützten Zwischenräumen gemäß WP:SVZ#Zifferngruppierung in allg. dt.sprachigen Artikeln: [1] & [2]. Auf die diesbezüglichen Konventionen der de.WP gibt er nichts: [3]. Bitte ausnahmslos zurücksetzen und Falk2 ansprechen/verwarnen. --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 21:33, 17. Feb. 2025 (CET)
- Das kann nicht wahr sein. Eine korrekte Typografie als Vandalismus bezeichnen ist mehr als dreist. Die nbsp-Erwähnungen sind reine Empfehlungen und sie stammen aus Zeiten, als Unicode kaum verbreitet war. Nirgendwo sind korrekte schmale geschützte Leerzeichen verboten. Was soll das hier, ist es ein neuer Versuch, mich loszuwerden? –Falk2 (Diskussion) 21:55, 17. Feb. 2025 (CET)
- Schade, ich dachte, wir wären schon mal weiter. Früher glaubte ich, wir wären uns einig, dass der ganze
&8239;
-Kram den Quelltext unerwünscht verschandelt. Du hattest es ja mal mit den unsichtbaren schmalen geschützten Leerzeichen versucht, aber nach diversem Gegenwind samt einiger VM scheinst du nun eine andere Lösung zu bevorzugen, die aber aus meiner Sicht komplett inakzeptabel ist.
Dein Engagement für eine saubere Typographie in allen Ehren, aber Typographie ist nicht alles. Es ist immer ein Spagat zwischen sauberer Typographie ud sauberem Quelltext. Und selbstverständlich haben wir diesbezügliche Richtlinien. Wikipedia:Wie_gute_Artikel_aussehen#Quelltext schreibt nur vom "äußerst sparsam" verwendeten geschützten Leerzeichen "um das Lesen des Quelltextes nicht unnötig zu erschweren". Und nichts von solchem Murks wie20,5 #8239;km
mit Zahlensalat zwischen Zahl und Einheit! Und schon gar nicht zwischen Zahl und *ausgeschriebenem* Wort, wie in den oben angegebenen Links mehrfach geschehen!
Was deinen letzten Satz mit dem "loswerden" angeht: du weißt, dass ich deine inhaltliche Arbeit kenne, und sehr, sehr schätze. Ich würde mich freuen, wenn du dich mehr dieser widmen würdest statt mit solchen Spielereien. Dich möchte ich keineswegs loswerden. Die massenweisen, durch keinen Konsens gedeckten20,5 #8239;km
etc. Quelltextverhunzungen dagegen schon. Sehr dringend. --Global Fish (Diskussion) 22:30, 17. Feb. 2025 (CET)- Da sind wir uns eben nicht einig. Wir machen das für ein hochwertiges Endprodukt. Der Quelltext ist ausschließlich Mittel zum Zweck und das layoutzerstörende ist auch nicht schöner. Zwischen Wert und abgekürzter Einheit gehört nunmal ein schmales geschütztes Leerzeichen. Verwende ich das auch im Quelltext »schöne« mit Direkteingabe, kommen ebenfalls ein paar der üblichen Verdächtigen. Wir rennen im Kreis. Einige setzen ihr geliebtes nbsp auch generell vor oder hinter jede Zahl. Seltsam, dass sich darüber niemand aufregt. Langsam habe ich den Eindruck, dass das hier mal wieder ein Komplott und ein Abschussversuch ist. Nein, da mache ich nicht mit. Auch Du musst mit einem »nein« klarzukommen lernen. Zusätzlich, ich bin nicht bereit, über Inhalte zu diskutieren, während man mir die Pistole auf die Brust setzt. –Falk2 (Diskussion) 22:45, 17. Feb. 2025 (CET)
- Der Quelltext ist nicht nur Mittel zum Zweck. Er ist Arbeitsgrundlage und je unübersichtlicher er ist, desto schwieriger wird es für dritte. --Itti 22:52, 17. Feb. 2025 (CET)
- Genau das "gehört nun mal" ist das Problem. Das ist letztlich nur deine durchaus legitime Meinung. Es wäre an dir gewesen, eine ergebnisoffene Diskussion zu den typografischen Regeln der Wikipedia anzustoßen, und das ist dir auch oft genug mitgeteilt worden. Da kam dann aber nie was. MBxd1 (Diskussion) 22:56, 17. Feb. 2025 (CET)
- Schmale geschützte Leerzeichen sind nicht verboten. Das wäre auch völlig vermessen. Im verlinkten Artikel sind auch Vergleichsbeispiele angegeben – und wollt Ihr einen eigenen Artikel, der bisher nie in Zweifel gezogen wurde, plötzlich und Kraft der Wassersuppe außer Kraft setzen? Das auch noch hier mit inzwischen mehreren Pistolen, die auf mich gerichtet sind? Das kann es nicht sein.
- Mit der »schönen« Variante habe ich es, siehe oben, als erstes versucht. Ich sehe nicht ein, von vier Seiten unter Feuer genommen werden, nur weil einige bei Windows 98 stehengeblieben sind. –Falk2 (Diskussion) 23:07, 17. Feb. 2025 (CET)
- Vielleicht solltest du weniger an Pistolen denken, sondern dich bildlich auf eine Autobahn versetzten: Was sagt dir das, wenn dir so viele bzw. ausschließlich Falschfahrer entgegen kommen? Es geht bei dieser VM übrigens nur sekundär um typografische WP-Konventionen, vielmehr geht es primär um deine Verstöße gegen WP:Edit-War (oder mit deinen Worten: deinen Kreuzzug). --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 23:34, 17. Feb. 2025 (CET)
- Da sind wir uns eben nicht einig. Wir machen das für ein hochwertiges Endprodukt. Der Quelltext ist ausschließlich Mittel zum Zweck und das layoutzerstörende ist auch nicht schöner. Zwischen Wert und abgekürzter Einheit gehört nunmal ein schmales geschütztes Leerzeichen. Verwende ich das auch im Quelltext »schöne« mit Direkteingabe, kommen ebenfalls ein paar der üblichen Verdächtigen. Wir rennen im Kreis. Einige setzen ihr geliebtes nbsp auch generell vor oder hinter jede Zahl. Seltsam, dass sich darüber niemand aufregt. Langsam habe ich den Eindruck, dass das hier mal wieder ein Komplott und ein Abschussversuch ist. Nein, da mache ich nicht mit. Auch Du musst mit einem »nein« klarzukommen lernen. Zusätzlich, ich bin nicht bereit, über Inhalte zu diskutieren, während man mir die Pistole auf die Brust setzt. –Falk2 (Diskussion) 22:45, 17. Feb. 2025 (CET)
- Schade, ich dachte, wir wären schon mal weiter. Früher glaubte ich, wir wären uns einig, dass der ganze
- Er macht alles richtig. Schmale Leerzeichen statt geschützter Leerzeichen ist eine Verbesserung und kein Geschmacksedit. --Ralf Roletschek (Diskussion) 23:45, 17. Feb. 2025 (CET)
- Schmale geschützte Leerzeichen kommen in WP:Typografie nicht vor. Was in unseren Richtlinien nicht vorkommt, ist letztlich genau das, persönlicher Geschmack. Nur-numerische Entitäten verwirren beim Bearbeiten und sollten im Artikelquelltext vermieden werden. In Vorlagen ist das etwas anderes. Kommt wieder, wenn es eine benannte Entität gibt. --Prüm ✉ 05:15, 18. Feb. 2025 (CET)
- Gudn Tach!
- Sowas wie
 
oder
sind keine tags, sondern entities. Bitte korrekte Terminologie verwenden. - Ob
 
oder
im Source-Code besser oder schlechter lesbar ist, ist hauptsächlich Ansichtssache. Mnemonisch ist zwar nbsp geringfügig besser, aber für normale Leute taugt beides nix. - #8239, also ein schmales umbruchgeschütztes Leerzeichen, wäre tatsächlich aus rein typographischer Sicht das zu bevorzugende Zeichen.
- Falk2 hat meiner Erinnerung nach Recht, dass vor rund 15 oder 20 Jahren #8239 vor allem deswegen abgelehnt wurde, weil es von einigen Browsern nicht gut dargestellt werden konnte. Ich vermute, dass sich dieses Problem erledigt hat.
- Unsere Regeln sagen, dass das schmale umbruchgeschützte Leerzeichen (statt eines Punktes) als Zifferngruppierungszeichen umstritten ist, also nicht verboten. Eine Änderung in beide Richtungen verstößt somit gegen WP:RS#Korrektoren.
- Unsere Regeln sagen nichts darüber, ob #8239 als Leerzeichen zwischen Zahlen und Einheiten verwendet werden darf. Eine Änderung in beide Richtungen verstößt somit gegen WP:RS#Korrektoren.
- Sowas wie
- Das heißt:
- Konvertierungen in die eine oder andere Richtung sind unerwünscht, solange die Regeln so sind, wie sie sind.
- Wer das also ändern möchte, sollte zuerst die Regeln ändern. Tatsächlich würde ich es begrüßen, wenn in WP:TYP nochwas zu 8239 stehen würde, um sowas hier zu verhindern.
- -- seth (Diskussion) 09:22, 18. Feb. 2025 (CET)
- Bei allem Respekt vor deiner Expertise, seth, nicht nur aufs Programmieren bezogen, sehe ich den Verweis auf WP:KORR als Fehlschluss an. Hilfe:Tags#nbsp besagt, dass im ANR alle Entitäten außer
unerwüscht sind. Was nicht erwünscht ist, im Übrigen auch fern jedes Konsenses auf Artikelebene, kann auch keine zulässige Variante i.S.v. WP:KORR sein. Die gegebenen Regularien (WP:TYPO, WP:SVZ) benennen ferner ausdrücklich die zulässige Variante (
), von einer gleichermaßen zulässigen Variante kann durch Nichtnennung folglich ohnehin nicht ausgegangen werden. „Unsere Regeln sagen“ nicht, „dass das schmale umbruchgeschützte Leerzeichen (statt eines Punktes) als Zifferngruppierungszeichen umstritten ist,“ sondern dass das umbruchgeschützte Leerzeichen als Zifferngruppierungszeichen umstritten ist, benennt
. Aber ja, Falk2 hat im Artikel zur Berliner U-Bahn klar gegen WP:KORR gehandelt, als er die über jeden Zweifel erhabenen Tausendertrennpunkte durch schmale geschützte Leerzeichen ersetzt hat... - Das ändert übrigens alles nichts daran, dass es hier um Edit-War geht... --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 10:06, 18. Feb. 2025 (CET)
- Das ändert wiederum nichts daran, dass Du geplant provoziert hast. Du wolltest Zoff und das betrachte ich als persönlichen Angriff. Was nicht verboten ist, muss auch weiterhin erlaubt sein, sonst rutschen wir in Willkür ab. Zusätzlich, um bei Argumenten zu bleiben, die Wahl zwischen etwas schlechter lesbarem Quelltext und guter Typografie im Endprodukt oder umgekehrt ist keine. Mit Entitäten sollte umgehen können, wer den klassischen Editor benutzt. Wer ein Metallhandwerk lernt, weiß am ersten Tag, dass Schrauben rechtsrum angezogen werden.
- @seth, der fragliche Browser war Safari und das Problem ist erledigt. Ein freundlicher Kollege hat das vor einigen Jahren mit Link zum Hersteller bestätigt. –Falk2 (Diskussion) 10:18, 18. Feb. 2025 (CET)
- Deine Unterstellungen in meine Richtung sind Nonsens. Dir stand der ordentliche Diskussionsweg offen; es mit dem Kopf durch die Wand zu versuchen war dein Weg, der uns hierher geführt hat. --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 10:35, 18. Feb. 2025 (CET)
- Jetzt höre auf. Du hast mit den unerwünschten Bearbeitungen angefangen. Wer keinen Krieg will, der fängt keinen an. Dein Text, wenn Du nur ein bisschen was von Kerl hast, wäre jetzt »Entschuldige bitte«.
- Du wolltest die Eskalation an dieser Stelle. Ich möchte, dass diese Farce jetzt und hier aufhört. –Falk2 (Diskussion) 10:47, 18. Feb. 2025 (CET)
- Falk2, ich lege null Wert auf deine Unterstellungen etc. und bestehe auf eine strikte Sachebene. Die Geschmacksedits ohne jeden Konsens, weg vom lange stabilen Artikelzustand, hast allein du vorgenommen und verteidigst sie per Edit-War.
- Wenn ich die persönlichen Unterstellungen etc. mir gegenüber hier und auf der Artikeldisk zur Berliner U-Bahn lese, wünsche ich entgegen meiner eingangs geäußerten Intention inzwischen eine Sperre für den Gemeldeten, um Abzukühlen und u.a. über die WP:Wikiquette nachzudenken. --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 10:55, 18. Feb. 2025 (CET)
- #8239 macht den Quelltext für Laien unbearbeitbar, weil sie die 8239 als Zahl interpretieren und nicht als Formatierungsvorschrift. Das ist also keine Lösung. --Achim Adotz (Diskussion) 10:57, 18. Feb. 2025 (CET)
- Das ist Unsinn und es zeigen viele, dass sie es können. Hier gilt mal wieder, dass der, der will, Wege findet. Der, der nicht will, findet dagegen Gründe und Ausreden. So kommen wir nicht weiter und das hier ist auch nicht die richtige Stelle. Es gibt im Übrigen mit { {nnbsp}} auch eine funktionierende Vorlage, doe gut erkennbar und einfach nutzbar ist. Nur behaupten einige, dass sie nicht funktionieren würde. Sie tut es trotzdem. Wir haben damit vier Möglichkeiten zur Eingabe von funktionierenden schmalen geschützten Leerzeichen. Nur sehe ich immer wieder Totalblockaden. Das kann es nicht sein. –Falk2 (Diskussion) 11:05, 18. Feb. 2025 (CET)
- #8239 macht den Quelltext für Laien unbearbeitbar, weil sie die 8239 als Zahl interpretieren und nicht als Formatierungsvorschrift. Das ist also keine Lösung. --Achim Adotz (Diskussion) 10:57, 18. Feb. 2025 (CET)
- Deine Unterstellungen in meine Richtung sind Nonsens. Dir stand der ordentliche Diskussionsweg offen; es mit dem Kopf durch die Wand zu versuchen war dein Weg, der uns hierher geführt hat. --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 10:35, 18. Feb. 2025 (CET)
- Bei allem Respekt vor deiner Expertise, seth, nicht nur aufs Programmieren bezogen, sehe ich den Verweis auf WP:KORR als Fehlschluss an. Hilfe:Tags#nbsp besagt, dass im ANR alle Entitäten außer
Geschützte Leerzeichen haben nur einen einzigen Zweck: unerwünschte Zeilenumbrüche zu verhindern. Allein an solchen Stellen sind sie angebracht. Das automatische Einfügen zwischen Zahl und Maßeinheit bzw. darauffolgendem Wort ist eine Unsitte, unabhängig davon, ob
oder  
. Im Artikel Deutsche Bahn gibt es z. B. zurzeit 123 geschützte Leerzeichen, bei Frankfurt Hauptbahnhof 265, und Deutschland schafft sogar 266 davon.--Bkm99 (Diskussion) 11:06, 18. Feb. 2025 (CET)
- Das hatten wir doch aber schon. Im Gegensatz zum Buchdruck sind unsere Texte durch die Anzeige auf unterschiedlichen Monitoren mit ebenso unterschiedlichen Schriftarten und -größen hochdynamisch. Was auf einem Monitor passt, passt beim nächsten schon nicht mehr. Dazu kommt, dass an den schon mehrfach erwähnten Stellen, zu denen auch die Zifferngruppierung gehört, die regelgerecht eben nicht durch Kaufmannspunkte erfolgt, die Leerzeichen schmal sein müssen, um den Zusammenhang anzuzeigen. Die Entität   vermittelt keinen Umbruchschutz und ist damit praktisch nutzlos. –Falk2 (Diskussion) 11:18, 18. Feb. 2025 (CET)
- Der Quelltext ist aber des, in dem gearbeitet wird, wenn es in der Anzeige keinen Unterschied macht, dann ist so ein Mätzchen nicht nur überflüssig sondern sogar extrem störend. In das zweite Wort einer Zeile ein solches Tag einzubauen ist schlicht ganz schlechter Stil, und sowieso ist alles außer dem normalen
sehr störend. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:26, 18. Feb. 2025 (CET)- Nun sind ja fast alle Bekannten vertreten. Kann sein, dass alles außer störend wirkt, obwohl das schon ausgesprochen subjektiv ist. ist aufgrund seiner Breite sachlich falsch und Falsches wird nicht richtig, wenn man andere vor den Kadi zerrt. –Falk2 (Diskussion) 11:33, 18. Feb. 2025 (CET)
- Dann kommt da halt ein normales Leerzeichen hin, so what? Haben wir ein Platzproblem, wenn wir die ganze Breite benutzen? --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:35, 18. Feb. 2025 (CET)
- Nur gehört an die fraglichen Stellen eben ein schmales Leerzeichen. Das haben Typografen mal so festgelegt und letztlich geht es um einen ordentlichen Schriftsatz. Wichtig ist das Endprodukt. Die Mittel haben wir, doch mit einer Folge von Chruschtchowschen »njet« kommen wir nicht weiter. –Falk2 (Diskussion) 11:43, 18. Feb. 2025 (CET)
- Das ist eben nur deine Meinung, in den Typographieregeln haben wir das nicht, und du unternimmst auch nichts, um dort einen Konsens in deinem Sinne herbeizuführen. Man kann darüber streiten, ob schmale Leerzeichen überhaupt erlaubt sind; sicher ist, dass sie nicht verpflichtend sind. Somit verstößt z. B. [4] zweifelsfrei gegen WP:KORR und durfte zurückgesetzt werden. MBxd1 (Diskussion) 11:55, 18. Feb. 2025 (CET)
- Nur gehört an die fraglichen Stellen eben ein schmales Leerzeichen. Das haben Typografen mal so festgelegt und letztlich geht es um einen ordentlichen Schriftsatz. Wichtig ist das Endprodukt. Die Mittel haben wir, doch mit einer Folge von Chruschtchowschen »njet« kommen wir nicht weiter. –Falk2 (Diskussion) 11:43, 18. Feb. 2025 (CET)
- Dann kommt da halt ein normales Leerzeichen hin, so what? Haben wir ein Platzproblem, wenn wir die ganze Breite benutzen? --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:35, 18. Feb. 2025 (CET)
- Nun sind ja fast alle Bekannten vertreten. Kann sein, dass alles außer störend wirkt, obwohl das schon ausgesprochen subjektiv ist. ist aufgrund seiner Breite sachlich falsch und Falsches wird nicht richtig, wenn man andere vor den Kadi zerrt. –Falk2 (Diskussion) 11:33, 18. Feb. 2025 (CET)
- Der Quelltext ist aber des, in dem gearbeitet wird, wenn es in der Anzeige keinen Unterschied macht, dann ist so ein Mätzchen nicht nur überflüssig sondern sogar extrem störend. In das zweite Wort einer Zeile ein solches Tag einzubauen ist schlicht ganz schlechter Stil, und sowieso ist alles außer dem normalen
Nicola (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Belästigung und Beleidigung. Dass sie mich in Ruhe lassen soll, habe ich ihr bereits mehrfach mitgeteilt. --Siesta (Diskussion) 06:34, 18. Feb. 2025 (CET)
- Bitte auch die eskalierenden Beiträge der Melderin auf der eigenen Diskussionsseite beachten. Aber vielleicht gehöre ich ja auch zum „Geschwader“ (Kriegsmetaphern finde ich wirklich unpassend). --Brettchenweber (Diskussion) 07:18, 18. Feb. 2025 (CET)
- Bitte keine Einmischung von Nicht-Beteiligten. Wir haben dazu eine Regel. Darum bitte ich die Admins diesen Beitrag zu entfernen. Siesta (Diskussion) 07:21, 18. Feb. 2025 (CET)
- @Brettchenweber und, was hat sie dort schlimmes geschrieben? Dass sich dort andere getroffen haben, um ihr Mut zu machen, kannst du ihr nicht anlasten. Dass sie einen SPA gemeldet hat, auch nicht. Den hatte ich auch schon gemeldet. Dass sie das Wort "Geschwader" genutzt hat? Nicht verwunderlich, bei dem, was da abgeht und dass sie sich aufregt, wenn ausgerechte Nicola dort auftaucht? Kann ich auch verstehen. Nicola hat zudem auch überhaupt keine Berührungsängste, über andere auf ihrer Disk zu sprechen. Also lieber Brettchenweber, warum musst du hier Öl ins Feuer gießen? --Itti 07:49, 18. Feb. 2025 (CET)
- Wenn die VM nach der Arbeit noch offen, antworte ich gern, jetzt muss ich los. --Brettchenweber (Diskussion) 07:51, 18. Feb. 2025 (CET)
- Die Bezugnahme auf die VM vom 17.02.2025 ist durch Kontext und zeitlichen Ablauf ersichtlich, weiterer Wortmeldungen hierzu bedarf es nicht. --Gardini ✽ 08:58, 18. Feb. 2025 (CET)
- Nur zur Klarstellung. Mit „Geschwader“ meine ich den Sockenpuppenzoo. Dazu gehören weder Nicola, noch Brettchenweber, denke ich. Siesta (Diskussion) 07:52, 18. Feb. 2025 (CET)
- Dazu hättest du besser das CU verlinkt, es waren aber Meatpuppets, keine Socken. --Itti 07:53, 18. Feb. 2025 (CET)
- Ich wollte ja nur das Missverständnis aufklären. Siesta (Diskussion) 07:59, 18. Feb. 2025 (CET)
- Dazu hättest du besser das CU verlinkt, es waren aber Meatpuppets, keine Socken. --Itti 07:53, 18. Feb. 2025 (CET)
- Wenn die VM nach der Arbeit noch offen, antworte ich gern, jetzt muss ich los. --Brettchenweber (Diskussion) 07:51, 18. Feb. 2025 (CET)
Dass sich dort andere getroffen haben, um der Melderin Mut zu machen - kann man so sehen. Ich sehe eher, dass da hinter dem Rücken von anderen Benutzern Häme verbreitet wird, inkl. der u.a. auf mich gemünzten Behauptung zum xten Mal von Siesta, ich würde sozusagen am laufenden Band VMs, APs etc. stellen. Dieser falschen Behauptung habe ich Fakten entgegengestellt. Ich habe kein Hausverbot auf der Disk. von Siesta, und wenn sie möchte, dass ich sie in Ruhe lasse, sollte SIE damit anfangen, indem sie aufhört, wiederholt unwahre Behauptungen und Häme zu verbreiten, man beachte das "hihi". Es gibt Chaträume für einen solchen Austausch über Dritte, Vierte, Fünfte - wer das öffentlich macht, muss es ertragen, dass man Behauptungen korrigiert. -- Nicola kölsche Europäerin 08:11, 18. Feb. 2025 (CET)
- Bitte nimm zur Kenntnis, dass du nicht gemeint warst. Siehe oben. Ich habe dich mehrfach gebeten, mich in Ruhe zu lassen, stattdessen folgst du mir auf meine Diskussionsseite. Warum eigentlich? Das Projekt ist groß... Siesta (Diskussion) 08:38, 18. Feb. 2025 (CET)
- Moin Nicola, du stellst halt tatsächlich am laufenden Band AA´s und wurdest wegen deines unsachlichen Verhaltens mehrfach via VM gemeldet. Ich habe dir das schonmal aufgelistet und kann es gerne wieder tun. Es ist mittlerweile eine bunte Eskalationsparade: VMs nur aus diesem Jahr, ohne Gewähr auf Vollständigkeit:[5][6][7][8][9] Adminanfragen: Am 16.2 via AA[10], Versuch Admins für eigene Belange einzuspannen die Xte vom 14.2 [11], weitere: [12],[13], [14] Beste Grüße --Zartesbitter (Diskussion) 08:52, 18. Feb. 2025 (CET)
- Das ist bekannt und muss an dieser Stelle nicht weiter vertieft werden. Von weiteren Beiträgen außer von Melderin und Gemeldeter bitte ich abzusehen. --Gardini ✽ 08:56, 18. Feb. 2025 (CET)
Info: Diese VM wird bearbeitet.
- @Siesta: Nachfrage: Hast du in der Vergangenheit Nicola bereits mitgeteilt, dass du keine Beiträge von ihr auf deiner BD wünschst („Hausverbot“)?
--Gardini ✽ 08:41, 18. Feb. 2025 (CET)
- Ja. Das schrieb ich bereits mehrfach hier in dieser Vandalismusmeldung. Ich bitte um Verständnis, dass ich für so etwas keine Zeit habe, lesen sollten die Admins die Vandalismusmeldungen schon. Siesta (Diskussion) 08:45, 18. Feb. 2025 (CET)
- Difflink, bitte. --Gardini ✽ 08:47, 18. Feb. 2025 (CET)
Benutzer:Oxemoxe (erl.)
BearbeitenOxemoxe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) KWzeM. XReport --Horst Gräbner (Diskussion) 10:28, 18. Feb. 2025 (CET)
Benutzer:91.25.240.194 (erl.)
Bearbeiten91.25.240.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen XReport --Randolph (Diskussion) 11:00, 18. Feb. 2025 (CET)
Benutzer:82.198.87.154 (erl.)
Bearbeiten82.198.87.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Serols (Diskussion) 11:23, 18. Feb. 2025 (CET)