Fiona B.
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Wikiläum
BearbeitenFiona B.
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihr den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:26, 28. Sep. 2021 (CEST)
Hallo Fiona! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum bronzenen Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 10 Jahre, seit Du am 28. September 2011 hier zum ersten Mal editiert hast. Inzwischen hast Du über 147.000 Edits gemacht (womit Du bei den wikipedianischen Intensivtätern derzeit auf Platz 74 stehst) und 157 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:26, 28. Sep. 2021 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.
- Zehn Jahre substantielle Mitarbeit trotz aller Widrigkeiten wollen erst mal geleistet sein. Herzlichen Dank dafür! Grüße -- Miraki (Diskussion) 18:05, 28. Sep. 2021 (CEST)
- Reife Leistung und ordentlich Durchhaltewillen; auch von mir alles Gute zum 10. Wikiläum :-) --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 23:11, 28. Sep. 2021 (CEST)
- Trotz mancher Auseinandersetzungen spreche ich die meinen Herzlichen Glückwunsch aus. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 00:01, 29. Sep. 2021 (CEST)
- Ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde der fünfte. :) --Viele Grüße, Aschmidt (Diskussion) 00:14, 29. Sep. 2021 (CEST)
- Trotz mancher Auseinandersetzungen spreche ich die meinen Herzlichen Glückwunsch aus. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 00:01, 29. Sep. 2021 (CEST)
- Reife Leistung und ordentlich Durchhaltewillen; auch von mir alles Gute zum 10. Wikiläum :-) --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 23:11, 28. Sep. 2021 (CEST)
Vielen Dank für die anerkennenden Worte. Ich staune ja selbst, dass ich so lange geblieben bin. WolfgangRieger, ich danke dir, dass du die Tradition des Wikiläumes aufrecht hälst. Das ist eine nette Geste. Allen einen guten Tag--Fiona (Diskussion) 10:34, 29. Sep. 2021 (CEST)
- ebenfalls Gratulation! In manchen Dingen braucht es konsequente und kompetente Menschen, und das bist du im hohem Maße (auch wenn wir manchmal nicht immer einer Meinung sind/waren ;-). Weitermachen, unbequem bleiben, lG --Hannes 24 (Diskussion) 12:57, 29. Sep. 2021 (CEST)
Dito zum Anlass! Man schreibt sich...--KarlV 13:06, 29. Sep. 2021 (CEST)
- Wegen mancher Auseinandersetzungen spreche ich dir meinen Herzlichen Glückwunsch aus. Dass du hier durchgehalten hast, ist bemerkenswert. Auf die nächsten zehn Jahre! Cheers! Siesta (Diskussion) 20:25, 29. Sep. 2021 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch
BearbeitenZur Verleihung der Ehren Eule --Lutheraner (Diskussion) 21:01, 5. Okt. 2024 (CEST)
- Liebe Fiona, dem Glückwunsch schließe ich mich freilich gerne an. Hat mich sehr gefreut, dass deine Arbeit heute Abend gewürdigt wurde. --Viele Grüße, Aschmidt (Diskussion) 21:21, 5. Okt. 2024 (CEST)
- +1 --MBq Disk 21:37, 5. Okt. 2024 (CEST)
- Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Du hast diese Ehrung mehr als verdient. Siesta (Diskussion) 21:38, 5. Okt. 2024 (CEST)
- Gratulation auch von mir! --Brettchenweber (Diskussion) 23:35, 5. Okt. 2024 (CEST)
- Den Glückwünschen schließe ich mich gerne an. Danke für deine Arbeit! Viele Grüße --Itti 01:44, 6. Okt. 2024 (CEST)
- Liebe Fiona B., auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch zu dieser Ehreneule, die du seit langem mehr als verdient hast. --Holder (Diskussion) 06:42, 6. Okt. 2024 (CEST)
- Hallo Fiona, auch von mir ganz herzliche Glückwünsche! -- Perrak (Disk) 08:56, 6. Okt. 2024 (CEST)
- Liebe Fiona B., auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch zu dieser Ehreneule, die du seit langem mehr als verdient hast. --Holder (Diskussion) 06:42, 6. Okt. 2024 (CEST)
- Den Glückwünschen schließe ich mich gerne an. Danke für deine Arbeit! Viele Grüße --Itti 01:44, 6. Okt. 2024 (CEST)
- Gratulation auch von mir! --Brettchenweber (Diskussion) 23:35, 5. Okt. 2024 (CEST)

Herzlichen Dank allen, die mir gratuliert haben und an die WikiEulen-Akadmie. Die Ehre einer Ehreneule hat mich überrascht und gerührt. Ich freue mich natürlich über die Anerkennung - und dass ich demnächst die bezaubernde Eulenstatue auf meinen Schreibtisch stellen darf. Tut mir leid, dass ich ein Wikicon-Muffel bin und trotzdem mit einer solchen Ehrung bedacht wurde. Allen einen schönen Herbstsonntag.--Fiona (Diskussion) 12:01, 6. Okt. 2024 (CEST)
- Liebe Fiona, auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche! So verdient und das schon lange ... Ich hoffe, Du hattest Gelegenheit, unseren Kaspereien am Bildschirm beizuwohnen und konntest trotz körperlicher Abwesenheit zumindest der virtuellen Verleihung folgen. Ganz liebe Grüße --Grizma (Diskussion) 15:15, 6. Okt. 2024 (CEST)
- Den Glückwünschen schließe ich mich doch gerne an. LG --Feliks (Diskussion) 21:28, 6. Okt. 2024 (CEST)
- Von mir ebenfalls herzliche Glückwünsche! --Alraunenstern۞ 21:46, 6. Okt. 2024 (CEST)
- Gratulation und weiter viel Erfolg von mir!
--Anselm Rapp (Diskussion) 13:12, 7. Okt. 2024 (CEST)
- Herzlichen Glückwunsch, die Auszeichnung ist mehr als verdient. Gruß --Habbe H (Diskussion) 05:05, 8. Okt. 2024 (CEST)
Wunderbar, Fiona, und auch von mir ein überzeugtes „Endlich! Und absolut verdient.“ --Wwwurm Paroles, paroles 15:41, 8. Okt. 2024 (CEST)
Gerade erst gesehen, daher erst jetzt: Herzlichen Glückwunsch auch von mir! LG, --Kurator71 (D) 15:43, 8. Okt. 2024 (CEST)
Herzlichen Glückwunsch zur WikiEule
BearbeitenLiebe Fiona,
die WikiEulenAcademy freut sich, dir in Anerkennung deiner Leistung eine EhrenEule überreichen zu dürfen. Nebenstehend die Auszeichnung für deinen virtuellen Schreibtisch, sozusagen als virtuelle Stellvertreterin für ihre große Schwester, die wir dir gerne zusenden werden. Dazu werden wir dich per E-Mail anschreiben.
Für deine Babelleiste haben wir ebenfalls ein Mitbringsel.
![]() |
Diese Benutzerin wurde mit der EhrenEule 2024 ausgezeichnet. |
Viele liebe Grüße, verbunden mit den herzlichsten Glückwünschen zur WikiEhrenEule 2024, Deine WikiEulenAcademy 12:40, 7. Okt. 2024 (CEST)
Na bitte :-)
BearbeitenNach einer sehr langen Zeit wird dein jahrelanges Engagement für enzyklopädische Neutralität, Ausgewogenheit und sorgfältige Recherche gewürdigt. Deine zahlreichen Widersacher und Feinde werden fluchen. Sollen sie. Ich grüße dich in Bewunderung für dein Durchhaltevermögen und deine Konsequenz. --Schlesinger schreib! 20:11, 7. Okt. 2024 (CEST)
Salut,
Sag, hast du gesehen, dass ich dir auf der verlinkten Seite geantwortet habe? Hattest du vor, da noch drauf zu antworten? Ich wollte nämlich ursprünglich nichts weiter an der Seite machen, bevor ich weiß, dass deine Bedenken ausgeräumt sind. Aber wenn du keine Zeit oder keine Lust auf eine Diskussion hast, würde ich mir halt was anderes einfallen lassen. :)
Danke und LG, --DaWalda (Diskussion) 09:10, 21. Okt. 2024 (CEST)
- Meine Kritik an deiner Belegarbeit ist nicht ausgeräumt. --Fiona (Diskussion) 09:17, 21. Okt. 2024 (CEST)
- Magst du's konkreter machen? Bist du nach wie vor gegen die Zitationswürdigkeit (1) von Mor, (2) von Pappé an sich, (3) von Youtube, (4) von Yougov? Antworte gerne nur mit Zahlen, damit ich weiß, wo ich andere Quellen auftreiben muss, um uns Diskussionen zu ersparen.
LG, --DaWalda (Diskussion) 09:57, 21. Okt. 2024 (CEST)- Was ist an der Zurückweisung von Youtube u.a. nicht zu verstehen? Bei diesem Artikelthema gilt der erste Satz der Wikipedia-Belegregeln: Wikipedia-Artikel sollen gut gesichertes, etabliertes Wissen enthalten, mit dem Ziel, den aktuellen Kenntnisstand darzustellen. Grundsätzlich sind daher wissenschaftliche Publikationen, insbesondere Standardwerke, begutachtete Veröffentlichungen und systematische Übersichtsarbeiten, die für das Fachgebiet des jeweiligen Lemmas relevant sind, zu bevorzugen. --Fiona (Diskussion) 10:09, 21. Okt. 2024 (CEST)
- Magst du's konkreter machen? Bist du nach wie vor gegen die Zitationswürdigkeit (1) von Mor, (2) von Pappé an sich, (3) von Youtube, (4) von Yougov? Antworte gerne nur mit Zahlen, damit ich weiß, wo ich andere Quellen auftreiben muss, um uns Diskussionen zu ersparen.
Amüsant,
Bearbeitenda wurde doch einer unserer weisen Schiedsrichter womöglich etwas ängstlich? Courage geht jedenfalls anders, fürchte ich, ist aber auch egal :-) Wenn das SG den Account laufen lässt, dürfte ganz schnell einiges los sein. Gruß zu Nacht von --Schlesinger schreib! 22:45, 8. Dez. 2024 (CET)
Deine Einschätzung
BearbeitenDenkst du das dieser Artikel über die Wiki Relevanz Kriterien kommt? Das ist eine extrem grobe Skizze Hafenbrädl
LG --Aemijork (Diskussion) 18:58, 9. Dez. 2024 (CET)
- Nach dem ersten Überblick: alles in allem ja. So fiel mir die Videoinstallation für die Deutsche Oper auf. Doch es fehlen bei der Darstellung der Vita noch Belge. Lieber wenige Sekundärquellen "vom Feinsten" als viele. Viel Glück. --Fiona (Diskussion) 19:04, 9. Dez. 2024 (CET)
- Die Struktur ist noch nicht optimal. Es geht etwas durcheinander. Die Familiengeschichte könntest du in einem eigenen Abschnitt zusammenfassen. Gruß --Fiona (Diskussion) 19:07, 9. Dez. 2024 (CET)
- Danke Danke! :) --Aemijork (Diskussion) 19:10, 9. Dez. 2024 (CET)
- Auch die Abschnitte über die Werke sind ja unbelegt. Die regionalen Aktivitäten würde ich komprimieren.--Fiona (Diskussion) 19:10, 9. Dez. 2024 (CET)
- Ja das wird einfach die zu belegen. Vieeleicht brauchts die auch nicht.. Mir ging es in erster Linie um die RK´s, also ob es reicht. --Aemijork (Diskussion) 19:12, 9. Dez. 2024 (CET)
- Relevanz und externe Wahrnehmung (Sekundärbelege) hängen aber zusammen. User könnten vertreten, dass sie die "harten" RK für bildende Künstlerinnen nicht erfüllt.--Fiona (Diskussion) 19:15, 9. Dez. 2024 (CET)
- OK! Danke. Ich versuchs die Woche mal fertig zubekommen. Hast du dann nochmal Lust, dir das anzusehen? --Aemijork (Diskussion) 20:16, 9. Dez. 2024 (CET)
- Klar. --Fiona (Diskussion) 21:23, 9. Dez. 2024 (CET)
- OK! Danke. Ich versuchs die Woche mal fertig zubekommen. Hast du dann nochmal Lust, dir das anzusehen? --Aemijork (Diskussion) 20:16, 9. Dez. 2024 (CET)
- Relevanz und externe Wahrnehmung (Sekundärbelege) hängen aber zusammen. User könnten vertreten, dass sie die "harten" RK für bildende Künstlerinnen nicht erfüllt.--Fiona (Diskussion) 19:15, 9. Dez. 2024 (CET)
- Ja das wird einfach die zu belegen. Vieeleicht brauchts die auch nicht.. Mir ging es in erster Linie um die RK´s, also ob es reicht. --Aemijork (Diskussion) 19:12, 9. Dez. 2024 (CET)
Hochachtung
BearbeitenDeine Auswahl der Jedermann-Fotos zeigt ein hohes Maß an Gspür für Ästhetik und Wirksamkeit. Vor lauter Begeisterung darob habe ich zwei der drei Bilder als Kandidaten für exzellente Bilder vorgeschlagen. Hochachtung Dir und danke. --91.141.34.139 21:35, 9. Dez. 2024 (CET)
Vielleicht
Bearbeitenhilft es ja, diese bescheuerte Sache ins Lächerliche zu ziehen :-) Gruß --Schlesinger schreib! 20:37, 13. Jan. 2025 (CET)
- ...zensiert--Fiona (Diskussion) 13:58, 20. Feb. 2025 (CET), auch wenn's schwerfällt, einfach zu ignorieren? Ich weiß, so etwas ist leichter gesagt als getan, aber alles andere macht einen doch fertig. Andererseits hat der in die Wikipedia getragene Nahostkonflikt einiges an Erkenntnis gebracht. So ist mancher Verdacht zur Gewissheit geworden, denn man weiß jetzt genau, mit wem man es zu tun hat und was von den Personen hinter bestimmten Accounts zu erwarten ist. Man kann sich nun darauf besser vorbereiten. Dass der übliche politische Kampf in der Wikipedia zurzeit etwas heftiger ausgetragen wird, gibt sich spätestens dann, wenn die Verhandlungen in Katar ein vorzeigbares Ergebnis bringen, wovon man ausgehen kann. Dann wird es hoffentlich auch hier wieder ruhiger, nehme ich an. Ein paar Accounts werden wieder dorthin verschwinden von wo sie herkamen, zensiert--Fiona (Diskussion) 13:58, 20. Feb. 2025 (CET) bleibt natürlich und beglückt uns mit zensiert--Fiona (Diskussion) 13:58, 20. Feb. 2025 (CET) Eskalationen und ich widme mich wieder verstärkt dem Projekt UmbS. Da geht es gerade um Paid Editing für Uniangestellte, die meinen, dass PE sie nicht betrifft [1]. Pavel ist übrigens auch schon da. Gruß --Schlesinger schreib! 17:28, 14. Jan. 2025 (CET) :-)
Doppelte Diskbeiträge
BearbeitenGuten Morgen,
nachdem ich gerade mal wieder die Mitteilungsfunktion verflucht habe, weil sie immer wieder mal Meldungen doppelt anzeigt, fiel mir auf, dass dies eigentlich immer nur Deine Beiträge betrifft und Du tatsächlich auf AAF zwei mal das Gleiche gepostet hast (und eines davon gleich wieder revidiert hast, was aber nicht angezeigt wird). Als neugieriger Mensch frage ich mich nun, wie das passiert. 𝔉𝔩𝔬𝔰𝔰𝔢𝔫𝔱𝔯𝔞𝔢𝔤𝔢𝔯 🐟🐟🐟 09:42, 3. Feb. 2025 (CET)
- Das ist doch umgehend behoben. Es war ein technischer Fehler. Der erste Beitrag wurde nicht angezeigt, weil ich aus dem Netz geschmissen wurde, was bei meiner Internetverbindung öfter passiert. Den zweiten konnte ich abspeichern. Dann wurden beide angezeigt. Warum machst du darum ein Theater? Zudem mit einer geraunten Unterstellung. Habe ich dir etwas getan? --Fiona (Diskussion) 09:50, 3. Feb. 2025 (CET)
- Das ist kein Theater, sondern ich versuchen zu verstehen wie es immer wieder mal vorkommt, um nicht in die gleiche Falle zu tappen. Das ist alles. Aber die Frage ist ja nun beantwortet, danke dafür, und da meine Internetverbindungen offenbar deutlich stabiler sind, auch schon erledigt. Bei mir liegt es dann eher an der Nutzung des Handies für Disk-Beiträge und dann passieren andere blöde Dinge. 𝔉𝔩𝔬𝔰𝔰𝔢𝔫𝔱𝔯𝔞𝔢𝔤𝔢𝔯 🐟🐟🐟 10:18, 3. Feb. 2025 (CET)
- was für eine Falle? Für den technischen Ausfall kann ich nichts und kann ihn auch nicht verhindern. --Fiona (Diskussion) 10:21, 3. Feb. 2025 (CET)
- Die Technikfalle, man verlässt sich auf die Technik und ist manchmal verlassen, weil sie eben nicht genau das macht, was man erwartet. Es steckte keinerlei Vorwurf oder Hintergedanken hinter de Anfrage. 𝔉𝔩𝔬𝔰𝔰𝔢𝔫𝔱𝔯𝔞𝔢𝔤𝔢𝔯 🐟🐟🐟 10:36, 3. Feb. 2025 (CET)
- Schon gut, Flossenträger, und liebe Grüße. --Fiona (Diskussion) 12:19, 3. Feb. 2025 (CET)
- Die Technikfalle, man verlässt sich auf die Technik und ist manchmal verlassen, weil sie eben nicht genau das macht, was man erwartet. Es steckte keinerlei Vorwurf oder Hintergedanken hinter de Anfrage. 𝔉𝔩𝔬𝔰𝔰𝔢𝔫𝔱𝔯𝔞𝔢𝔤𝔢𝔯 🐟🐟🐟 10:36, 3. Feb. 2025 (CET)
- was für eine Falle? Für den technischen Ausfall kann ich nichts und kann ihn auch nicht verhindern. --Fiona (Diskussion) 10:21, 3. Feb. 2025 (CET)
- Das ist kein Theater, sondern ich versuchen zu verstehen wie es immer wieder mal vorkommt, um nicht in die gleiche Falle zu tappen. Das ist alles. Aber die Frage ist ja nun beantwortet, danke dafür, und da meine Internetverbindungen offenbar deutlich stabiler sind, auch schon erledigt. Bei mir liegt es dann eher an der Nutzung des Handies für Disk-Beiträge und dann passieren andere blöde Dinge. 𝔉𝔩𝔬𝔰𝔰𝔢𝔫𝔱𝔯𝔞𝔢𝔤𝔢𝔯 🐟🐟🐟 10:18, 3. Feb. 2025 (CET)
Liebe Grüße
Bearbeiten... du bist im Trend ;-) https://gfds.de/vorname-der-woche-fiona/ -- Leif Czerny 12:13, 3. Feb. 2025 (CET)
- Hallo Leif, schön, von dir zu lesen. Danke für die lieben Grüße und die lustige Nachricht. --Fiona (Diskussion) 11:07, 4. Feb. 2025 (CET)
Präraffelische Girls gehen immer..
BearbeitenDas unendlich weise SG
BearbeitenDie Alpha-SGler haben ihr Votum abgegeben. Für mich übrigens überraschend. Nun schauen wir mal, wofür die anderen stimmen. Bis jetzt können die hamasfreundlichen und terrorrelativierenden Accounts jubeln. Gruß, --Schlesinger schreib! 15:45, 19. Feb. 2025 (CET)
- Ich würde sie so nicht nennen, mich stört eher, dass das playing Wikipedia überhaupt nicht aufgefallen ist. Das "Neukonto" hat sie einfach mit seinen Unterstützern, zu denen maßgeblich Mautpreller zählt, nasgeführt. Mautpreller ist jetzt jedoch "beim Wort" zu nehmen. Sollte es zu Ärger kommen, würde ich ihn direkt anpingen. Er hat sich für die Entsperrung stark gemacht, dann sollte er auch die Diskussionen führen. Viele Grüße --Itti 16:02, 19. Feb. 2025 (CET)
- Mautpreller ist aber parteiisch und selbst ein Akteur. Das habe ich ihm schon im Zusammenhang mit der LD zum Hamas-Grundsatzpapier persönlich geschrieben und kürzlich auch öffentlich. Darum darf ich das auch hier schreiben. Falls du dir eine Moderation von ihm versprichst, so glaube ich nicht daran. --Fiona (Diskussion) 16:08, 19. Feb. 2025 (CET) Ich sehe den enormen Einfluss, den er u.a. auf das SG imo hat. Und das finde ich problematisch. Einzig nachvollziehbar ist die Kritik an Otbergs Bestätigung in der SPP. Er hätte seine Entscheidung im vier und mehr-Augenprinzip absichern müssen. Eine Sperre mit der Begründung "extremistischer Account" als Gesinnungssperre zu bezeichnen, halte ich für grundfalsch und bricht mit dem, was ein Konsens in Wikipedia war. --Fiona (Diskussion) 16:08, 19. Feb. 2025 (CET)
- Ich habe durchaus meine Zweifel an Mautpreller. Ich habe seine Performance im SG-Fall MuM nicht vergessen und auch nicht sein Mitwirken im EmH-Fall. Ja, ich halte die Entscheidungen auch für hochproblematisch, wir leben ja auch in einer hochproblematischen Welt, in der Alternative-Fakten höher bewertet werden, als real existierende. Wie las ich heute noch, es muss nur lange genug stur behauptet werden, die Erde ist eine Scheibe, dann wird sich jemand finden, der sagt: Gut, dann lass uns mal schauen... Davon haben wir hier in der Wikipedia auch so einige. --Itti 16:21, 19. Feb. 2025 (CET)
- Mautpreller ist aber parteiisch und selbst ein Akteur. Das habe ich ihm schon im Zusammenhang mit der LD zum Hamas-Grundsatzpapier persönlich geschrieben und kürzlich auch öffentlich. Darum darf ich das auch hier schreiben. Falls du dir eine Moderation von ihm versprichst, so glaube ich nicht daran. --Fiona (Diskussion) 16:08, 19. Feb. 2025 (CET) Ich sehe den enormen Einfluss, den er u.a. auf das SG imo hat. Und das finde ich problematisch. Einzig nachvollziehbar ist die Kritik an Otbergs Bestätigung in der SPP. Er hätte seine Entscheidung im vier und mehr-Augenprinzip absichern müssen. Eine Sperre mit der Begründung "extremistischer Account" als Gesinnungssperre zu bezeichnen, halte ich für grundfalsch und bricht mit dem, was ein Konsens in Wikipedia war. --Fiona (Diskussion) 16:08, 19. Feb. 2025 (CET)
- Beim letzten SG-Fall, Itti wird sich bestimmt erinnern, der über ein Jahr vor sich hindümpelte, war zwischendurch wohl mal der Moderator futsch. War Mautpreller in dem Zusammenhang nicht sowas wie der geheimnisvolle "dritte Mann" für Gerechtigkeit? Jedenfalls macht er mit seinen sowas von klug erscheinenden hochindividuellen Statements reichlich Eindruck. Eine zeitlang hatte er übrigens die Angewohnheit, seine Sentenzen mit "Ja nu?" einzuleiten, wenn er es mit Dummköpfen wie mir zu tun hatte. Mal sehn, was die anderen SGler noch von sich geben. --Schlesinger schreib! 16:23, 19. Feb. 2025 (CET) :-)
- nein, das Gegenüber; der Moderator blieb unbekannt. --Fiona (Diskussion) 16:27, 19. Feb. 2025 (CET)
- aw Itti. Ja, darauf bauen ja auch Prangerlisten a la Gish-Galopp. --Fiona (Diskussion) 16:23, 19. Feb. 2025 (CET)
- Beim letzten SG-Fall, Itti wird sich bestimmt erinnern, der über ein Jahr vor sich hindümpelte, war zwischendurch wohl mal der Moderator futsch. War Mautpreller in dem Zusammenhang nicht sowas wie der geheimnisvolle "dritte Mann" für Gerechtigkeit? Jedenfalls macht er mit seinen sowas von klug erscheinenden hochindividuellen Statements reichlich Eindruck. Eine zeitlang hatte er übrigens die Angewohnheit, seine Sentenzen mit "Ja nu?" einzuleiten, wenn er es mit Dummköpfen wie mir zu tun hatte. Mal sehn, was die anderen SGler noch von sich geben. --Schlesinger schreib! 16:23, 19. Feb. 2025 (CET) :-)
Übrigens hat sich Koenraad (der Admin, der Siesta auf Zuruf schneller sperrt als sein Schatten), gerade selbst eine WW-Stimme gegeben. Ich habe mich dafür beim ihm artig bedankt. --Schlesinger schreib! 16:35, 19. Feb. 2025 (CET) :-)
- das meint er doch ironisch --Fiona (Diskussion) 16:39, 19. Feb. 2025 (CET)
- Ja natürlich, genau wie mein Dankeschön. --Schlesinger schreib! 16:44, 19. Feb. 2025 (CET)
- Koenraad hat die Adminrechte zurückgegeben. Jeder kann mal einen schlechten Tag haben, grundsätzlich schätze ich Koenraad jedoch als Admin. Er ist klug und handelt stringent. Schade, auch wenn er bei Siesta nicht gut gehandelt hat, wird er als Admin fehlen. Viele Grüße --Itti 17:21, 19. Feb. 2025 (CET)
- Das bedaure ich auch. --Fiona (Diskussion) 17:23, 19. Feb. 2025 (CET)
- Seine Rückgabe der erweiterten Rechte hat er schon gestern angekündigt [2] und familiäre Gründe angegeben, das hat also nichts mit einem schlechten Tag oder irgendwas mit Wikipedia zu tun. Wenn er allerdings schreibt, dass ihn der Durchblick fehlt, ist es gut, wenn er keine erweiterten Rechte mehr hat. Admins und natürlich auch SGler ohne Durchblick sind wohl eher mit Vorsicht zu genießen. --Schlesinger schreib! 17:30, 19. Feb. 2025 (CET)
- Koenraad war für mich immer ein Fels in der Brandung. Ich wünsche ihm nur das Beste. --Fiona (Diskussion) 17:33, 19. Feb. 2025 (CET)
- Er schrieb auch etwas sehr Wahres, man ist mit zu wenig Women und Manpower auf VM unterwegs. Nun ist es jedoch noch einer weniger. Natürlich fehlt den Meisten der Durchblick. Wer nur in seinem Bereich hühnert, selten den RC sieht, oder die Konfliktzonen auf dem Schirm hat, sieht einfach vieles nicht. --Itti 17:33, 19. Feb. 2025 (CET)
- Seine Rückgabe der erweiterten Rechte hat er schon gestern angekündigt [2] und familiäre Gründe angegeben, das hat also nichts mit einem schlechten Tag oder irgendwas mit Wikipedia zu tun. Wenn er allerdings schreibt, dass ihn der Durchblick fehlt, ist es gut, wenn er keine erweiterten Rechte mehr hat. Admins und natürlich auch SGler ohne Durchblick sind wohl eher mit Vorsicht zu genießen. --Schlesinger schreib! 17:30, 19. Feb. 2025 (CET)
- Das bedaure ich auch. --Fiona (Diskussion) 17:23, 19. Feb. 2025 (CET)
- Koenraad hat die Adminrechte zurückgegeben. Jeder kann mal einen schlechten Tag haben, grundsätzlich schätze ich Koenraad jedoch als Admin. Er ist klug und handelt stringent. Schade, auch wenn er bei Siesta nicht gut gehandelt hat, wird er als Admin fehlen. Viele Grüße --Itti 17:21, 19. Feb. 2025 (CET)
- Ja natürlich, genau wie mein Dankeschön. --Schlesinger schreib! 16:44, 19. Feb. 2025 (CET)
@ Fiona: Der Account, der Benutzer:Gerold Broser/Folter während des Israel-Hamas-Kriegs angelegt hat, ist infinit gesperrt [3]. --Schlesinger schreib! 18:01, 19. Feb. 2025 (CET)
- Ne, das ist nicht Benutzer:Gerold Broser, der den Artikel nur in seinen BNR genommen hat. Ich meine aber auch, dass der Einzweckaccount der infinit gesperrte aus enWikipedia ist. --Fiona (Diskussion) 18:07, 19. Feb. 2025 (CET)
- Benutzer:CarmenEsparzaAmoux hat den Artikel enWikipedia angelegt. Der Einzweckaccount ist Spezial:Beiträge/Tadjino.--Fiona (Diskussion) 18:21, 19. Feb. 2025 (CET)
- Solche Anlagen werden sich leider nicht verhindern lassen, wenn man das wikiprinzip ernst nimmt und nicht wie in en-wp aushöhlt, indem man Neuanlagen einschränkt. IMHO sollte man grob einseitige Neuanlagen wie jenes Machwerk löschen, wer das unbedingt versuchen will, zu einem Artikel zu formen, mag das offline tun und nicht in einem Benutzerraum, wo es seit einem Monat nicht mehr weiter bearbeitet herumdümpelt (und seit 16 Tagen auch keine Diskussion mehr stattfindet). Und ich wette, das Ding wird nie artikelraumfähig neutral.--Tobias Nüssel (Diskussion) 18:29, 19. Feb. 2025 (CET)
- Was aber wenn das Wikiprinzip missbraucht wird wie durch crosswiki Sockenpuppen bzw. Meatpuppets und konzertierte Beeinflussung? --Fiona (Diskussion) 18:52, 19. Feb. 2025 (CET)
- Solche Anlagen werden sich leider nicht verhindern lassen, wenn man das wikiprinzip ernst nimmt und nicht wie in en-wp aushöhlt, indem man Neuanlagen einschränkt. IMHO sollte man grob einseitige Neuanlagen wie jenes Machwerk löschen, wer das unbedingt versuchen will, zu einem Artikel zu formen, mag das offline tun und nicht in einem Benutzerraum, wo es seit einem Monat nicht mehr weiter bearbeitet herumdümpelt (und seit 16 Tagen auch keine Diskussion mehr stattfindet). Und ich wette, das Ding wird nie artikelraumfähig neutral.--Tobias Nüssel (Diskussion) 18:29, 19. Feb. 2025 (CET)
- Benutzer:CarmenEsparzaAmoux hat den Artikel enWikipedia angelegt. Der Einzweckaccount ist Spezial:Beiträge/Tadjino.--Fiona (Diskussion) 18:21, 19. Feb. 2025 (CET)
- Äh, sorry, darf ich vielleicht auch noch ein RL haben, in dem auch meine Zeit abseits der beruflichen derzeit mit wesentlich wichtigeren Dingen als der WP ausgelastet ist? Was ich übrigens dort auf der Disku auch schon kurz anklingen habe lassen.
- Weiters: Die WP wird es (höchstwahrscheinlich) auch noch in 50 Jahren geben. Da sind ein paar Wochen oder Monate mehr oder weniger, für nur einen einzigen Artikel von bald 3 Millionen, vollkommen Banane.
- Und nochmal weiters: DICH habe ich dort mit Ideen, Vorschlägen, (konstruktiver) Kritik etc. noch nicht gesehen. Bis jetzt war das dort lediglich eine Zwei-Mann-Show; trotz allgemeiner Einladung zur Mitarbeit am Beginn der Disku-Seite. --Geri, ✉ 20:54, 19. Feb. 2025 (CET)
- PS: Unwahres behauptest Du auch noch: „seit 16 Tagen auch keine Diskussion mehr“ widerlegt die Disku-History vom 17. & 18.2. Nach Deiner Bitte um Verzeihung werde ich Dir das entschuldigen.
- PPS: Die Wette halte ich. Was schlägst Du als Wetteinsatz vor? (Mit etwas unter € 100,- an Wert brauchst Du mir gar nicht erst zu kommen.) --Geri, ✉ 23:46, 19. Feb. 2025 (CET)
- Auf wen antwortest du? Ich habe dich doch gar nicht kritisiert? Es ist völlig richtig, dass eine Enzyklopädie Zeit hat, einen Artikel zur Reife zu bringen. --Fiona (Diskussion) 20:58, 19. Feb. 2025 (CET)
- Gemäß korrekter Einrückung auf den roten Tobias Nüssel. Eh nicht, Danke auch für die Klärung bzgl. des Artikelurhebers oben. --Geri, ✉ 21:01, 19. Feb. 2025 (CET)
- Ist das wirklich einen Streit wert? Tobias hat eine andere Einschätzung zu Artikeln, die aus einer Löschdiskussion in den BNR verschoben werden. Du wurdest nicht persönlich angegriffen. --Fiona (Diskussion) 10:04, 20. Feb. 2025 (CET)
- Ich lasse mir weder im RL noch in der WP Unwahrheiten unterstellen, noch mir irgendeine Art von Druck aufzwingen. Wenn eine/r meint, derart auf etwas Bezug nehmen zu müssen, an dem ich mitarbeite, dann verdient und bekommt sie oder er eine entsprechende Antwort. Mir hängen solche Sachen hier nämlich nach nur kurzer Zeit, quasi unmittelbar nach langer Wikipause, schon wieder zum Halse raus. Insbesondere, nachdem ich mich dazu bereit erklärt habe, meine Freizeit auch dafür aufzuwenden, einen im Original eigentlich unrettbaren Artikel in meinem BNR im Grunde neu zu schreiben. Und das auch noch in einem/für einen Themenbereich, auf dem hier in der WP bisher überhaupt nicht mein Schwerpunkt lag. --Geri, ✉ 17:22, 21. Feb. 2025 (CET)
- Ich bin dir dankbar, dass du dich des Artikels angenommen hast. --Fiona (Diskussion) 17:25, 21. Feb. 2025 (CET)
- Ich lasse mir weder im RL noch in der WP Unwahrheiten unterstellen, noch mir irgendeine Art von Druck aufzwingen. Wenn eine/r meint, derart auf etwas Bezug nehmen zu müssen, an dem ich mitarbeite, dann verdient und bekommt sie oder er eine entsprechende Antwort. Mir hängen solche Sachen hier nämlich nach nur kurzer Zeit, quasi unmittelbar nach langer Wikipause, schon wieder zum Halse raus. Insbesondere, nachdem ich mich dazu bereit erklärt habe, meine Freizeit auch dafür aufzuwenden, einen im Original eigentlich unrettbaren Artikel in meinem BNR im Grunde neu zu schreiben. Und das auch noch in einem/für einen Themenbereich, auf dem hier in der WP bisher überhaupt nicht mein Schwerpunkt lag. --Geri, ✉ 17:22, 21. Feb. 2025 (CET)
Auch nicht schlecht: Im anderen SG Fall Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Auflagen zur Arbeit im Thema Nahostkonflikt, in dem es darum geht, die Hamas-Kritisierer und Terrorschlimmfinder rauszuschmeißen, schreibt eine IP, offenbar vom SG akzeptiert, etwas über die sowas von üble eurozentristische Ausrichtung [4]. Es ist das einzige Edit der IP, die aber von Squasher für ein Jahr gesperrt wurde [5]. Das Edit aber darf bleiben? Das passt alles nicht so richtig zusammen. Oder übersehe ich etwas? --Schlesinger schreib! 12:17, 20. Feb. 2025 (CET)
- Nur Schiedsrichter dürfen auf der Seite moderieren; vielleicht müssen sie auf den Beitrag aufmerksam gemacht werden. Ich nehme aber an, dass niemand 24/7 in WP anwesend ist. --Fiona (Diskussion) 12:21, 20. Feb. 2025 (CET)
- Ich weiß, aber Denis Barthel ist zurzeit aktiv. Hallo Denis! --Schlesinger schreib! 12:35, 20. Feb. 2025 (CET)
- Die neue Losung könnte nach einer "Lösungsidee" werden: offene Diskussion. Jeder und jede kann demnach politische Ansichten zum Besten geben. Natürlich nur, wenn es um Isreal/Gaza/Antisemitismus geht. --Fiona (Diskussion) 13:42, 20. Feb. 2025 (CET)
- Ich weiß, aber Denis Barthel ist zurzeit aktiv. Hallo Denis! --Schlesinger schreib! 12:35, 20. Feb. 2025 (CET)
Sandra Bils
BearbeitenGuten Abend, magst Du bitte mal einen Blick hierher werfen. Danke. Viele Grüße --Molgreen (Diskussion) 18:55, 19. Feb. 2025 (CET)
- Hallo Molgreen, wo ist denn er Artikel, den ich mir ansehen soll? Kannst du Seite verlinken? Gruß --Fiona (Diskussion) 19:44, 19. Feb. 2025 (CET)
- Hallo Fiona, danke für Deine Rückmeldung: hier der Link: Benutzer:GLT12345/Sandra Bils. Viele Grüße --Molgreen (Diskussion) 20:03, 19. Feb. 2025 (CET)
- Danke. Das Intro ist so keine Einleitung, viel zu lang. Schau mal bei WP:Intro nach. Die Einzelnachweise schau ich mir morgen an. Grüße --Fiona (Diskussion) 20:08, 19. Feb. 2025 (CET)
- Nur zur Richtigstellung: ich habe @GLT12345 bei seinen ersten Schritten begleitet, so gut ich konnte. Die Initiative zur Überarbeitung kam von ihm. Viele Grüße --Molgreen (Diskussion) 20:36, 19. Feb. 2025 (CET)
- Siehe auch: Benutzer Diskussion:GLT12345 --Molgreen (Diskussion) 20:38, 19. Feb. 2025 (CET)
- Hallo und guten Morgen, wie @Molgreen geschrieben hat, wurde ich da nur bei meinen ersten Tapsern unterstützt. Wenn die Einleitung zu lang ist, kürze ich gerne. Viele Aspekte sind ja tatsächlich weiter unten noch mal intensiver aufgeführt und von daher doppelt es sich. Ich versuche, das zu lernen :-) Aber jetzt warte ich erst mal auf Deine Beurteilung der restlichen Infos und Quellen, die ich zusammengetragen habe. Danke und Schöne Grüße! --GLT12345 (Diskussion) 10:04, 20. Feb. 2025 (CET)
- Moin,
- du schreibst: Viele Aspekte sind ja tatsächlich weiter unten noch mal intensiver aufgeführt - umgekehrt wird ein Intro daraus. Es sollen nur die wichtigsten Aspekte des belegten Artikels zusammen gefasst werden. Das Intro definiert eine Person mit dem Beruf, der die Relevanz ausmacht. Du kannst es in der Formatvorlage Biografie nachlesen. Gruß --Fiona (Diskussion) 10:11, 20. Feb. 2025 (CET)
- Bei dem kurzen Artikel reicht im Grunde der erste Satz. Wobei ich mir unter strategisch-innovative Transformationsprozesse nichts vorstellen kann. Transformation wovon, in der Theologie? Und Experte ist jeder, der auf einem Gebiet viel weiß oder kann. --Fiona (Diskussion) 10:15, 20. Feb. 2025 (CET)
- Bekannt und öffentlich wahrgenommen ist Bils doch nicht für Managementwicklung, sondern für ihr zivilgesellschaftliches Engagement. Darum bitte Expertin für strategisch-innovative Transformationsprozesse im Intro streichen. --Fiona (Diskussion) 10:18, 20. Feb. 2025 (CET)
- Danke für Dein Feedback - sie tut beides. Sie ist im obersten Gremium der Kirchenentwicklung (Präsidialversammlung) und das Thema strategisch-innovative Transformationsprozesse bezieht sich auf Kirchenentwicklung. Das tut sie, indem sie Management-Methoden aus der Wirtschaft auf Kirche überträgt (dazu passt auch die letzte Monografie, über die ich ja überhaupt dahingekommen bin). Innerhalb der EKD ist das ein Riesending.
- Das zivilgesellschaftliche Engagement ist eine zweite Säule. --GLT12345 (Diskussion) 10:21, 20. Feb. 2025 (CET)
- Nein. Das wird dir als "werblich" vorgeworfen werden. Ein Personenartikel wird nicht aus einer Innenperspektive geschrieben. --Fiona (Diskussion) 10:23, 20. Feb. 2025 (CET)
- Edition F hat sie für ihr Engagement für die Seenotrettung ausgezeichnet. --Fiona (Diskussion) 10:27, 20. Feb. 2025 (CET)
- Du meinst das Thema Kirchenentwicklung, oder? Wie würde man das nachweisen? Sie hat den Posten ja inne (und schon mehrere Jahre). --GLT12345 (Diskussion) 10:28, 20. Feb. 2025 (CET)
- Entschuldige, ich möchte mich nicht weiter damit beschäftigen. Nachweisen kannst du mit externer Wahrnehmung wie Berichten, Porträts. Einen schönen Tag. --Fiona (Diskussion) 10:30, 20. Feb. 2025 (CET)
- Nein. Das wird dir als "werblich" vorgeworfen werden. Ein Personenartikel wird nicht aus einer Innenperspektive geschrieben. --Fiona (Diskussion) 10:23, 20. Feb. 2025 (CET)
- Bekannt und öffentlich wahrgenommen ist Bils doch nicht für Managementwicklung, sondern für ihr zivilgesellschaftliches Engagement. Darum bitte Expertin für strategisch-innovative Transformationsprozesse im Intro streichen. --Fiona (Diskussion) 10:18, 20. Feb. 2025 (CET)
- Bei dem kurzen Artikel reicht im Grunde der erste Satz. Wobei ich mir unter strategisch-innovative Transformationsprozesse nichts vorstellen kann. Transformation wovon, in der Theologie? Und Experte ist jeder, der auf einem Gebiet viel weiß oder kann. --Fiona (Diskussion) 10:15, 20. Feb. 2025 (CET)
- Nur zur Richtigstellung: ich habe @GLT12345 bei seinen ersten Schritten begleitet, so gut ich konnte. Die Initiative zur Überarbeitung kam von ihm. Viele Grüße --Molgreen (Diskussion) 20:36, 19. Feb. 2025 (CET)
- Danke. Das Intro ist so keine Einleitung, viel zu lang. Schau mal bei WP:Intro nach. Die Einzelnachweise schau ich mir morgen an. Grüße --Fiona (Diskussion) 20:08, 19. Feb. 2025 (CET)
- Hallo Fiona, danke für Deine Rückmeldung: hier der Link: Benutzer:GLT12345/Sandra Bils. Viele Grüße --Molgreen (Diskussion) 20:03, 19. Feb. 2025 (CET)
Regisseur
BearbeitenMoin Fiona, ich hatte offline einen Artikel zu Tom Shoval vorbereitet und habe jetz gesehen, dass du ebenfalls einen Entwurf erstellt hast. Durch die Filmartikel konnte ich einige biografische Daten zu Shoval sammeln. Wie wollen wir vorgehen? Viele Grüße --Zartesbitter (Diskussion) 21:06, 20. Feb. 2025 (CET)
- Und ich habe gesehen, dass du schon einen Artikel über den Film geschrieben hast. Ich würde mich freuen, wenn du auch über den Regisseur schreiben würdest. Ich habe noch nicht viel Material gesammelt. Gruß --Fiona (Diskussion) 21:50, 20. Feb. 2025 (CET)
- Ich habe meine Unterseite löschen lassen. --Fiona (Diskussion) 11:37, 21. Feb. 2025 (CET)