ATP Tour 2007

Tennisturnierkalender der ATP

In der folgenden Tabelle werden die Turniere der professionellen Herrentennis-Saison 2007 (ATP-Tour) dargestellt.

Turnierplan

Bearbeiten
Ort Land Turnier Serie Belag¹ Sieger
Doha Katar  Katar Qatar ExxonMobil Open International Series Hartplatz Kroatien  Ivan Ljubičić
Chennai Indien  Indien Chennai Open International Series Hartplatz Belgien  Xavier Malisse
Adelaide Australien  Australien Next Generation Adelaide International International Series Hartplatz Serbien  Novak Đoković
Sydney Australien  Australien Sydney International International Series Hartplatz Vereinigte Staaten  James Blake
Auckland Neuseeland  Neuseeland Heineken Open International Series Hartplatz Spanien  David Ferrer
Melbourne Australien  Australien Australian Open Grand Slam Hartplatz Schweiz  Roger Federer
Zagreb Kroatien  Kroatien PBZ Zagreb Indoors International Series Teppich (i) Zypern Republik  Marcos Baghdatis
Viña del Mar Chile  Chile MoviStar Open International Series Sand Peru  Luis Horna
Delray Beach Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Millennium Tennis Championships International Series Hartplatz Belgien  Xavier Malisse
Costa do Sauípe Brasilien  Brasilien Brasil Open International Series Sand Argentinien  Guillermo Cañas
San Jose Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten SAP Open International Series Hartplatz (i) Vereinigtes Konigreich  Andy Murray
Marseille Frankreich  Frankreich Open 13 International Series Hartplatz (i) Frankreich  Gilles Simon
Memphis (Tennessee) Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Regions Morgan Keegan Championships International Series Gold Hartplatz (i) Deutschland  Tommy Haas
Rotterdam Niederlande  Niederlande ABN/AMRO World Tennis Tournament International Series Gold Hartplatz (i) Russland  Michail Juschny
Buenos Aires Argentinien  Argentinien Copa Telmex International Series Sand Argentinien  Juan Mónaco
Acapulco Mexiko  Mexiko Abierto Mexicano Telcel International Series Gold Sand Argentinien  Juan Ignacio Chela
Dubai Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate The Dubai Tennis Championships International Series Gold Hartplatz Schweiz  Roger Federer
Las Vegas Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten The Tennis Channel Open International Series Hartplatz Australien  Lleyton Hewitt
Indian Wells Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Pacific Life Open ATP Masters Series Hartplatz Spanien  Rafael Nadal
Miami Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Sony Ericsson Open ATP Masters Series Hartplatz Serbien  Novak Đoković
Valencia Spanien  Spanien Open de Tenis Comunidad Valenciana International Series Sand Spanien  Nicolás Almagro
Houston Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten US Men’s Clay Court Championships International Series Sand Kroatien  Ivo Karlović
Monte Carlo Monaco  Monaco Masters Series Monte-Carlo ATP Masters Series Sand Spanien  Rafael Nadal
Barcelona Spanien  Spanien Open SEAT Godó 2007 International Series Gold Sand Spanien  Rafael Nadal
Casablanca Marokko  Marokko Grand Prix Hassan II International Series Sand Frankreich  Paul-Henri Mathieu
Estoril Portugal  Portugal Estoril Open International Series Sand Serbien  Novak Đoković
München Deutschland  Deutschland BMW Open International Series Sand Deutschland  Philipp Kohlschreiber
Rom Italien  Italien Campionati Internazionali D’Italia ATP Masters Series Sand Spanien  Rafael Nadal
Hamburg Deutschland  Deutschland Masters Series Hamburg ATP Masters Series Sand Schweiz  Roger Federer
Düsseldorf Deutschland  Deutschland ARAG ATP World Team Championship World Team Cup Sand Argentinien  Argentinien
Pörtschach Osterreich  Österreich Hypo Group Tennis International International Series Sand Argentinien  Juan Mónaco
Paris Frankreich  Frankreich French Open Grand Slam Sand Spanien  Rafael Nadal
Halle (Westf.) Deutschland  Deutschland Gerry Weber Open International Series Rasen Tschechien  Tomáš Berdych
London Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich The Stella Artois Championships International Series Rasen Vereinigte Staaten  Andy Roddick
’s-Hertogenbosch Niederlande  Niederlande Ordina Open International Series Rasen Kroatien  Ivan Ljubičić
Nottingham Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Red Letter Days Open International Series Rasen Kroatien  Ivo Karlović
Wimbledon, London Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Wimbledon Championships Grand Slam Rasen Schweiz  Roger Federer
Gstaad Schweiz  Schweiz Allianz Suisse Open Gstaad International Series Sand Frankreich  Paul-Henri Mathieu
Båstad Schweden  Schweden Synsam Swedish Open International Series Sand Spanien  David Ferrer
Newport Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Campbell’s Hall of Fame Tennis Championships International Series Rasen Frankreich  Fabrice Santoro
Stuttgart Deutschland  Deutschland Mercedes Cup International Series Gold Sand Spanien  Rafael Nadal
Los Angeles Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Countrywide Classic International Series Hartplatz Tschechien  Radek Štěpánek
Amersfoort Niederlande  Niederlande Dutch Open Tennis International Series Sand Belgien  Steve Darcis
Kitzbühel Osterreich  Österreich Generali Open International Series Gold Sand Argentinien  Juan Mónaco
Indianapolis Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten RCA Championships International Series Hartplatz Russland  Dmitri Tursunow
Umag Kroatien  Kroatien Croatia Open International Series Sand Spanien  Carlos Moyá
Washington, D.C. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Legg Mason Tennis Classic International Series Hartplatz Vereinigte Staaten  Andy Roddick
Sopot Polen  Polen Orange Prokom Open International Series Sand Spanien  Tommy Robredo
Montreal Kanada  Kanada Kanada Masters ATP Masters Series Hartplatz Serbien  Novak Đoković
Cincinnati Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Western & Southern Financial Group Masters ATP Masters Series Hartplatz Schweiz  Roger Federer
New Haven Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Pilot Pen Tennis International Series Hartplatz Vereinigte Staaten  James Blake
New York City Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten US Open Grand Slam Hartplatz Schweiz  Roger Federer
Bukarest Rumänien  Rumänien BCR Open Romania International Series Sand Frankreich  Gilles Simon
Peking China Volksrepublik  Volksrepublik China China Open International Series Hartplatz Chile  Fernando González
Bangkok Thailand  Thailand Thailand Open International Series Hartplatz Russland  Dmitri Tursunow
Mumbai Indien  Indien Mumbai Open International Series Hartplatz Frankreich  Richard Gasquet
Tokio Japan  Japan AIG Japan Open Tennis Championships International Series Gold Hartplatz Spanien  David Ferrer
Metz Frankreich  Frankreich Open de Moselle International Series Hartplatz (i) Spanien  Tommy Robredo
Wien Osterreich  Österreich BA-CA Tennis Trophy International Series Gold Hartplatz (i) Serbien  Novak Đoković
Stockholm Schweden  Schweden Stockholm Open International Series Hartplatz (i) Kroatien  Ivo Karlović
Moskau Russland  Russland ATP Kremlin Cup International Series Teppich (i) Russland  Nikolai Dawydenko
Madrid Spanien  Spanien Tennis Masters Series Madrid ATP Masters Series Hartplatz (i) Argentinien  David Nalbandian
Basel Schweiz  Schweiz Davidoff Swiss Indoors Basel International Series Hartplatz (i) Schweiz  Roger Federer
Sankt Petersburg Russland  Russland St. Petersburg Open International Series Teppich (i) Vereinigtes Konigreich  Andy Murray
Lyon Frankreich  Frankreich Grand Prix de Tennis de Lyon International Series Teppich (i) Frankreich  Sébastien Grosjean
Paris Frankreich  Frankreich BNP Paribas Masters ATP Masters Series Hartplatz (i) Argentinien  David Nalbandian
Shanghai China Volksrepublik  Volksrepublik China Tennis Masters Cup Tennis Masters Cup Hartplatz (i) Schweiz  Roger Federer

¹ Das Kürzel "(i)" (= indoor) bedeutet, dass das betreffende Turnier in einer Halle ausgetragen wird.

Weltrangliste zu Saisonende

Bearbeiten
Einzel
Pos. Spieler Punkte
1. Schweiz  Roger Federer 7.180
2. Spanien  Rafael Nadal 5.735
3. Serbien  Novak Đoković 4.470
4. Russland  Nikolai Dawydenko 2.825
5. Spanien  David Ferrer 2.750
6. Vereinigte Staaten  Andy Roddick 2.530
7. Chile  Fernando González 2.005
8. Frankreich  Richard Gasquet 1.930
9. Argentinien  David Nalbandian 1.775
10. Spanien  Tommy Robredo 1.765
Doppel
Pos. Spieler Punkte
1. Vereinigte Staaten  Bob Bryan 6.075
1. Vereinigte Staaten  Mike Bryan 6.075
3. Kanada  Daniel Nestor 4.300
4. Bahamas  Mark Knowles 3.995
5. Serbien  Nenad Zimonjić 3.690
6. Tschechien  Pavel Vízner 3.610
7. Osterreich  Julian Knowle 3.600
8. Schweden  Simon Aspelin 3.355
9. Tschechien  Lukáš Dlouhý 3.120
10. Australien  Paul Hanley 3.070
10. Simbabwe  Kevin Ullyett 3.070

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten