Andreaskirche

Wikimedia-Begriffsklärungsseite

Andreaskirchen (auch St. Andreas oder St. Andreä; in anderen Sprachen St Andrew, St André oder ähnlich) sind Kirchen, die das Patrozinium des heiligen Andreas (Saint Andrew) tragen oder nach ihm benannt sind.

Australien

Bearbeiten

Deutschland

Bearbeiten

Orte C–F

Bearbeiten

Orte G–J

Bearbeiten
 
St.-Andreas-Kirche in Hasede

Orte K–L

Bearbeiten

Orte M–R

Bearbeiten
 
St.-Andreas-Kirche in Meine

Orte S–T

Bearbeiten
 
St.-Andreas-Kirche in Sankt Andreasberg

Orte U–Z

Bearbeiten

Finnland

Bearbeiten

Frankreich

Bearbeiten

Griechenland

Bearbeiten

historisch:

Kasachstan

Bearbeiten

Niederlande

Bearbeiten

Österreich

Bearbeiten

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Wien

Schweden

Bearbeiten

Singapur

Bearbeiten

Slowakei

Bearbeiten

Tschechien

Bearbeiten

Vereinigtes Königreich

Bearbeiten

Schottland

Bearbeiten

Vereinigte Staaten

Bearbeiten
 
St. Andrew’s Cathedral in Honolulu, Hawaiʻi

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Saint Andrew churches – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Andreaskirche – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. http://dcms.bistummainz.de/bm/dcms/sites/pfarreien/dekanat-wetterau-ost/st-andreas/index.html