Grand Prix der Nordischen Kombination 2012

Der Grand Prix der Nordischen Kombination 2012 war eine vom Weltverband FIS ausgetragene Wettkampfserie in der Nordischen Kombination. Diese wurde in jener Saison zum 15. Mal ausgetragen. Die Serie umfasste die vier Stationen Sotschi, Oberwiesenthal, Val di Fiemme und Oberstdorf. Sie begann am 21. Juli und endete am 1. September 2012.

Grand Prix 2012
Sieger
Gesamtwertung Osterreich Bernhard Gruber
Nationenwertung Osterreich Österreich
Wettbewerbe
Austragungsorte 4
Einzelwettbewerbe 6
Teamwettbewerbe 1
2011 2013

Ergebnisse und Wertungen

Bearbeiten

Grand-Prix-Übersicht

Bearbeiten
Datum Austragungsort Disziplin Sieger Zweiter Dritter
21.07.2012 Russland  Sotschi HS 140 / 10 km Osterreich  Bernhard Gruber Vereinigte Staaten  Todd Lodwick Japan  Akito Watabe
22.07.2012 Vereinigte Staaten  Todd Lodwick Osterreich  Bernhard Gruber Osterreich  Tomaž Druml
25.08.2012 Deutschland  Oberwiesenthal Teamsprint (HS 106 / 2 × 7,5 km) Frankreich  Frankreich II
François Braud
Jason Lamy Chappuis
Osterreich  Österreich I
Tomaž Druml
Bernhard Gruber
Slowenien  Slowenien
Gašper Berlot
Marjan Jelenko
26.08.2012 HS 106 / 10 km Osterreich  Bernhard Gruber Tschechien  Miroslav Dvořák Slowenien  Gašper Berlot
29.08.2012 Italien  Val di Fiemme HS 134 / 10 km Norwegen  Magnus Moan Osterreich  Mario Stecher Osterreich  Bernhard Gruber
31.08.2012 Deutschland  Oberstdorf HS 137 / 10 km Deutschland  Johannes Rydzek Osterreich  Bernhard Gruber Deutschland  Eric Frenzel
01.09.2012 HS 137 / 15 km Deutschland  Johannes Rydzek Osterreich  Bernhard Gruber Japan  Akito Watabe

Wertungen

Bearbeiten
Gesamtwertung
Endstand
Rang Name Punkte
01. Osterreich  Bernhard Gruber 565
02. Japan  Akito Watabe 269
03. Deutschland  Johannes Rydzek 250
04. Tschechien  Miroslav Dvořák 218
05. Frankreich  Jason Lamy Chappuis 201
06. Deutschland  Eric Frenzel 197
07. Osterreich  Mario Stecher 181
08. Vereinigte Staaten  Todd Lodwick 180
09. Finnland  Janne Ryynänen 178
10. Osterreich  Tomaž Druml 166
11. Japan  Taihei Katō 157
12. Slowenien  Gašper Berlot 152
13. Norwegen  Magnus Moan 145
14. Osterreich  Christoph Bieler 142
15. Frankreich  François Braud 141
16. Tschechien  Tomáš Slavík 135
17. Deutschland  Janis Morweiser 123
18. Frankreich  Maxime Laheurte 116
19. Deutschland  Manuel Faißt 115
20. Slowenien  Marjan Jelenko 110
21. Deutschland  Andreas Günter 102
22. Deutschland  Tobias Simon 095
Rang Name Punkte
23. Japan  Yoshito Watabe 091
24. Japan  Yūsuke Minato 090
25. Japan  Hideaki Nagai 072
26. Frankreich  Sébastien Lacroix 066
27. Italien  Samuel Costa 059
28. Deutschland  Wolfgang Bösl 057
Frankreich  Geoffrey Lafarge 057
30. Vereinigte Staaten  Johnny Spillane 054
31. Frankreich  Gautier Airiau 050
32. Deutschland  Johannes Firn 049
33. Osterreich  Harald Lemmerer 045
Osterreich  Philipp Orter 045
35. Vereinigte Staaten  Bill Demong 036
Osterreich  David Pommer 036
37. Tschechien  Aleš Vodseďálek 035
Tschechien  Pavel Churavý 035
39. Russland  Denis Isaykin 033
40. Osterreich  Marco Pichlmayer 028
41. Osterreich  Alexander Brandner 027
Osterreich  Wilhelm Denifl 027
43. Vereinigte Staaten  Taylor Fletcher 026
44. Finnland  Jim Härtull 025
Rang Name Punkte
Vereinigte Staaten  Bryan Fletcher 025
46. Russland  Iwan Panin 023
47. Russland  Ernest Jachin 020
48. Deutschland  David Welde 016
Russland  Robert Zakirov 016
50. Estland  Karl-August Tiirmaa 015
51. Finnland  Eetu Vähäsöyrinki 014
52. Estland  Kail Piho 013
53. Finnland  Ilkka Herola 012
Kanada  Wesley Savill 012
Russland  Wjatscheslaw Barkow 012
56. Italien  Manuel Maierhofer 010
57. Frankreich  Samuel Guy 009
58. Ukraine  Wiktor Passitschnyk 008
Deutschland  Björn Kircheisen 008
60. Tschechien  Tomáš Portyk 007
61. Russland  Sergei Djatschuk 005
62. Estland  Han-Hendrik Piho 004
Russland  Damir Khinsertdinov 004
64. Frankreich  Wilfried Cailleau 002
Norwegen  Thomas Kjelbotn 002
66. Italien  Giuseppe Michielli 001
Nationenwertung
Endstand
Rang Name Punkte
01. Osterreich  Österreich 1262
02. Deutschland  Deutschland 1012
03. Japan  Japan 0679
04. Frankreich  Frankreich 0642
05. Tschechien  Tschechien 0430
06. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 0321
07. Slowenien  Slowenien 0262
08. Finnland  Finnland 0229
09. Norwegen  Norwegen 0147
10. Russland  Russland 0113
11. Italien  Italien 0070
12. Estland  Estland 0032
13. Kanada  Kanada 0012
14. Ukraine  Ukraine 0008

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten