Die Judo-Europameisterschaften 1992 fanden vom 4. bis zum 7. Mai in Paris statt. Fünf Jahre zuvor waren zuletzt Europameisterschaften in Paris ausgetragen worden. Die Mannschaft aus dem Gastgeberland führte den Medaillenspiegel an.

1992 startete ein Team für die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), bevor ab 1993 die Nachfolgestaaten der Sowjetunion einzeln teilnahmen. Bereits 1992 traten die baltischen Staaten mit einer jeweils eigenen Mannschaft an. Der Lette Vsevolods Zeļonijs war der erste Medaillengewinner bei Europameisterschaften für sein Land.

Nicht ganz drei Monate nach den Europameisterschaften in Paris fand bei den Olympischen Spielen in Barcelona erstmals ein olympisches Frauenturnier statt. Cécile Nowak gewann in Paris im Superleichtgewicht zum vierten Mal in Folge bei Europameisterschaften und wurde dann in Barcelona auch erste Olympiasiegerin ihrer Gewichtsklasse. Laetitia Meignan im Halbschwergewicht siegte zum zweiten Mal in Folge, sie gewann in Barcelona eine Bronzemedaille hinter einer Südkoreanerin und einer Japanerin.

Ergebnisse

Bearbeiten
Gewichtsklasse Gold Silber Bronze
Superleichtgewicht
(bis 60 kg)
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten  Nazim Hüseynov Frankreich  Philippe Pradayrol Deutschland  Raik Arnold
Irland  Keith Gough
Halbleichtgewicht
(bis 65 kg)
Frankreich  Benoît Campargue Lettland  Vsevolods Zeļonijs Bulgarien  Iwan Netow
Spanien  Francisco Lorenzo
Leichtgewicht
(bis 71 kg)
Osterreich  Norbert Haimberger Frankreich  Bruno Carabetta Israel  Oren Smadja
Spanien  Joaquín Ruíz
Halbmittelgewicht
(bis 78 kg)
Deutschland  Marko Spittka Schweiz  Olivier Schaffter Frankreich  Bertrand Damaisin
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten  Scharip Warajew
Mittelgewicht
(bis 86 kg)
Frankreich  Pascal Tayot Rumänien  Adrian Croitoru Italien  Giorgio Vismara
Spanien  León Villar
Halbschwergewicht
(bis 95 kg)
Frankreich  Stéphane Traineau Gemeinschaft Unabhängiger Staaten  Dmitri Sergejew Italien  Luigi Guido
Ungarn  Antal Kovács
Schwergewicht
(über 95 kg)
Deutschland  Frank Möller Gemeinschaft Unabhängiger Staaten  Sergei Kossorotow Frankreich  David Douillet
Niederlande  Dennis Raven
Offene Klasse Deutschland  Thomas Müller Frankreich  Georges Mathonnet Belgien  Harry Van Barneveld
Vereinigtes Konigreich  Elvis Gordon
Gewichtsklasse Gold Silber Bronze
Superleichtgewicht
(bis 48 kg)
Frankreich  Cécile Nowak Spanien  Yolanda Soler Finnland  Annikka Mutanen
Italien  Giovanna Tortora
Halbleichtgewicht
(bis 52 kg)
Vereinigtes Konigreich  Loretta Doyle Niederlande  Jessica Gal Italien  Alessandra Giungi
Belgien  Heidi Goossens
Leichtgewicht
(bis 56 kg)
Vereinigtes Konigreich  Nicola Fairbrother Belgien  Nicole Flagothier Frankreich  Catherine Arnaud
Spanien  Miriam Blasco
Halbmittelgewicht
(bis 61 kg)
Polen  Boguslawa Olechnowicz Deutschland  Frauke Eickhoff Gemeinschaft Unabhängiger Staaten  Jelena Petrowa
Spanien  Begoña Gómez
Mittelgewicht
(bis 66 kg)
Italien  Emanuela Pierantozzi Belgien  Heidi Rakels Gemeinschaft Unabhängiger Staaten  Jelena Kotelnikowa
Deutschland  Alexandra Schreiber
Halbschwergewicht
(bis 72 kg)
Frankreich  Laetitia Meignan Belgien  Ulla Werbrouck Deutschland  Karin Krüger
Niederlande  Irene de Kok
Schwergewicht
(über 72 kg)
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten  Swetlana Gundarenko Deutschland  Claudia Weber Polen  Renata Szał
Niederlande  Monique van der Lee
Offene Klasse Niederlande  Angelique Seriese Rumänien  Simona Richter Deutschland  Karin Kutz
Frankreich  Nathalie Lupino

Medaillenspiegel

Bearbeiten
 Rang  Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Frankreich  Frankreich 5 3 4 12
2 Deutschland  Deutschland 3 2 4 9
3 Gemeinschaft Unabhängiger Staaten  GUS 2 2 3 7
4 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 2 1 3
5 Niederlande  Niederlande 1 1 3 5
6 Italien  Italien 1 4 5
7 Polen  Polen 1 1 2
8 Osterreich  Österreich 1 1
9 Belgien  Belgien 3 2 5
10 Rumänien  Rumänien - 2 2
11 Spanien  Spanien - 1 5 6
12 Schweiz  Schweiz - 1 1
Lettland  Lettland 1 1
14 Bulgarien  Bulgarien - 1 1
Finnland  Finnland - 1 1
Irland  Irland - 1 1
Israel  Israel - 1 1
Ungarn  Ungarn - 1 1
Total 16 16 32 64
Bearbeiten