Die Judo-Europameisterschaften 2014 fanden vom 24. bis zum 27. April im französischen Pérols, einem Vorort von Montpellier, statt.

Ergebnisse

Bearbeiten
Gewichtsklasse Gold Silber Bronze
- 60 kg Russland  Beslan Mudranow Georgien  Amiran Papinaschwili Armenien  Howhannes Dawtjan
Aserbaidschan  İlqar Müşkiyev
- 66 kg Frankreich  Loïc Korval Frankreich  David Larose Russland  Michail Puljajew
Belarus  Dsmitryj Scherschan
- 73 kg Niederlande  Dex Elmont Frankreich  Ugo Legrand Slowenien  Rok Drakšič
Ungarn  Miklós Ungvári
- 81 kg Georgien  Awtandil Tschrikischwili Frankreich  Loïc Pietri Ungarn  Szabolcs Krizsán
Deutschland  Sven Maresch
- 90 kg Georgien  Warlam Liparteliani Russland  Kirill Woprossow Frankreich  Alexandre Iddir
Ungarn  Krisztián Tóth
- 100 kg Tschechien  Lukáš Krpálek Aserbaidschan  Elmar Gasimov Russland  Adlan Bisultanov
Frankreich  Cyrille Maret
+ 100 kg Frankreich  Teddy Riner Georgien  Adam Okruaschwili Deutschland  André Breitbarth
Litauen  Marius Paškevičius
Team Georgien  Georgien Russland  Russland Deutschland  Deutschland
Frankreich  Frankreich
Gewichtsklasse Gold Silber Bronze
- 48 kg Ungarn  Éva Csernoviczki Frankreich  Amandine Buchard Ukraine  Maryna Tschernjak
Russland  Kristina Rumjanzewa
- 52 kg Gemischte Mannschaft  Majlinda Kelmendi Russland  Natalja Kusjutina Rumänien  Andreea Stefania Chitu
Israel  Gili Cohen
- 57 kg Frankreich  Automne Pavia Deutschland  Miryam Roper Osterreich  Sabrina Filzmoser
Portugal  Telma Monteiro
- 63 kg Frankreich  Clarisse Agbegnenou Slowenien  Tina Trstenjak Polen  Agata Ozdoba
Niederlande  Anicka van Emden
- 70 kg Niederlande  Kim Polling Deutschland  Laura Vargas Koch Osterreich  Bernadette Graf
Kroatien  Barbara Matić
- 78 kg Frankreich  Audrey Tcheuméo Niederlande  Marhinde Verkerk Ungarn  Abigél Joó
Frankreich  Lucie Louette Kanning
+ 78 kg Frankreich  Émilie Andéol Bosnien und Herzegowina  Larisa Ceric Deutschland  Franziska Konitz
Deutschland  Jasmin Külbs
Team Frankreich  Frankreich Deutschland  Deutschland Polen  Polen
Slowenien  Slowenien

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1. Frankreich  Frankreich 7 4 4 15
2. Georgien  Georgien 3 2 0 5
3. Niederlande  Niederlande 2 1 1 4
4. Russland  Russland 1 3 3 7
5. Ungarn  Ungarn 1 0 4 5
6. Gemischte Mannschaft  Europäische Judo-Union 1 0 0 1
Tschechien  Tschechien 1 0 0 1
8. Deutschland  Deutschland 0 3 5 8
9. Slowenien  Slowenien 0 1 2 3
10. Aserbaidschan  Aserbaidschan 0 1 1 2
11. Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina 0 1 0 1
12. Osterreich  Österreich 0 0 2 2
Polen  Polen 0 0 2 2
14. Armenien  Armenien 0 0 1 1
Israel  Israel 0 0 1 1
Kroatien  Kroatien 0 0 1 1
Litauen  Litauen 0 0 1 1
Portugal  Portugal 0 0 1 1
Rumänien  Rumänien 0 0 1 1
Ukraine  Ukraine 0 0 1 1
Belarus  Belarus 0 0 1 1
Total 16 16 32 64
Bearbeiten