Judo-Europameisterschaften 2016

Judo EM

Die Judo-Europameisterschaften 2016 fanden vom 21. bis 24. April 2016 im russischen Kasan statt.

Erfolgreichste Nation war Frankreich, das insgesamt acht Medaillen gewann, davon fünfmal Gold. Auch Georgien gewann acht Medaillen, darunter drei goldene. Gastgeber Russland war die drittstärkste Nation mit sechs Medaillen. In den 16 Wettkämpfen gewannen Kämpfer aus 22 Nationen eine Medaille. Den jeweiligen Titel konnten sich Kämpfer aus zehn Nationen sichern.

Ergebnisse

Bearbeiten
Gewichtsklasse Gold Silber Bronze
- 60 kg Frankreich  Walide Khyar Aserbaidschan  Orxan Səfərov Armenien  Howhannes Dawtjan
Italien  Elios Manzi
- 66 kg Georgien  Wascha Margwelaschwili Vereinigtes Konigreich  Colin Oates Russland  Arsen Galstjan
Italien  Fabio Basile
- 73 kg Aserbaidschan  Rustam Orujov Georgien  Lascha Schawdatuaschwili Slowenien  Rok Drakšič
Georgien  Nugsar Tatalaschwili
- 81 kg Russland  Chassan Chalmursajew Georgien  Awtandil Tschrikischwili Bulgarien  Iwajlo Iwanow
Schweden  Robin Pacek
- 90 kg Georgien  Warlam Liparteliani Ungarn  Krisztián Tóth Polen  Piotr Kuczera
Schweden  Marcus Nyman
- 100 kg Niederlande  Henk Grol Belgien  Toma Nikiforov Niederlande  Michael Korrel
Estland  Grigori Minaskin
+ 100 kg Frankreich  Teddy Riner Israel  Or Sasson Georgien  Lewan Matiaschwili
Rumänien  Daniel Natea
Team Georgien  Georgien Russland  Russland Polen  Polen
Aserbaidschan  Aserbaidschan
Gewichtsklasse Gold Silber Bronze
- 48 kg Belgien  Charline Van Snick Ungarn  Éva Csernoviczki Rumänien  Monica Ungureanu
Turkei  Dilara Lokmanhekim
- 52 kg Kosovo  Majlinda Kelmendi Frankreich  Priscilla Gneto Rumänien  Andreea Stefania Chitu
Russland  Julija Ryschowa
- 57 kg Frankreich  Automne Pavia Bulgarien  Iwelina Iliewa Israel  Timna Nelson-Levy
Kosovo  Nora Gjakova
- 63 kg Slowenien  Tina Trstenjak Osterreich  Kathrin Unterwurzacher Russland  Jekaterina Walkowa
Niederlande  Anicka van Emden
- 70 kg Frankreich  Gévrise Émane Georgien  Esther Stam Frankreich  Fanny Estelle Posvite
Ungarn  Szabina Gercsák
- 78 kg Frankreich  Audrey Tcheuméo Niederlande  Guusje Steenhuis Deutschland  Luise Malzahn
Vereinigtes Konigreich  Natalie Powell
+ 78 kg Turkei  Kayra Sayit Ukraine  Switlana Jarjomka Turkei  Belkıs Zehra Kaya
Deutschland  Jasmin Külbs
Team Polen  Polen Russland  Russland Deutschland  Deutschland
Frankreich  Frankreich

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1. Frankreich  Frankreich 5 1 2 8
2. Georgien  Georgien 3 3 2 8
3. Russland  Russland 1 2 3 6
4. Niederlande  Niederlande 1 1 2 4
5. Aserbaidschan  Aserbaidschan 1 1 1 3
6. Belgien  Belgien 1 1 0 2
7. Turkei  Türkei 1 0 2 3
Polen  Polen 1 0 2 3
9. Kosovo  Kosovo 1 0 1 2
Slowenien  Slowenien 1 0 1 2
11. Ungarn  Ungarn 0 2 1 3
12. Bulgarien  Bulgarien 0 1 1 2
Israel  Israel 0 1 1 2
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 0 1 1 2
15. Osterreich  Österreich 0 1 0 1
Ukraine  Ukraine 0 1 0 1
17. Deutschland  Deutschland 0 0 3 3
Rumänien  Rumänien 0 0 3 3
19. Italien  Italien 0 0 2 2
Schweden  Schweden 0 0 2 2
21. Armenien  Armenien 0 0 1 1
Estland  Estland 0 0 1 1
Total 16 16 32 64
Bearbeiten