Wissenschaftler
Nationalität
Wirkungsort
Qualifikationen
Forschungsschwerpunkte
Bild
Henri-Dominique Saffrey (1921–2021)
Franzose
CNRS , Paris
Le Saulchoir
Philosophie
Katholische Theologie
Platon , Neuplatonismus , Proklos , Rezeption des Platonismus in Mittelalter und Renaissance , Aristoteles
Jean Salem (1952–2018)
Franzose
Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne
Philosophie
Demokrit , Epikur , Lukrez , Hedonismus
Ricardo Salles (* 20. Jh.)
Mexikaner
Nationale Autonome Universität von Mexiko
Philosophie
Stoizismus , Willensfreiheit und Determinismus
John Sallis (* 1938)
US-Amerikaner
Boston College
Pennsylvania State University
Vanderbilt University
Loyola University Chicago
Duquesne University
University of the South
Philosophie
Platon
Thanassis Samaras (* 1967) Θανάσης Σαμαράς
Grieche
George Washington University
Universität Thessaloniki
Philosophie
Platon , Demokratietheorie
Shmuel Sambursky (1900–1990) שמואל סמבורסקי
Israeli
Hebräische Universität Jerusalem
Physik
Wissenschaftsgeschichte
Antike Physik , Vorsokratiker , Stoa , Neuplatonismus
Francis Henry Sandbach (1903–1991)
Brite
Universität Cambridge
Klassische Philologie
Stoa , Aristoteles , Plutarch
Ernst R. Sandvoss (1929–2013)
Deutscher
Universität des Saarlandes
Philosophie
Klassische Philologie
Platon , Aristoteles
David Sansone (* 1946)
US-Amerikaner
University of Illinois at Urbana-Champaign
University of Hawaiʻi at Mānoa
Klassische Philologie
Platon
María Isabel Santa Cruz De Prunes (* 1941)
Argentinierin
Universität von Buenos Aires
Philosophie
Plotin , Platon
Gerasimos Xenophon Santas (1931–2021) Γεράσιμος Ξενοφών Σάντας
Grieche
University of California, Irvine
Philosophie
Sokrates , Platon
Maria Michela Sassi (* 1955)
Italienerin
Universität Pisa
Philosophie
Vorsokratiker , Sokrates , Platon , Aristoteles
Susan Sauvé Meyer (* 20. Jh.)
Kanadierin
University of Pennsylvania
Harvard University
Philosophie
Klassische Philologie
Platon , Aristoteles , antike Ethik
Theodore Scaltsas (* 1949) Θεόδωρος Σκαλτσάς
Grieche
University of Edinburgh
New College , Oxford
Philosophie
Aristoteles : Metaphysik , Ethik , Stoa : Zenon von Kition , Epiktet
Erenbert Josef Schächer (1900–1974)
Österreicher
Universität Salzburg
Universität Freiburg (Schweiz)
Katholische Theologie
Klassische Philologie
Aristoteles , Corpus Aristotelicum , Peripatos
Christian Schäfer (* 1967)
Deutscher
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Universität München
Katholische Theologie
Philosophie
Platon , Mittelplatonismus , Neuplatonismus , Rezeption in der Christlichen Philosophie
Christoph Schäublin (* 1941)
Schweizer
Universität Bern
Universität Basel
Klassische Philologie
Cicero
Heinrich Schenkl (1859–1919)
Österreicher
Universität Wien
Universität Graz
Klassische Philologie
Editionsphilologie : Epiktet , Marc Aurel , Commentaria in Aristotelem Graeca
Edward Schiappa (* 1954)
US-Amerikaner
University of Minnesota
Kommunikationswissenschaft
Antike Philosophie und Rhetorik , Protagoras
Hermann Sadun Schibli (* 20. Jh.)
Deutscher
Saint Anselm College , Manchester , New Hampshire
Klassische Philologie
Pherekydes von Syros , Hierokles von Alexandria
Thomas Schirren (* 1965)
Deutscher
Universität Salzburg
Klassische Philologie
Philosophenbiographie , Sophistik , Aisthesis , Rhetorik
Friedrich Schleiermacher (1768–1834)
Deutscher
Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin
Universität Halle
Philosophie
Übersetzung der meisten Werke Platons samt Einleitung
Wilhelm Schmid (* 1953)
Deutscher
Universität Erfurt
Staatliche Universität Tiflis , Georgien
Universität Lettlands in Riga
Philosophie
Eudämonismus
Wolfgang Schmid (1913–1980)
Deutscher
Universität Bonn
Universität zu Köln
Klassische Philologie
Epikur und Epikureismus
Ernst August Schmidt (* 1937)
Deutscher
Universität Tübingen
Universität Heidelberg
Klassische Philologie
Aristoteles , Corpus Aristotelicum , Atomismus
Ernst Günther Schmidt (1929–1999)
Deutscher
Universität Jena
Klassische Philologie
Atomismus , Demokrit , Epikur , Lukrez , Kosmologie , Straton von Lampsakos , Peripatos , Stoa , Cicero , Seneca , Die altarmenische Zenon-Schrift , Das Gute
Gerhart Schmidt (1925–2017)
Deutscher
Universität Bonn
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Philosophie
Sokrates , Platon
Arbogast Schmitt (* 1943)
Deutscher
Universität Marburg
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klassische Philologie
Platon , Aristoteles , Ästhetik , Ethik und politische Philosophie der Antike und ihre Rezeption
Charles Bernard Schmitt (1933–1986)
Brite
Warburg Institute , Universität London
Leeds University
Fordham University
Philosophie
Rezeption in der Renaissance , insbesondere Aristotelismus und Skeptizismus
Hermann Schmitz (1928–2021)
Deutscher
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Philosophie
Anaximander , Parmenides , Demokrit , Platon , Aristoteles ’ Ideenlehre
Jean-Pierre Schneider (* 1954)
Schweizer
Universität Neuchâtel
Philosophie
Ammonios , Proklos
Alexandrine Schniewind (* 1971)
Schweizerin
Universität Lausanne
Philosophie
Psychologie
Klassische Philologie
Ethik , Eudämonismus , Plotin
Klaus Schöpsdau (1940–2016)
Deutscher
Universität des Saarlandes
Klassische Philologie
Platon
Malcolm Schofield (* 1942)
Brite
Universität Cambridge St. John’s College
Philosophie
Vorsokratiker , Anaxagoras , Aristoteles , Skeptizismus , Stoa , Cicero , Politische Philosophie
Paul Schollmeier (* 1947)
US-Amerikaner
University of Nevada, Las Vegas
Philosophie
Politische Philosophie , Platon , Aristoteles , Eudämonismus
Clemens Scholten (* 1955)
Deutscher
Universität zu Köln
Katholische Theologie
Christlicher Neuplatonismus , Johannes Philoponos , Gnostizismus
Helga Scholten (* 1963)
Deutsche
Universität Duisburg
Alte Geschichte
Sophistik
Peter Scholz (* 1963)
Deutscher
Universität Stuttgart
Alte Geschichte
Philosophie und Politik im 4. und 3. Jh. v. Chr.
Stefan Schorn (* 1971)
Deutscher
Katholieke Universiteit Leuven
Alte Geschichte
Klassische Philologie
Griechische Staatstheorie , Peripatetiker , Philosophenbiographie , Satyros von Kallatis
Michael Schramm (* 1972)
Deutscher
Universität Göttingen
Universität Leipzig
Philosophie
Klassische Philologie
Aristoteles , Neuplatonismus
Anna Schriefl (* 1979)
Deutsche
Universität Düsseldorf
Philosophie
Platon , Aristoteles , Stoiker , Moralphilosophie
Pieter Herman Schrijvers (* 1939)
Niederländer
Universität Leiden
Universität Groningen
Klassische Philologie
Lukrez , Seneca , Stoizismus
Ingeborg Schüßler (* 1938)
Deutsche
Universität Lausanne
Universität zu Köln
Philosophie
Aristoteles
Eckart Schütrumpf (* 1939)
Deutscher
University of Colorado at Boulder
Klassische Philologie
Aristoteles , Platon , Cicero , Xenophon , Herakleides Pontikos , Aristoteles-Rezeption bei Eric Voegelin , Politische Philosophie , Ethik , Poetik
Pierre-Maxime Schuhl (1902–1984)
Franzose
Sorbonne
Universität Toulouse
Philosophie
Platon , Stoa
Walter Schulz (1912–2000)
Deutscher
Universität Tübingen
Philosophie
Klassische Philologie
Platon , Unsterblichkeitsbeweise
Franz Ferdinand Schwarz (1934–2001)
Österreicher
Universität Graz
Klassische Philologie
Übersetzung : Aristoteles , Metaphysik
Johannes Schweighäuser (1742–1830)
Franzose
Universität Straßburg
Klassische Philologie
Seneca , Epiktet , Tabula Cebetis
Hans-Rudolf Schwyzer (1908–1993)
Schweizer
Literargymnasium , Zürich
Kantonsschulen in Zürich , Zuoz , Chur
Klassische Philologie
Neuplatonismus , Plotin , Chairemon von Alexandria
Samuel Scolnicov (* 1941) שמואל שקולניקוב
Israeli
Hebräische Universität Jerusalem
Philosophie
Platon und seine Rezeption in der jüdischen Philosophie des Mittelalters
Dominic Scott (* 20. Jh.)
Brite
University of Virginia
Cambridge University
Philosophie
Platon , Anamnesis , Aristoteles
Richard Seaford (1949–2023)
Brite
University of Exeter
Gräzistik
Vergleich der Ursprünge des griechischen mit denen des indischen Denkens
David Neil Sedley (* 1947)
Brite
Christ’s College , Cambridge
Klassische Philologie
Philosophie
Hellenistische Philosophie , Epikur , Lukrez , Platon , Pyrrhonismus , Kreationismus
Gustav Adolf Seeck (1933–2024)
Deutscher
Universität Frankfurt am Main
Klassische Philologie
Platon , Aristoteles
Gerhard Seel (* 1940)
Deutscher
Universität Bern
Universität Neuchâtel
Philosophie
Modallogik , Aristoteles , Proklos , Ammonios Hermeiou
Gianluigi Segalerba (* 1967)
Italiener
Universität Wien
Philosophie
Ontologie , Substanzbegriff , Aristoteles
Alain-Philippe Segonds (* 1942)
Franzose
CNRS , Paris
Klassische Philologie
Neuplatonismus , Proklos , Porphyrios , Iamblichos von Chalkis , Damaskios , Marinos von Neapolis
Helmut Seidel (1929–2007)
Deutscher
Karl-Marx-Universität Leipzig
Philosophie
Geschichte der antiken Philosophie
Horst Seidl (* 1938)
Deutscher
Pontificia Università Lateranense , Rom
Katholieke Universiteit Nijmegen
Universität München
Philosophie
Metaphysik , Erkenntnistheorie , Ethik , Aristoteles , Aristotelesrezeption bei Thomas von Aquin
John Sellars (* 1971)
Brite
University of the West of England
Wolfson College , Oxford
Philosophie
Stoizismus , Aristoteles -Kommentatoren: Alexander von Aphrodisias , Proklos , Simplikios , Philoponos
Juan Ginés de Sepúlveda (1490–1573)
Spanier
wechselnd
Philologie
Übersetzung : Aristoteles , Politik und Parva naturalia , Kommentar des Alexander von Aphrodisias zur Metaphysik des Aristoteles
Giuseppe Serra (* 1937)
Italiener
Universität Padua
Klassische Philologie
Aristoteles , Alexander von Aphrodisias , Pseudo-Xenophon, Die Verfassung der Athener , Rezeption der griechischen in der arabischen Philosophie
Aldo Setaioli (* 1941)
Italiener
Universität Perugia
Klassische Philologie
Seneca , Stoizismus
Harald Seubert (* 1967)
Deutscher
Universität München
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Universität Posen
Philosophie
Platon
Michael Share (* 20. Jh.)
Australier
Universität von Tasmanien
Klassische Philologie
Proklos , Simplikios , Johannes Philoponos
Robert W. Sharples (1949–2010)
Brite
University College London
Klassische Philologie
Platon , Aristoteles , Peripatos , Theophrastos von Eresos , Alexander von Aphrodisias , Nemesius von Emesa
Frisbee Sheffield (* 20. Jh.)
Britin
Downing College , Cambridge
Klassische Philologie
Platon
Anne D. R. Sheppard (* 1951)
Britin
Royal Holloway College
Klassische Philologie
Philosophie
Neuplatonismus , Proklos , Phantasia
Christopher John Shields (* 1958)
US-Amerikaner
University of Notre Dame
Lady Margaret Hall , Universität Oxford
University of Colorado at Boulder
Philosophie
Aristoteles , Metaphysik
Paul Shorey (1857–1934)
US-Amerikaner
University of Chicago
Bryn Mawr College
Klassische Philologie
Platon , Platonismus
David Sider (* 1940)
US-Amerikaner
New York University
Klassische Philologie
Vorsokratiker , Anaxagoras , Pseudo-Theophrastica
Kurt Sier (* 1955)
Deutscher
Universität Leipzig
Klassische Philologie
Platon
Wilhelm Sieveking (1895–1946)
Deutscher
Gelehrtenschule des Johanneums , Hamburg
Staatsschule , Cuxhaven
Wilhelm-Gymnasium , Hamburg
Klassische Philologie
Editionsphilologie : Plutarch
Allan Jay Silverman (* 1955)
US-Amerikaner
Ohio State University
Philosophie
Platon , Metaphysik , Erkenntnistheorie
Marie Simon (1922–1998)
Deutsche
Humboldt-Universität zu Berlin
Philosophie
Klassische Philologie
Stoa , Epikureismus ; Aristoteles , Politik
Nikitas Siniosoglou (* 20. Jh.) Νικήτας Σινιόσογλου
Grieche
King’s College London
Philosophie
Platon , Theodoret , Platonismus in der spätantiken Auseinandersetzung zwischen Christentum und griechischer Intelligenz, Gemistos Plethon
Jean Sirinelli (1921–2004)
Franzose
Universität Paris IV -Sorbonne
Klassische Philologie
Plutarch
John Sisko (* 20. Jh.)
US-Amerikaner
The College of New Jersey
Philosophie
Aristoteles , Psychologie , Anaxagoras , frühgriechische Physik
Joseph Bright Skemp (1910–1992)
Brite
Durham University
Klassische Philologie
Platon
Simon Roelof Slings (1945–2004)
Niederländer
Universität Amsterdam
Klassische Philologie
Platon , Editionsphilologie
Ineke Sluiter (* 1959)
Niederländerin
Universität Leiden
Klassische Philologie
Werte , Schlechtheit und das Böse (κακός), Tapferkeit
Andrew Smith (* 1945)
Ire
University College Dublin
University of Liverpool
University College Galway
Klassische Philologie
Neuplatonismus , Porphyrios
Martin Ferguson Smith (* 1940)
Ire
Isle of Foula , Shetland
Universität Durham
Klassische Philologie
Editionsphilologie: Lukrez , Diogenes von Oinoanda
Epikureismus
Nicholas D. Smith (* 1949)
US-Amerikaner
Lewis & Clarke College , Portland , Oregon
Philosophie
Sokrates , Platon , Aristoteles
Robin Smith (* 1946)
US-Amerikaner
Texas A&M University
Philosophie
Logik , Platon , Aristoteles
Bruno Snell (1896–1986)
Deutscher
Universität Hamburg
Klassische Philologie
Vorsokratiker , die Sieben Weisen , Heraklit , Sokrates , Platon , Plutarch
Angelo Raffaele Sodano (1924–1999)
Italiener
Universität Salerno
Gräzistik
Neuplatonismus und seine Rezeption in der Patristik
Joachim Söder (* 1967)
Deutscher
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Philosophie
Platon - und Aristoteles -Rezeption im Mittelalter , Alexander von Aphrodisias , Nemesios von Emesa , Anthropologie
Friedrich Solmsen (1904–1989)
Deutscher
University of North Carolina at Chapel Hill
University of Wisconsin–Madison
Cornell University
Klassische Philologie
Hesiod , Platon , Aristoteles , Epikur , Stoa
Andreas Urs Sommer (* 1972)
Schweizer
Universität Freiburg
Philosophie
Stoizismus , Seneca , Justus Lipsius
Erwin Sonderegger (* 1942)
Schweizer
Universität Zürich
Philosophie
Metaphysik , Aristoteles , Neuplatonismus , Proklos , Simplikios
Vigdis Songe-Møller (* 1949)
Norwegerin
Universität Bergen
Philosophie
Feministische Untersuchung der antiken Philosophie und ihrer Positionen zu Sexualität , Reproduktion , sexueller Differenz
Richard Sorabji (* 1934)
Brite
King’s College London
Cornell University
Philosophie
Aristoteles , Emotionen , Ancient Commentators on Aristotle , philosophischer Kommentar , Johannes Philoponos , Stoa
Joseph Souilhé (1885–1941)
Franzose
Paris
Philosophiegeschichte
Platon , Epiktet
Michel Spanneut (1919–2014)
Franzose
Katholische Universität Lille
Katholische Theologie
Kirchengeschichte
Rezeption des Stoizismus bei den Kirchenvätern
Leonhard Spengel (1803–1880)
Deutscher
Universität München
Universität Heidelberg
Universität München
Klassische Philologie
Platon , Aristoteles , Magna Moralia
Emidio Spinelli (* 20. Jh.)
Italiener
Universität La Sapienza , Rom
Philosophie
Skeptizismus , Sextus Empiricus
Jürgen Sprute (1935–2009)
Deutscher
Universität Göttingen
Philosophie
Platon , Aristoteles , antike Rechts- und Staatsphilosophie
Frits Staal (1930–2012)
Niederländer
University of California at Berkeley
Philosophie
Indologie
Vergleich des indischen Advaita-Vedanta mit dem Neuplatonismus
Karl-Heinz Stanzel (* 1958)
Deutscher
Universität Tübingen
Klassische Philologie
Platon , Platon-Archiv
Gerhard Stapelfeldt (* 1947)
Deutscher
Universität Hamburg
Soziologie
Anfänge der griechischen Philosophie , Vorsokratiker
Rudolf Stark (1912–1966)
Deutscher
Universität des Saarlandes
Klassische Philologie
Politische Philosophie , Cicero , Aristoteles
Alessandro Stavru (* 1971)
Italiener
Universität Neapel L’Orientale
Philosophie
Sokrates , Sokratiker
Carlos Steel (* 1944)
Belgier
Katholieke Universiteit Leuven
Philosophie
Klassische Philologie
Platonismus , Neuplatonismus , Proklos , Aristoteles Latinus
Peter Steinmetz (1925–2001)
Deutscher
Universität des Saarlandes
Klassische Philologie
Theophrastos von Eresos , Stoa
Hermann Steinthal (1925–2014)
Deutscher
Uhland-Gymnasium Tübingen
Klassische Philologie
Platon , Ungeschriebene Lehre
Peter Stemmer (* 1954)
Deutscher
Universität Konstanz
Philosophie
Platon
Julius Stenzel (1883–1935)
Deutscher
Universität Halle
Universität Kiel
Philosophie
Klassische Philologie
Platon , Aristoteles
William O. Stephens (* 1962)
US-Amerikaner
Creighton University , Omaha , Nebraska
Philosophie
Stoizismus , Epiktet , Marc Aurel
John Alexander Stewart (1846–1933)
Brite
University of Oxford
Corpus Christi College , Oxford
Christ Church , Oxford
Philosophie
Klassische Philologie
Aristoteles , insbesondere die Nikomachische Ethik ; Platons Mythen und Ideenlehre
Brian Stock (* 1939)
Kanadier
Universität Toronto
Vergleichende Literaturwissenschaft
Augustinus
Philosophisches Selbstgespräch
Isidor Feinstein Stone (1907–1989)
US-Amerikaner
Journalist
The Trial of Socrates
Hans Strache (1886–1917)
Deutscher
Friedrichsgymnasium , Berlin
Klassische Philologie
Areios Didymos , Antiochos von Askalon
Steven K. Strange (1950–2009)
US-Amerikaner
Emory University
Philosophie
Plotin , Neuplatonismus , Stoizismus , Ethik
Leo Strauss (1899–1973)
Deutscher und
US-Amerikaner
University of Chicago
New School for Social Research , New York City
Hochschule für die Wissenschaft des Judentums , Berlin
Philosophie
Politische Philosophie , Platon , insbesondere Nomoi , Aristoteles , Thukydides , Sokrates und Aristophanes , Xenophon
Gisela Striker (* 1943)
Deutsche
Harvard University
Cambridge University
Harvard University
Columbia University
Universität Göttingen
Philosophie
Klassische Philologie
Ethik , Erkenntnistheorie , Logik , Skeptizismus , Platon , Aristoteles , Emotionen
Niko Strobach (* 1969)
Deutscher
Universität Münster
Universität des Saarlands
Philosophie
Aristoteles , Analytica priora
Benedikt Strobel (* 1979)
Deutscher
Universität Trier
Klassische Philologie
Platon , Aristoteles , Aristotelismus und Platonismus der Kaiserzeit und Spätantike
Gotthard Strohmaier (* 1934)
Deutscher
Freie Universität Berlin
Corpus Medicorum Graecorum/Latinorum , Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Latinistik
Arabistik
Graeco-arabische Medizin , Naturwissenschaft und Philosophie
Erschließung und textkritische Verwertung mittelalterlicher arabischer Übersetzungen griechischer Texte
Rezeption der Antike im Islam
Émile de Strycker (1907–1978)
Belgier
Universität Antwerpen
Klassische Philologie
Platon
Alfred Stückelberger (* 1935)
Schweizer
Universität Bern
Klassische Philologie
Atomistik , antike Naturwissenschaft, wissenschaftliche Illustrationen
Wilhelm Stüve (1872–1921)
Deutscher
Gymnasium
Klassische Philologie
Cicero , Olympiodoros der Jüngere
Eleonore Stump (* 1947)
US-Amerikanerin
Saint Louis University
University of Notre Dame
Virginia Tech
Oberlin College
Philosophie
Augustinus , Boethius , Rezeption in der mittelalterlichen Philosophie , besonders bei Thomas von Aquin
Siegfried Sudhaus (1863–1914)
Deutscher
Universität Kiel
Klassische Philologie
Philodem
Martin Suhr (* 1940)
Deutscher
Universität Hamburg
Philosophie
Platon
Orrin Finn Summerell (* 20. Jh.)
US-Amerikaner
UNESCO Institute for Education , Hamburg
Ruhr-Universität Bochum
Philosophie
Rekonstruktion der verlorenen Dialoge des Aristoteles Über die Ideen und Über das Gute durch Brandis , Alkinoos , Platonismus im deutschen Idealismus
Franz Susemihl (1826–1901)
Deutscher
Universität Greifswald
Klassische Philologie
Platon , Aristoteles
Svavar Hrafn Svavarsson (* 1965)
Isländer
Universität Island
Philosophie
Platon , Skeptizismus , Sextus Empiricus
Judith Ann Swanson (* 1957)
US-Amerikanerin
Boston University
Politikwissenschaft
Aristoteles , Politische Philosophie
Alice Swift Riginos (1941–2019)
US-Amerikanerin
Howard University
Klassische Philologie
Platonbiographien
Johannes Sykutris (1901–1937) Ιωάννης Συκουτρής
Grieche
Universität Athen
Akademie von Athen
Arsakeion , Athen
Klassische Philologie
Platon , Sokratikerbriefe
Friedrich Sylburg (1536–1596)
Deutscher
Heidelberg (an der Bibliotheca Palatina )
Frankfurt am Main
Klassische Philologie
Editionsphilologie : Aristoteles , Theognis , Phokylides , Pythagoras , Solon
Jan Szaif (* 1960)
Deutscher
University of California, Davis
Philosophie
Platon , Ethik , Erkenntnistheorie , Metaphysik , Wahrheit , Aristoteles
Thomas A. Szlezák (1940–2023)
Deutscher
Universität Tübingen
Universität Würzburg
Klassische Philologie
Platon , Platons ungeschriebene Lehre , Platon-Archiv , Aristoteles , Neuplatonismus , Plotin , Pseudo-Archytas , spätantike Aristoteles-Kommentatoren