Liste der Fahnenträger der australischen Mannschaften bei Olympischen Spielen

Wikimedia-Liste

AUS

Die Liste der Fahnenträger der australischen Mannschaften bei Olympischen Spielen listet chronologisch alle Fahnenträger australischer Mannschaften bei den Eröffnungs- und Abschlussfeiern Olympischer Spiele auf.[1]

2010, Vancouver

Liste der Fahnenträger

Bearbeiten
Mannschaft Veranstaltung Fahnenträger (EF) Fahnenträger (AF)
1896 in Athen Sommerspiele kein Einmarsch der Athleten
1900 in Paris Sommerspiele keine Eröffnungsfeier keine Abschlussfeier
1906 in Athen Zwischenspiele
1920 in Antwerpen Sommerspiele   George Parker
1924 in Paris Sommerspiele   Edwin Carr Sr.
1928 in Amsterdam Sommerspiele   Bobby Pearce
1932 in Los Angeles Sommerspiele   Andrew Charlton
1936 in Garmisch-Partenkirchen Winterspiele
1936 in Berlin Sommerspiele   Edgar Gray
1948 in London Sommerspiele   Les McKay
1952 in Oslo Winterspiele
1952 in Helsinki Sommerspiele   Mervyn Wood
1956 in Cortina d’Ampezzo Winterspiele Volunteer
Reiterspiele 1956 in Stockholm   Albert Jacobs
1956 in Melbourne Sommerspiele   Mervyn Wood
1960 in Squaw Valley Winterspiele   Vic Ekberg
1960 in Rom Sommerspiele   Jock Sturrock
1964 in Innsbruck Winterspiele
1964 in Tokio Sommerspiele   Ivan Lund   Dawn Fraser
1968 in Grenoble Winterspiele   Malcolm Milne
1968 in Mexiko-Stadt Sommerspiele   Bill Roycroft   Eric Pearce
1972 in Sapporo Winterspiele
1972 in München Sommerspiele Dennis Green (Offizieller)   Michael Wenden
1976 in Innsbruck Winterspiele   Colin Coates
1976 in Montreal Sommerspiele   Raelene Boyle   Robert Haigh
1980 in Lake Placid Winterspiele   Robert McIntyre
1980 in Moskau Sommerspiele   Denise Robertson-Boyd
  Max Metzker
  John Sumegi
1984 in Sarajevo Winterspiele   Colin Coates
1984 in Los Angeles Sommerspiele   Wayne Roycroft   Dean Lukin
1988 in Calgary Winterspiele   Mike Richmond
1988 in Seoul Sommerspiele   Ric Charlesworth   Debbie Flintoff-King
1992 in Albertville Winterspiele   Danny Kah   Cameron Medhurst
1992 in Barcelona Sommerspiele   Jenny Donnet   Kieren Perkins
1994 in Lillehammer Winterspiele   Kirstie Marshall   Kirstie Marshall
1996 in Atlanta Sommerspiele   Andrew Hoy   Mike McKay
1998 in Nagano Winterspiele   Richard Nizielski   Zali Steggall
2000 in Sydney Sommerspiele   Andrew Gaze   Ian Thorpe
2002 in Salt Lake City Winterspiele   Adrian Costa   Steven Bradbury
2004 in Athen Sommerspiele   Colin Beashel   Petria Thomas
2006 in Turin Winterspiele   Alisa Camplin   Dale Begg-Smith
2008 in Peking Sommerspiele   James Tomkins   Stephanie Rice
2010 in Vancouver Winterspiele   Torah Bright   Lydia Lassila
2012 in London Sommerspiele   Lauren Jackson   Malcolm Page
2014 in Sotschi Winterspiele   Alex Pullin   David Morris
2016 in Rio de Janeiro Sommerspiele   Anna Meares   Kim Brennan
2018 in Pyeongchang Winterspiele   Scott James   Jarryd Hughes
2020 Tokio Sommerspiele   Cate Campbell   Mathew Belcher
  Patty Mills
2022 in Peking Winterspiele   Brendan Kerry   Sami Kennedy-Sim
  Laura Peel

Anmerkung: (EF) = Eröffnungsfeier, (AF) = Abschlussfeier

Statistik

Bearbeiten

Sommerspiele

Bearbeiten
Rang Sportart EF AF
1   Schwimmen 3 6 9
2   Rudern 5 1 6
3   Leichtathletik 4 1 5
4   Segeln 2 2 4
5   Basketball 3 0 3
  Hockey 2 1 3
7   Reiten 3 0 3
  Radsport 2 0 2
9   Fechten 1 0 1
  Gewichtheben 0 1 1
  Kanu 0 1 1
  Wasserball 1 0 1
  Wasserspringen 1 0 1
Offizieller 1 0 1
Gesamt: 28 13 41

Winterspiele

Bearbeiten
Rang Sportart EF AF
1   Freestyle-Skiing 4 5 9
2   Eisschnelllauf 4 0 4
  Snowboard 3 1 4
4   Ski Alpin 2 1 3
5   Eiskunstlauf 1 1 2
  Shorttrack 1 1 2
7   Eishockey 1 0 1
Volunteer 1 0 1
Gesamt: 17 9 26
Rang Sportart EF AF
1   Freestyle-Skiing 4 5 9
  Schwimmen 3 6 9
3   Rudern 5 1 6
4   Leichtathletik 4 1 5
5   Eisschnelllauf 4 0 4
  Segeln 2 2 4
7   Snowboard 3 1 4
8   Basketball 3 0 3
  Hockey 2 1 3
  Reiten 3 0 3
  Ski Alpin 2 1 3
12   Eiskunstlauf 1 1 2
  Radsport 2 0 2
  Shorttrack 1 1 2
15   Eishockey 1 0 1
  Fechten 1 0 1
  Gewichtheben 0 1 1
  Kanu 0 1 1
  Wasserball 1 0 1
  Wasserspringen 1 0 1
Offizieller 1 0 1
Volunteer 1 0 1
Gesamt: 45 22 67

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Australien bei www.sport-reference.com; abgerufen am 12. Juni 2017