Liste der Fahnenträger der chilenischen Mannschaften bei Olympischen Spielen

Wikimedia-Liste

CHI

Die Liste der Fahnenträger der chilenischen Mannschaften bei Olympischen Spielen listet chronologisch alle Fahnenträger chilenischer Mannschaften bei den Eröffnungsfeiern Olympischer Spiele auf.[1]

Liste der Fahnenträger

Bearbeiten
Mannschaft Veranstaltung Fahnenträger (EF) Fahnenträger (AF)
1896 in Athen Sommerspiele kein Einmarsch der Athleten
1912 in Stockholm Sommerspiele   Leopoldo Palma
1920 in Antwerpen Sommerspiele   Arturo Medina
1924 in Paris Sommerspiele   Manuel Plaza
1928 in Amsterdam Sommerspiele   Manuel Plaza
1936 in Berlin Sommerspiele Rafael Zúñiga (Offizieller)
1948 in St. Moritz Winterspiele
1948 in London Sommerspiele   Mario Recordón
1952 in Oslo Winterspiele
1952 in Helsinki Sommerspiele   Adriana Millard
1956 in Cortina d’Ampezzo Winterspiele
1956 in Melbourne Sommerspiele   Marlene Ahrens
1960 in Squaw Valley Winterspiele   Vicente Vera
1960 in Rom Sommerspiele   Marlene Ahrens
1964 in Innsbruck Winterspiele
1964 in Tokio Sommerspiele    Aquiles Gloffka
1968 in Grenoble Winterspiele
1968 in Mexiko-Stadt Sommerspiele   Rolf Hoppe
1972 in München Sommerspiele   René Varas
1976 in Innsbruck Winterspiele
1976 in Montreal Sommerspiele
1984 in Sarajevo Winterspiele Alfredo Maturana (Offizieller)
1984 in Los Angeles Sommerspiele   Carlos Rossi
1988 in Calgary Winterspiele   Paulo Oppliger
1988 in Seoul Sommerspiele   Gert Weil
1992 in Albertville Winterspiele   Paulo Oppliger
1992 in Barcelona Sommerspiele   Gert Weil
1994 in Lillehammer Winterspiele   Nils Linneberg
1996 in Atlanta Sommerspiele   Sebastián Keitel
1998 in Nagano Winterspiele   Thomas Grob
2000 in Sydney Sommerspiele   Nicolás Massú
2002 in Salt Lake City Winterspiele   Anita Irarrazábal Carlos Pisani (Offizieller)
2004 in Athen Sommerspiele   Kristel Köbrich   Soraya Jadué
2006 in Turin Winterspiele   Daniela Anguita   Marco Zúñiga
2008 in Peking Sommerspiele   Fernando González   Soraya Jadué
2010 in Vancouver Winterspiele   Jorge Mandrú   Noelle Barahona
2012 in London Sommerspiele   Denisse van Lamoen   Paris Inostroza
2014 in Sotschi Winterspiele   Dominique Ohaco   Yonathan Fernández
2016 in Rio de Janeiro Sommerspiele   Érika Olivera   Bárbara Riveros Díaz
2018 in Pyeongchang Winterspiele   Henrik von Appen   Claudia Salcedo Quezada
2020 in Tokio Sommerspiele   Francisca Crovetto   María Mailliard
  Marco Grimalt
2022 in Peking Winterspiele   Henrik von Appen Volunteer
  Dominique Ohaco

Anmerkung: (EF) = Eröffnungsfeier, (AF) = Abschlussfeier

Statistik

Bearbeiten

Sommerspiele

Bearbeiten
Rang Sportart EF AF
1   Leichtathletik 13 0 13
2   Fechten 1 1 2
  Rudern 0 2 2
  Tennis 2 0 2
5   Beachvolleyball 1 0 1
  Bogenschießen 1 0 1
  Kanu 0 1 1
  Moderner Fünfkampf 1 0 1
  Reiten 1 0 1
  Schießen 1 0 1
  Schwimmen 1 0 1
  Segeln 1 0 1
  Triathlon 0 1 1
Offizieller 1 0 1
Gesamt: 24 5 29

Winterspiele

Bearbeiten
Rang Sportart EF AF
1   Ski Alpin 10 1 11
2   Freestyle-Skiing 2 0 2
  Skilanglauf 0 2 2
Offizieller 1 1 2
5   Biathlon 0 1 1
Volunteer 0 1 1
Gesamt: 13 6 19
Rang Sportart EF AF
1   Leichtathletik 13 0 13
2   Ski Alpin 10 1 11
3 Offizieller 2 1 3
4   Fechten 1 1 2
  Freestyle-Skiing 2 0 2
  Rudern 0 2 2
  Skilanglauf 0 2 2
  Tennis 2 0 2
9   Beachvolleyball 1 0 1
  Biathlon 0 1 1
  Bogenschießen 1 0 1
  Kanu 0 1 1
  Moderner Fünfkampf 1 0 1
  Reiten 1 0 1
  Schießen 1 0 1
  Schwimmen 1 0 1
  Segeln 1 0 1
  Triathlon 0 1 1
Volunteer 0 1 1
Gesamt: 37 11 48

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Chile in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)