Liste der Fahnenträger der bulgarischen Mannschaften bei Olympischen Spielen

Wikimedia-Liste

BUL

Die Liste der Fahnenträger der bulgarischen Mannschaften bei Olympischen Spielen listet chronologisch alle Fahnenträger bulgarischer Mannschaften bei den Eröffnungsfeiern Olympischer Spiele auf.[1]

Drei Athleten trugen bei Eröffnungsfeiern bereits zweimal die Fahne: der Basketballspieler Georgi Panow (1956 und 1960) und der Ringer Alexandar Tomow (1976 und 1980) taten dies bei den Sommerspielen, bei den Winterspielen war es der Biathlet Wladimir Welitschkow (1984 und 1988). Bei Abschlussfeiern war bislang nur die Shorttrackerin Ewgenija Radanowa (2006 und 2010) mehrfache Fahnenträgerin.

Fahnenträger

Bearbeiten
Jahr Veranstaltung Fahnenträger (EF) Fahnenträger (AF)
1896 in Athen Sommerspiele
1924 in Paris Sommerspiele   Kiril Petrunow
1928 in Amsterdam Sommerspiele   Todor Semow
1936 in Garmisch-Partenkirchen Winterspiele
1936 in Berlin Sommerspiele   Ljuben Doitschew
1948 in St. Moritz Winterspiele
1952 in Oslo Winterspiele
1952 in Helsinki Sommerspiele   Boris Nikolow
1956 in Cortina d’Ampezzo Winterspiele
1956 in Stockholm Reiterspiele
1956 in Melbourne Sommerspiele   Georgi Panow
1960 in Squaw Valley Winterspiele
1960 in Rom Sommerspiele   Georgi Panow
1964 in Innsbruck Winterspiele
1964 in Tokio Sommerspiele   Enjo Waltschew
1968 in Grenoble Winterspiele
1968 in Mexiko-Stadt Sommerspiele   Prodan Gardschew
1972 in Sapporo Winterspiele
1972 in München Sommerspiele   Dimityr Slatanow
1976 in Innsbruck Winterspiele
1976 in Montreal Sommerspiele   Alexandar Tomow
1980 in Lake Placid Winterspiele   Petar Popangelow
1980 in Moskau Sommerspiele   Alexandar Tomow
1984 in Sarajevo Winterspiele   Wladimir Welitschkow
1988 in Calgary Winterspiele   Wladimir Welitschkow
1988 in Seoul Sommerspiele   Wassil Etropolski
1992 in Albertville Winterspiele   Iwa Schkodrewa
1992 in Barcelona Sommerspiele   Iwajlo Jordanow
1994 in Lillehammer Winterspiele   Nadeschda Alexiewa
1996 in Atlanta Sommerspiele   Dimo Tonew
1998 in Nagano Winterspiele   Ljubomir Popow
2000 in Sydney Sommerspiele   Iwo Janakijew
2002 in Salt Lake City Winterspiele   Stefan Georgiew   Ewgenija Radanowa
2004 in Athen Sommerspiele   Marija Grosdewa   Kristina Ranguelow
2006 in Turin Winterspiele   Ekaterina Dafowska   Ewgenija Radanowa
2008 in Peking Sommerspiele   Petar Stojtschew   Matei Kasiski
2010 in Vancouver Winterspiele   Alexandra Schekowa   Ewgenija Radanowa
2012 in London Sommerspiele   Jordan Jowtschew   Stanka Slatewa
2014 in Sotschi Winterspiele   Marija Kirkowa   Nikola Tschongarow
2016 in Rio de Janeiro Sommerspiele   Iwet Lalowa-Collio   Michaela Maewska
2018 in Pyeongchang Winterspiele   Radoslaw Jankow   Jordan Tschutschuganow
2020 in Tokio Sommerspiele   Marija Grosdewa   Simona Djankowa
  Jossif Miladinow
2022 in Peking Winterspiele   Marija Sdrawkowa Volunteer
  Radoslaw Jankow

Statistik

Bearbeiten

Sommerspiele

Bearbeiten
Rang Sportart EF AF
1   Ringen 5 1 6
2   Leichtathletik 3 0 3
  Rhythmische Sportgymnastik 0 3 3
  Volleyball 2 1 3
5   Basketball 2 0 2
  Schießen 2 0 2
  Schwimmen 2 0 2
8   Boxen 1 0 1
  Fechten 1 0 1
  Reiten 1 0 1
  Rudern 1 0 1
  Turnen 1 0 1
Gesamt: 21 5 26

Winterspiele

Bearbeiten
Rang Sportart EF AF
1   Biathlon 6 0 6
  Ski Alpin 4 1 5
3   Shorttrack 0 3 3
4   Snowboard 3 0 3
5   Skilanglauf 0 1 1
Volunteer 0 1 1
Gesamt: 13 6 19
Rang Sportart EF AF
1   Biathlon 6 0 6
2   Ringen 5 1 6
  Ski Alpin 4 1 5
4   Leichtathletik 3 0 3
  Shorttrack 0 3 3
  Rhythmische Sportgymnastik 0 3 3
  Snowboard 3 0 3
  Volleyball 2 1 3
9   Basketball 2 0 2
  Schießen 2 0 2
  Schwimmen 2 0 2
12   Boxen 1 0 1
  Fechten 1 0 1
  Reiten 1 0 1
  Rudern 1 0 1
  Skilanglauf 0 1 1
  Turnen 1 0 1
Volunteer 0 1 1
Gesamt: 34 11 45

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bulgaria. In: sport-reference.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. April 2020; abgerufen am 27. April 2020 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sports-reference.com