Liste der Fahnenträger der russischen Mannschaften bei Olympischen Spielen

Wikimedia-Liste

RUS

OAR

ROC

Die Liste der Fahnenträger der russischen Mannschaften bei Olympischen Spielen listet chronologisch alle Fahnenträger russischer Mannschaften bei den Eröffnungsfeiern Olympischer Spiele auf.[1]

Liste der Fahnenträger

Bearbeiten
Mannschaft Veranstaltung Fahnenträger (EF) Fahnenträger (AF)
Russisches Kaiserreich 1883  Russisches Kaiserreich
1900 in Paris Sommerspiele keine Eröffnungsfeier keine Abschlussfeier
1908 in London Sommerspiele kein Einmarsch Russlands keine Abschlussfeier
1912 in Stockholm Sommerspiele M. E. Rayevsky (Offizieller)
1920 Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik  Sowjetrussland keine Teilnahme
1952–1988 Teil der Sowjetunion 1923  Sowjetunion
1992 Teil des Vereintes Team  Vereinten Teams
Russland  Russland
1994 in Lillehammer Winterspiele   Sergei Tschepikow
1996 in Atlanta Sommerspiele   Alexander Karelin
1998 in Nagano Winterspiele   Alexei Prokurorow   Larissa Lasutina
2000 in Sydney Sommerspiele   Andrei Lawrow
2002 in Salt Lake City Winterspiele   Alexei Prokurorow
2004 in Athen Sommerspiele   Alexander Popow   Andrei Moissejew
2006 in Turin Winterspiele   Dmitri Dorofejew   Jewgeni Pljuschtschenko
2008 in Peking Sommerspiele   Andrei Kirilenko   Andrei Silnow
2010 in Vancouver Winterspiele   Stéphane Lambiel   Iwan Skobrew
2012 in London Sommerspiele   Marija Scharapowa   Anastassija Dawydowa
2014 in Sotschi Winterspiele   Alexander Subkow   Maxim Trankow
2016 in Rio de Janeiro Sommerspiele   Sergei Tetjuchin   Swetlana Romaschina und Natalja Ischtschenko
Teilnahme als Olympia  Olympische Athleten aus Russland
2018 in Pyeongchang Winterspiele Volunteer Volunteer
Teilnahme als Olympia  ROC
2020 in Tokio Sommerspiele   Sofja Welikaja   Abdulraschid Sadulajew
  Maxim Michailow
2022 in Peking Winterspiele   Wadim Schipatschow   Alexander Bolschunow
  Olga Fatkulina

Anmerkung: (EF) = Eröffnungsfeier, (AF) = Abschlussfeier

Statistik

Bearbeiten

Sommerspiele

Bearbeiten
Rang Sportart EF AF
1   Ringen 1 1 2
  Synchronschwimmen 0 2 2
  Volleyball 2 0 2
4   Basketball 1 0 1
  Fechten 1 0 1
  Handball 1 0 1
  Leichtathletik 0 1 1
  Moderner Fünfkampf 0 1 1
  Schwimmen 1 0 1
  Tennis 1 0 1
Offizieller 1 0 1
Gesamt: 9 5 14

Winterspiele

Bearbeiten
Rang Sportart EF AF
1   Skilanglauf 2 2 4
2   Eiskunstlauf 1 2 3
  Eisschnelllauf 2 1 3
4 Volunteer 1 1 2
5   Biathlon 1 0 1
  Bob 1 0 1
  Eishockey 1 0 1
Gesamt: 9 6 15
Rang Sportart EF AF
1   Skilanglauf 2 2 4
  Eiskunstlauf 1 2 3
3   Eisschnelllauf 2 1 3
  Ringen 1 1 2
  Synchronschwimmen 0 2 2
  Volleyball 2 0 2
6 Volunteer 1 1 2
  Basketball 1 0 1
  Biathlon 1 0 1
  Bob 1 0 1
  Eishockey 1 0 1
  Fechten 1 0 1
  Handball 1 0 1
  Leichtathletik 0 1 1
  Moderner Fünfkampf 0 1 1
  Schwimmen 1 0 1
  Tennis 1 0 1
Offizieller 1 0 1
Gesamt: 18 11 29

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Russland bei www.sport-reference.com; abgerufen am 5. Januar 2019