Liste der Kulturgüter im Kanton Bern
Wikimedia-Liste mit Kulturgütern im Kanton Bern, Schweiz
Die Liste der Kulturgüter im Kanton Bern bietet eine Übersicht zu Verzeichnissen von Objekten unter Kulturgüterschutz in den 339 Gemeinden des Kantons Bern. Die Verzeichnisse enthalten Kulturgüter von nationaler, regionaler und lokaler Bedeutung.

Geordnet nach Gemeinden in alphabetischer Reihenfolge
BearbeitenA–D
Bearbeiten- Aarberg
- Aarwangen
- Adelboden
- Aefligen
- Aegerten
- Aeschi bei Spiez
- Affoltern im Emmental
- Alchenstorf
- Allmendingen
- Amsoldingen
- Arch
- Arni
- Attiswil
- Auswil
- Bannwil
- Bargen
- Bäriswil
- Bätterkinden
- Beatenberg
- Bellmund
- Belp
- Belprahon
- Berken
- Bern
- Bettenhausen
- Biel/Bienne
- Biglen
- Bleienbach
- Blumenstein
- Bolligen
- Boltigen
- Bönigen
- Bowil
- Bremgarten bei Bern
- Brenzikofen
- Brienz
- Brienzwiler
- Brügg
- Brüttelen
- Buchholterberg
- Büetigen
- Bühl
- Burgdorf
- Burgistein
- Büren an der Aare
- Busswil bei Melchnau *
- Champoz
- Corcelles
- Corgémont
- Cormoret
- Cortébert
- Court
- Courtelary
- Crémines
- Därligen
- Därstetten
- Deisswil bei Münchenbuchsee
- Diemtigen
- Diessbach bei Büren
- Diemerswil
- Dotzigen
- Dürrenroth
E–H
Bearbeiten- Eggiwil
- Epsach
- Eriswil
- Eriz
- Erlach
- Erlenbach im Simmental
- Ersigen
- Eschert
- Evilard
- Fahrni
- Farnern
- Ferenbalm
- Finsterhennen
- Forst-Längenbühl
- Fraubrunnen
- Frauenkappelen
- Freimettigen
- Frutigen
- Gals
- Gampelen
- Gerzensee
- Gondiswil
- Graben
- Grandval
- Grindelwald
- Grossaffoltern
- Grosshöchstetten
- Gsteig bei Gstaad
- Gsteigwiler
- Guggisberg
- Gündlischwand
- Gurbrü
- Gurzelen
- Guttannen
- Habkern
- Hagneck
- Hasle bei Burgdorf
- Hasliberg
- Häutligen
- Heiligenschwendi
- Heimberg
- Heimenhausen
- Heimiswil
- Hellsau
- Herbligen
- Hermrigen
- Herzogenbuchsee
- Hilterfingen
- Hindelbank
- Höchstetten
- Hofstetten bei Brienz
- Homberg
- Horrenbach-Buchen
- Huttwil
I–L
Bearbeiten- Iffwil
- Inkwil
- Innertkirchen
- Ins
- Interlaken
- Ipsach
- Iseltwald
- Ittigen
- Jaberg *
- Jegenstorf
- Jens
- Kallnach
- Kandergrund
- Kandersteg
- Kappelen
- Kaufdorf
- Kehrsatz
- Kernenried
- Kiesen
- Kirchberg
- Kirchdorf
- Kirchlindach
- Köniz
- Konolfingen
- Koppigen
- Krattigen
- Krauchthal
- Kriechenwil
- La Ferrière
- La Neuveville
- Landiswil
- Langenthal
- Langnau im Emmental
- Lauenen
- Laupen
- Lauperswil
- Lauterbrunnen
- Leissigen
- Lengnau
- Lenk
- Leuzigen
- Ligerz
- Linden
- Lotzwil
- Lüscherz
- Lütschental
- Lützelflüh
- Loveresse
- Lyss
- Lyssach
M–P
Bearbeiten- Madiswil
- Matten bei Interlaken
- Mattstetten
- Meienried
- Meikirch
- Meiringen
- Meinisberg
- Melchnau
- Merzligen
- Mirchel *
- Mont-Tramelan
- Moosseedorf
- Mörigen
- Moutier
- Mühleberg
- Münchenbuchsee
- Münchenwiler
- Münsingen
- Müntschemier
- Muri bei Bern
- Neuenegg
- Nidau
- Niederbipp
- Niederhünigen
- Niedermuhlern
- Niederönz
- Niederried bei Interlaken
- Nods
- Oberbalm
- Oberbipp
- Oberburg
- Oberdiessbach
- Oberhofen am Thunersee
- Oberhünigen
- Oberlangenegg
- Oberried am Brienzersee
- Oberthal
- Oberwil bei Büren
- Oberwil im Simmental
- Ochlenberg
- Oeschenbach
- Oppligen
- Orpund
- Orvin
- Ostermundigen
- Péry-La Heutte
- Perrefitte
- Petit-Val
- Pieterlen
- Plateau de Diesse
- Port
- Pohlern
R–S
Bearbeiten- Radelfingen
- Rapperswil
- Reisiswil
- Rebévelier *
- Reconvilier
- Reichenbach im Kandertal
- Renan
- Reutigen
- Riggisberg
- Ringgenberg
- Roches
- Roggwil
- Rohrbach
- Rohrbachgraben
- Romont
- Röthenbach im Emmental
- Rubigen
- Rüderswil
- Rüdtligen-Alchenflüh
- Rüeggisberg
- Rüegsau
- Rumendingen
- Rumisberg
- Rüschegg
- Rüti bei Büren
- Rüti bei Lyssach
- Rütschelen
- Saanen
- Safnern
- Saicourt
- Saint-Imier
- Sauge
- Saules
- Saxeten
- Schangnau
- Schattenhalb
- Schelten *
- Scheuren
- Schüpfen
- Schwadernau
- Schwanden bei Brienz
- Schwarzenburg
- Schwarzhäusern
- Seeberg
- Seedorf
- Seehof *
- Seftigen
- Signau
- Sigriswil
- Siselen
- Sonceboz-Sombeval
- Sonvilier
- Sorvilier
- Spiez
- St. Stephan
- Steffisburg
- Stettlen
- Stocken-Höfen
- Studen
- Sumiswald
- Sutz-Lattrigen
T–Z
Bearbeiten- Täuffelen
- Tavannes
- Teuffenthal
- Thierachern
- Thörigen
- Thun
- Thunstetten
- Thurnen
- Toffen
- Trachselwald
- Tramelan
- Treiten
- Trub
- Trubschachen
- Tschugg
- Twann-Tüscherz
- Uebeschi
- Uetendorf
- Unterlangenegg
- Unterseen
- Ursenbach
- Urtenen-Schönbühl
- Uttigen
- Utzenstorf
- Valbirse
- Vechigen
- Villeret
- Vinelz
- Wachseldorn
- Wald
- Walkringen
- Walliswil bei Niederbipp
- Walliswil bei Wangen
- Walperswil
- Walterswil
- Wangen an der Aare
- Wattenwil
- Wengi
- Wichtrach
- Wiedlisbach
- Wiggiswil
- Wilderswil
- Wiler bei Utzenstorf
- Wileroltigen
- Willadingen
- Wimmis
- Wohlen bei Bern
- Worb
- Worben
- Wynau
- Wynigen
- Wyssachen
- Zäziwil
- Zielebach
- Zollikofen
- Zuzwil
- Zweisimmen
* Diese Gemeinde besitzt keine Objekte der Kategorien A oder B, kann aber (z. Zt. nicht dokumentierte) C-Objekte besitzen.
Geordnet nach Verwaltungskreisen
BearbeitenBern-Mittelland
BearbeitenBerner Jura
BearbeitenBiel/Bienne
BearbeitenEmmental
BearbeitenFrutigen-Niedersimmental
BearbeitenInterlaken-Oberhasli
BearbeitenOberaargau
BearbeitenObersimmental-Saanen
BearbeitenSeeland
BearbeitenThun
BearbeitenSiehe auch
BearbeitenWeblinks
BearbeitenCommons: Liste der Kulturgüter im Kanton Bern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton BE. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2024, (PDF; 371 kB, 19 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).
- Bauinventar-Online Denkmalpflege des Kantons Bern