Maurizio Mediani

italienischer Autorennfahrer

Maurizio Mediani (* 21. September 1968 in Reggio nell’Emilia) ist ein ehemaliger italienischer Autorennfahrer.

Maurizio Mediani 2013

Karriere als Rennfahrer

Bearbeiten

Maurizio Mediani fuhr zu Beginn der 1990er-Jahre Kartrennen und begann seine Monopostokarriere 1992 in der italienischen Formel-3-Meisterschaft, wo er bis 1998 aktiv blieb. Die ungewöhnliche lange Zeit in einer Formel-3-Rennserie endete mit dem dritten Endrang. Seine beste Platzierung in dieser Rennserie.[1] Nach einem Jahr im japanischen Championat, wechselte er 2000 nach Russland, um dort Formel-3-Rennen. Das ist der zweite Umstand, der die Karriere von Mediani von denen seiner damaligen Kollegen unterschied. Sein dortiges Engagement war erfolgreich. Er gewann 2001 die russische Meisterschaft[2] und beendete sie 2002 als Zweiter.[3]

Internationale Bekanntheit erreichte er durch seine Starts bei Sportwagenrennen. Höhepunkte waren die Einsätze für das Rennteam des russischen Oligarchen Boris Romanowitsch Rotenberg in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft. Er ging viermal beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans ins Rennen und erreichte 2016 den 11. Gesamtrang. Während seiner GT- und Sportagenzeit gelangen ihm sechs Einzelsieg, darunter der Erfolg beim 6-Stunden-Rennen von Vallelunga 2008.[4]

Statistik

Bearbeiten

Le-Mans-Ergebnisse

Bearbeiten
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2013 Vereinigte Staaten  Krohn Racing Ferrari 458 Italia GT2 Vereinigte Staaten  Tracy Krohn Schweden  Niclas Jönsson Ausfall Unfall
2014 Russland  SMP Racing Oreca 03 Russland  Kirill Ladygin Frankreich  Nicolas Minassian Ausfall Motorschaden
2015 Russland  SMP Racing BR Engineering BR01 Russland  David Markozov Frankreich  Nicolas Minassian Rang 14
2016 Russland  SMP Racing BR Engineering BR01 Russland  Michail Aljoschin Frankreich  Nicolas Minassian Rang 11

Sebring-Ergebnisse

Bearbeiten
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2007 Vereinigte Staaten  Corsa White Lightning Ferrari F430GT Portugal  Rui Águas Argentinien  José María López Ausfall Wagenbrand
2014 Kanada  AIM Autosport Ferrari 458 Italia GT3 Vereinigte Staaten  Townsend Bell Vereinigte Staaten  Jeff Segal Vereinigte Staaten  Bill Sweedler Rang 24

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

Bearbeiten
Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7 8 9
2013 Krohn Racing Ferrari 458 Italia GT2 Vereinigtes Konigreich  SIL Belgien  SPA Frankreich  LEM Brasilien  SAO Vereinigte Staaten  AUS Japan  FUJ China Volksrepublik  SHA Bahrain  BAH
25 28 DNF 18 24 24 DNF DNF
2014 SMP Racing Oreca 03 Vereinigtes Konigreich  SIL Belgien  SPA Frankreich  LEM Vereinigte Staaten  AUS Japan  FUJ China Volksrepublik  SHA Bahrain  BAH Brasilien  SAO
13 12 DNF 9 10 11 DNF 20
2015 SMP Racing BR Engineering BR01 Vereinigtes Konigreich  SIL Belgien  SPA Frankreich  LEM Deutschland  NÜR Vereinigte Staaten  AUS Japan  FUJ China Volksrepublik  SHA Bahrain  BAH
14
2016 SMP Racing BR Engineering BR01 Vereinigtes Konigreich  SIL Belgien  SPA Frankreich  LEM Deutschland  NÜR Mexiko  MEX Vereinigte Staaten  AUS Japan  FUJ China Volksrepublik  SHA Bahrain  BAH
15 DNF 11 15 12 12 14 13 17
Bearbeiten
Commons: Maurizio Mediani – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Italienische Formel-3-Meisterschaft 1998
  2. russische Formel-3-Meisterschaft 2001
  3. russische Formel-3-Meisterschaft 2002
  4. 6-Stunden-Rennen von Vallelunga 2008