6-Stunden-Rennen von Austin 2014
Das 6-Stunden-Rennen von Austin 2014, auch 2014 6 Hours of Circuit of the Americas, fand am 20. September auf dem Circuit of The Americas statt und war der vierte Wertungslauf der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft dieses Jahres.


Das Rennen
BearbeitenDas 6-Stunden-Rennen von Austin war das vierte von acht Läufen der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2014, bei dem 50.334 zahlende Zuschauer am Renntag an der Strecke waren. Der aus der Pole-Position gestartete Toyota TS040 Hybrid von Sébastien Buemi, Anthony Davidson und Nicolas Lapierre führte das Rennen vom Start weg an, ehe ein starker Gewitterregen nach 77 Runden zu einem Rennabbruch führte. Nach dem Neustart entwickelte sich ein Zweikampf zwischen dem Audi R18 e-tron quattro von André Lotterer/Marcel Fässler/Benoît Tréluyer sowie dem Porsche 919 Hybrid von Romain Dumas/Neel Jani/Marc Lieb, der nach einem Leistungsverlust am Porsche-Motor zugunsten des Audi endete. Den zweiten Gesamtrang belegten Loïc Duval, Lucas di Grassi und Tom Kristensen im zweiten Werks-Audi vor dem zu Beginn des Rennens an der Spitze gefahrenen Toyota.
Die LMP1-L-Klasse gewannen Nick Heidfeld, Mathias Beche und Nicolas Prost im Rebellion R-One; Matthew Howson, Richard Bradley und Tsugio Matsuda im Oreca 03 gewannen die Kategorie der LMP2-Fahrzeuge. Bei den GT-Fahrzeugen belegten Stefan Mücke und Darren Turner im Aston Martin Vantage GTE in der Pro und das Trio Paul Dalla Lana/Pedro Lamy/Christoffer Nygaard in einem weiteren Aston Martin in der Amateur-Klasse Platz eins.
Ergebnisse
BearbeitenSchlussklassement
BearbeitenNur in der Meldeliste
BearbeitenZu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.
Klassensieger
BearbeitenRenndaten
Bearbeiten- Gemeldet: 29
- Gestartet: 29
- Gewertet: 27
- Rennklassen: 5
- Zuschauer: 50.334
- Wetter am Rennwochenende: Regen
- Streckenlänge: 5,513 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 6:01:52,122 Stunden
- Runden des Siegerteams: 157
- Distanz des Siegerteams: 866,010 km
- Siegerschnitt: 143,600 km/h
- Pole Position: Sébastien Buemi – Toyota TS040 Hybrid (#8) – 1:48,993
- Schnellste Rennrunde: Sébastien Buemi – Toyota TS040 Hybrid (#8) – 1:50,390 = 179,900 km/h
- Rennserie: 4. Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2014
Weblinks
BearbeitenVorgängerrennen 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2014 |
FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft | Nachfolgerennen 6-Stunden-Rennen von Fuji 2014 |