Science-Fiction-Filme der 1970er Jahre

Wikimedia-Liste

Die Liste der Science-Fiction-Filme der 1970er Jahre gibt einen chronologischen Überblick über Kino- und abendfüllende TV-Produktionen, die im Zeitraum von 1970 bis 1979 in diesem Genre gedreht wurden. Bei der Nutzung ist zu beachten, dass ein Großteil der aufgeführten Filme sich mit artverwandten Genres aus dem Bereich der Phantastik wie Horror und Fantasy überschneidet, aber auch Katastrophenfilm und Komödie. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Titel entsprechen im Fall verschiedener Benennungen dem Wikipedia-Lemma, die Namen der Regisseure der im jeweiligen Film angegebenen Form.

Bei der Einsetzung neuer Titel gilt, dass Serien bzw. Serienepisoden ihren Standort auf der Partnerseite Liste von Science-Fiction-Serien haben. Weiterhin ist es erwünscht, dass ausschließlich Titel eingestellt werden, die innerhalb der deutschen Wikipedia über eigenständige Artikel verfügen.

Die Titelauswahl entspricht den auf der Hauptseite Liste von Science-Fiction-Filmen präsentierten Forschungsansätzen von Ronald M. Hahn und Volker Jansen (Lexikon des Science Fiction-Films) und Thomas Koebner (Filmgenres: Science Fiction). Sammelquellen wie epd Film, Filmdienst und IMDb dienen als zusätzliche Orientierungshilfe, sind den genre-basierten Fachwerken jedoch thematisch unterstellt.


Direkt zu Jahr: 1970197119721973197419751976197719781979

1970 Bearbeiten

Titel Regie Produktionsland[1]
Als die Frauen noch Schwänze hatten
Quando le donne avevano la coda
Pasquale Festa Campanile Italien  Italien
Als Dinosaurier die Erde beherrschten
When Dinosaurs Ruled the Earth
Val Guest Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Big Foot – Das größte Monster aller Zeiten
Bigfoot
Robert Slatzer Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Colossus
Colossus: The Forbin Project
Joseph Sargent Vereinigte Staaten  Vereinigte Staateni
Crimes of the Future
Crimes of the Future
David Cronenberg Kanada  Kanada
Die Delegation Rainer Erler Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland / Frankreich  Frankreich / Italien  Italien
Dracula jagt Frankenstein
Los monstruos del terror
Tulio Demicheli, Hugo Fregonese, Eberhard Meichsner Spanien 1945  Spanien / Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland / Italien  Italien
Erinnerungen an die Zukunft Harald Reinl Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
Flesh Feast Brad F. Grinter Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Frankensteins Schrecken
The Horror of Frankenstein
Jimmy Sangster Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Ein großer graublauer Vogel Thomas Schamoni Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland / Italien  Italien
Ice
Ice
Robert Kramer Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Die lebenden Leichen des Dr. Mabuse
Scream and Scream Again
Gordon Hessler Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Männer sind zum Lieben da Eckhart Schmidt Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
Das Millionenspiel Tom Toelle Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
Monster des Grauens greifen an
ゲゾラ・ガニメ・カメーバ 決戦!南海の大怪獣
Ishirō Honda Japan 1870  Japan
Rückkehr zum Planet der Affen
Beneath the Planet of the Apes
Ted Post Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Signale – Ein Weltraumabenteuer Gottfried Kolditz Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR / Polen 1944  Polen
Das Ungeheuer
Trog
Freddie Francis Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

1971 Bearbeiten

Titel Regie Produktionsland[2]
Alien Terror
The Incredible Invasion
Juan Ibáñez, Jack Hill Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten / Mexiko  Mexiko
Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All
The Andromeda Strain
Robert Wise Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Dr. Jekyll und Sister Hyde
Dr. Jekyll and Sister Hyde
Peter Sasdy Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Draculas Bluthochzeit mit Frankenstein
Dracula vs. Frankenstein
Al Adamson Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Dreht euch nicht um – der Golem geht rum Peter Beauvais Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
Flucht vom Planet der Affen
Escape from the Planet of the Apes
Don Taylor Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster
ゴジラ対ヘドラ
Yoshimitsu Banno Japan 1870  Japan
Der große Verhau Alexander Kluge Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
Haytabo Ulli Lommel Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
Die Hellstrom Chronik
The Hellstrom Chronicle
Walon Green Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Ich liebe dich, ich töte dich Uwe Brandner Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
James Bond 007 – Diamantenfieber
Diamonds Are Forever
Guy Hamilton Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Killersatelliten
Earth II
Tom Gries Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Lady Frankenstein
La figlia di Frankenstein
Mel Welles Italien  Italien
Octaman – Die Bestie aus der Tiefe
Octaman
Harry Essex Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten / Mexiko  Mexiko
Der Omega-Mann
The Omega Man
Boris Sagal Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Sex vor sechs Millionen Jahren
Creatures the World Forgot
Don Chaffey Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Strafpark
Punishment Park
Peter Watkins Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Supergirl – Das Mädchen von den Sternen Rudolf Thome Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
THX 1138
THX 1138
George Lucas Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Uhrwerk Orange
A Clockwork Orange
Stanley Kubrick Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Um 9 Uhr geht die Erde unter
City Beneath the Sea
Irwin Allen Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Willard
Willard
Daniel Mann Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Zaat Don Barton Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

1972 Bearbeiten

Titel Regie Produktionsland[3]
Ben
Ben
Phil Karlson Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Der Blob
Beware! The Blob
Larry Hagman Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Das Ding mit den 2 Köpfen
The Thing with Two Heads
Lee Frost Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Doomwatch – Insel des Schreckens
Doomwatch
Peter Sasdy Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Dr. M schlägt zu Jess Franco Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland / Spanien 1945  Spanien
Eolomea Herrmann Zschoche Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR / Sowjetunion 1955  Sowjetunion / Bulgarien 1971  Bulgarien
Eroberung vom Planet der Affen
Conquest of the Planet of the Apes
J. Lee Thompson Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Es kracht, es zischt, zu seh’n ist nischt
Now You See Him, Now You Don't
Robert Butler Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Experiments
The Asphyx
Peter Newbrook Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Frankensteins Höllenbrut
地球攻撃命令 ゴジラ対ガイガン
Jun Fukuda Japan 1870  Japan
Frogs
Frogs
George McCowan Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Geburten verboten
Z.P.G.
Michael Campus Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Horror-Expreß
Pánico en el transiberiano
Eugenio Martín Spanien 1945  Spanien / Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Hydra verschollen in Galaxis 4
The Doomsday Machine
Harry Hope, Lee Sholem, Herbert J. Leder Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
In den Fängen der Madame Sin
Madame Sin
David Greene Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Lautlos im Weltraum
Silent Running
Douglas Trumbull Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Liebe 2002 Joachim Hellwig Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR
Rabbits
Night of the Lepus
William F. Claxton Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Richtung 2000 – Vorschau auf die Welt von morgen Arno Schmuckler, Peter Kerstan Deutschland BR  BR Deutschland
Solaris
Солярис
Andrei Tarkowski Sowjetunion 1955  Sowjetunion
The Stone Tape Peter Sasdy Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Tim und der Haifischsee
Tintin et le lac aux requins
Raymond Leblanc Frankreich  Frankreich / Belgien  Belgien
Willi Tobler und der Untergang der 6. Flotte Alexander Kluge Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland

1973 Bearbeiten

Titel Regie Produktionsland[4]
3 dev adam Tevfik Fikret Uçak Turkei  Türkei
Andy Warhols Frankenstein
Carne per Frankenstein
Paul Morrissey Italien  Italien / Frankreich  Frankreich
Blackenstein
Blackenstein
William A. Levey Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Crazies
The Crazies
George A. Romero Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Expedition in die Zukunft
Idaho Transfer
Peter Fonda Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Iwan Wassiljewitsch wechselt den Beruf
Иван Васильевич меняет профессию
Leonid Gaidai Sowjetunion 1955  Sowjetunion
… Jahr 2022 … die überleben wollen
Soylent Green
Richard Fleischer Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
King Kong – Dämonen aus dem Weltall
ゴジラ対メガロ
Jun Fukuda Japan 1870  Japan
Die Odyssee der Neptun
The Neptune Factor – An Undersea Odyssey
Daniel Petrie Kanada  Kanada
La planète sauvage René Laloux Frankreich  Frankreich / Tschechoslowakei  Tschechoslowakei
Sannikow-Land
Земля Санникова
Leonid Popow, Albert Mkrttschjan Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Die Schlacht um den Planet der Affen
Battle for the Planet of the Apes
J. Lee Thompson Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Der Schläfer
Sleeper
Woody Allen Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Smog Wolfgang Petersen Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
Sssnake Kobra
SSSSSSS
Bernard L. Kowalski Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Der Tag des Delphins
The Day of the Dolphin
Mike Nichols Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Turist Ömer Uzay Yolunda Hulki Saner Turkei  Türkei
Der Untergang Japans
日本沈没
Shirō Moritani Japan 1870  Japan
Verrückt und gefährlich
The Final Programme
Robert Fuest Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Welt am Draht Rainer Werner Fassbinder Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
Westworld
Westworld
Michael Crichton Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

1974 Bearbeiten

Titel Regie Produktionsland[5]
3001 – Die Zeit der Affen
猿の軍団
Kiyosumi Fukazawa, Atsuo Okunaka Japan 1870  Japan
Ach jodel mir noch einen Georg Tressler Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland / Osterreich  Österreich
Bat People – Die Blutsauger
The Bat People
Jerry Jameson Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Dark Star – Finsterer Stern
Dark Star
John Carpenter Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Flesh Gordon
Flesh Gordon
Michael Benveniste, Howard Ziehm Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Frankenstein Junior
Young Frankenstein
Mel Brooks Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Frankensteins Höllenmonster
Frankenstein and the Monster from Hell
Terence Fisher Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Insel am Ende der Welt
The Island at the Top of the World
Robert Stevenson Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
James Bond 007 – Der Mann mit dem goldenen Colt
The Man with the Golden Gun
Guy Hamilton Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
King Kong gegen Godzilla
ゴジラ対メカゴジラ
Jun Fukuda Japan 1870  Japan
Der kleine Prinz
The Little Prince
Stanley Donen Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Das Labor des Grauens – The Freakmaker
The Mutations
Jack Cardiff Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Das Leichenhaus der lebenden Toten
Non si deve profanare il sonno dei morti
Jorge Grau Italien  Italien / Spanien 1945  Spanien
Die letzten Tage von Gomorrha Helma Sanders-Brahms Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
Der Mann aus Metall
Who?
Jack Gold Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Die phantastische Welt des Matthew Madson Helmut Herbst Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
Das Phantom im Paradies
Phantom of the Paradise
Brian De Palma Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Phase IV
Phase IV
Saul Bass Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Start zur Kassiopeia
Москва — Кассиопея
Ritschard Wiktorow Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Weltkatastrophe 1999? – Die Prophezeiung des Nostradamus
ノストラダムスの大予言
Toshio Masuda Japan 1870  Japan
Die Wiege des Bösen
It's Alive
Larry Cohen Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Zardoz
Zardoz
John Boorman Irland  Irland / Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

1975 Bearbeiten

Titel Regie Produktionsland[6]
Abenteuer mit Blasius Egon Schlegel Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR / Tschechoslowakei  Tschechoslowakei
Angriff der Riesenspinne
The Giant Spider Invasion
Bill Rebane Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Black Moon
Black Moon
Louis Malle Frankreich  Frankreich / Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
Blumen für den Mann im Mond Rolf Losansky Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR
Die Brut des Teufels
メカゴジラの逆襲
Ishirō Honda Japan 1870  Japan
Caprona – Das vergessene Land
The Land That Time Forgot
Kevin Connor Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Feuerkäfer
Bug
Jeannot Szwarc Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Die Flucht zum Hexenberg
Escape to Witch Mountain
John Hough Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Frankensteins Todesrennen
Death Race 2000
Paul Bartel Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Die Frauen von Stepford
The Stepford Wives
Bryan Forbes Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Die große kosmische Reise (auch Ein kosmisches Experiment)
Bolschoje Kosmitscheskoje Puteschestwije
Valentin Seliwanow Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Die Halde Rainer Erler Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
Hu-Man
Hu-Man
Jérôme Laperrousaz Frankreich  Frankreich
Die Insel der Krebse Gerhard Schmidt Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
Invasion aus dem Innern der Erde
中國超人
Shan Hua Hongkong 1959  Hongkong
Der Junge und sein Hund
A Boy and His Dog
L.Q. Jones Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Die Nacht als die Marsmenschen Amerika angriffen
(The Night That Panicked America)
Joseph Sargent Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
New York antwortet nicht mehr
The Ultimate Warrior
Robert Clouse Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Parasiten-Mörder
Shivers
David Cronenberg Kanada  Kanada
Der Retorten-Goliath
The Strongest Man in the World
Vincent McEveety Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Roboter im Sternbild Kassiopeia
Отроки во Вселенной
Ritschard Wiktorow Sowjetunion 1955  Sowjetunion
The Rocky Horror Picture Show
The Rocky Horror Picture Show
Jim Sharman Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Rollerball
Rollerball
Norman Jewison Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

1976 Bearbeiten

Titel Regie Produktionsland[7]
A*P*E
A*PE
Paul Leder Korea Sud 1949  Südkorea / Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Carrie – Des Satans jüngste Tochter
Carrie
Brian De Palma Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Erich von Däniken: Botschaft der Götter Harald Reinl Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
Embryo
Embryo
Ralph Nelson Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Flucht ins 23. Jahrhundert
Logan’s Run
Michael Anderson Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Futureworld – Das Land von Übermorgen
Futureworld
Richard T. Heffron Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Die haarsträubende Reise in einem verrückten Bus
The Big Bus
James Frawley Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Im Staub der Sterne Gottfried Kolditz Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR
Die Insel der Ungeheuer
The Food of the Gods
Bert I. Gordon Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
King Kong
King Kong
John Guillermin Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Der Mann, der vom Himmel fiel
The Man Who Fell to Earth
Nicolas Roeg Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Das Monster von London
Dr. Black, Mr. Hyde
William Crain Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Network
Network
Sidney Lumet Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Odysseus und die Sterne
Odysseus a hvězdy
Ludvík Ráža Tschechoslowakei  Tschechoslowakei
Der Rattengott
Izbavitelj
Krsto Papić Jugoslawien  Jugoslawien
Schach dem Roboter
Les robots pensants
Michel Subiela Frankreich  Frankreich
Der sechste Kontinent
At the Earth's Core
Kevin Connor Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Time Travelers
Time Travelers
Alexander Singer Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
The Valley Peter Jackson Neuseeland  Neuseeland

1977 Bearbeiten

Titel Regie Produktionsland[8]
Caprona 2. Teil
The People That Time Forgot
Kevin Connor Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Giganten der Vorzeit
恐竜・怪鳥の伝説
Junji Kurata Japan 1870  Japan
Der große Krieg der Planeten
惑星大戦争
Jun Fukuda Japan 1870  Japan
In der Gewalt der Riesenameisen
Empire of the Ants
Bert I. Gordon Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Invasion der Raumschiffe
Starship Invasions
Edward Hunt Kanada  Kanada
James Bond 007 – Der Spion, der mich liebte
The Spy Who Loved Me
Lewis Gilbert Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Krieg der Sterne
Star Wars
George Lucas Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Die letzte Flut
The Last Wave
Peter Weir Australien  Australien
Mörderspinnen
Kingdom of the Spiders
John „Bud“ Cardos Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Operation Ganymed Rainer Erler Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
Panik in der Sierra Nova
Day of the Animals
William Girdler Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Planet der Monster
Planet of the Dinosaurs
James K. Shea Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Der Planet Saturn läßt schön grüßen
The Incredible Melting Man
William Sachs Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Polygon
Полигон
Anatoli Petrow Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Rabid – Der brüllende Tod
Rabid
David Cronenberg Kanada  Kanada
Shock Waves – Die aus der Tiefe kamen
Shock Waves
Ken Wiederhorn Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Straße der Verdammnis
Damnation Alley
Jack Smight Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Des Teufels Saat
Demon Seed
Donald Cammell Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Unheimliche Begegnung der dritten Art
Close Encounters of the Third Kind
Steven Spielberg Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Wie wäre es mit Spinat?
Což takhle dát si špenát
Václav Vorlíček Tschechoslowakei  Tschechoslowakei
Willkommen in der blutigen Stadt
Welcome to Blood City
Peter Sasby Kanada  Kanada / Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

1978 Bearbeiten

Titel Regie Produktionsland[9]
Affentraum
Ciao maschio
Marco Ferreri Italien  Italien / Frankreich  Frankreich
Angriff der Killertomaten
Attack of the Killer Tomatoes
John De Bello Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Der Querkopf
La zizanie
Claude Zidi Frankreich  Frankreich
Die Augen der Laura Mars
Eyes of Laura Mars
Irvin Kershner Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
The Bees – Operation Todesstachel
The Bees
Alfredo Zacarías Mexiko  Mexiko
The Boys from Brazil
The Boys from Brazil
Franklin J. Schaffner Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Coma
Coma
Michael Crichton Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Giganten mit stählernen Fäusten
Deathsport
Allan Arkush, Nicholas Niciphor Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Die Katze aus dem Weltraum
The Cat from Outer Space
Norman Tokar Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Kiss – Von Phantomen gejagt
Kiss Meets the Phantom of the Park
Gordon Hessler Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Die Körperfresser kommen
Invasion of the Body Snatchers
Philip Kaufman Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Laserkill – Todesstrahlen aus dem All
Laserblast
Michael Rae Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Piranhas
Piranha
Joe Dante Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Plutonium Rainer Erler Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
Der Schrecken der Medusa
The Medusa Touch
Jack Gold Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich / Frankreich  Frankreich
Der Sieg der Sternenkinder
Return from Witch Mountain
John Hough Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
SOS-SOS-SOS Bermuda-Dreieck
Il triangolo delle Bermude
Rene Cardona Jr. Italien  Italien / Mexiko  Mexiko
Star Crash – Sterne im Duell
Scontri stellari oltre la terza dimensione
Luigi Cozzi Italien  Italien / Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Sternenkrieg im Weltall
宇宙からのメッセージ
Kinji Fukasaku Japan 1870  Japan
Superman
Superman
Richard Donner Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Tauchfahrt des Schreckens
Warlords of Atlantis
Kevin Connor Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Teufelskreis Alpha
The Fury
Brian De Palma Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Der tödliche Schwarm
The Swarm
Irwin Allen Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Unternehmen Capricorn
Capricorn One
Peter Hyams Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Die Zeitmaschine
The Time Machine
Henning Schellerup Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Zombie
Dawn of the Dead
George A. Romero Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

1979 Bearbeiten

Titel Regie Produktionsland[10]
Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
Alien
Ridley Scott Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Das Böse
Phantasm
Don Coscarelli Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Die Brut
The Brood
David Cronenberg Kanada  Kanada
Buck Rogers
Buck Rogers in the 25th Century
Daniel Haller Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Das China-Syndrom
The China Syndrome
James Bridges Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Delta III – Wir wollen nicht zur Erde zurück
The Shape of Things to Come
George McCowan Kanada  Kanada
Das Ding im Schloß Gottfried Kolditz Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR
Fleisch Rainer Erler Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
Flucht in die Zukunft
Time after Time
Nicholas Meyer Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen
Uno sceriffo extraterrestre… poco extra e molto terrestre
Michele Lupo Italien  Italien
Die Hamburger Krankheit Peter Fleischmann Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland / Frankreich  Frankreich
Hotel „Zum verunglückten Alpinisten“
„Hukkunud Alpinisti“ hotell
Grigori Kromanov, Jüri Sillart Sowjetunion 1955  Sowjetunion
James Bond 007 – Moonraker – Streng geheim
Moonraker
Lewis Gilbert Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich / Frankreich  Frankreich
Kampf um die 5. Galaxis
L‘umaniode
Aldo Lado Italien  Italien
König Artus und der Astronaut
The Spaceman and King Arthur
Russ Mayberry Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Louis’ unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen
Le Gendarme et les extra-terrestres
Jean Girault Frankreich  Frankreich
Mad Max
Mad Max
George Miller Australien  Australien
Meteor
Meteor
Ronald Neame Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten / Hongkong 1959  Hongkong
Piranhas II – Die Rache der Killerfische
Killer Fish
Antonio Margheriti Italien  Italien / Frankreich  Frankreich / Brasilien 1968  Brasilien
Prophezeiung
Prophecy
John Frankenheimer Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Quintett
Quintet
Robert Altman Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
R.O.B.O.D.O.G.
C.H.O.M.P.S
Don Chaffey Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Stalker
Сталкер
Andrei Tarkowski Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Star Trek: Der Film
Star Trek: The Motion Picture
Robert Wise Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Supersonic Man
Supersonic Man
Juan Piquer Simón Spanien 1977  Spanien
Der Test des Piloten Pirx
Test Pilota Pirxa
Marek Piestrak Polen 1944  Polen / Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Waffe des Teufels
Le Toubib
Pierre Granier-Deferre Frankreich  Frankreich
Die zwei Welten der Jenny Logan
The Two Worlds of Jennie Logan
Frank De Felitta Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Siehe auch Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Angaben aus IMDb (Memento des Originals vom 27. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/akas.imdb.com übernommen
  2. Angaben aus IMDb (Memento des Originals vom 27. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/akas.imdb.com übernommen
  3. Angaben aus IMDb (Memento des Originals vom 27. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/akas.imdb.com übernommen
  4. Angaben aus IMDb (Memento des Originals vom 27. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/akas.imdb.com übernommen
  5. Angaben aus IMDb (Memento des Originals vom 27. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/akas.imdb.com übernommen
  6. Angaben aus IMDb (Memento des Originals vom 27. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/akas.imdb.com übernommen
  7. Angaben aus IMDb (Memento des Originals vom 27. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/akas.imdb.com übernommen
  8. Angaben aus IMDb (Memento des Originals vom 27. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/akas.imdb.com übernommen
  9. Angaben aus IMDb (Memento des Originals vom 27. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/akas.imdb.com übernommen
  10. Angaben aus IMDb (Memento des Originals vom 27. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/akas.imdb.com übernommen