Der Skisprung-Grand-Prix 1999 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Skispringen 1999) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 6. August 1999 und dem 15. September 1999 ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen. Der an fünf verschiedenen Orten in Europa und Asien ausgetragene Grand-Prix bestand aus zwei Team- und fünf Einzelwettbewerben, von denen vier in Europa und drei in Asien stattfanden. Den Sieg in der Gesamtwertung konnte der Deutsche Sven Hannawald vor dem Österreicher Andreas Goldberger und dem Finnen Janne Ahonen erringen. Der Titelverteidiger Masahiko Harada aus Japan belegte den vierten Platz. Die Nationenwertung gewann Titelverteidiger Japan vor Österreich und Deutschland.

Grand Prix 1999
Sieger
Gesamt-Grand-Prix Deutschland Sven Hannawald
Nationenwertung Japan Japan
Wettbewerbe
Austragungsorte 5
Einzelwettbewerbe 5
Teamwettbewerbe 2
1998 2000

Ergebnisse und Wertungen

Bearbeiten

Grand-Prix Übersicht

Bearbeiten
Datum Austragungsort Schanze Bemerkung Sieger Zweiter Dritter
06.08.1999 Deutschland  Hinterzarten Adlerschanze K 95 Team Deutschland  Deutschland
Sven Hannawald
Martin Schmitt
Christof Duffner
Hansjörg Jäkle
Japan  Japan
Kazuyoshi Funaki
Masahiko Harada
Noriaki Kasai
Jin’ya Nishikata
Osterreich  Österreich
Andreas Widhölzl
Wolfgang Loitzl
Andreas Goldberger
Stefan Horngacher
07.08.1999 Deutschland  Sven Hannawald Finnland  Janne Ahonen Osterreich  Andreas Goldberger
14.08.1999 Frankreich  Courchevel Tremplin du Praz K 120 Osterreich  Andreas Widhölzl Japan  Masahiko Harada Osterreich  Andreas Goldberger
22.08.1999 Osterreich  Stams Brunnentalschanze K 105 Deutschland  Martin Schmitt Japan  Masahiko Harada Osterreich  Andreas Goldberger
11.09.1999 Japan  Hakuba Hakuba-Schanzen K 120 Deutschland  Sven Hannawald Finnland  Janne Ahonen Japan  Kazuyoshi Funaki
12.09.1999 Team Japan  Japan
Masahiko Harada
Kazuyoshi Funaki
Hideharu Miyahira
Yūta Watase
Osterreich  Österreich
Wolfgang Loitzl
Andreas Widhölzl
Andreas Goldberger
Martin Höllwarth
Deutschland  Deutschland
Sven Hannawald
Martin Schmitt
Michael Uhrmann
Christof Duffner
15.09.1999 Japan  Sapporo Ōkurayama-Schanze K 120 Osterreich  Andreas Widhölzl Osterreich  Andreas Goldberger Japan  Masahiko Harada

Wertungen

Bearbeiten
Gesamt-Grand-Prix
Endstand nach 5 Springen
Rang Name Punkte
01. Deutschland  Sven Hannawald 332
02. Osterreich  Andreas Goldberger 300
03. Finnland  Janne Ahonen 291
04. Japan  Masahiko Harada 288
05. Osterreich  Andreas Widhölzl 271
06. Deutschland  Martin Schmitt 234
07. Japan  Kazuyoshi Funaki 208
08. Japan  Hideharu Miyahira 115
09. Norwegen  Tommy Ingebrigtsen 098
10. Osterreich  Wolfgang Loitzl 091
11. Schweiz  Bruno Reuteler 089
12. Frankreich  Nicolas Dessum 088
13. Deutschland  Christof Duffner 081
14. Schweiz  Sylvain Freiholz 071
15. Osterreich  Martin Höllwarth 066
16. Osterreich  Stefan Horngacher 055
17. Finnland  Pekka Salminen 054
18. Japan  Masayuki Satō 051
19. Japan  Yūta Watase 042
Rang Name Punkte
Finnland  Ville Kantee 042
21. Japan  Takanobu Okabe 040
Osterreich  Reinhard Schwarzenberger 040
23. Japan  Kazuya Yoshioka 039
Deutschland  Michael Uhrmann 039
25. Japan  Noriaki Kasai 038
Slowenien  Peter Žonta 038
27. Japan  Kazuhiro Nakamura 037
Finnland  Jani Soininen 037
29. Norwegen  Morten Solem 035
Finnland  Mika Laitinen 035
31. Tschechien  Michal Doležal 034
32. Deutschland  Roland Audenrieth 033
33. Deutschland  Gerd Siegmund 032
34. Finnland  Jussi Hautamäki 030
35. Slowenien  Damjan Fras 028
36. Tschechien  Jakub Sucháček 027
37. Schweiz  Simon Ammann 025
38. Norwegen  Roar Ljøkelsøy 018
Rang Name Punkte
Deutschland  Hansjörg Jäkle 018
40. Slowenien  Blaž Vrhovnik 013
Slowenien  Primož Peterka 013
Frankreich  Lucas Chevalier-Girod 013
Norwegen  Olav Magne Dønnem 013
44. Russland  Dmitri Wassiljew 008
45. Japan  Hiroya Saitō 007
46. Japan  Jin’ya Nishikata 006
47. Norwegen  Lasse Ottesen 005
48. Osterreich  Martin Koch 004
Slowenien  Primož Urh-Zupan 004
Italien  Roberto Cecon 004
51. Korea Sud  Choi Heung-chul 003
Italien  Ivan Lunardi 003
Deutschland  Ronny Hornschuh 003
54. Polen  Adam Małysz 002
Finnland  Risto Jussilainen 002
Norwegen  Henning Stensrud 002
Nationenwertung
Endstand nach 7 Springen
Rang Land Punkte
01. Japan  Japan 1231
02. Osterreich  Österreich 1107
03. Deutschland  Deutschland 1092
04. Finnland  Finnland 0691
05. Schweiz  Schweiz 0365
06. Slowenien  Slowenien 0256
07. Norwegen  Norwegen 0171
08. Frankreich  Frankreich 0101
09. Tschechien  Tschechien 0061
10. Russland  Russland 0008
11. Italien  Italien 0007
12. Korea Sud  Südkorea 0003
13. Polen  Polen 0002

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten