Wikipedia:Wiki Loves Monuments Österreich/Tagdesdenkmals 2013/Niederösterreich

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Vom 29. September 2013 bis zum 7. Oktober 2013 kann man über diese Liste Bilder zum [Tag des Denkmals] aus dem Niederösterreich hochladen. Die Bilder müssen nicht am Tag des Denkmals aufgenommen worden sein, aber eines der Objekte der unten stehenden Liste von innen oder außen, im Gesamten oder im Detail zeigen.

Tag des Denkmals 2013

Bearbeiten

Am Sonntag, 29. September 2013, findet in Österreich der „Tag des Denkmals“ statt. An diesem Tag werden Führungen und Ausstellungen in ausgewählten denkmalgeschützten Bauwerken angeboten. Im Rahmen des Fotowettbewerbs Wiki Loves Monuments können Fotos gemacht werden, die an einem Sonderpreis zum Tag des Denkmals teilnehmen, der vom Bundesdenkmalamt zur Verfügung gestellt wird. Das Motto des Tags des Denkmals ist in diesem Jahr „aus Stein?“ Alle an diesem Tag für die Besucher geöffneten fast 300 Objekte in allen Bundesländern sind auch auf dieser Webseite des Bundesdenkmalamtes verzeichnet.

Die Teilnahmebedingungen entsprechen denen von Wiki Loves Monuments. Fotos von denkmalgeschützten Bauwerken können gleichzeitig auch am Hauptbewerb von WLM teilnehmen, wenn sie spätestens am 30. September auf Wikimedia Commons hochgeladen werden. Da viele Fotos aber erst direkt am Tag des Denkmals gemacht werden können, wird der Einsendeschluss für diesen Sonderpreis bis 7. Oktober 2013 verlängert.

Hochladen der Bilder

Bearbeiten

Mit einem Klick auf das Symbol des Fotoapparats   neben jedem Objekt in der ersten Spalte wird man sofort zum Hochladeformular auf Wikimedia Commons, dem Bildspeicher von Wikipedia, weitergeleitet. Die Kategorie "Category:Tag des Denkmals 2013" und der Name des Bauwerks werden dann gleich automatisch eingetragen. Wenn man Fotos hochladen will und noch keinen Account hat, muss man sich vorher noch bei Wikimedia Commons anmelden.

Foto   Name / ID Adresse / Standort Link
   
 
Stift Altenburg
 
HERIS-ID: 71265
Objekt-ID: 84421
Altenburg (Niederösterreich)
Abt-Placidus-Much-Straße 1 u. a.
Standort
BDA
   
 
Urgeschichtemuseum
 
HERIS-ID: 13108
Objekt-ID: 9275
Asparn an der Zaya
2151 Asparn/Zaya, Schlossgasse 1
Standort
BDA
   
 
Burgruine, ehem. St.-Johannes-Kapelle
 
HERIS-ID: 33750
Objekt-ID: 31478
Dürnstein
3601 Dürnstein, Burgruine
Standort
BDA
   
 
Schloss Greillenstein
 
HERIS-ID: 33948
Objekt-ID: 31772
Greillenstein
3592 Röhrenbach, Greillenstein 1
Standort
BDA
   
 
Denkmalpfad „Walk of Stones“
 
HERIS-ID: 29311
Objekt-ID: 25953
Gmünd (Niederösterreich)
3950 Gmünd, Stadtplatz 26
Standort
BDA
   
 
Krahuletz-Museum
 
HERIS-ID: 49645
Objekt-ID: 53566
Eggenburg
3730 Eggenburg, Krahuletzplatz 1
Standort
BDA
   
 
mittelalterliche Stadtmauer Hainburg
2410 Hainburg/Donau, Hauptplatz 23
Standort
BDA
 
 
Atelier Scherzer Harmannsdorf-Rückersdorf
2111 Rückersdorf, Am Platzgraben 4
Standort
BDA
   
 
Pfarrkirche St. Jakob
 
HERIS-ID: 49974
Objekt-ID: 54384
Kaltenleutgeben
2391 Kaltenleutgeben, Pfarrgasse 5
Standort
BDA
   
 
Grabdenkmale
 
HERIS-ID: 12743
Objekt-ID: 8901
Klosterneuburg
3400 Klosterneuburg, Stiftsplatz 1
Standort
BDA
   
 
Rathaus Korneuburg
 
HERIS-ID: 22536
Objekt-ID: 18869
Korneuburg
2100 Korneuburg, Hauptplatz 39
Standort
BDA
   
 
Dominikanerkloster
 
HERIS-ID: 11007
Objekt-ID: 7076
Krems an der Donau
3500 Krems an der Donau, Körnermarkt 14
Standort
BDA
   
 
Stadtpfarrkirche St. Veit
 
HERIS-ID: 10978
Objekt-ID: 7047
Krems an der Donau
3500 Krems an der Donau, Pfarrplatz 5
Standort
BDA
   
 
Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt
 
HERIS-ID: 31031
Objekt-ID: 27951
Krenstetten
3361 Aschbach-Markt, Krenstetten, Hauptstraße 18
Standort
BDA
   
 
Conference Center, Speisesaal und Theatersaal
 
HERIS-ID: 95972
Objekt-ID: 111391
Laxenburg
2361 Laxenburg, Schlossplatz 1
Standort
BDA
   
 
Stadtmuseum & Baxa-Kalkofen
 
HERIS-ID: 23817
Objekt-ID: 20182
Mannersdorf am Leithagebirge
2452 Mannersdorf am Leithagebirge, Jägerzeile 9 & westliches Ortsende (B15)
Standort
BDA
   
 
Kartause Mauerbach
 
HERIS-ID: 8426
Objekt-ID: 4380
Mauerbach
3001 Mauerbach, Kartäuserplatz 2
Standort
BDA
 
 
Schloss Meidling (ehemals Strafanstalt)
 
HERIS-ID: 34463
Objekt-ID: 32779
Paudorf
3508 Meidling im Tale 19
Standort
BDA
   
 
Burg Perchtoldsdorf
 
HERIS-ID: 50373
Objekt-ID: 55280
Perchtoldsdorf
2380 Perchtoldsdorf, Hyrtlgasse 4
Standort
BDA
   
 
Urzeitmuseum Traisental Nußdorf ob der Traisen
3134 Nußdorf ob der Traisen, Oberer Markt 1
Standort
BDA
   
 
Schloss Orth
 
HERIS-ID: 10590
Objekt-ID: 6649
Orth/Donau
2304 Orth an der Donau, Schlossplatz 1
Standort
BDA
   
 
Rathaus und Stadtmauer
 
HERIS-ID: 22050
Objekt-ID: 18377
Retz
2070 Retz, Hauptplatz
Standort
BDA
 
 
Steinrestaurierung Pummer Rossatz
3602 Rossatz/Wachau 165
Standort
BDA
   
 
Schallaburg
 
HERIS-ID: 35003
Objekt-ID: 33580
Schallaburg
3382 Schallaburg 1 (Shuttle vom Bahnhof Melk)
Standort
BDA
   
 
Servitenkloster und Geburtsgrotte
 
HERIS-ID: 35000
Objekt-ID: 33573
Schönbühel-Aggsbach
3392 Schönbühel 49
Standort
BDA
   
 
Schloss Schrattenthal
 
HERIS-ID: 16493
Objekt-ID: 12757
Schrattenthal
2073 Schrattenthal 1
Standort
BDA
   
 
Wehrkirche und Karner
 
HERIS-ID: 50634
Objekt-ID: 55779
Weißenkirchen in der Wachau
3610 St. Michael, Filialkirche hl. Michael
Standort
BDA
   
 
Stadtspaziergang
 
HERIS-ID: 12804
Objekt-ID: 8962
Stein an der Donau
3500 Stein an der Donau
Standort
BDA
   
 
Stift Seitenstetten
 
HERIS-ID: 31383
Objekt-ID: 28328
Seitenstetten
3353 Seitenstetten, Am Klosterberg 1
Standort
BDA
   
 
Zisterzienserstift
 
HERIS-ID: 35376
Objekt-ID: 34133
Stift Zwettl
3910 Stift-Zwettl, Stift Zwettl 1
Standort
BDA
   
 
Römermuseum
 
HERIS-ID: 13825
Objekt-ID: 10038
Tulln an der Donau
3430 Tulln/Donau, Marc-Aurel-Park 1b
Standort
BDA
   
 
Steinmetzhaus
 
HERIS-ID: 66520
Objekt-ID: 79407
Zogelsdorf
3730 Zogelsdorf 25
Standort
BDA
   
 
Propsteiberg und Karner
 
HERIS-ID: 111006
Objekt-ID: 128769
Zwettl Niederösterreich
3910 Zwettl, Propsteiberg
Standort
BDA
   
 
Filialkirche St. Andreas
 
HERIS-ID: 5546
Objekt-ID: 1417
Gastern
3852 Weißenbach, Filialkirche St. Andreas
Standort
BDA