Nowy (Kaliningrad)
Nowy (russisch Новый, deutsch Eichenkrug) ist ein Ort in der russischen Oblast Kaliningrad. Er gehört zur kommunalen Selbstverwaltungseinheit Stadtkreis Gurjewsk im Rajon Gurjewsk.
Siedlung
| |||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
Geographische Lage
BearbeitenNowy liegt zwei Kilometer südöstlich des Stadtzentrums von Gurjewsk (Neuhausen) und grenzt unmittelbar an die Rajonshauptstadt. Es bestehen Straßenverbindungen nach Gurjewsk sowie zur Regionalstraße 27A-024 (ex A190) beim – inzwischen untergegangenen – Ort Mandeln. Eine Bahnanbindung gibt es über Gurjewsk an der Bahnstrecke Kaliningrad–Sowetsk (Königsberg–Tilsit).
Geschichte
BearbeitenDer Eichenkrug, eine Gastwirtschaft, war ursprünglich die Hausmühle der Ordensburg Neuhausen.[2]
1945 kam der Krug mit dem nördlichen Ostpreußen zur Sowjetunion. Im zweisprachigen Ortsverzeichnis der Oblast Kaliningrad von 1976 wurde für Eichenkrug die russische Bezeichnung Nowy angegeben.[3] Spätestens seit 1975 gehörte Nowy zum Dorfsowjet Kutusowski selski Sowet.[4] Von 2008 bis 2013 gehörte der Ort zur Landgemeinde Kutusowskoje selskoje posselenije und seither zum Stadtkreis Gurjewsk.
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Таблица 1.10 «Численность населения городских округов, муниципальных районов, муниципальных округов, городских и сельских поселений, городских населенных пунктов, сельских населенных пунктов» Программы итогов Всероссийской переписи населения 2020 года, утвержденной приказом Росстата от 28 декабря 2021г. № 963, с данными о численности постоянного населения каждого населенного пункта Калининградской области. (Tabelle 1.10 „Bevölkerungsanzahl der Stadtkreise, munizipalen Rajons, Munizipalkreise, städtischen und ländlichen Siedlungen [insgesamt], städtischen Orte, ländlichen Orte“ der Ergebnisse der Allrussischen Volkszählung von 2020 [vollzogen am 1. Oktober 2021], genehmigt durch die Verordnung von Rosstat vom 28. Dezember 2021, Nr. 963, mit Angaben zur Zahl der Wohnbevölkerung jedes Ortes der Oblast Kaliningrad.)
- ↑ Robert Albinus, Lexikon der Stadt Königsberg und Umgebung, S. 223
- ↑ Naselennye punkty Kaliningradskoj Oblasti : kratkij spravočnik, Kaliningrad : Kaliningradskoe Knižnoe izdat., 1976
- ↑ Gemäß der Административно-территориальное деление Калининградской области 1975 (Die administrativ-territoriale Einteilung der Oblast Kaliningrad 1975, herausgegeben vom Sowjet der Oblast Kaliningrad) auf https://www.soldat.ru/ (rar-Datei)