Cadre-71/2-Europameisterschaft 2008

Die Cadre-71/2-Europameisterschaft 2008 war das 54. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 26. November bis zum 2. Dezember 2007 in Domburg statt. Die EM zählte zur Saison 2007/08. Es war die elfte Cadre-71/2-Europameisterschaft in den Niederlanden.

54. Cadre-71/2-Europameisterschaft 2008
NiederlandeNiederlande Domburg
Turnierdaten
Turnierart: Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / KNBB
Turnierdetails
Austragungsort: ?,
Domburg Niederlande Niederlande[1]
Eröffnung: 26. November 2007
Endspiel: 2. Dezember 2007
Teilnehmer: 59
Titelverteidiger: Schweiz Xavier Gretillat
Sieger: NiederlandeNiederlande Henri Tilleman
2. Finalist: Tschechien Marek Faus
3. Platz: Schweiz Xavier Gretillat
SpanienSpanien Raúl Cuenca
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 054,60 Schweiz Xavier Gretillat
Bester ED: 125,00 Schweiz Xavier Gretillat
Höchstserie (HS): 002470Schweiz Xavier Gretillat
Spielstätte auf der Karte
2007 2009
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Geschichte Bearbeiten

Mit einem Heimsieg des Niederländers Henri Tilleman endete die 54. EM im Cadre 71/2. Im Finale besiegte er den Tschechen Marek Faus knapp mit 250:234 in fünf Aufnahmen. Alle Turnierbestleistungen gingen auf das Konto des Titelverteidigers Xavier Gretillat aus der Schweiz, der mit Raúl Cuenca Dritter wurde. Der überragende Spieler der letzten Jahre Patrick Niessen wurde diesmal nur Sechster. Dabei musste er im Achtel- und im Viertelfinale in die Verlängerung, wobei er gegen den Franzosen David Jacquet gewann und gegen den neuen Titelträger verlor.

Turniermodus Bearbeiten

Gespielt wurde eine Vor-Qualifikation und eine Haupt-Qualifikation mit 55 Akteuren, wovon sich sieben Spieler für das Hauptturnier qualifizieren konnten. Hier wurden acht Gruppen à 4 Spieler gebildet. Die beiden Gruppenersten qualifizierten sich für das Achtelfinale. Danach wurde im KO-System der Sieger ermittelt. Die Partiedistanz betrug 150 Punkte in der Vor-Qualifikation, 200 Punkte in der Qualifikation und 250 Punkte im Hauptturnier.

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Qualifikation Bearbeiten

Vor-Qualifikation Bearbeiten

[1]

Legende
MP Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte. Erzielte Karambolagen
Aufn. Benötigte Versuche
GD Generaldurchschnitt
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle Gruppe A
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Dennis Timmers 4:0 300 21 14,28 16,66 51
2 Griechenland  George Liandos 2:2 252 30 8,40 8,33 32
3 Niederlande  Martijn Egbers 0:4 187 27 6,92 55
Abschlusstabelle Gruppe B
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Henny de Heus 4:0 300 29 10,34 11,53 46
2 Niederlande  Peter de Bree 2:2 294 32 9,18 9,37 88
3 Griechenland  Xaris Kondilis 0:4 175 29 6,03 27
Abschlusstabelle Gruppe C
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Matthijs Bakker 4:0 300 24 12,50 13,36 78
2 Niederlande  Jaap Hameling 0:4 109 24 4,54 32
Abschlusstabelle Gruppe D
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Wiel van Gemert 4:0 300 19 15,78 50,00 121
2 Niederlande  Ian van Krieken 2:2 164 18 9,11 10,00 57
3 Niederlande  Peter Vos 0:4 148 31 4,77 18
Abschlusstabelle Gruppe E
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Koen Workel 4:0 300 19 15,78 16,66 58
2 Niederlande  Eef Eijskoot 2:2 172 20 8,60 13,63 34
3 Niederlande  Robert van Stevendaal 0:4 160 21 7,61 29
Abschlusstabelle Gruppe F
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Harrie van den Boogaard 4:0 300 26 11,53 12,50 78
2 Niederlande  Werner OOijen 2:2 268 31 8,64 8,82 32
3 Niederlande  Jaap van der Weijde 0:4 125 29 4,31 22
Abschlusstabelle Gruppe G
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Rini Megens 4:0 300 30 10,00 10,71 44
2 Niederlande  Nicky van Venrooy 2:2 256 39 6,56 6,52 54
3 Niederlande  Jo Allein 0:4 100 37 2,70 16

Haupt-Qualifikation Bearbeiten

Abschlusstabelle Gruppe A
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  René Luysterburg 4:0 400 22 18,18 18,18 86
2 Frankreich  Nicolas Gerassimopoulos 2:2 350 23 15,21 16,66 131
3 Niederlande  Rini Megens 0:4 262 23 11,39 45
Abschlusstabelle Gruppe B
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Ad Klijn 4:0 400 32 12,50 18,18 77
2 Niederlande  Henny de Heus 3:1 385 43 8,95 9,09 59
3 Spanien  Jordi Cadillac 0:4 196 33 5,93 36
Abschlusstabelle Gruppe C
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Peter Volleberg 4:0 400 14 28,57 33,33 127
2 Niederlande  Harrie van den Boogaard 2:2 269 18 14,94 16,66 50
3 Deutschland  Markus Melerski 0:4 315 20 15,75 83
Abschlusstabelle Gruppe D
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Michel van Silfhout 4:0 400 16 25,00 28,57 64
2 Niederlande  Matthijs Bakker 2:2 283 24 11,79 11,76 78
3 Spanien  Carlos Tuset 0:4 240 26 9,23 42
Abschlusstabelle Gruppe E
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Dennis Timmers 4:0 400 29 13,79 15,38 111
2 Niederlande  Peter van De Loo 2:2 389 33 11,78 11,76 71
3 Deutschland  Dirk Dröge 0:4 181 30 6,03 37
Abschlusstabelle Gruppe F
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Koen Workel 4:0 400 25 16,00 22,22 97
2 Deutschland  Dieter Steinberger 2:2 322 28 11,50 10,52 45
3 Tschechien  Jiri Bartos 0:4 109 35 3,11 17
Abschlusstabelle Gruppe G
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Wiel van Gemert 4:0 400 20 20,00 25,00 82
2 Tschechien  Pavel Böhm 2:2 307 17 18,05 40,00 92
3 Deutschland  Carsten Krane 0:4 122 13 9,38 31

Hauptturnier Bearbeiten

Gruppenphase Bearbeiten

Legende
MP Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte. Erzielte Karambolagen
Aufn. Benötigte Versuche
GD Generaldurchschnitt
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle Gruppe A
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Schweiz  Xavier Gretillat 6:0 750 15 50,00 125,00 243
2 Frankreich  Jean Francois Florent 4:2 638 26 24,53 31,25 166
3 Spanien  Esteve Mata 2:4 580 26 22,30 27,77 117
4 Niederlande  Ad Klijn 0:6 376 19 19,78 73
Abschlusstabelle Gruppe B
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Belgien  Patrick Niessen 6:0 750 24 31,25 50,00 105
2 Frankreich  Patrick Dupont 2:4 534 29 18,41 20,83 101
3 Deutschland  Ludger Havlik 2:4 640 40 16,00 13,15 66
4 Niederlande  Dennis Timmers 2:4 471 31 15,19 35,71 82
Abschlusstabelle Gruppe C
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Spanien  Raúl Cuenca 6:0 750 40 18,75 27,77 69
2 Frankreich  David Jacquet 4:2 667 37 18,02 20,83 52
3 Tschechien  Janis Ziogas 2:4 604 35 17,25 31,25 68
4 Niederlande  Koen Workel 0:6 439 40 10,97 59
Abschlusstabelle Gruppe D
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Frankreich  Mikael Devogelaere 6:0 750 23 32,60 50,00 185
2 Niederlande  René Luysterburg 4:2 639 28 22,82 62,50 167
3 Spanien  Rafael Garcia 1:5 667 32 20,84 20,83 80
4 Griechenland  Nikos Chatzipavlis 1:5 389 21 18,52 20,83 78
Abschlusstabelle Gruppe E
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Frankreich  Johann Petit 4:2 637 20 31,85 50,00 119
2 Spanien  Francisco Fortiana 4:2 589 30 19,63 25,00 90
3 Griechenland  George Sakkas 4:2 643 38 16,92 27,77 73
4 Niederlande  Wiel van Gemert 0:6 279 30 9,30 42
Abschlusstabelle Gruppe F
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Frankreich  Pierre Soumagne 4:2 651 22 29,59 50,00 145
2 Niederlande  Jean Paul de Bruijn 4:2 595 25 23,80 31,25 90
3 Niederlande  Michel van Silfhout 2:4 621 24 25,87 41,66 191
4 Osterreich  Arnim Kahofer 2:4 601 25 24,04 27,77 138
Abschlusstabelle Gruppe G
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Peter Volleberg 4:2 737 19 38,78 83,33 144
2 Tschechien  Marek Faus 4:2 670 25 26,80 41,66 144
3 Niederlande  Raymund Swertz 4:2 588 24 24,50 41,66 119
4 Frankreich  Laurent Guénet 0:6 209 20 10,45 57
Abschlusstabelle Gruppe H
Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
1 Niederlande  Henri Tilleman 5:1 737 19 39,47 62,50 190
2 Belgien  Johan Claessen 3:3 555 27 20,55 31,25 125
3 Deutschland  Thomas Nockemann 2:4 533 21 25,38 27,77 136
4 Deutschland  Sven Daske 2:4 512 25 20,48 31,25 135

KO-Phase Bearbeiten

[1]

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                                           
MP Pkt. Aufn. ED HS      
 Schweiz  Xavier Gretillat  2  250  3  83,33  244    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Frankreich  Patrick Dupont  0  111  3  37,70  69  
 Schweiz  Xavier Gretillat  2  250  3  83,33  247    
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Frankreich  Jean Francois Florent  0  94  3  31,33  89  
 Frankreich  Johann Petit  0  222  8  27,75  131
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Frankreich  Jean Francois Florent  2  250  8  31,25  82  
 Schweiz  Xavier Gretillat  0  115  4  28,75  85    
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Niederlande  Henri Tilleman  2  250  4  62,50  211  
 Niederlande  Henri Tilleman  2  250  3  83,33  214    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Niederlande  René Luysterburg  0  99  3  33,00  40  
 Niederlande  Henri Tilleman  2  250/25/25  7  35,71  101
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Belgien  Patrick Niessen  0  250/25/20  7  35,71  100  
 Belgien  Patrick Niessen  2  250/1  7  35,71  81
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Frankreich  David Jacquet  0  250/0  7  35,71  91  
 Niederlande  Henri Tilleman  2  250  5  50,00  166
MP Pkt. Aufn. ED HS    
     Tschechien  Marek Faus  0  234  5  46,80  96
 Frankreich  Pierre Soumagne  0  111  5  22,20  93    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Tschechien  Marek Faus  2  250  5  50,00  136  
 Tschechien  Marek Faus  2  250  4  62,50  155    
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Frankreich  Mikael Devogelaere  0  168  4  42,00  120  
 Frankreich  Mikael Devogelaere  2  250  5  50,00  89
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Belgien  Johan Claessen  0  40  5  8,00  19  
 Tschechien  Marek Faus  2  250  6  41,66  120
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Spanien  Raúl Cuenca  0  111  6  18,50  34  
 Spanien  Raúl Cuenca  2  250  4  62,50  132    
MP Pkt. Aufn. ED HS
 Spanien  Francisco Fortiana  0  101  4  25,25  57  
 Spanien  Raúl Cuenca  2  250  5  50,00  81
MP Pkt. Aufn. ED HS
     Niederlande  Jean Paul de Bruijn  0  212  5  42,40  65  
 Niederlande  Peter Volleberg  0  183  7  26,14  60
 Niederlande  Jean Paul de Bruijn  2  250  7  35,71  105  

Abschlusstabelle Bearbeiten

Legende
MP Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte. Erzielte Karambolagen
Aufn. Benötigte Versuche
GD Generaldurchschnitt
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Rangliste[2]
Phase Platz Name MP Pkt. Aufn. GD BED HS
Finale 1 Niederlande  Henri Tilleman 13:1 1750 38 46,05 83,33 214
2 Tschechien  Marek Faus 10:4 1654 45 36,75 62,50 155
Halb-
finale
3 Schweiz  Xavier Gretillat 10:2 1365 25 54,60 125,00 247
Spanien  Raúl Cuenca 10:2 1361 55 24,74 62,50 132
Viertel-
finale
5 Frankreich  Mikael Devogelaere 8:2 1168 32 36,50 50,00 185
6 Belgien  Patrick Niessen 8:2 1250 38 32,89 50,00 105
7 Niederlande  Jean Paul de Bruijn 6:4 1057 37 28,56 35,71 105
8 Frankreich  Jean Francois Florent 6:4 982 37 26,54 31,25 166
Achtel-
finale
9 Niederlande  Peter Volleberg 4:4 920 26 35,38 83,33 144
10 Niederlande  René Luysterburg 4:4 738 31 23,80 62,50 167
11 Frankreich  Johann Petit 4:4 859 28 30,67 50,00 131
12 Frankreich  Pierre Soumagne 4:4 762 27 28,22 50,00 145
13 Frankreich  David Jacquet 4:4 917 44 20,84 20,83 91
14 Spanien  Francisco Fortiana 4:4 690 34 20,29 25,00 90
15 Belgien  Johan Claessen 3:5 595 32 18,59 31,25 125
16 Frankreich  Patrick Dupont 2:6 645 32 20,15 20,83 101
Gruppen-
phase
17 Niederlande  Raymund Swertz 4:2 588 24 24,50 41,66 119
18 Griechenland  George Sakkas 4:2 643 38 16,92 27,77 73
19 Niederlande  Michel van Silfhout 2:4 621 24 25,87 41,66 191
20 Deutschland  Thomas Nockemann 2:4 533 21 25,38 27,77 136
21 Spanien  Esteve Mata 2:4 580 26 22,30 27,77 117
22 Tschechien  Janis Ziogas 2:4 604 35 17,25 31,25 68
23 Deutschland  Ludger Havlik 2:4 640 40 16,00 13,15 66
24 Spanien  Rafael Garcia 1:5 667 32 20,84 20,83 80
25 Osterreich  Arnim Kahofer 2:4 601 25 24,04 27,77 138
26 Deutschland  Sven Daske 2:4 512 25 20,48 31,25 135
27 Niederlande  Dennis Timmers 2:4 471 31 15,19 35,71 82
28 Griechenland  Nikos Chatzipavlis 1:5 389 21 18,52 20,83 78
29 Niederlande  Ad Klijn 0:6 376 19 19,78 73
30 Niederlande  Koen Workel 0:6 439 40 10,97 59
31 Frankreich  Laurent Guénet 0:6 209 20 10,45 57
32 Niederlande  Wiel van Gemert 0:6 279 30 9,30 42
Turnierdurchschnitt: Endrunde: 24,57

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b c Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 200. Wien Dezember 2007, S. 9–13.
  2. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 1. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 556–557.