Dreiband-Weltcup 2024/4
Das vierte Dreiband-Weltcupturnier 2024, im 38. Jahr der Turnierserie, findet vom 7. bis zum 13. Juli in Porto statt. Es ist das 18. Dreiband-Weltcup-Turnier, einer Spielart des Karambolage-Billard, in Portugal.
203. Dreiband-Weltcup 2024/4 | |
---|---|
Pavilhão Dragão Caixa | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | Weltranglistenturnier |
Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System |
Ausrichter: | UMB / CEB / FPB |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | Pavilhão Dragão Caixa, Porto ![]() |
Eröffnung: | 7. Juli 2024 |
Endspiel: | 13. Juli 2024 |
Teilnehmer: | 149 (132 Qualifikanten) |
Titelverteidiger: | ![]() |
Sieger: | ![]() |
2. Finalist: | ![]() |
3. Platz: | ![]() ![]() |
Preisgeld: | 106.500 € |
Rekorde | |
Bester GD: | 2,048 ![]() |
Bester ED: | 4,285 ![]() |
Höchstserie (HS): | ![]() | 21
Spielstätte auf der Karte | |
Veranstaltungsort | |
Turniersaal im Pavilhão Dragão Caixa | |
← 2024/3 | 2024/5 → |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/95/UMB_Logo_2016.svg/150px-UMB_Logo_2016.svg.png)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9d/PRT.png/150px-PRT.png)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5c/Flag_of_Portugal.svg/20px-Flag_of_Portugal.svg.png)
Der südkoreanische Sender Five&Six und der Partner Afreeca TV überträgt live im Internet alle Spiele des Turniers.
Preisgeld und Weltranglistenpunkte
BearbeitenAb 2018 wurde das Preisgeld auf 106.500 € erhöht.[1]
[1] | Preisgeld (€) | Weltrang- listenpunkte (WRP) & (UER) |
---|---|---|
Sieger | 16.000 | 80 |
Finalist | 10.000 | 54 |
Halbfinalisten | 6.000 | 36 |
5. – 8. | 3.500 | 26 |
9. – 16. | 2.500 | 18 |
17. – 24. | 1.500 | 10 |
25. – 32. | 1.500 | 8 |
Qualifikation | 500 | 5 |
P-Quali | – | 4 |
PP-Quali | – | 3 |
PPP-Quali | – | 2 |
Insgesamt | 106.500 | – |
Allgemeine Informationen
BearbeitenEs gilt das Regelwerk der UMB für den Dreiband-Weltcup (Stand vom 19. Dezember 2023). Gespielt wird in den Vorqualifikationsgruppen A-P (PPPQ, PPQ und PQ) in 16 Dreiergruppen. Die Erstplatzierten jeder Gruppe kommen in die nächste Qualifikationsrunde, die jeweils mit Spielern nach Weltranglistenpunkten aufgefüllt werden. Die 16 Gruppensieger der dritten Qualifikationsrunde (PQ) erreichen die Hauptqualifikation. Hier werden 12 Gruppen à 3 Spieler gebildet. In dieser kommen die 12 Gruppensieger und drei Lucky Loser in das 1/16-Finale des Hauptturniers und es kommen die 14 gesetzten Spieler und die drei Wildcard-Spieler dazu. Jetzt werden acht Gruppen à vier Spieler gebildet. Die jeweils zwei besten jeder Gruppe kommen in das Achtelfinale, das im KO-System ausgetragen wird.[1]
Spieldistanz:
- In den Vorqualifikationsgruppen (PPPQ und PPQ) wird bis 30 Punkte mit Nachstoß gespielt.
- In den Vorqualifikationsgruppen (PQ) wird bis 35 Punkte mit Nachstoß gespielt.
- In den Hauptqualifikationsgruppen und den 1/16-Finalgruppen wird bis 40 Punkte mit Nachstoß gespielt.
- Ab dem Achtelfinale wird bis 50 Punkte ohne Nachstoß gespielt.
Spielfolge in den Dreiergruppen:
- Spieler 2 gegen Spieler 3
- Spieler 1 gegen Verlierer 2/3
- Spieler 1 gegen Gewinner 2/3
Spielfolge in den Vierergruppen:
- Spieler 1–4 und Spieler 2–3
- Danach Sieger 1–4 gegen Sieger 2–3 und Verlierer 1–4 gegen Verlierer 2–3
- Danach Rest der Spiele
Gewertet wird wie folgt:
Zeitregulierung:
- 40 Sekunden je Stoß
- Zwei Verlängerungen (Time Outs) je Match.
- Wenn der Spieler innerhalb der 40 Sekunden nicht den nächsten Stoß ausführt (akustisches Signal bei 30 Sekunden) wird die Zeit automatisch um 40 Sekunden verlängert.
- Gruppenphase: Ja, beide Spieler erhalten bei Unentschieden 1 Punkt
- KO-Runde: Nein.
Runde | Modus | Distanz | Nachstoß | Penalty | Shot clock |
---|---|---|---|---|---|
Prä-Qualis | 3er-Gruppe, Round Robin | 30 | 2× 40s | ||
Pre-Quali | 3er-Gruppe, Round Robin | 35 | 2× 40s | ||
Quali | 3er-Gruppe, Round Robin | 40 | 2× 40s | ||
Letzten 32 | 4er-Gruppe, Round Robin | 40 | 2× 40s | ||
ab 8el-Finale | K.-o.-System | 50 | 2× 40s |
Gesetzte Spieler und Wildcards
BearbeitenAb 2017 erhöht sich die Zahl der gesetzten Spieler auf 14. Dafür gibt es nur noch drei Wildcards. Eine UMB-Wildcard und zwei für den Ausrichter.
Die ersten 14 Spieler des UMB Event Ranking (UER 3/2024) und die Wildcard-Spieler nehmen automatisch am 1/16-Finale des Hauptturniers teil.[2]
- Dick Jaspers
- Trần Quyết Chiến
- Cho Myung-woo
- Torbjörn Blomdahl
- Eddy Merckx
- Kim Jun-tae
- Kim Haeng-jik
- Marco Zanetti
- Sameh Sidhom
- Tayfun Taşdemir
- Martin Horn
- Bao Phương Vinh
- Cha Myeong-jong
- Heo Jung-han
Wildcardspieler: Naser Awwad
2 × organisierender Verband: Rui Manuel Costa, Jose Miguel Soares
Vor-Qualifikationen
BearbeitenErgebnisse der Pre-Pre-Pre-Qualifikation:[3] Ergebnisse der Pre-Pre-Qualifikation:[4] Ergebnisse der Pre-Qualifikation:[5]
Hauptqualifikation
BearbeitenDie Gruppenersten und die drei besten Zweiten kommen in die Gruppenphase des Hauptturniers.
MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | Benötigte Versuche |
GD | Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
Bester GD des Turniers | |
Bester ED des Turniers | |
Beste HS des Turniers | |
1. Platz (Gold) | |
2. Platz (Silber) | |
3. Platz (Bronze) |
|
|
Lucky Loser
BearbeitenDie drei besten Zweitplatzierten kommen in die Hauptrunde
Hauptturnier
BearbeitenGruppenphase
BearbeitenGruppen A/B
Bearbeiten
|
|
Gruppen C/D
Bearbeiten
|
|
Gruppen E/F
Bearbeiten
|
|
Gruppen G/H
Bearbeiten
|
|
KO-Runde
BearbeitenIm Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet. Gespielt wird bis 50 Points ohne Nachstoß.
Abschlusstabelle
BearbeitenAus Gründen der Übersichtlichkeit werden nicht alle 149 Spieler aufgeführt, sondern nur die besten 32 (Teilnehmer der Finalrunde). Die komplette Liste kann bei der UMB eingesehen werden.
MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | Benötigte Versuche |
GD | Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
Bester GD des Turniers | |
Bester ED des Turniers | |
Beste HS des Turniers | |
1. Platz (Gold) | |
2. Platz (Silber) | |
3. Platz (Bronze) |
Anmerkung:
|
Siehe auch
Bearbeiten- Dreiband-Weltcup 2024/1 vom 26. Februar bis zum 3. März in Bogotá, Kolumbien
- Dreiband-Weltcup 2024/2 vom 20. bis zum 26. Mai in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam
- Dreiband-Weltcup 2024/3 vom 09. bis zum 15. Juni in Ankara Türkei
- Dreiband-Weltcup 2024/5 vom 20. bis zum 26. Oktober in Veghel Niederlande
- Dreiband-Weltcup 2024/6 vom 04. bis zum 10. November in Seoul Südkorea
- Dreiband-Weltcup 2024/7 vom 24. bis zum 30. November in Scharm El-Scheich Ägypten
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b c d Allgemeine Informationen. (PDF) Union Mondiale de Billard (UMB), abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Spielerliste. UMB, abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch).
- ↑ Ergebnisse der Pre-Pre-Pre-Qualifikation. UMB, abgerufen am 11. Juli 2024 (englisch).
- ↑ Ergebnisse der Pre-Pre-Qualifikation. UMB, abgerufen am 11. Juli 2024 (englisch).
- ↑ Ergebnisse der Pre-Qualifikation. UMB, abgerufen am 11. Juli 2024 (englisch).
- ↑ Final Ranking. UMB, abgerufen am 13. Juli 2024 (englisch).