#
WD-Item
BLfD
Artikel
Beschreibung
KOID
ist ein(e)
Schutz
Ort(e)
Koordinaten
ist Teil von
besteht aus
Bild
Commons-Kategorie
1
Q106370684
D-1-7933-0258
Bodendenkmal D-1-7933-0258 Seefeld (Oberbayern)
Reihengräberfeld mit Kreisgraben der jüngeren Merowingerzeit
1306934
Bodendenkmal Gräberfeld Grab Graben
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 1′ 59″ N, 11° 15′ 8″ O
2
Q110945641
D-1-8033-0212
Bodendenkmal in Andechs (D-1-8033-0212)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
1348339
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 58′ 11″ N, 11° 12′ 16″ O
3
Q98301375
D-1-7933-0001
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-7933-0001
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
180750
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
48° 0′ 16″ N, 11° 13′ 27″ O
4
Q98301437
D-1-7933-0002
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-7933-0002
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit.
180746
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Andechs Herrsching am Ammersee
48° 0′ 50″ N, 11° 12′ 36″ O
5
Q98301430
D-1-7933-0003
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-7933-0003
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
180742
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
48° 0′ 6″ N, 11° 13′ 55″ O
6
Q98301432
D-1-7933-0004
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-7933-0004
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
182013
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
48° 0′ 15″ N, 11° 13′ 42″ O
7
Q98301466
D-1-7933-0125
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-7933-0125
Kreisgraben und Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
168354
Bodendenkmal Hügelgrab Graben
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
48° 0′ 3″ N, 11° 13′ 25″ O
8
Q98301461
D-1-7933-0138
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-7933-0138
Bestattungsplatz mit Grabgarten vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
178337
Bodendenkmal Friedhof
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
48° 0′ 17″ N, 11° 13′ 5″ O
9
Q98301453
D-1-7933-0155
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-7933-0155
Bestattungsplatz mit Kreisgräben und Grabgarten vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
167136
Bodendenkmal Friedhof
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
48° 0′ 48″ N, 11° 13′ 39″ O
10
Q98301451
D-1-7933-0221
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-7933-0221
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Kirche St. Pankratius in Frieding.
636985
Bodendenkmal Befund Kirche
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
48° 0′ 40″ N, 11° 12′ 54″ O
11
Q98301448
D-1-8033-0021
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0021
Straße der römischen Kaiserzeit (Teilstück der Trasse Gauting-Kempten).
179019
Bodendenkmal Römerstraße
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 57′ 54″ N, 11° 11′ 34″ O
12
Q98301445
D-1-8033-0022
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0022
Abschnittsbefestigung des frühen Mittelalters.
179015
Bodendenkmal Abschnittswall Befestigung
Bodendenkmal in Bayern
Andechs Herrsching am Ammersee
47° 58′ 49″ N, 11° 10′ 36″ O
13
Q98301464
D-1-8033-0023
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0023
Siedlung der Bronzezeit und Burgstall des hohen Mittelalters (Alte Burg).
181159
Bodendenkmal Siedlung der Bronzezeit Siedlung Burgstall
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 59′ 1″ N, 11° 10′ 53″ O
14
Q98397335
D-1-8033-0025
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0025
Burgstall des hohen Mittelalters (Burg Andechs) sowie untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich von Kloster Andechs und der Kath. Wallfahrts- und Benediktiner-Prioratskirche St. Maria sowie ihrer Vorgängerbauten.
181152
Bodendenkmal Befund Burgstall Vorgängerbau Kloster
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 58′ 29″ N, 11° 10′ 57″ O
Burg Andechs Kloster Andechs
15
Q98301409
D-1-8033-0031
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0031
Grabhügel mit Bestattungen der Bronzezeit und der Hallstattzeit.
180531
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 58′ 9″ N, 11° 13′ 46″ O
16
Q98301414
D-1-8033-0032
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0032
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
180542
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 59′ 28″ N, 11° 13′ 53″ O
17
Q98301417
D-1-8033-0034
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0034
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176676
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 59′ 40″ N, 11° 11′ 39″ O
18
Q98301420
D-1-8033-0035
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0035
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung mit Bestattungen der römischen Kaiserzeit sowie Siedlung der Bronzezeit, der römischen Kaiserzeit und des frühen Mittelalters.
176672
Bodendenkmal Siedlung der Bronzezeit Hügelgrab Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 59′ 54″ N, 11° 11′ 35″ O
19
Q98301422
D-1-8033-0036
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0036
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176668
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 59′ 11″ N, 11° 12′ 28″ O
20
Q98301425
D-1-8033-0037
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0037
Grabhügel mit Bestattungen der Bronzezeit, der Hallstattzeit und der römischen Kaiserzeit.
176664
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Andechs Pähl
47° 55′ 23″ N, 11° 14′ 9″ O
21
Q98301428
D-1-8033-0041
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0041
Verebnetes Grabenwerk vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
176660
Bodendenkmal Grubenwerk Graben
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 58′ 40″ N, 11° 11′ 34″ O
22
Q98301456
D-1-8033-0044
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0044
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176648
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 57′ 45″ N, 11° 12′ 12″ O
23
Q98301435
D-1-8033-0045
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0045
Villa rustica der römischen Kaiserzeit.
176644
Bodendenkmal Villa rustica
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 57′ 24″ N, 11° 12′ 0″ O
24
Q98301440
D-1-8033-0050
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0050
Villa rustica der römischen Kaiserzeit.
176629
Bodendenkmal Villa rustica
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 56′ 27″ N, 11° 13′ 56″ O
25
Q98301398
D-1-8033-0051
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0051
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit.
176625
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 56′ 39″ N, 11° 13′ 56″ O
26
Q98301459
D-1-8033-0053
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0053
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit.
178175
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 55′ 59″ N, 11° 14′ 14″ O
27
Q98301370
D-1-8033-0054
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0054
Schanze der frühen Neuzeit.
176618
Bodendenkmal Schanze
Bodendenkmal in Bayern
Andechs Tutzing
47° 55′ 27″ N, 11° 14′ 18″ O
28
Q98301373
D-1-8033-0055
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0055
Siedlung der römischen Kaiserzeit.
176614
Bodendenkmal Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 57′ 38″ N, 11° 10′ 37″ O
29
Q98301379
D-1-8033-0114
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0114
Siedlung und Brandgräber der römischen Kaiserzeit.
176462
Bodendenkmal Siedlung Brandgrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 59′ 2″ N, 11° 10′ 59″ O
30
Q98301402
D-1-8033-0117
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0117
Siedlung der römischen Kaiserzeit.
176455
Bodendenkmal Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 57′ 15″ N, 11° 11′ 12″ O
31
Q98301383
D-1-8033-0118
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0118
Abschnittsbefestigung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
176451
Bodendenkmal Abschnittswall Befestigung
Bodendenkmal in Bayern
Andechs Tutzing
47° 56′ 29″ N, 11° 14′ 37″ O
32
Q98301366
D-1-8033-0135
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0135
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176769
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 55′ 37″ N, 11° 14′ 2″ O
33
Q98301387
D-1-8033-0138
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0138
Verebneter Grabhügel mit Kreisgraben vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
176758
Bodendenkmal Hügelgrab Graben
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 58′ 36″ N, 11° 11′ 28″ O
34
Q98301389
D-1-8033-0145
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0145
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
167147
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 59′ 19″ N, 11° 11′ 40″ O
35
Q98301433
D-1-8033-0176
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0176
Hofwüstung des hohen und späten Mittelalters (Plattenberg).
523341
Bodendenkmal Wüstung
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 59′ 45″ N, 11° 11′ 18″ O
36
Q98301396
D-1-8033-0178
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0178
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Pfarrkirche St. Veit in Erling und ihrer Vorgängerbauten.
637354
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Pfarrkirche
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 58′ 3″ N, 11° 11′ 3″ O
37
Q98301393
D-1-8033-0183
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0183
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist in Machtlfing und ihres Vorgängerbaus.
637550
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Pfarrkirche
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 56′ 53″ N, 11° 13′ 24″ O
38
Q98301443
D-1-8033-0184
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0184
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Kirche Unsere Liebe Frau in Machtlfing und ihres Vorgängerbaus.
637555
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Kirche
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 56′ 53″ N, 11° 13′ 16″ O
39
Q98301405
D-1-8033-0190
Bodendenkmal in Andechs, #D-1-8033-0190
Abgegangene Kirche des Mittelalters und der frühen Neuzeit (St. Martin in Erling) mit zugehörigem Friedhof.
643400
Bodendenkmal Friedhof Kirche
Bodendenkmal in Bayern
Andechs
47° 58′ 8″ N, 11° 11′ 5″ O
40
Q110945647
D-1-8034-0229
Bodendenkmal in Berg (D-1-8034-0229)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
1378585
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 59′ 16″ N, 11° 23′ 6″ O
41
Q110945648
D-1-8034-0230
Bodendenkmal in Berg (D-1-8034-0230)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
1378586
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 58′ 9″ N, 11° 21′ 57″ O
42
Q98303176
D-1-8034-0035
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0035
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit.
178167
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Münsing Berg
47° 55′ 40″ N, 11° 20′ 49″ O
43
Q98303249
D-1-8034-0055
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0055
Körpergräber des frühen Mittelalters.
178637
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 57′ 44″ N, 11° 22′ 45″ O
44
Q98303198
D-1-8034-0058
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0058
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit.
176754
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 55′ 49″ N, 11° 22′ 37″ O
45
Q98303238
D-1-8034-0059
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0059
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176750
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 57′ 22″ N, 11° 23′ 58″ O
46
Q98303283
D-1-8034-0062
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0062
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176746
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 56′ 54″ N, 11° 21′ 42″ O
47
Q98303231
D-1-8034-0063
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0063
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit.
176742
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 57′ 32″ N, 11° 22′ 20″ O
48
Q98303226
D-1-8034-0064
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0064
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176738
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 57′ 29″ N, 11° 23′ 57″ O
49
Q98303222
D-1-8034-0065
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0065
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit und der römischen Kaiserzeit.
176734
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 56′ 28″ N, 11° 22′ 2″ O
50
Q98303218
D-1-8034-0066
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0066
Verebnete Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit.
176730
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 57′ 8″ N, 11° 21′ 31″ O
51
Q98303212
D-1-8034-0069
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0069
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176718
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 57′ 18″ N, 11° 22′ 22″ O
52
Q98303209
D-1-8034-0070
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0070
Siedlung der Bronzezeit und der Urnenfelderzeit.
176714
Bodendenkmal Siedlung der Bronzezeit Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 57′ 25″ N, 11° 22′ 1″ O
53
Q98303205
D-1-8034-0071
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0071
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit.
168293
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 57′ 12″ N, 11° 21′ 22″ O
54
Q98303202
D-1-8034-0104
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0104
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176689
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 57′ 11″ N, 11° 23′ 48″ O
55
Q98303182
D-1-8034-0137
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0137
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich des ehem. Hofmark- undf Edelsitzes Biberkor.
166950
Bodendenkmal Befund
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 56′ 47″ N, 11° 22′ 51″ O
56
Q98303255
D-1-8034-0147
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0147
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Johann Baptist in Berg und ihrer Vorgängerbauten.
520609
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 58′ 3″ N, 11° 21′ 11″ O
57
Q98303258
D-1-8034-0149
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0149
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Berg und seiner Vorgängerbauten mit zugehörigem Wirtschaftshof und barocken Gartenanlagen.
520614
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 58′ 10″ N, 11° 21′ 4″ O
58
Q98303262
D-1-8034-0165
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0165
Abgegangene Kirche des Mittelalters und der frühen Neuzeit (St. Johannes Evangelist und Vitus in Höhenrain) mit aufgelassenem Friedhof.
604346
Bodendenkmal Friedhof Kirche
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 55′ 52″ N, 11° 23′ 46″ O
59
Q98303266
D-1-8034-0169
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0169
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Aufkirchen und ihrer Vorgängerbauten.
637996
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 57′ 22″ N, 11° 21′ 47″ O
60
Q98303270
D-1-8034-0170
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0170
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Martin und Nikolaus in Farchach und ihres Vorgängerbaus.
638006
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 57′ 44″ N, 11° 22′ 53″ O
61
Q98303273
D-1-8034-0171
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0171
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Stephan in Mörlbach.
638014
Bodendenkmal Befund Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 57′ 49″ N, 11° 24′ 26″ O
62
Q98303277
D-1-8034-0173
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0173
Abgegangene Kirche des Mittelalters und der frühen Neuzeit (St. Michael in Biberkor) mit aufgelassenem Friedhof.
643463
Bodendenkmal Friedhof Kirche
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 56′ 46″ N, 11° 22′ 51″ O
63
Q98303173
D-1-8034-0214
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0214
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
886104
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 58′ 6″ N, 11° 24′ 1″ O
64
Q98303243
D-1-8034-0216
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0216
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich des Hofmarkschlosses Kempfenhausen und seines Vorgängerbaus mit zugehöriger Schlosskapelle St. Anna.
908123
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Kapelle Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 59′ 16″ N, 11° 21′ 57″ O
65
Q98303235
D-1-8034-0217
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0217
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Valentin in Allmannshausen und ihres Vorgängerbaus.
908161
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 56′ 14″ N, 11° 20′ 46″ O
66
Q98303191
D-1-8034-0218
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0218
Untertägige frühneuzeitliche Befunde im Bereich des Hofmarkschlosses von Allmannshausen und seines Vorgängerbaus mit abgegangenem Wirtschaftshof und barocker Gartenanlage.
908169
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 56′ 19″ N, 11° 20′ 16″ O
67
Q98397385
D-1-8034-0221
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0221
abgegangenes Hofmarkschloss der frühen Neuzeit
921227
Bodendenkmal Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 57′ 46″ N, 11° 22′ 57″ O
Schloss Bachhausen
68
Q98303187
D-1-8034-0226
Bodendenkmal in Berg (Starnberger See), #D-1-8034-0226
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Peter in Harkirchen und ihrer Vorgängerbauten.
1012973
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 59′ 20″ N, 11° 22′ 48″ O
69
Q110945640
D-1-8033-0209
Bodendenkmal in Feldafing (D-1-8033-0209)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
1321585
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Feldafing
47° 57′ 37″ N, 11° 16′ 39″ O
70
Q110945642
D-1-8033-0214
Bodendenkmal in Feldafing (D-1-8033-0214)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
1376340
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Feldafing
47° 57′ 40″ N, 11° 16′ 9″ O
71
Q98326547
D-1-8033-0049
Bodendenkmal in Feldafing, #D-1-8033-0049
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176633
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Feldafing
47° 56′ 28″ N, 11° 17′ 29″ O
72
Q98326549
D-1-8033-0179
Bodendenkmal in Feldafing, #D-1-8033-0179
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Peter und Paul in Feldafing.
637484
Bodendenkmal Befund Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Feldafing
47° 57′ 1″ N, 11° 17′ 51″ O
73
Q98326551
D-1-8033-0181
Bodendenkmal in Feldafing, #D-1-8033-0181
Untertägige frühneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Garatshausen mit zugehörigem Wirtschaftshof und abgegangenen Nebengebäuden.
637530
Bodendenkmal Befund Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Feldafing
47° 55′ 20″ N, 11° 17′ 38″ O
74
Q110945613
D-1-7933-0262
Bodendenkmal in Gauting (D-1-7933-0262)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
1378579
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 2′ 26″ N, 11° 17′ 55″ O
75
Q110945620
D-1-7934-0353
Bodendenkmal in Gauting (D-1-7934-0353)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
1375342
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 2′ 9″ N, 11° 20′ 23″ O
76
Q98327691
D-1-7933-0007
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7933-0007
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
180738
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 1′ 54″ N, 11° 17′ 18″ O
77
Q98327689
D-1-7933-0010
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7933-0010
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit.
180727
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 31″ N, 11° 19′ 4″ O
78
Q98327684
D-1-7933-0011
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7933-0011
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
179429
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 2′ 54″ N, 11° 19′ 33″ O
79
Q98327682
D-1-7933-0012
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7933-0012
Körpergräber des frühen Mittelalters.
176827
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 47″ N, 11° 19′ 35″ O
80
Q98327780
D-1-7933-0014
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7933-0014
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
182006
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 13″ N, 11° 17′ 34″ O
81
Q98327763
D-1-7933-0016
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7933-0016
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
182002
Bodendenkmal Siedlung frühgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 33″ N, 11° 19′ 34″ O
82
Q98327765
D-1-7933-0017
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7933-0017
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
181998
Bodendenkmal Siedlung frühgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 34″ N, 11° 19′ 55″ O
83
Q98327767
D-1-7933-0108
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7933-0108
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178046
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 22″ N, 11° 17′ 50″ O
84
Q98327769
D-1-7933-0109
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7933-0109
Verebneter Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178042
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 5′ 15″ N, 11° 18′ 29″ O
85
Q98327771
D-1-7933-0159
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7933-0159
Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung.
168319
Bodendenkmal Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 14″ N, 11° 18′ 49″ O
86
Q98327774
D-1-7933-0166
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7933-0166
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
167110
Bodendenkmal Siedlung frühgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 2′ 58″ N, 11° 18′ 41″ O
87
Q98327794
D-1-7933-0237
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7933-0237
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Pfarrkirche St. Laurentius in Unterbrunn und ihrer Vorgängerbauten.
638037
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Pfarrkirche
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 56″ N, 11° 19′ 20″ O
88
Q98327778
D-1-7933-0238
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7933-0238
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche Hl. Dreifaltigkeit in Hausen und ihrer Vorgängerbauten.
638047
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 2′ 36″ N, 11° 19′ 51″ O
89
Q98327761
D-1-7933-0251
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7933-0251
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Wallfahrtskapelle St. Laurentius bei Unterbrunn.
962921
Bodendenkmal Befund Kapelle
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 1″ N, 11° 18′ 56″ O
90
Q98327782
D-1-7933-0253
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7933-0253
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
979556
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 2′ 5″ N, 11° 17′ 44″ O
91
Q98327784
D-1-7933-0256
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7933-0256
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Peter und Paul in Oberbrunn und ihres Vorgängerbaus.
1010817
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 1″ N, 11° 18′ 57″ O
92
Q98397554
D-1-7934-0002
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0002
Vicus der römischen Kaiserzeit (Bratananium) sowie Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung, u.a. der Bronzezeit, der Hallstattzeit und der späten Latènezeit.
178316
Bodendenkmal Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 38″ N, 11° 22′ 37″ O
93
Q98327786
D-1-7934-0005
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0005
Brandgräber der römischen Kaiserzeit sowie Reihengräberfeld und Körpergräber des frühen Mittelalters.
178309
Bodendenkmal Gräberfeld Körpergrab Brandgrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 3″ N, 11° 22′ 42″ O
94
Q98327725
D-1-7934-0006
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0006
Straße der römischen Kaiserzeit mit begleitenden Materialentnahmegruben (Teilstück der Trasse Augsburg-Salzburg).
178305
Bodendenkmal Römerstraße
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 18″ N, 11° 22′ 11″ O
95
Q98327790
D-1-7934-0007
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0007
Straße der römischen Kaiserzeit (Teilstück der Trasse Gauting-Kempten).
178301
Bodendenkmal Römerstraße
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 11″ N, 11° 21′ 56″ O
96
Q98327705
D-1-7934-0008
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0008
Siedlung der Latènezeit sowie Brandopferplätze der Latènezeit und der römischen Kaiserzeit.
178297
Bodendenkmal Siedlung der Latènezeit Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 2′ 55″ N, 11° 22′ 6″ O
97
Q98327742
D-1-7934-0010
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0010
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
178289
Bodendenkmal Siedlung frühgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 53″ N, 11° 20′ 31″ O
98
Q98327738
D-1-7934-0015
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0015
Körpergräber des frühen Mittelalters.
178273
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 40″ N, 11° 24′ 30″ O
99
Q98327776
D-1-7934-0016
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0016
Siedlung der Bronzezeit und der Hallstattzeit.
178269
Bodendenkmal Siedlung der Bronzezeit Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 5″ N, 11° 24′ 38″ O
100
Q98327727
D-1-7934-0021
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0021
Verebneter Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
177988
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 6″ N, 11° 25′ 3″ O
101
Q98327788
D-1-7934-0022
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0022
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
178265
Bodendenkmal Siedlung frühgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 55″ N, 11° 24′ 46″ O
102
Q98327694
D-1-7934-0024
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0024
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
178261
Bodendenkmal Siedlung frühgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 38″ N, 11° 23′ 22″ O
103
Q98327698
D-1-7934-0025
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0025
Grabhügel mit Bestattungen der Latènezeit.
177984
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 35″ N, 11° 22′ 59″ O
104
Q98327701
D-1-7934-0026
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0026
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178257
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 13″ N, 11° 22′ 34″ O
105
Q98327721
D-1-7934-0029
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0029
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
177977
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 42″ N, 11° 21′ 45″ O
106
Q98327703
D-1-7934-0030
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0030
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit.
178249
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 5′ 29″ N, 11° 23′ 46″ O
107
Q98327680
D-1-7934-0031
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0031
Verebneter Grabhügel mit Brandbestattungen der Hallstattzeit.
177973
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 9″ N, 11° 22′ 23″ O
108
Q98327710
D-1-7934-0032
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0032
Siedlung der späten Bronzezeit und der frühen Urnenfelderzeit.
178245
Bodendenkmal Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 6″ N, 11° 23′ 34″ O
109
Q98327718
D-1-7934-0033
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0033
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit.
178241
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 51″ N, 11° 23′ 42″ O
110
Q98327716
D-1-7934-0035
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0035
Körpergräber der späten römischen Kaiserzeit oder des frühen Mittelalters.
178234
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 50″ N, 11° 23′ 22″ O
111
Q98327687
D-1-7934-0065
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0065
Vorwerk oder befestigter Brückenkopf des hohen Mittelalters.
177939
Bodendenkmal
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 2′ 31″ N, 11° 21′ 56″ O
112
Q98327696
D-1-7934-0074
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0074
Grabenwerk vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
177921
Bodendenkmal Grubenwerk Graben
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 41″ N, 11° 23′ 29″ O
113
Q98327708
D-1-7934-0083
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0083
Siedlung der späten römischen Kaiserzeit.
178191
Bodendenkmal Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 11″ N, 11° 21′ 52″ O
114
Q98327792
D-1-7934-0085
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0085
Siedlung des frühen Mittelalters.
178187
Bodendenkmal Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 3″ N, 11° 23′ 9″ O
115
Q98327798
D-1-7934-0117
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0117
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
83123
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting Neuried
48° 4′ 19″ N, 11° 24′ 15″ O
116
Q98327714
D-1-7934-0145
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0145
Straße der römischen Kaiserzeit (Teilstück der Trasse Augsburg-Salzburg).
167794
Bodendenkmal Römerstraße
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 31″ N, 11° 24′ 30″ O
117
Q98327814
D-1-7934-0193
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0193
Straße der römischen Kaiserzeit (Teilstück der Trasse Kempten-Gauting).
168173
Bodendenkmal Römerstraße
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 49″ N, 11° 22′ 47″ O
118
Q98327729
D-1-7934-0201
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0201
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung sowie und Brandgräberfeld, Körperbestattungen und Straße der römischen Kaiserzeit (Teilstück der Trasse Kempten-Gauting).
168148
Bodendenkmal Hügelgrab Gräberfeld Brandgrab Römerstraße Grab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 28″ N, 11° 22′ 23″ O
119
Q98327731
D-1-7934-0204
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0204
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Pfarrkirche St. Benedikt in Gauting und ihrer Vorgängerbauten mit zugehörigem Friedhof.
168137
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Pfarrkirche Friedhof
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 59″ N, 11° 22′ 56″ O
120
Q98327733
D-1-7934-0205
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0205
Siedlung der römischen Kaiserzeit.
168141
Bodendenkmal Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 44″ N, 11° 22′ 49″ O
121
Q98327736
D-1-7934-0206
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0206
Siedlung und Handwerksplatz der römischen Kaiserzeit sowie Siedlung und Körpergräber des frühen Mittelalters.
168133
Bodendenkmal Siedlung Körpergrab Handwerksplatz Grab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 0″ N, 11° 23′ 0″ O
122
Q98327800
D-1-7934-0230
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0230
Körpergräber der frühen Latènezeit.
168052
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 25″ N, 11° 23′ 15″ O
123
Q98327802
D-1-7934-0231
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0231
Körpergräber vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
168048
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 3″ N, 11° 22′ 51″ O
124
Q98327806
D-1-7934-0236
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0236
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Michael in Buchendorf und ihrer Vorgängerbauten mit zugehörigem Friedhof.
168038
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Filialkirche Friedhof
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 25″ N, 11° 24′ 10″ O
125
Q98327808
D-1-7934-0239
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0239
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Fußberg und seiner Vorgängerbauten mit abgegangener Schlosskapelle.
168028
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Kapelle Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 12″ N, 11° 23′ 16″ O
126
Q98327810
D-1-7934-0273
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0273
Grabhügel mit Bestattungen der Bronzezeit, der Hallstattzeit und der frühen Latènezeit.
166828
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 2′ 7″ N, 11° 21′ 17″ O
127
Q98327816
D-1-7934-0274
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0274
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
166824
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 12″ N, 11° 20′ 37″ O
128
Q98327812
D-1-7934-0278
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0278
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche Unser Lieben Frau in Gauting.
166675
Bodendenkmal Befund Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 5″ N, 11° 22′ 44″ O
129
Q98327796
D-1-7934-0279
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0279
Siedlung der Bronze- und Urnenfelderzeit.
522896
Bodendenkmal Siedlung der Bronzezeit Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 51″ N, 11° 22′ 36″ O
130
Q98327712
D-1-7934-0280
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0280
Siedlung der frühen römischen Kaiserzeit und des frühen Mittelalters.
523317
Bodendenkmal Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 46″ N, 11° 22′ 39″ O
131
Q98327755
D-1-7934-0291
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0291
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Kapelle St. Vitus in Stockdorf.
638023
Bodendenkmal Befund Kapelle
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 5′ 32″ N, 11° 24′ 27″ O
132
Q98327753
D-1-7934-0300
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0300
Dorfwüstung des hohen und späten Mittelalters sowie abgegangenes Hofmarkschloss der frühen Neuzeit mit zugehörigem Wirtschaftshof (Schloss Königswiesen).
699788
Bodendenkmal Wüstung Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 2′ 39″ N, 11° 21′ 42″ O
133
Q98327751
D-1-7934-0301
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0301
Straße der römischen Kaiserzeit (Teilstück der Trasse Kempten-Gauting) mit begleitenden Materialentnahmegruben.
699961
Bodendenkmal Römerstraße
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 2′ 20″ N, 11° 21′ 33″ O
134
Q98327748
D-1-7934-0302
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0302
Straße der römischen Kaiserzeit (Teilstück der Trasse Kempten-Gauting) mit begleitenden Materialentnahmegruben.
699996
Bodendenkmal Römerstraße
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 1′ 51″ N, 11° 20′ 54″ O
135
Q98327746
D-1-7934-0303
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0303
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Ulrich in Königswiesen.
700073
Bodendenkmal Befund Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 2′ 38″ N, 11° 21′ 44″ O
136
Q98327744
D-1-7934-0338
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0338
Brandgräber der späten Bronze- oder Urnenfelderzeit.
962908
Bodendenkmal Brandgrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 5″ N, 11° 23′ 44″ O
137
Q98327723
D-1-7934-0339
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0339
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
963033
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 4′ 50″ N, 11° 24′ 32″ O
138
Q98327740
D-1-7934-0340
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0340
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
975978
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 2′ 17″ N, 11° 21′ 16″ O
139
Q98327758
D-1-7934-0341
Bodendenkmal in Gauting, #D-1-7934-0341
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
975987
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 2″ N, 11° 21′ 30″ O
140
Q98328246
D-1-7833-0220
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0220
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit.
178419
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 25″ N, 11° 16′ 6″ O
141
Q98328237
D-1-7833-0222
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0222
Verebnete Grabhügel mit Bestattungen der Bronzezeit.
178776
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 29″ N, 11° 15′ 18″ O
142
Q98328244
D-1-7833-0223
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0223
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178667
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 9″ N, 11° 13′ 57″ O
143
Q98328241
D-1-7833-0224
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0224
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
168908
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 43″ N, 11° 15′ 9″ O
144
Q98328239
D-1-7833-0225
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0225
Viereckschanze der späten Latènezeit.
178663
Bodendenkmal Schanze
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 57″ N, 11° 15′ 23″ O
Viereckschanze 01 (Gilching)
145
Q98328251
D-1-7833-0226
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0226
Viereckschanze der späten Latènezeit.
180141
Bodendenkmal Schanze
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 47″ N, 11° 15′ 2″ O
Viereckschanze 02 (Gilching)
146
Q98328252
D-1-7833-0227
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0227
Straße der römischen Kaiserzeit (Teilstück der Trasse Augsburg-Salzburg).
178659
Bodendenkmal Römerstraße
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 2″ N, 11° 17′ 15″ O
147
Q98328250
D-1-7833-0228
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0228
Körpergräber des Endneolithikums oder der frühen Bronzezeit.
168904
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 42″ N, 11° 13′ 23″ O
148
Q98328248
D-1-7833-0229
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0229
Körpergräber der frühen Bronzezeit sowie Siedlung der Bronze- und Urnenfelderzeit.
178655
Bodendenkmal Siedlung der Bronzezeit Siedlung Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 36″ N, 11° 17′ 56″ O
149
Q98328159
D-1-7833-0234
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0234
Villa rustica der römischen Kaiserzeit.
180137
Bodendenkmal Villa rustica
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 8′ 3″ N, 11° 16′ 5″ O
150
Q98328167
D-1-7833-0235
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0235
Villa rustica der römischen Kaiserzeit.
178645
Bodendenkmal Villa rustica
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 36″ N, 11° 18′ 44″ O
151
Q98328233
D-1-7833-0240
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0240
Verebnete Grabhügel mit Kreisgräben vorgeschichtlicher Zeitstellung.
180206
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 37″ N, 11° 16′ 40″ O
152
Q98328179
D-1-7833-0241
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0241
Siedlung der römischen Kaiserzeit, des frühen Mittelalters, des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit.
180202
Bodendenkmal Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 23″ N, 11° 17′ 20″ O
153
Q98328202
D-1-7833-0243
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0243
Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung.
180198
Bodendenkmal Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 5″ N, 11° 16′ 32″ O
154
Q98328186
D-1-7833-0245
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0245
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
180194
Bodendenkmal Siedlung frühgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 6″ N, 11° 16′ 58″ O
155
Q98328198
D-1-7833-0248
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0248
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
180183
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 0″ N, 11° 15′ 29″ O
156
Q98328148
D-1-7833-0260
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0260
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178354
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 48″ N, 11° 14′ 42″ O
157
Q98328205
D-1-7833-0263
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0263
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
180022
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 2″ N, 11° 18′ 59″ O
158
Q98328184
D-1-7833-0273
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0273
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178438
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 0″ N, 11° 14′ 22″ O
159
Q98328207
D-1-7833-0275
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0275
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178434
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 35″ N, 11° 19′ 50″ O
160
Q98328209
D-1-7833-0284
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0284
Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178430
Bodendenkmal Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 25″ N, 11° 17′ 36″ O
161
Q98328212
D-1-7833-0286
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0286
Siedlung des Jungneolithikums (Altheimer Kultur).
178426
Bodendenkmal Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 50″ N, 11° 16′ 10″ O
162
Q98328235
D-1-7833-0291
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0291
Brandgräber der römischen Kaiserzeit.
170053
Bodendenkmal Brandgrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 58″ N, 11° 15′ 4″ O
163
Q98328216
D-1-7833-0292
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0292
Verebneter Grabhügel mit Bestattungen der Bronzezeit.
170049
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 34″ N, 11° 18′ 23″ O
164
Q98328195
D-1-7833-0301
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0301
Straße der römischen Kaiserzeit mit begleitenden Materialentnahmegruben (Teilstück der Trasse Augsburg-Salzburg).
211116
Bodendenkmal Römerstraße
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 59″ N, 11° 15′ 12″ O
165
Q98328152
D-1-7833-0302
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0302
Verebnete Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit.
168315
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Alling Gilching
48° 7′ 50″ N, 11° 16′ 22″ O
166
Q98328220
D-1-7833-0303
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0303
Körpergräber der späten römischen Kaiserzeit und des frühen Mittelalters sowie Burgstall des hohen Mittelalters (Grafenburg).
168300
Bodendenkmal Burgstall Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 16″ N, 11° 17′ 36″ O
167
Q98328151
D-1-7833-0308
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0308
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung sowie Siedlung der mittleren und späten römischen Kaiserzeit.
166914
Bodendenkmal Hügelgrab Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Alling Gilching
48° 7′ 17″ N, 11° 18′ 8″ O
168
Q98328222
D-1-7833-0309
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0309
Körpergräber und Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
166907
Bodendenkmal Siedlung Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 26″ N, 11° 14′ 59″ O
169
Q98328224
D-1-7833-0310
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0310
Bestattungsplatz mit Kreisgräben der Bronze- oder Urnenfelderzeit.
166903
Bodendenkmal Friedhof
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 22″ N, 11° 17′ 5″ O
170
Q98328226
D-1-7833-0318
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0318
Körpergräber vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
166723
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 45″ N, 11° 15′ 20″ O
171
Q98328228
D-1-7833-0371
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0371
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Pfarrkirche St. Vitus in Gilching und ihrer Vorgängerbauten.
637799
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Pfarrkirche
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 15″ N, 11° 17′ 33″ O
172
Q98328231
D-1-7833-0372
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0372
Abgegangene Kirche des Mittelalters und der frühen Neuzeit (St. Nikolaus) mit aufgelassenem Friedhof.
638142
Bodendenkmal Friedhof Kirche
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 14″ N, 11° 18′ 28″ O
173
Q98328171
D-1-7833-0373
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0373
Siedlung der Bronzezeit, des hohen und späten Mittelalters sowie der frühen Neuzeit (Argelsried).
643186
Bodendenkmal Siedlung der Bronzezeit Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 9″ N, 11° 18′ 31″ O
174
Q98328218
D-1-7833-0374
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0374
Siedlung der späten Bronzezeit und der Urnenfelderzeit sowie Straße der römischen Kaiserzeit.
643252
Bodendenkmal Siedlung Römerstraße
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 19″ N, 11° 18′ 33″ O
175
Q98328214
D-1-7833-0375
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0375
Siedlung der jüngeren Latènezeit.
643273
Bodendenkmal Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 43″ N, 11° 15′ 3″ O
176
Q98328156
D-1-7833-0386
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0386
Siedlung der frühen bis mittleren Bronzezeit.
962841
Bodendenkmal Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 41″ N, 11° 18′ 35″ O
177
Q98328158
D-1-7833-0387
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0387
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung sowie Körpergräber des frühen Mittelalters.
962907
Bodendenkmal Siedlung frühgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 59″ N, 11° 17′ 21″ O
178
Q98328177
D-1-7833-0388
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0388
Siedlung der Bronzezeit.
962997
Bodendenkmal Siedlung der Bronzezeit Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 20″ N, 11° 18′ 23″ O
179
Q98328175
D-1-7833-0389
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0389
Brandgräber mit Kreisgräben der Urnenfelderzeit oder der Hallstattzeit.
963012
Bodendenkmal Brandgrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 45″ N, 11° 17′ 43″ O
180
Q98328173
D-1-7833-0390
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0390
Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung und des frühen Mittelalters.
963060
Bodendenkmal Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 32″ N, 11° 18′ 5″ O
181
Q98328154
D-1-7833-0398
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0398
Siedlung der Hallstattzeit.
993579
Bodendenkmal Siedlung der Hallstattzeit Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 8″ N, 11° 17′ 17″ O
182
Q98328169
D-1-7833-0400
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0400
Siedlung der Bronzezeit und des frühen Mittelalters.
1049621
Bodendenkmal Siedlung der Bronzezeit Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 6″ N, 11° 17′ 31″ O
183
Q98328189
D-1-7833-0403
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0403
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
1186976
Bodendenkmal Siedlung frühgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 7′ 37″ N, 11° 16′ 51″ O
184
Q98328150
D-1-7833-0404
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7833-0404
Verebneter Grabhügel mit Kreisgraben und Bestattungen der Bronzezeit.
1187026
Bodendenkmal Hügelgrab Graben
Bodendenkmal in Bayern
Alling Gilching
48° 7′ 44″ N, 11° 17′ 30″ O
185
Q98328165
D-1-7933-0025
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7933-0025
Straße der römischen Kaiserzeit mit begleitenden Materialentnahmegruben (Teilstück der Trasse Augsburg-Salzburg).
181980
Bodendenkmal Römerstraße
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 6′ 5″ N, 11° 18′ 44″ O
186
Q98328163
D-1-7933-0139
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7933-0139
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung und Siedlung der Bronze- und Urnenfelderzeit.
176787
Bodendenkmal Siedlung der Bronzezeit Hügelgrab Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 5′ 55″ N, 11° 19′ 4″ O
187
Q98328161
D-1-7933-0255
Bodendenkmal in Gilching, #D-1-7933-0255
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Kapelle St. Ägidius in Sankt Gilgen und ihres Vorgängerbaus.
993523
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Kapelle
Bodendenkmal in Bayern
Gilching
48° 5′ 51″ N, 11° 16′ 45″ O
188
Q98329048
D-1-7932-0072
Bodendenkmal in Herrsching am Ammersee, #D-1-7932-0072
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
180781
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Herrsching am Ammersee
48° 0′ 40″ N, 11° 9′ 53″ O
189
Q98329052
D-1-7932-0073
Bodendenkmal in Herrsching am Ammersee, #D-1-7932-0073
Grabhügel mit Bestattungen der älteren Hallstattzeit.
176820
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Herrsching am Ammersee
48° 2′ 2″ N, 11° 8′ 38″ O
190
Q98329063
D-1-7932-0074
Bodendenkmal in Herrsching am Ammersee, #D-1-7932-0074
Körpergräber des frühen Mittelalters.
180777
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Herrsching am Ammersee
48° 1′ 59″ N, 11° 8′ 18″ O
191
Q98329065
D-1-7932-0075
Bodendenkmal in Herrsching am Ammersee, #D-1-7932-0075
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178179
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Herrsching am Ammersee
48° 1′ 36″ N, 11° 8′ 45″ O
192
Q98329078
D-1-7932-0160
Bodendenkmal in Herrsching am Ammersee, #D-1-7932-0160
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Johann Baptist in Breitbrunn a.Ammersee.
637576
Bodendenkmal Befund Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Herrsching am Ammersee
48° 2′ 9″ N, 11° 8′ 8″ O
193
Q98329070
D-1-7932-0162
Bodendenkmal in Herrsching am Ammersee, #D-1-7932-0162
Untertägige frühneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Rezensried und seines Vorgängerbaus mit Schlosskapelle St. Michael, ehem. barocken Gartenanlagen und zugehörigem Wirtschaftshof.
638284
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Kapelle Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Herrsching am Ammersee
48° 0′ 23″ N, 11° 8′ 41″ O
194
Q98329071
D-1-7933-0020
Bodendenkmal in Herrsching am Ammersee, #D-1-7933-0020
Burgstall des hohen und späten Mittelalters (Widdersberg) sowie Siedlung der Bronzezeit und der späten römischen Kaiserzeit.
181988
Bodendenkmal Siedlung der Bronzezeit Siedlung Burgstall
Bodendenkmal in Bayern
Herrsching am Ammersee
48° 1′ 11″ N, 11° 11′ 49″ O
195
Q98329073
D-1-7933-0161
Bodendenkmal in Herrsching am Ammersee, #D-1-7933-0161
Villa rustica der mittleren und späten römischen Kaiserzeit sowie Kirche und Adelsfriedhof des frühen Mittelalters.
168304
Bodendenkmal Friedhof Kirche Villa rustica
Bodendenkmal in Bayern
Herrsching am Ammersee
48° 0′ 5″ N, 11° 10′ 40″ O
196
Q98329067
D-1-7933-0218
Bodendenkmal in Herrsching am Ammersee, #D-1-7933-0218
Körpergräber der späten römischen Kaiserzeit.
522869
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Herrsching am Ammersee
48° 1′ 8″ N, 11° 11′ 42″ O
197
Q98329080
D-1-7933-0222
Bodendenkmal in Herrsching am Ammersee, #D-1-7933-0222
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Michael in Widdersberg.
636989
Bodendenkmal Befund Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Herrsching am Ammersee
48° 1′ 0″ N, 11° 11′ 56″ O
198
Q98329076
D-1-8032-0101
Bodendenkmal in Herrsching am Ammersee, #D-1-8032-0101
Siedlung der römischen Kaiserzeit.
168338
Bodendenkmal Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Herrsching am Ammersee
47° 58′ 14″ N, 11° 9′ 33″ O
199
Q98397614
D-1-8032-0152
Bodendenkmal in Herrsching am Ammersee, #D-1-8032-0152
Wüstung des Mittelalters und der frühen Neuzeit (Ramsee) mit abgegangener Kirche St. Nikolaus.
702389
Bodendenkmal Wüstung Kirche
Bodendenkmal in Bayern
Herrsching am Ammersee
47° 58′ 12″ N, 11° 9′ 29″ O
200
Q98329050
D-1-8033-0059
Bodendenkmal in Herrsching am Ammersee, #D-1-8033-0059
Körpergräber des frühen Mittelalters.
176603
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Herrsching am Ammersee
47° 59′ 55″ N, 11° 10′ 38″ O
201
Q98329061
D-1-8033-0060
Bodendenkmal in Herrsching am Ammersee, #D-1-8033-0060
Körpergräber des frühen Mittelalters.
168346
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Herrsching am Ammersee
47° 59′ 51″ N, 11° 10′ 44″ O
202
Q98329059
D-1-8033-0151
Bodendenkmal in Herrsching am Ammersee, #D-1-8033-0151
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Martin in Herrsching und ihres Vorgängerbaus.
168342
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Herrsching am Ammersee
47° 59′ 52″ N, 11° 10′ 47″ O
203
Q98329057
D-1-8033-0186
Bodendenkmal in Herrsching am Ammersee, #D-1-8033-0186
Untertägige frühneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Mühlfeld und der Kath. Schlosskapelle Hl. Dreifaltigkeit und ihren Vorgängerbauten mit zugehöriger Gartenanlage.
638238
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Kapelle Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Herrsching am Ammersee
47° 59′ 13″ N, 11° 9′ 58″ O
204
Q98329055
D-1-8033-0187
Bodendenkmal in Herrsching am Ammersee, #D-1-8033-0187
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus in Herrsching a.Ammersee und ihres Vorgängerbaus.
638333
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Pfarrkirche
Bodendenkmal in Bayern
Herrsching am Ammersee
47° 59′ 56″ N, 11° 10′ 32″ O
205
Q110945611
D-1-7933-0260
Bodendenkmal in Inning a.Ammersee (D-1-7933-0260)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
1348447
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Inning am Ammersee
48° 4′ 19″ N, 11° 10′ 21″ O
206
Q98330348
D-1-7932-0076
Bodendenkmal in Inning am Ammersee, #D-1-7932-0076
Grabhügel mit Bestattungen der Bronzezeit und der Hallstattzeit.
180773
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Inning am Ammersee
48° 4′ 27″ N, 11° 8′ 27″ O
207
Q98330339
D-1-7932-0078
Bodendenkmal in Inning am Ammersee, #D-1-7932-0078
Körpergräber des frühen Mittelalters.
180769
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Inning am Ammersee
48° 5′ 10″ N, 11° 9′ 22″ O
208
Q98330340
D-1-7932-0079
Bodendenkmal in Inning am Ammersee, #D-1-7932-0079
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176795
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Inning am Ammersee
48° 4′ 1″ N, 11° 8′ 30″ O
209
Q98330342
D-1-7932-0080
Bodendenkmal in Inning am Ammersee, #D-1-7932-0080
Körpergräber des frühen Mittelalters.
180765
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Inning am Ammersee
48° 3′ 16″ N, 11° 8′ 11″ O
210
Q98330343
D-1-7932-0081
Bodendenkmal in Inning am Ammersee, #D-1-7932-0081
Reihengräberfeld des frühen Mittelalters.
180761
Bodendenkmal Gräberfeld Grab
Bodendenkmal in Bayern
Inning am Ammersee
48° 3′ 18″ N, 11° 9′ 29″ O
211
Q98330345
D-1-7932-0106
Bodendenkmal in Inning am Ammersee, #D-1-7932-0106
Körpergräber des frühen Mittelalters.
100347
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Inning am Ammersee
48° 4′ 41″ N, 11° 9′ 12″ O
212
Q98330347
D-1-7932-0112
Bodendenkmal in Inning am Ammersee, #D-1-7932-0112
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
166747
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Inning am Ammersee
48° 5′ 46″ N, 11° 9′ 32″ O
213
Q98330357
D-1-7932-0159
Bodendenkmal in Inning am Ammersee, #D-1-7932-0159
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Inning a. Ammersee.
637383
Bodendenkmal Befund Pfarrkirche
Bodendenkmal in Bayern
Inning am Ammersee
48° 4′ 39″ N, 11° 9′ 6″ O
214
Q98330351
D-1-7932-0161
Bodendenkmal in Inning am Ammersee, #D-1-7932-0161
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Kapelle St. Michael in Schlagenhofen und ihres Vorgängerbaus.
637624
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Kapelle
Bodendenkmal in Bayern
Inning am Ammersee
48° 2′ 32″ N, 11° 9′ 41″ O
215
Q98330350
D-1-7932-0163
Bodendenkmal in Inning am Ammersee, #D-1-7932-0163
Untertägige frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Kapelle St. Mariä Himmelfahrt in Buch.
638290
Bodendenkmal Befund Kapelle
Bodendenkmal in Bayern
Inning am Ammersee
48° 3′ 22″ N, 11° 8′ 12″ O
216
Q98330359
D-1-7932-0175
Bodendenkmal in Inning am Ammersee, #D-1-7932-0175
Siedlung der Hallstattzeit.
869804
Bodendenkmal Siedlung der Hallstattzeit Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Inning am Ammersee
48° 5′ 29″ N, 11° 9′ 8″ O
217
Q98330337
D-1-7932-0176
Bodendenkmal in Inning am Ammersee, #D-1-7932-0176
Abgegangene Kapelle des Mittelalters und der frühen Neuzeit (St. Laurentius in Arzla).
1025574
Bodendenkmal Kapelle
Bodendenkmal in Bayern
Inning am Ammersee
48° 5′ 48″ N, 11° 8′ 53″ O
218
Q98330353
D-1-7933-0023
Bodendenkmal in Inning am Ammersee, #D-1-7933-0023
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
181984
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Inning am Ammersee
48° 4′ 24″ N, 11° 9′ 56″ O
219
Q98330354
D-1-7933-0140
Bodendenkmal in Inning am Ammersee, #D-1-7933-0140
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178333
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Inning am Ammersee
48° 4′ 13″ N, 11° 10′ 0″ O
220
Q98330356
D-1-7933-0191
Bodendenkmal in Inning am Ammersee, #D-1-7933-0191
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich des ehem. Hofmarkschlosses Wörth auf der Mausinsel im Wörthsee und seines Vorgängerbaus mit abgegangener Schlosskapelle.
166880
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Kapelle Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Inning am Ammersee
48° 3′ 27″ N, 11° 10′ 11″ O
221
Q98331648
D-1-7834-0040
Bodendenkmal in Krailling, #D-1-7834-0040
Reihengräberfeld des frühen Mittelalters.
178412
Bodendenkmal Gräberfeld Grab
Bodendenkmal in Bayern
Krailling
48° 6′ 7″ N, 11° 24′ 44″ O
222
Q98397707
D-1-7834-0291
Bodendenkmal in Krailling, #D-1-7834-0291
Hofwüstung (Kreuzing) und abgegangene Kirche des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (St. Nikolaus).
169173
Bodendenkmal Wüstung Kirche
Bodendenkmal in Bayern
Krailling
48° 6′ 6″ N, 11° 22′ 8″ O
223
Q98331650
D-1-7834-0386
Bodendenkmal in Krailling, #D-1-7834-0386
Siedlung der Späthallstatt-/Frühlatènezeit sowie des frühen Mittelalters, des hohen und späten Mittelalters und der frühen Neuzeit.
906202
Bodendenkmal Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Krailling
48° 5′ 57″ N, 11° 25′ 6″ O
224
Q98331652
D-1-7933-0239
Bodendenkmal in Krailling, #D-1-7933-0239
Untertägige frühneuzeitliche Befunde im Bereich Kath. Kapelle St. Nikolaus in Frohnloh.
638373
Bodendenkmal Befund Kapelle
Bodendenkmal in Bayern
Krailling
48° 4′ 55″ N, 11° 19′ 42″ O
225
Q98331656
D-1-7933-0254
Bodendenkmal in Krailling, #D-1-7933-0254
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
981873
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Krailling
48° 5′ 10″ N, 11° 19′ 23″ O
226
Q98331654
D-1-7934-0046
Bodendenkmal in Krailling, #D-1-7934-0046
Siedlung der Latènezeit, Siedlung mit Töpferei der römischen Kaiserzeit, Siedlung und Körpergräber des frühen Mitttelalters sowie abgegangenes Horfmarkschloss der frühen Neuzeit mit zugehörigem Wirtschaftshof (Schloss Krailling).
178218
Bodendenkmal Siedlung der Latènezeit Siedlung Körpergrab Schloss Grab
Bodendenkmal in Bayern
Krailling
48° 5′ 49″ N, 11° 24′ 44″ O
Hofmarkschloss Krailling
227
Q98331641
D-1-7934-0144
Bodendenkmal in Krailling, #D-1-7934-0144
Straße der römischen Kaiserzeit (Teilstück der Trasse Augsburg-Salzburg).
167798
Bodendenkmal Römerstraße
Bodendenkmal in Bayern
Krailling
48° 5′ 8″ N, 11° 20′ 29″ O
228
Q98331646
D-1-7934-0263
Bodendenkmal in Krailling, #D-1-7934-0263
Körpergräber des frühen Mittelalters.
167102
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Krailling
48° 4′ 36″ N, 11° 20′ 29″ O
229
Q98331644
D-1-7934-0293
Bodendenkmal in Krailling, #D-1-7934-0293
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Margareth in Krailling und ihres Vorgängerbaus.
638383
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Krailling
48° 5′ 57″ N, 11° 25′ 7″ O
230
Q98334183
D-1-8034-0032
Bodendenkmal in Münsing, #D-1-8034-0032
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit.
178641
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Münsing Berg
47° 55′ 18″ N, 11° 22′ 50″ O
Grabhügel (Buchsee, Münsing)
231
Q98336284
D-1-7934-0028
Bodendenkmal in Planegg, #D-1-7934-0028
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit.
178253
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Gauting Planegg
48° 5′ 2″ N, 11° 24′ 45″ O
232
Q98336409
D-1-8033-0065
Bodendenkmal in Pöcking, #D-1-8033-0065
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit und der frühen Latènezeit.
176593
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Pöcking
47° 57′ 38″ N, 11° 17′ 24″ O
233
Q98336412
D-1-8033-0066
Bodendenkmal in Pöcking, #D-1-8033-0066
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit und der frühen Latènezeit.
176589
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Pöcking
47° 58′ 41″ N, 11° 18′ 6″ O
234
Q98336413
D-1-8033-0067
Bodendenkmal in Pöcking, #D-1-8033-0067
Burgstall des hohen und späten Mittelalters (Possenhofen).
176585
Bodendenkmal Burgstall
Bodendenkmal in Bayern
Pöcking
47° 57′ 48″ N, 11° 18′ 51″ O
235
Q98336415
D-1-8033-0069
Bodendenkmal in Pöcking, #D-1-8033-0069
Verebnete Grabhügel mit Bestattungen der Bronzezeit, Körpergräber des frühen Mittelalters sowie Burgstall des hohen Mittelalters (Bürgel).
176581
Bodendenkmal Hügelgrab Burgstall Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Pöcking
47° 57′ 50″ N, 11° 15′ 17″ O
236
Q98336416
D-1-8033-0070
Bodendenkmal in Pöcking, #D-1-8033-0070
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit.
176577
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Pöcking
47° 58′ 37″ N, 11° 15′ 36″ O
237
Q98336417
D-1-8033-0079
Bodendenkmal in Pöcking, #D-1-8033-0079
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178171
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Pöcking
47° 57′ 40″ N, 11° 15′ 43″ O
238
Q98336439
D-1-8033-0080
Bodendenkmal in Pöcking, #D-1-8033-0080
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176564
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Pöcking
47° 58′ 14″ N, 11° 15′ 13″ O
239
Q98336419
D-1-8033-0082
Bodendenkmal in Pöcking, #D-1-8033-0082
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit und der römischen Kaiserzeit.
176557
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Pöcking
47° 58′ 31″ N, 11° 17′ 17″ O
240
Q98336421
D-1-8033-0084
Bodendenkmal in Pöcking, #D-1-8033-0084
Villa rustica und Körpergräber der späten römischen Kaiserzeit.
176553
Bodendenkmal Körpergrab Villa rustica Grab
Bodendenkmal in Bayern
Pöcking Starnberg
47° 59′ 15″ N, 11° 19′ 1″ O
241
Q98336423
D-1-8033-0085
Bodendenkmal in Pöcking, #D-1-8033-0085
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176549
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Pöcking
47° 58′ 58″ N, 11° 17′ 44″ O
242
Q98336425
D-1-8033-0087
Bodendenkmal in Pöcking, #D-1-8033-0087
Trichtergrubenfeld vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
176545
Bodendenkmal Grubenfeld
Bodendenkmal in Bayern
Pöcking
47° 59′ 7″ N, 11° 18′ 45″ O
243
Q98336427
D-1-8033-0149
Bodendenkmal in Pöcking, #D-1-8033-0149
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
168350
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Pöcking
47° 57′ 48″ N, 11° 15′ 3″ O
244
Q98336429
D-1-8033-0174
Bodendenkmal in Pöcking, #D-1-8033-0174
Untertägige frühneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Possenhofen und seines Vorgängerbaus mit Schlossmauer und Parkanlage.
166679
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Pöcking
47° 57′ 33″ N, 11° 18′ 51″ O
245
Q98336431
D-1-8033-0180
Bodendenkmal in Pöcking, #D-1-8033-0180
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Ulrich in Pöcking.
637497
Bodendenkmal Befund Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Pöcking
47° 58′ 1″ N, 11° 18′ 4″ O
246
Q98336433
D-1-8033-0185
Bodendenkmal in Pöcking, #D-1-8033-0185
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Bartholomäus in Maising.
637563
Bodendenkmal Befund Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Pöcking
47° 59′ 10″ N, 11° 17′ 21″ O
247
Q98336435
D-1-8033-0188
Bodendenkmal in Pöcking, #D-1-8033-0188
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Sebastian in Aschering.
638477
Bodendenkmal Befund Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Pöcking
47° 57′ 57″ N, 11° 15′ 25″ O
248
Q98336437
D-1-8033-0208
Bodendenkmal in Pöcking, #D-1-8033-0208
Siedlung der Hallstattzeit.
962888
Bodendenkmal Siedlung der Hallstattzeit Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Pöcking
47° 57′ 58″ N, 11° 17′ 57″ O
249
Q110945615
D-1-7933-0264
Bodendenkmal in Seefeld (D-1-7933-0264)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
1378582
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 2′ 50″ N, 11° 15′ 4″ O
250
Q110945616
D-1-7933-0265
Bodendenkmal in Seefeld (D-1-7933-0265)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
1378583
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 1′ 54″ N, 11° 16′ 11″ O
251
Q98338320
D-1-7933-0026
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0026
Körpergräber des frühen Mittelalters.
181976
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 1′ 21″ N, 11° 13′ 35″ O
252
Q98338303
D-1-7933-0029
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0029
Körpergräber der späten römischen Kaiserzeit.
181968
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 2′ 14″ N, 11° 11′ 37″ O
253
Q98338322
D-1-7933-0032
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0032
Siedlung der späten römischen Kaiserzeit.
98059
Bodendenkmal Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 2′ 19″ N, 11° 11′ 2″ O
254
Q98338317
D-1-7933-0033
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0033
Siedlung der römischen Kaiserzeit.
181961
Bodendenkmal Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 2′ 10″ N, 11° 11′ 39″ O
255
Q98338316
D-1-7933-0036
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0036
Körpergräber vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
176791
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 3′ 50″ N, 11° 14′ 26″ O
256
Q98338314
D-1-7933-0037
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0037
Körpergräber des frühen Mittelalters.
179425
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 2′ 9″ N, 11° 12′ 42″ O
257
Q98338313
D-1-7933-0039
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0039
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
180785
Bodendenkmal Siedlung frühgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 2′ 21″ N, 11° 13′ 17″ O
258
Q98338297
D-1-7933-0041
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0041
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176783
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 1′ 43″ N, 11° 12′ 49″ O
259
Q98338310
D-1-7933-0042
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0042
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176779
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 1′ 57″ N, 11° 13′ 30″ O
260
Q98338323
D-1-7933-0043
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0043
Teilweise verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178163
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld Weßling
48° 2′ 44″ N, 11° 15′ 50″ O
261
Q98338307
D-1-7933-0044
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0044
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178159
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 1′ 39″ N, 11° 16′ 7″ O
262
Q98338306
D-1-7933-0045
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0045
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178155
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 1′ 19″ N, 11° 14′ 42″ O
263
Q98338304
D-1-7933-0116
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0116
Reihengräberfeld des frühen Mittelalters.
177999
Bodendenkmal Gräberfeld Grab
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 2′ 5″ N, 11° 15′ 1″ O
264
Q98338335
D-1-7933-0117
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0117
Körpergräber oder Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
167080
Bodendenkmal Siedlung Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 1′ 59″ N, 11° 14′ 58″ O
265
Q98338301
D-1-7933-0120
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0120
Siedlung mit Grabenwerk vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
179376
Bodendenkmal Siedlung Grubenwerk Graben
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 1′ 8″ N, 11° 14′ 12″ O
266
Q98338311
D-1-7933-0150
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0150
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
98779
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 2′ 33″ N, 11° 10′ 53″ O
267
Q98338300
D-1-7933-0156
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0156
Burgstall und abgegangenes Hofmarkschloss des Mittelalters und der frühen Neuzeit (Schloss Delling) mit Wirtschaftshof und barocker Gartenanlage.
168331
Bodendenkmal Burgstall Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 3′ 32″ N, 11° 14′ 13″ O
268
Q98338298
D-1-7933-0169
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0169
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
167084
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 1′ 43″ N, 11° 13′ 21″ O
269
Q98338309
D-1-7933-0170
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0170
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Seefeld und seiner Vorgängerbauten mit zugehörigem Wirtschaftshof, abgegangenen Mühlen und barocken Gartenanlagen.
100387
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Mühle Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 1′ 50″ N, 11° 12′ 15″ O
270
Q98338334
D-1-7933-0217
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0217
Viereckschanze der späten Latènezeit.
508259
Bodendenkmal Schanze
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 2′ 56″ N, 11° 12′ 1″ O
271
Q98338332
D-1-7933-0223
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0223
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Pfarrkirche St. Peter in Oberalting und ihrer Vorgängerbauten mit angeschlossenem spätmittelalterlichem Spital.
637076
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Pfarrkirche Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 2′ 12″ N, 11° 13′ 9″ O
272
Q98338331
D-1-7933-0224
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0224
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Pfarrkirche St. Michael in Hechendorf a.Pilsensee.
637107
Bodendenkmal Befund Pfarrkirche
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 2′ 2″ N, 11° 11′ 11″ O
273
Q98338329
D-1-7933-0225
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0225
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Drößling und ihres Vorgängerbaus.
637191
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Pfarrkirche
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 1′ 21″ N, 11° 13′ 39″ O
274
Q98338328
D-1-7933-0226
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0226
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Martin in Unering.
637222
Bodendenkmal Befund Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 1′ 46″ N, 11° 15′ 11″ O
275
Q98338326
D-1-7933-0230
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0230
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Margareth in Meiling.
637404
Bodendenkmal Befund Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 3′ 18″ N, 11° 13′ 26″ O
276
Q98338325
D-1-7933-0231
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0231
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der ehem. Hofmarkskirche und Kath. Hofkapelle St. Georg in Delling und ihres Vorgängerbaus.
637427
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Kapelle
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 3′ 33″ N, 11° 14′ 13″ O
277
Q98338295
D-1-7933-0242
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0242
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
643250
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 2′ 58″ N, 11° 11′ 35″ O
278
Q98338319
D-1-7933-0246
Bodendenkmal in Seefeld (Oberbayern), #D-1-7933-0246
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
874348
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld
48° 3′ 52″ N, 11° 13′ 42″ O
279
Q110945610
D-1-7933-0259
Bodendenkmal in Starnberg (D-1-7933-0259)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
1348383
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
47° 59′ 58″ N, 11° 17′ 58″ O
280
Q110945612
D-1-7933-0261
Bodendenkmal in Starnberg (D-1-7933-0261)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
1375345
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 28″ N, 11° 18′ 23″ O
281
Q110945617
D-1-7934-0351
Bodendenkmal in Starnberg (D-1-7934-0351)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellun
1348418
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 12″ N, 11° 24′ 6″ O
282
Q110945619
D-1-7934-0352
Bodendenkmal in Starnberg (D-1-7934-0352)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
1375341
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 45″ N, 11° 20′ 42″ O
283
Q110945643
D-1-8033-0215
Bodendenkmal in Starnberg (D-1-8033-0215)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
1378584
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
47° 59′ 26″ N, 11° 15′ 3″ O
284
Q98338561
D-1-7933-0048
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0048
Brandopferplatz der römischen Kaiserzeit.
178151
Bodendenkmal
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 0′ 42″ N, 11° 17′ 19″ O
285
Q98338588
D-1-7933-0050
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0050
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178144
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 22″ N, 11° 17′ 1″ O
286
Q98338586
D-1-7933-0051
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0051
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178140
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 6″ N, 11° 16′ 5″ O
287
Q98338585
D-1-7933-0052
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0052
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178136
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 58″ N, 11° 19′ 6″ O
288
Q98338584
D-1-7933-0055
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0055
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178126
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 51″ N, 11° 17′ 39″ O
289
Q98338582
D-1-7933-0061
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0061
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178115
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 0′ 19″ N, 11° 16′ 10″ O
290
Q98338581
D-1-7933-0063
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0063
Straße der römischen Kaiserzeit (Teilstück der Trasse Gauting-Kempten).
178038
Bodendenkmal Römerstraße
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
47° 59′ 27″ N, 11° 15′ 49″ O
291
Q98338579
D-1-7933-0066
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0066
Verebneter Grabhügel mit Bestattungen der Bronzezeit.
179418
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 0′ 18″ N, 11° 19′ 6″ O
292
Q98338614
D-1-7933-0068
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0068
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
179414
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 0′ 0″ N, 11° 19′ 28″ O
293
Q98338612
D-1-7933-0069
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0069
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178034
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 0′ 58″ N, 11° 19′ 50″ O
294
Q98338611
D-1-7933-0122
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0122
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
179368
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 0′ 5″ N, 11° 19′ 52″ O
295
Q98338606
D-1-7933-0123
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0123
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
179364
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 38″ N, 11° 17′ 16″ O
296
Q98338605
D-1-7933-0176
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0176
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
167067
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 23″ N, 11° 17′ 53″ O
297
Q98338602
D-1-7933-0177
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0177
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
167063
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 38″ N, 11° 18′ 7″ O
298
Q98338599
D-1-7933-0180
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0180
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche Mariä Heimsuchung in Perchting und ihrer Vorgängerbauten.
167055
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 0′ 2″ N, 11° 16′ 29″ O
299
Q98338597
D-1-7933-0182
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0182
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
167047
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 23″ N, 11° 19′ 35″ O
300
Q98338596
D-1-7933-0232
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0232
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Ev.-Luth. Kirche St. Stephan in Söcking.
637572
Bodendenkmal Befund Kirche
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 0′ 7″ N, 11° 19′ 9″ O
301
Q98338566
D-1-7933-0234
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0234
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Michael in Hanfeld.
637818
Bodendenkmal Befund Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 20″ N, 11° 19′ 22″ O
302
Q98338608
D-1-7933-0236
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0236
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Jakobus d. Ä. und Philippus in Mamhofen.
637876
Bodendenkmal Befund Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 53″ N, 11° 18′ 32″ O
303
Q98338564
D-1-7933-0240
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0240
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Johannes d. T. in Hadorf.
638502
Bodendenkmal Befund Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 0′ 58″ N, 11° 17′ 11″ O
304
Q98338573
D-1-7933-0243
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7933-0243
Abgegangene Kapelle mit Klause der frühen Neuzeit (Klausenkapelle zur Hl. Dreifaltigkeit bei Mamhofen).
643830
Bodendenkmal Kapelle
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 52″ N, 11° 18′ 26″ O
305
Q98338567
D-1-7934-0047
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0047
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178214
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 39″ N, 11° 21′ 3″ O
306
Q98338600
D-1-7934-0048
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0048
Mehrgliedriger Ringwall des frühen oder älteren Mittelalters.
177969
Bodendenkmal Ringwall
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 17″ N, 11° 21′ 46″ O
307
Q98338569
D-1-7934-0049
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0049
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
177965
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 0′ 49″ N, 11° 20′ 3″ O
308
Q98338572
D-1-7934-0055
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0055
Turmhügel des Mittelalters.
178199
Bodendenkmal Motte
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 33″ N, 11° 21′ 30″ O
309
Q98338554
D-1-7934-0056
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0056
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178195
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 33″ N, 11° 23′ 56″ O
310
Q98338575
D-1-7934-0058
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0058
Burgstall des hohen oder späten Mittelalters mit vorgelagerter Wegsperre (Schlossberg).
177961
Bodendenkmal Burgstall Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 0′ 19″ N, 11° 23′ 35″ O
311
Q98338576
D-1-7934-0059
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0059
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
177957
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 48″ N, 11° 24′ 4″ O
312
Q98338630
D-1-7934-0060
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0060
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
177953
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 49″ N, 11° 24′ 3″ O
313
Q98338617
D-1-7934-0061
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0061
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
177949
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 0′ 33″ N, 11° 24′ 59″ O
314
Q98338594
D-1-7934-0070
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0070
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
177929
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 42″ N, 11° 23′ 8″ O
315
Q98338590
D-1-7934-0072
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0072
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176842
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 39″ N, 11° 20′ 48″ O
316
Q98338591
D-1-7934-0123
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0123
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
177908
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 0′ 55″ N, 11° 24′ 34″ O
317
Q98338624
D-1-7934-0147
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0147
Straße der römischen Kaiserzeit (Teilstück der Trasse Gauting-Kempten) mit begleitenden Materialentnahmegruben.
98736
Bodendenkmal Römerstraße
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 55″ N, 11° 21′ 6″ O
318
Q98338578
D-1-7934-0148
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0148
Straße der römischen Kaiserzeit (Teilstück der Trasse Gauting-Kempten) mit begleitenden Materialentnahmegruben.
98732
Bodendenkmal Römerstraße
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 35″ N, 11° 20′ 38″ O
319
Q98338563
D-1-7934-0149
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0149
Straße der römischen Kaiserzeit (Teilstück der Trasse Gauting-Kempten) mit begleitenden Materialentnahmegruben.
167790
Bodendenkmal Römerstraße
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 6″ N, 11° 20′ 16″ O
320
Q98338559
D-1-7934-0266
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0266
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
167035
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 0′ 24″ N, 11° 24′ 2″ O
321
Q98338557
D-1-7934-0290
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0290
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Starnberg und seiner Vorgängerbauten mit zugehörigen Gartenanlagen.
637681
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
47° 59′ 55″ N, 11° 20′ 20″ O
322
Q98338555
D-1-7934-0294
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0294
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Ulrich in Wangen und ihres Vorgängerbaus.
638509
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 0′ 41″ N, 11° 24′ 11″ O
323
Q98338570
D-1-7934-0295
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0295
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Alto in Leutstetten und ihrer Vorgängerbauten.
638513
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 45″ N, 11° 22′ 1″ O
324
Q98338603
D-1-7934-0296
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0296
Untertägige frühneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Leutstetten.
638692
Bodendenkmal Befund Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 43″ N, 11° 22′ 9″ O
325
Q98338629
D-1-7934-0297
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0297
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Peter und Paul in Rieden und ihrer Vorgängerbauten.
643894
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 30″ N, 11° 20′ 52″ O
326
Q98338632
D-1-7934-0299
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0299
Untertägige frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Kapelle St. Peter in Petersbrunn.
643919
Bodendenkmal Befund Kapelle
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 32″ N, 11° 21′ 37″ O
327
Q98338633
D-1-7934-0328
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-7934-0328
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
929971
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 0′ 50″ N, 11° 25′ 54″ O
328
Q98338615
D-1-8033-0088
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-8033-0088
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit.
176541
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
47° 59′ 24″ N, 11° 15′ 32″ O
329
Q98338558
D-1-8033-0089
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-8033-0089
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit und der frühen römischen Kaiserzeit.
176537
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Pöcking Starnberg
47° 59′ 56″ N, 11° 17′ 27″ O
330
Q98338627
D-1-8033-0090
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-8033-0090
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176533
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
47° 59′ 52″ N, 11° 17′ 4″ O
331
Q98338626
D-1-8033-0155
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-8033-0155
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
167028
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
47° 58′ 54″ N, 11° 14′ 11″ O
332
Q98338623
D-1-8033-0194
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-8033-0194
Untertägige spätmittelalterliche unhd frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Jakobus in Landstetten und ihres Vorgängerbaus mit aufgelassenem Friedhof.
643875
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Filialkirche Friedhof
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
47° 59′ 11″ N, 11° 14′ 51″ O
333
Q98338621
D-1-8034-0123
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-8034-0123
Abgegangene Kirche des Mittelalters und der frühen Neuzeit (St. Benedikt in Achheim) mit aufgelassenem Friedhof.
85087
Bodendenkmal Friedhof Kirche
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
47° 59′ 44″ N, 11° 20′ 23″ O
334
Q98338620
D-1-8034-0166
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-8034-0166
Untertägige frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Pfarrkirche St. Joseph in Starnberg (Alte Pfarrkirche).
637648
Bodendenkmal Befund Pfarrkirche
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
47° 59′ 52″ N, 11° 20′ 17″ O
335
Q98338618
D-1-8034-0172
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-8034-0172
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Valentin in Percha und ihrer Vorgängerbauten.
638612
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
47° 59′ 56″ N, 11° 21′ 52″ O
336
Q98338609
D-1-8034-0222
Bodendenkmal in Starnberg, #D-1-8034-0222
Abgegangene Kirche des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (St. Georg bei Starnberg).
927145
Bodendenkmal Kirche
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
47° 59′ 40″ N, 11° 20′ 10″ O
337
Q98353959
D-1-8033-0058
Bodendenkmal in Starnberger See (gemeindefreies Gebiet), #D-1-8033-0058
Siedlung des Jung- und Spätneolithikums (u.a. Münchhöfener Kultur, Altheimer Kultur, Chamer Kultur), der Bronzezeit, der Urnenfelderzeit, der Hallstattzeit, der frühen und späten Latènezeit, der frühen Mittelalters
176607
Bodendenkmal Siedlung Burgstall Kirche
Bodendenkmal in Bayern
Feldafing Starnberger See
47° 56′ 30″ N, 11° 18′ 29″ O
338
Q98353930
D-1-8034-0081
Bodendenkmal in Starnberger See (gemeindefreies Gebiet), #D-1-8034-0081
Pfahlbausiedlung des Jungneolithikums (Pfyn-Altheimer Kultur).
176707
Bodendenkmal Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Starnberger See
47° 58′ 47″ N, 11° 21′ 21″ O
339
Q110945644
D-1-8033-0216
Bodendenkmal in Tutzing (D-1-8033-0216)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
1378587
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 56′ 11″ N, 11° 15′ 54″ O
340
Q110945645
D-1-8033-0217
Bodendenkmal in Tutzing (D-1-8033-0217)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
1378588
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 56′ 17″ N, 11° 16′ 11″ O
341
Q98339417
D-1-8033-0093
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8033-0093
Körpergräber des frühen Mittelalters.
176523
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 54′ 11″ N, 11° 13′ 16″ O
342
Q98339404
D-1-8033-0096
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8033-0096
Körpergräber vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
176516
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 54′ 39″ N, 11° 16′ 42″ O
343
Q98339413
D-1-8033-0100
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8033-0100
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176506
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 57′ 6″ N, 11° 15′ 10″ O
344
Q98339420
D-1-8033-0101
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8033-0101
Verebneter Grabhügel mit Bestattungen Hallstattzeit, der frühen Latènezeit sowie der römischen Kaiserzeit.
176502
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 56′ 51″ N, 11° 15′ 6″ O
345
Q98339411
D-1-8033-0102
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8033-0102
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit.
176498
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 56′ 33″ N, 11° 14′ 58″ O
346
Q98339410
D-1-8033-0113
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8033-0113
Körpergräber des frühen Mittelalters.
176466
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 54′ 51″ N, 11° 16′ 41″ O
347
Q98339408
D-1-8033-0142
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8033-0142
Grabhügel mit Bestattungen der Hallstattzeit und Nachbestattungen der römischen Kaiserzeit.
167157
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 54′ 0″ N, 11° 12′ 46″ O
348
Q98339407
D-1-8033-0147
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8033-0147
Villa rustica der römischen Kaiserzeit.
168365
Bodendenkmal Villa rustica
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 55′ 29″ N, 11° 15′ 4″ O
349
Q98339423
D-1-8033-0148
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8033-0148
Grabhügel mit Bestattungen der Bronzezeit und der Hallstattzeit.
168361
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Andechs Tutzing
47° 56′ 49″ N, 11° 14′ 34″ O
350
Q98339416
D-1-8033-0182
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8033-0182
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Pfarrkirche St. Mariä Geburt in Traubing und ihres Vorgängerbaus.
637541
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Pfarrkirche
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 56′ 39″ N, 11° 15′ 29″ O
351
Q98339419
D-1-8033-0189
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8033-0189
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul in Tutzing und ihres Vorgängerbaus.
638725
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Pfarrkirche
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 54′ 28″ N, 11° 16′ 54″ O
352
Q98339414
D-1-8033-0191
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8033-0191
Abgegangene Wallfahrtskapelle des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (Hl. Kreuz bei Traubing).
643405
Bodendenkmal Kapelle
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 56′ 46″ N, 11° 14′ 57″ O
353
Q98339425
D-1-8033-0192
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8033-0192
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Tutzing und seiner Vorgängerbauten mit Wirtschaftshof und ehem. barocken Gartenanlagen.
643572
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 54′ 31″ N, 11° 16′ 56″ O
354
Q98339426
D-1-8033-0203
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8033-0203
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Martin in Monatshausen.
867544
Bodendenkmal Befund Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 54′ 21″ N, 11° 13′ 14″ O
355
Q98339428
D-1-8033-0204
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8033-0204
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Nikolaus in Oberzeismering.
867553
Bodendenkmal Befund Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 53′ 58″ N, 11° 15′ 17″ O
356
Q98339405
D-1-8033-0205
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8033-0205
Dorfwüstung des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (Oberzeismering).
867579
Bodendenkmal Wüstung
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 53′ 58″ N, 11° 15′ 13″ O
357
Q98339429
D-1-8133-0003
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8133-0003
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
176404
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 53′ 10″ N, 11° 11′ 38″ O
358
Q98339431
D-1-8133-0051
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8133-0051
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Margareth in Diemendorf und ihres Vorgängerbaus.
167018
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 53′ 7″ N, 11° 13′ 18″ O
359
Q98339422
D-1-8133-0066
Bodendenkmal in Tutzing, #D-1-8133-0066
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Rößlberg und seiner Vorgängerbauten mit zugehörigem Wirtschaftshof.
867528
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Tutzing
47° 53′ 27″ N, 11° 11′ 46″ O
360
Q110945614
D-1-7933-0263
Bodendenkmal in Weßling (D-1-7933-0263)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
1378580
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Weßling
48° 4′ 44″ N, 11° 13′ 29″ O
361
Q98340559
D-1-7933-0070
Bodendenkmal in Weßling, #D-1-7933-0070
Befestigte Höhensiedlung der späten römischen Kaiserzeit (Weßling-Frauenwiese).
179410
Bodendenkmal Siedlung Höhensiedlung
Bodendenkmal in Bayern
Weßling
48° 5′ 45″ N, 11° 15′ 47″ O
362
Q98340542
D-1-7933-0071
Bodendenkmal in Weßling, #D-1-7933-0071
Körpergräber der späten römischen Kaiserzeit.
178030
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Weßling
48° 5′ 55″ N, 11° 15′ 47″ O
363
Q98340533
D-1-7933-0076
Bodendenkmal in Weßling, #D-1-7933-0076
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
179403
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Weßling
48° 4′ 26″ N, 11° 16′ 38″ O
364
Q98340535
D-1-7933-0077
Bodendenkmal in Weßling, #D-1-7933-0077
Brandgräber der Urnenfelderzeit.
178019
Bodendenkmal Brandgrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Weßling
48° 4′ 15″ N, 11° 15′ 44″ O
365
Q98340537
D-1-7933-0078
Bodendenkmal in Weßling, #D-1-7933-0078
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
179399
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Weßling
48° 4′ 6″ N, 11° 15′ 41″ O
366
Q98340539
D-1-7933-0079
Bodendenkmal in Weßling, #D-1-7933-0079
Siedlung der Bronzezeit.
178015
Bodendenkmal Siedlung der Bronzezeit Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Weßling
48° 4′ 13″ N, 11° 15′ 52″ O
367
Q98340531
D-1-7933-0080
Bodendenkmal in Weßling, #D-1-7933-0080
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
179395
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Seefeld Weßling
48° 3′ 15″ N, 11° 14′ 51″ O
368
Q98340529
D-1-7933-0111
Bodendenkmal in Weßling, #D-1-7933-0111
Untertägige mittelalterliche und früheuzeitliche Befunde im Bereich der Alten Kath. Pfarrkirche St. Georg in Oberpfaffenhofen und ihres Vorgängerbaus sowie Siedlung des hohen und späten Mittelalters.
178007
Bodendenkmal Siedlung Befund Vorgängerbau Pfarrkirche
Bodendenkmal in Bayern
Weßling
48° 4′ 29″ N, 11° 15′ 42″ O
369
Q98340544
D-1-7933-0113
Bodendenkmal in Weßling, #D-1-7933-0113
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178003
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Weßling
48° 4′ 12″ N, 11° 13′ 44″ O
370
Q98340546
D-1-7933-0121
Bodendenkmal in Weßling, #D-1-7933-0121
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
179372
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Weßling
48° 4′ 55″ N, 11° 15′ 50″ O
371
Q98340548
D-1-7933-0193
Bodendenkmal in Weßling, #D-1-7933-0193
Grabhügel mit Bestattungen der Bronzezeit und der Hallstattzeit.
166872
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Weßling
48° 3′ 58″ N, 11° 16′ 14″ O
372
Q98340550
D-1-7933-0197
Bodendenkmal in Weßling, #D-1-7933-0197
Siedlung und Grabenwerk vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
166858
Bodendenkmal Siedlung Grubenwerk Graben
Bodendenkmal in Bayern
Weßling
48° 4′ 10″ N, 11° 14′ 12″ O
373
Q98340552
D-1-7933-0219
Bodendenkmal in Weßling, #D-1-7933-0219
Körpergräber vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
522875
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Weßling
48° 4′ 5″ N, 11° 14′ 43″ O
374
Q98340554
D-1-7933-0220
Bodendenkmal in Weßling, #D-1-7933-0220
Siedlung der Bronze- und Hallstattzeit.
522883
Bodendenkmal Siedlung der Bronzezeit Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Weßling
48° 3′ 52″ N, 11° 16′ 2″ O
375
Q98340566
D-1-7933-0227
Bodendenkmal in Weßling, #D-1-7933-0227
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Jakob in Hochstadt.
637234
Bodendenkmal Befund Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Weßling
48° 3′ 20″ N, 11° 16′ 7″ O
376
Q98340557
D-1-7933-0228
Bodendenkmal in Weßling, #D-1-7933-0228
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Weßling.
637253
Bodendenkmal Befund Pfarrkirche
Bodendenkmal in Bayern
Weßling
48° 4′ 14″ N, 11° 14′ 50″ O
377
Q98340561
D-1-7933-0244
Bodendenkmal in Weßling, #D-1-7933-0244
Abschnittsbefestigung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
752733
Bodendenkmal Abschnittswall Befestigung
Bodendenkmal in Bayern
Weßling
48° 4′ 16″ N, 11° 15′ 4″ O
378
Q98340563
D-1-7933-0252
Bodendenkmal in Weßling, #D-1-7933-0252
Körpergräber des frühen Mittelalters.
962984
Bodendenkmal Körpergrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Weßling
48° 4′ 29″ N, 11° 14′ 56″ O
379
Q110945561
D-1-7833-0406
Bodendenkmal in Wörthsee (D-1-7833-0406)
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung
1378581
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 6′ 7″ N, 11° 11′ 53″ O
380
Q98340999
D-1-7833-0265
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7833-0265
Siedlung der Bronzezeit.
180015
Bodendenkmal Siedlung der Bronzezeit Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 6′ 5″ N, 11° 12′ 39″ O
381
Q98341001
D-1-7933-0084
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7933-0084
Reihengräberfeld des frühen Mittelalters.
179387
Bodendenkmal Gräberfeld Grab
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 3′ 35″ N, 11° 12′ 31″ O
382
Q98341003
D-1-7933-0093
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7933-0093
Verebneter Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178094
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 5′ 7″ N, 11° 11′ 15″ O
383
Q98341006
D-1-7933-0095
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7933-0095
Brandgräber der römischen Kaiserzeit.
178087
Bodendenkmal Brandgrab Grab
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 3′ 46″ N, 11° 12′ 34″ O
384
Q98341008
D-1-7933-0096
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7933-0096
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178083
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 4′ 46″ N, 11° 13′ 1″ O
385
Q98341010
D-1-7933-0097
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7933-0097
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
178079
Bodendenkmal Siedlung frühgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 5′ 20″ N, 11° 12′ 40″ O
386
Q98341012
D-1-7933-0098
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7933-0098
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
178075
Bodendenkmal Siedlung frühgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 5′ 34″ N, 11° 12′ 34″ O
387
Q98341026
D-1-7933-0099
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7933-0099
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung, u.a. der Bronzezeit.
178071
Bodendenkmal Siedlung frühgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 5′ 6″ N, 11° 12′ 27″ O
388
Q98341014
D-1-7933-0101
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7933-0101
Verebnete Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
178063
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 5′ 39″ N, 11° 12′ 16″ O
389
Q98340989
D-1-7933-0105
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7933-0105
Verebneter Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
177769
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 4′ 21″ N, 11° 11′ 50″ O
390
Q98341016
D-1-7933-0145
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7933-0145
Offene Großsiedlung der mittleren und späten Latènezeit.
180553
Bodendenkmal Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 3′ 31″ N, 11° 11′ 47″ O
391
Q98341018
D-1-7933-0157
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7933-0157
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
168327
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 5′ 4″ N, 11° 10′ 34″ O
392
Q98341028
D-1-7933-0158
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7933-0158
Handwerksplatz mit Brennöfen des Mittelalters oder der frühen Neuzeit.
168323
Bodendenkmal Handwerksplatz
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 4′ 27″ N, 11° 11′ 4″ O
393
Q98341025
D-1-7933-0229
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7933-0229
Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Martin in Walchstadt und ihres Vorgängerbaus.
637267
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 4′ 24″ N, 11° 11′ 5″ O
394
Q98341022
D-1-7933-0233
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7933-0233
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Filialkirche St. Nikolaus in Etterschlag und ihres Vorgängerbaus.
637805
Bodendenkmal Befund Vorgängerbau Filialkirche
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 5′ 14″ N, 11° 12′ 4″ O
395
Q98340987
D-1-7933-0241
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7933-0241
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Kath. Pfarrkirche St. Martin in Steinebach a.Wörthsee.
638735
Bodendenkmal Befund Pfarrkirche
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 3′ 49″ N, 11° 12′ 5″ O
396
Q98341020
D-1-7933-0245
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7933-0245
Siedlung der Latènezeit.
837737
Bodendenkmal Siedlung der Latènezeit Siedlung
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 4′ 25″ N, 11° 12′ 17″ O
397
Q98340992
D-1-7933-0248
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7933-0248
Abgegangenes Hofmarkschloss der frühen Neuzeit mit zugehörigem Wirtschaftshof und Vorgängerbauten (Schloss Walchstadt).
904284
Bodendenkmal Vorgängerbau Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 4′ 23″ N, 11° 10′ 59″ O
398
Q98340996
D-1-7933-0257
Bodendenkmal in Wörthsee (Gemeinde), #D-1-7933-0257
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
1082074
Bodendenkmal Hügelgrab
Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 5′ 32″ N, 11° 13′ 25″ O
399
Q15108368
D-1-7933-0082
Burgstall Burgselberg
archäologische Stätte in Deutschland
179391
Burg archäologische Stätte Bodendenkmal Burgstall
Kulturdenkmal in Deutschland Bodendenkmal in Bayern
Wörthsee
48° 3′ 54″ N, 11° 12′ 12″ O 48° 3′ 54″ N, 11° 12′ 12″ O
Burgstall Burgselberg (Wörthsee)
400
Q1015812
D-1-7934-0050
Burgstall Karlsburg
archäologische Stätte in Deutschland
178210
Burg archäologische Stätte Bodendenkmal Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung Burgstall
Kulturdenkmal in Deutschland Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 2′ 3″ N, 11° 21′ 37″ O
Burgstall Karlsburg
401
Q1015904
D-1-7934-0009
Burgstall Schlossberg
archäologische Stätte in Gauting
178293
Burg archäologische Stätte Bodendenkmal Burgstall Schloss
Kulturdenkmal in Deutschland Bodendenkmal in Bayern
Starnberg Gauting
48° 2′ 34″ N, 11° 22′ 4″ O 48° 2′ 34″ N, 11° 22′ 5″ O
Burgstall Schlossberg (Gauting)
402
Q120622320
D-1-8034-0221
Schloss Farchach
abgegangenes Hofmarkschloss
921227
Bodendenkmal Schloss
Bodendenkmal in Bayern
Berg
47° 57′ 46″ N, 11° 22′ 57″ O
Schloss Farchach
403
Q1793635
D-1-7934-0013
Viereckschanze Buchendorf
archäologische Stätte in Deutschland
178281
Viereckschanze archäologische Stätte Bodendenkmal Schanze
Bodendenkmal in Bayern
Gauting
48° 3′ 38″ N, 11° 24′ 35″ O
Viereckschanze (Buchendorf)
404
Q2525700
D-1-7934-0052
Villa rustica Leutstetten
archäologische Ausgrabung eines römischen Gutshofs bei Leutstetten, Stadt Starnberg
101019
Villa rustica archäologische Stätte Archäologisches Freilichtmuseum Bodendenkmal
Bodendenkmal in Bayern
Starnberg
48° 1′ 7″ N, 11° 22′ 14″ O
Villa rustica (Leutstetten)