Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Diskussion:Pitkävuori-Schanze (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Ich bitte um Prüfung, ob mein Beitrag regelwidrig ist. User Alabastein hat ihn samt VM-Drohung im Versionskommentar zurückgesetzt. diff.--Fiona (Diskussion) 12:34, 17. Feb. 2025 (CET)
- Hallo Alabasterstein, der Beitrag von Fiona ist, auch wenn du ihm inhaltlich nicht zustimmen magst, aus meiner Sicht sachlich formuliert und kein Verstoß gegen WQ/DISK/KPA. Ich verstehe nicht, was an der ruhigen Nachfrage seitens Fiona die "Situation anzeizt", aber vielleicht übersehe ich auch etwas? --TenWhile6 12:37, 17. Feb. 2025 (CET)
- Die Vorrednerin hat erkennbar keine Kenntnisse darüber, dass der Benutzer Rießler seinen Fehler (sogar mehrfach) eingesehen und eingestanden hat und auch nichts gegen eine Rückverschiebung einzuwenden hat. Die Benutzerin köchelt hier weiterhin weil Sie (dazu noch ohne inhaltliche Kenntnis und Beteiligung am Artikel) einseitig partei ergreift weil ihr das offenbar gerade in den Kram passt. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:38, 17. Feb. 2025 (CET)
- um PAen bist du jedenfalls nicht verlegen. --Fiona (Diskussion) 12:39, 17. Feb. 2025 (CET)
- Was soll denn der PA sein? ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:40, 17. Feb. 2025 (CET)
- @TenWhile6: Wenn ein erledigter Vorgang als solcher gekennzeichnet wurde, dann gibt es von Seiten Dritter, die dazu noch inhaltlich nicht involviert sind, keinen Veranlassung, den Erledigt-Vermerk sachwidrig zu entfernen. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:39, 17. Feb. 2025 (CET)
- Nun, wenn jemand die Diskussion als nicht erledigt ansieht, ist das doch zunächst ein relevanter Einwand, den man freundlich beantworten kann? Und: man kann doch jederzeit in eine Diskussion einsteigen, dazu muss man doch nicht vorher involviert gewesen sein? Ansonsten würde WP:3M gar nicht funktionieren... LG, --TenWhile6 12:43, 17. Feb. 2025 (CET)
- Sie sieht es nur deswegen als nicht erledigt an, weil sie unterstellt dass Benutzer Rießler, der den Artikel zunächst verschoben hat, mit der Rückverschiebung nicht einverstanden sei. Das ist sachlich komplett falsch. Sie trägt sachlich und inhaltlich nichts zum Artikel und auch nichts zu dieser Frage bei. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:46, 17. Feb. 2025 (CET)
- Gegen Rießler hast du 2 VMen abgesetzt. Beide wurden nicht in deinem Sinne entschieden. Squasher hat dich sogar ermahnt. Den Artikel fand ich bei SG? vor. Das Lemma hatte einen Rotlink. Nachdem ich darauf hingewiesen habe, hast du das Lemma erneut verschoben. Eine Einigung dafür gab es nicht. Du diskutierst und gehst nur nur aggressiver vor als dein Kontrahent. Was spricht dagegen stattdessen 3M oder ein passendes Portal anzufragen? --Fiona (Diskussion) 12:54, 17. Feb. 2025 (CET) → Portal:Finnland
- Die VM interessieren hier niemanden und irgendwelche Zwischenstände bei Edits auch nicht. Diese Äußerungen zeigen einmal mehr: die Melderin hat zum einen keine Ahnung von der Materie, zum anderen ist sie erkennbar nicht auf dem neusten Stand. Insofern demaskiert sich ihre Entfernung des Erledigt-Bausteins als das was war: sachlich unbegründet. Dass sie daraus (trotz Erklärung) eine VM eröffnet ist Missbrauch dieser Seite.
- Rießler hat das Lemma aufgrund eines bereits eingestandenen Missverständnisses verschoben: Spezial:Diff/253319716
- eine einschlägige Portal-Diskussion existiert bereits seit Freitag Portal_Diskussion:Wintersport/Mitarbeiten#Namen_von_Skisprungschanzen_in_Finnland, da geht es aber auch nicht allein um diesen Artikel sondern eine (mögliche) Vereinheitlichung
- Das möge auch die Melderin zur Kenntnis nehmen. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:00, 17. Feb. 2025 (CET)
- Im übrigen ist auch der Vorwurf, ich würden in Rießler einen Kontrahent sehen und aggressiv gegen ihn vorgehen haltlos. Erst heute habe ich den Benutzer freundlich und erklärend auf eine technische Schwierigkeit hingewiesen Benutzer_Diskussion:Rießler#Technischer_Hinweis, wofür er sich sogar bedankt hat.
- Erkennbar aggressiv, wahrheitswidrig unterstellend ist die Melderin. Aus diesem Grund beantrage ich, dass dieser offenkundige VM-Missbrauch von ihr nicht konsequenzfrei für sie bleibt. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:09, 17. Feb. 2025 (CET)
- Die VM interessieren hier niemanden und irgendwelche Zwischenstände bei Edits auch nicht. Diese Äußerungen zeigen einmal mehr: die Melderin hat zum einen keine Ahnung von der Materie, zum anderen ist sie erkennbar nicht auf dem neusten Stand. Insofern demaskiert sich ihre Entfernung des Erledigt-Bausteins als das was war: sachlich unbegründet. Dass sie daraus (trotz Erklärung) eine VM eröffnet ist Missbrauch dieser Seite.
- Gegen Rießler hast du 2 VMen abgesetzt. Beide wurden nicht in deinem Sinne entschieden. Squasher hat dich sogar ermahnt. Den Artikel fand ich bei SG? vor. Das Lemma hatte einen Rotlink. Nachdem ich darauf hingewiesen habe, hast du das Lemma erneut verschoben. Eine Einigung dafür gab es nicht. Du diskutierst und gehst nur nur aggressiver vor als dein Kontrahent. Was spricht dagegen stattdessen 3M oder ein passendes Portal anzufragen? --Fiona (Diskussion) 12:54, 17. Feb. 2025 (CET) → Portal:Finnland
- Sie sieht es nur deswegen als nicht erledigt an, weil sie unterstellt dass Benutzer Rießler, der den Artikel zunächst verschoben hat, mit der Rückverschiebung nicht einverstanden sei. Das ist sachlich komplett falsch. Sie trägt sachlich und inhaltlich nichts zum Artikel und auch nichts zu dieser Frage bei. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:46, 17. Feb. 2025 (CET)
- Nun, wenn jemand die Diskussion als nicht erledigt ansieht, ist das doch zunächst ein relevanter Einwand, den man freundlich beantworten kann? Und: man kann doch jederzeit in eine Diskussion einsteigen, dazu muss man doch nicht vorher involviert gewesen sein? Ansonsten würde WP:3M gar nicht funktionieren... LG, --TenWhile6 12:43, 17. Feb. 2025 (CET)
- um PAen bist du jedenfalls nicht verlegen. --Fiona (Diskussion) 12:39, 17. Feb. 2025 (CET)
Eine Regelwidrigkeit hat Admin TenWhile6 verneint. Darum bitte ich meinen Beitrag wiederherzustellen.--Fiona (Diskussion) 13:25, 17. Feb. 2025 (CET)
- Die Entfernung war sachwidrig und daher der Revert gerechtfertigt. Wenn sie selbst die Sache für nicht erledigt erachtet (bei der sie inhaltlich nicht involviert war) soll sie einen neuen Abschnitt eröffnen und argumentieren. Ich bekräftige zudem eine Sanktionsforderung gegen die Melderin, die mangels Argumenten hier mit unwahren Behauptungen um sich geworfen hat und nun schmallippig wird. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:29, 17. Feb. 2025 (CET)
Kann bitte ein Admin die übergriffigen PAs des Gemeldeten beachten oder muss ich eine VM aufmachen?--Fiona (Diskussion) 23:02, 17. Feb. 2025 (CET)
- Die Benutzerin insistiert weiterhin auf vermeintliches nicht-erledigt Spezial:Diff/253434567, fragt ob ein Verschiebkrieg stattgefunden habe, und das obwohl ihr Rießler bereits gestern noch einmal und unmissverständlich mitgeteilt hatte Spezial:Diff/253416751, dass die Rückverschiebung des Lemmas von ihm aus in Ordnung ginge. Weiterhin fordert die Benutzerin die Einbeziehung von Dritten via Portal obwohl dies längstens erfolgt ist.
- Die Benutzerin hält weiterhin eklatant wahrheitswidrigen Aussagen aufrecht. Ich fordere ein absolten Artikel-Ban für alle Artikel an denen ich beteiligt bin. Dieses unerhört zeitraubende und nicht zielführende Verhalten hat augenblicklich aufzuhören. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:35, 18. Feb. 2025 (CET)
Fiona B. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) missbraucht seit 24 Stunden die VM, indem sie unwahre Aussagen tätigt, die ich im folgenden aufzähle:
- Fiona B. behauptet, die Lemmarückverschiebung sei ein Verschiebekrieg, obwohl die Seite einmal von Benutzer Rießer (ohne mein Wissen und ohne Zustimmung) verschoben wurde. Nach entsprechendem Dialog gab es wenige Tage später eine Rückverschiebung, der er ausdrücklich zugestimmt hat. (Beleg mit Difflink in dieser VM bereits erbracht) Wendet man sinngemäß die Regeln von Wikipedia:Edit-War so ist eine Aktion und die Rückgängigmachung dieser kein Editwar. Das muss der langjährigen Benutzerin klar sein. Damit entbehrt diese Begrifflichkeit jeder Grundlage.
- Fiona B. behauptet, die Rückverschiebung sei gegen den Willen von Benutzer Rießer erfolgt (und lässt dafür unter den Tisch fallen, dass die erste Verschiebung ohne meine Zustimmung erfolgte). Der Nachweis, dass diese Aussage unwahr ist wurde in der VM erbracht, mittlerweile hat Benutzer Rießer im Zuge dieser VM auf seiner Benutzer-Diskussionsseite und der Artikel-Diskussionsseite klargestellt, dass es nicht so ist. (Beleg mit Difflink in dieser VM bereits erbracht)
- Fiona B. behauptet, ich gehe aggressiv vor und betrachte Benutzer Rießer als (meinen) Kontrahent(en). Richtig ist: es gab inhaltliche Differenzen. Benutzer Rießer hat sich durch eine nicht abgesprochene und nicht einmal auf der DS thematisierte Verschiebung nicht wirklich beliebt bei mir gemacht. Eine Artikelneuanlage (Pitkävuori), bei der er zunächst einen fast inhaltlichgleichen Artikel erstellte, um seine Schreibweise zu etablieren war zunächst Gegenstand einer berechtigten Redundanz-Diskussion. Mittlerweile hat er den Artikel allerdings zu einem eigenständigen Lemma ausgebaut, den ich sogar sehr gelungen finde und dafür sogar meine Wertschätzung ausgedrückt habe (Diskussion:Pitkävuori#Glückwunsch zu diesem Artikelausbau). Damit entbehrt auch diese Aussage von Fiona B. jeder Grundlage. Für mich ist eine inhaltliche Auseinandersetzung jedenfalls kein Anlass, diese Person als Kontrahenten zu sehen. Das mag der Stil von anderen Benutzern sein.
Selbst wenn Fiona B. all dies nicht gleich zu Beginn erfassen konnte, so wurde mehr als deutlich, dass die Lemmafrage des Artikels erledigt ist. Trotz all dieser Erklärungen fühlt sie sich heute Nacht noch berufen, den "nicht erledigt"-Hinweis erneut zu behaupten Diskussion:Pitkävuori-Schanze#nicht_erledigt. Nach all dem vorgebrachten fällt es mir schwer zu glauben, dass Fiona B. in dieser Angelegenheit den inhaltlich unklaren Punkt („welches Lemma hat der Artikel?“) klären wollte, da er schon lange vor dieser VM geklärt wurde.
Das alles unter dem Hintergrund, dass diese Benutzerin ganz grundsätzlich, aber mir im speziellen, einen zutiefst aggressiven Tonfall pflegt, sich nachweislich in Sachverhalte und Artikelarbeit einmischt, bei denen sie gar nicht involviert ist und meint, mich belehren oder beschimpfen zu müssen. Aus diesem Grund beantrage ich ein generelles Kontaktverbot dieser Benutzerin. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:54, 18. Feb. 2025 (CET)
Inhaltlich hat sich beim Artikel anscheinend alles erledigt, Unfreundlichkeiten wurden beidseitig ausgetauscht. Ich würde die VM ohne weitere Maßnahmen erledigen wollen. Da Alabasterstein aber ein Kontaktverbot fordert, soll gerne noch ein zweiter Admin draufschauen. Mir würde dieser Einzelfall dazu nicht reichen und eine Vorgeschichte ist nicht dargestellt. --Magiers (Diskussion) 18:57, 18. Feb. 2025 (CET)
- @Magiers: ich habe hier keine "Unfreundlichkeit" gemeldet sondern grob unrichtige Behauptungen. Ich erwarte von dieser Benutzerin längst keine Freundlichkeit mehr. Ich erwarte aber, dass sie sich korrekt verhält, was sie erwiesen nicht getan hat. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 20:25, 18. Feb. 2025 (CET)
Carinw92 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Aktuell wird eine Löschdiskussion bzgl. Falun Gong geführt. Diese ist dringend notwendig, da es sich hier um eine rassistische und homophobe Gruppe handelt, der Artikel bisher aber ein reiner Werbeartikel war und zahlreiche User Verbesserungen verhindert haben. Der hier gemeldete User fällt in der Diskussion durch seine klar erkennbare Ideologie auf. Zunächst betitelte er einen Satiriker als "linksextremisten" (Link), der Kommentar wurde mittlerweile verständlicherweise entfernt. Im selben Kommentar verglich er die vorgeschlagene Löschung mit der Bücherverbrennung im Dritten Reich, was klare Geschichtsklitterung ist und eine Relativierung darstellt. Die Entfernung seines Kommentars beschreibt der User dann mit Zensur (Link). Letztendlich stellt der User mit seinem letzten Kommentar (Link) die Verfolgung der Falun Gong auf dieselbe Stufe mit nichts geringerem als dem Holocaust, was sogar an der grenze zur strafrechtlichen Relevanz sein könnte. In jedem Fall liegt hier eine sehr klare rechte agitation vor, die auf Wikipedia nichts verloren hat. Ein weiter Beleg für das Ziel des Users sind seine weiteren Bearbeitungen. Ich bitte um besondere Beachtung der Edits im "Epoch Times" Artikel (Link zu den Edits). Hier wurden fleißig immer wieder Hinweise auf rechtsradiale Aktivitäten und Verschwörungserzählungen in der Epoch Times entfernt. --6hardmod9 (Diskussion) 20:32, 17. Feb. 2025 (CET)
- Ich sehe die Meldung erst nach meiner Antwort dort und unterstütze sie (so ein Edit z.B.). -- Bertramz (Diskussion) 20:49, 17. Feb. 2025 (CET)
- Eine derjenigen, die seit Jahren jede kritische Darstellung von Falun Gong und der rechtsradikalen Epoch Times blockiert. Als Mittel in der Diskussion framet sie dann mit gewissen anderen Benutzern , die immer bei diesem Thema auftauchen (stets mit leerer Benutzerseite, komischer Zufall) und sich schön die Bälle zuspielen, jeden, der Falun Gong nicht rückhaltlos befürwortet, als einen Helfershelfer der VR China. Was Benutzer erwartet, die die Epoch Times politisch zutreffend als weit rechts stehend einordnen, möge die Diskussion:Epoch_Times/Archiv/2023 oder Diskussion:Epoch_Times/Archiv/2023#was_sind_eigentlich_fremdenfeindliche_Ressentiments? zur Kenntnis nehmen. --Arabsalam (Diskussion) 21:44, 17. Feb. 2025 (CET)
Es ist eine Hexenjagt, obwohl ich mich in der Äußerung korrigiert habe, weil zugegeben es vielleicht passend war wird mir versucht hier weiter den Prozess zu machen. Es werden Anschuldigungen hervorgebracht die so gar nicht den Tatsachen entsprechen. Es wird versucht mich in eine rechts oder links das ist doch egal Schublade zu stecken um dann Mundtot zu machen damit man weiter seine Editagenda durchsetzen kann. Obwohl die Punkte in der Vergangenheit schon Diskutiert wurden und wegen mangels an Sachlichkeit keine Erfolge erzielten werden konnte geht man nun den Weg unliebsame Wikipediakollegen zu Framen und zu Diskreditieren, das hat mit wissentschaftlicher Wikipediarbeit leider nichts mehr zu tun. Wikipedia dürfte eigentlich ja keine eigene Meinungen Wiederspiegeln, der Gegenteil ist nun der Fall. Wie diese VM Meldung belegt. Was kritische Darstellungen angeht, dahinter verbirgt sich die Franker Schule, jedoch nicht die Wahrnehmung der Gesellschaft oder Wissentschafler. Es wird also schon mit einem vorgesetztem Filter vorgegangen um eine gewünschte Darstellung (kritische Darstellung) zu verfolgen. Jedoch mangelt es an dem Wunsch der sachlichen wiederspieglung der Darstellung. Auch wird mehr Theorienfindung als Theoriendarstellung betrieben. Das sind Punkte die die mich zum Pranger stellenden Aktuere routiniert ignorieren. Es wird nicht der Diskurs und Deskalation gesucht, sondern ignoriert und proviziert. Es ist dürfte egal an welchem Artikel jemand in der Vergangenheit mitgewirkt hat, so lange man sich einer gesunden Sachlichkeit bedient. Das ist jedenfalls ein Kriterium dem ich mich gerne stelle. Danke und Gruß --Carinw92 (Diskussion) 20:32, 18. Feb. 2025 (CET)
- "Hexenjagd", "Agenda", "Mundtot machen"... Und nicht ein einziges Wort zu den tatsächlichen Aussagen der Menschen, die sich hier zu Wort melden.
- Im Übrigen ist es absurd, dass du behauptest DU hättest dich in deiner Äußerung korrigiert. Dein Kommentar wurde, weil Regelverstoß, von einem anderen User entfernt und du hast ihn dezent entschärft neu gepostet, damit er nicht erneut gelöscht wird. Und deine übrigen Aussagen, von Relativierungen von Buchverbrennungen und Judenverfolgung, sind weiterhin verfügbar.
- Dein System wurde hier von mehreren Usern erkannt. Und es wird nun thematisiert, deine Ausreden können davon nicht ablenken. Es ist alles so sehr lehrbuchhafte Agitation und Polemik, vor allem gegen Strohmänner, dass außer einem "quod erat demonstrandum" nichts mehr
- hinzuzufügen ist. --6hardmod9 (Diskussion) 20:48, 18. Feb. 2025 (CET)
Benutzer:Falk2 (erl.)
BearbeitenFalk2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Führt Edit-War um seine nicht regelkonformen Geschmacksedits (schmale Leerzeichen statt geschützter Leerzeichen wie in WP:TYPO#Leerzeichen, schmale Leerzeichen statt Tausenderpunkten bzw. mit nbsp umbruchgeschützten Zwischenräumen gemäß WP:SVZ#Zifferngruppierung in allg. dt.sprachigen Artikeln: [1] & [2]. Auf die diesbezüglichen Konventionen der de.WP gibt er nichts: [3]. Bitte ausnahmslos zurücksetzen und Falk2 ansprechen/verwarnen. --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 21:33, 17. Feb. 2025 (CET)
- Das kann nicht wahr sein. Eine korrekte Typografie als Vandalismus bezeichnen ist mehr als dreist. Die nbsp-Erwähnungen sind reine Empfehlungen und sie stammen aus Zeiten, als Unicode kaum verbreitet war. Nirgendwo sind korrekte schmale geschützte Leerzeichen verboten. Was soll das hier, ist es ein neuer Versuch, mich loszuwerden? –Falk2 (Diskussion) 21:55, 17. Feb. 2025 (CET)
- Schade, ich dachte, wir wären schon mal weiter. Früher glaubte ich, wir wären uns einig, dass der ganze
&8239;
-Kram den Quelltext unerwünscht verschandelt. Du hattest es ja mal mit den unsichtbaren schmalen geschützten Leerzeichen versucht, aber nach diversem Gegenwind samt einiger VM scheinst du nun eine andere Lösung zu bevorzugen, die aber aus meiner Sicht komplett inakzeptabel ist.
Dein Engagement für eine saubere Typographie in allen Ehren, aber Typographie ist nicht alles. Es ist immer ein Spagat zwischen sauberer Typographie ud sauberem Quelltext. Und selbstverständlich haben wir diesbezügliche Richtlinien. Wikipedia:Wie_gute_Artikel_aussehen#Quelltext schreibt nur vom "äußerst sparsam" verwendeten geschützten Leerzeichen "um das Lesen des Quelltextes nicht unnötig zu erschweren". Und nichts von solchem Murks wie20,5 #8239;km
mit Zahlensalat zwischen Zahl und Einheit! Und schon gar nicht zwischen Zahl und *ausgeschriebenem* Wort, wie in den oben angegebenen Links mehrfach geschehen!
Was deinen letzten Satz mit dem "loswerden" angeht: du weißt, dass ich deine inhaltliche Arbeit kenne, und sehr, sehr schätze. Ich würde mich freuen, wenn du dich mehr dieser widmen würdest statt mit solchen Spielereien. Dich möchte ich keineswegs loswerden. Die massenweisen, durch keinen Konsens gedeckten20,5 #8239;km
etc. Quelltextverhunzungen dagegen schon. Sehr dringend. --Global Fish (Diskussion) 22:30, 17. Feb. 2025 (CET)- Da sind wir uns eben nicht einig. Wir machen das für ein hochwertiges Endprodukt. Der Quelltext ist ausschließlich Mittel zum Zweck und das layoutzerstörende ist auch nicht schöner. Zwischen Wert und abgekürzter Einheit gehört nunmal ein schmales geschütztes Leerzeichen. Verwende ich das auch im Quelltext »schöne« mit Direkteingabe, kommen ebenfalls ein paar der üblichen Verdächtigen. Wir rennen im Kreis. Einige setzen ihr geliebtes nbsp auch generell vor oder hinter jede Zahl. Seltsam, dass sich darüber niemand aufregt. Langsam habe ich den Eindruck, dass das hier mal wieder ein Komplott und ein Abschussversuch ist. Nein, da mache ich nicht mit. Auch Du musst mit einem »nein« klarzukommen lernen. Zusätzlich, ich bin nicht bereit, über Inhalte zu diskutieren, während man mir die Pistole auf die Brust setzt. –Falk2 (Diskussion) 22:45, 17. Feb. 2025 (CET)
- Der Quelltext ist nicht nur Mittel zum Zweck. Er ist Arbeitsgrundlage und je unübersichtlicher er ist, desto schwieriger wird es für dritte. --Itti 22:52, 17. Feb. 2025 (CET)
- Genau das "gehört nun mal" ist das Problem. Das ist letztlich nur deine durchaus legitime Meinung. Es wäre an dir gewesen, eine ergebnisoffene Diskussion zu den typografischen Regeln der Wikipedia anzustoßen, und das ist dir auch oft genug mitgeteilt worden. Da kam dann aber nie was. MBxd1 (Diskussion) 22:56, 17. Feb. 2025 (CET)
- Schmale geschützte Leerzeichen sind nicht verboten. Das wäre auch völlig vermessen. Im verlinkten Artikel sind auch Vergleichsbeispiele angegeben – und wollt Ihr einen eigenen Artikel, der bisher nie in Zweifel gezogen wurde, plötzlich und Kraft der Wassersuppe außer Kraft setzen? Das auch noch hier mit inzwischen mehreren Pistolen, die auf mich gerichtet sind? Das kann es nicht sein.
- Mit der »schönen« Variante habe ich es, siehe oben, als erstes versucht. Ich sehe nicht ein, von vier Seiten unter Feuer genommen werden, nur weil einige bei Windows 98 stehengeblieben sind. –Falk2 (Diskussion) 23:07, 17. Feb. 2025 (CET)
- Vielleicht solltest du weniger an Pistolen denken, sondern dich bildlich auf eine Autobahn versetzten: Was sagt dir das, wenn dir so viele bzw. ausschließlich Falschfahrer entgegen kommen? Es geht bei dieser VM übrigens nur sekundär um typografische WP-Konventionen, vielmehr geht es primär um deine Verstöße gegen WP:Edit-War (oder mit deinen Worten: deinen Kreuzzug). --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 23:34, 17. Feb. 2025 (CET)
- Da sind wir uns eben nicht einig. Wir machen das für ein hochwertiges Endprodukt. Der Quelltext ist ausschließlich Mittel zum Zweck und das layoutzerstörende ist auch nicht schöner. Zwischen Wert und abgekürzter Einheit gehört nunmal ein schmales geschütztes Leerzeichen. Verwende ich das auch im Quelltext »schöne« mit Direkteingabe, kommen ebenfalls ein paar der üblichen Verdächtigen. Wir rennen im Kreis. Einige setzen ihr geliebtes nbsp auch generell vor oder hinter jede Zahl. Seltsam, dass sich darüber niemand aufregt. Langsam habe ich den Eindruck, dass das hier mal wieder ein Komplott und ein Abschussversuch ist. Nein, da mache ich nicht mit. Auch Du musst mit einem »nein« klarzukommen lernen. Zusätzlich, ich bin nicht bereit, über Inhalte zu diskutieren, während man mir die Pistole auf die Brust setzt. –Falk2 (Diskussion) 22:45, 17. Feb. 2025 (CET)
- Schade, ich dachte, wir wären schon mal weiter. Früher glaubte ich, wir wären uns einig, dass der ganze
- Er macht alles richtig. Schmale Leerzeichen statt geschützter Leerzeichen ist eine Verbesserung und kein Geschmacksedit. --Ralf Roletschek (Diskussion) 23:45, 17. Feb. 2025 (CET)
- Schmale geschützte Leerzeichen kommen in WP:Typografie nicht vor. Was in unseren Richtlinien nicht vorkommt, ist letztlich genau das, persönlicher Geschmack. Nur-numerische Entitäten verwirren beim Bearbeiten und sollten im Artikelquelltext vermieden werden. In Vorlagen ist das etwas anderes. Kommt wieder, wenn es eine benannte Entität gibt. --Prüm ✉ 05:15, 18. Feb. 2025 (CET)
- Gudn Tach!
- Sowas wie
 
oder
sind keine tags, sondern entities. Bitte korrekte Terminologie verwenden. - Ob
 
oder
im Source-Code besser oder schlechter lesbar ist, ist hauptsächlich Ansichtssache. Mnemonisch ist zwar nbsp geringfügig besser, aber für normale Leute taugt beides nix. - #8239, also ein schmales umbruchgeschütztes Leerzeichen, wäre tatsächlich aus rein typographischer Sicht das zu bevorzugende Zeichen.
- Falk2 hat meiner Erinnerung nach Recht, dass vor rund 15 oder 20 Jahren #8239 vor allem deswegen abgelehnt wurde, weil es von einigen Browsern nicht gut dargestellt werden konnte. Ich vermute, dass sich dieses Problem erledigt hat.
- Unsere Regeln sagen, dass das schmale umbruchgeschützte Leerzeichen (statt eines Punktes) als Zifferngruppierungszeichen umstritten ist, also nicht verboten. Eine Änderung in beide Richtungen verstößt somit gegen WP:RS#Korrektoren.
- Unsere Regeln sagen nichts darüber, ob #8239 als Leerzeichen zwischen Zahlen und Einheiten verwendet werden darf. Eine Änderung in beide Richtungen verstößt somit gegen WP:RS#Korrektoren.
- Sowas wie
- Das heißt:
- Konvertierungen in die eine oder andere Richtung sind unerwünscht, solange die Regeln so sind, wie sie sind.
- Wer das also ändern möchte, sollte zuerst die Regeln ändern. Tatsächlich würde ich es begrüßen, wenn in WP:TYP nochwas zu 8239 stehen würde, um sowas hier zu verhindern.
- -- seth (Diskussion) 09:22, 18. Feb. 2025 (CET)
- Bei allem Respekt vor deiner Expertise, seth, nicht nur aufs Programmieren bezogen, sehe ich den Verweis auf WP:KORR als Fehlschluss an. Hilfe:Tags#nbsp besagt, dass im ANR alle Entitäten außer
unerwüscht sind. Was nicht erwünscht ist, im Übrigen auch fern jedes Konsenses auf Artikelebene, kann auch keine zulässige Variante i.S.v. WP:KORR sein. Die gegebenen Regularien (WP:TYPO, WP:SVZ) benennen ferner ausdrücklich die zulässige Variante (
), von einer gleichermaßen zulässigen Variante kann durch Nichtnennung folglich ohnehin nicht ausgegangen werden. „Unsere Regeln sagen“ nicht, „dass das schmale umbruchgeschützte Leerzeichen (statt eines Punktes) als Zifferngruppierungszeichen umstritten ist,“ sondern dass das umbruchgeschützte Leerzeichen als Zifferngruppierungszeichen umstritten ist, benennt
. Aber ja, Falk2 hat im Artikel zur Berliner U-Bahn klar gegen WP:KORR gehandelt, als er die über jeden Zweifel erhabenen Tausendertrennpunkte durch schmale geschützte Leerzeichen ersetzt hat... - Das ändert übrigens alles nichts daran, dass es hier um Edit-War geht... --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 10:06, 18. Feb. 2025 (CET)
- Das ändert wiederum nichts daran, dass Du geplant provoziert hast. Du wolltest Zoff und das betrachte ich als persönlichen Angriff. Was nicht verboten ist, muss auch weiterhin erlaubt sein, sonst rutschen wir in Willkür ab. Zusätzlich, um bei Argumenten zu bleiben, die Wahl zwischen etwas schlechter lesbarem Quelltext und guter Typografie im Endprodukt oder umgekehrt ist keine. Mit Entitäten sollte umgehen können, wer den klassischen Editor benutzt. Wer ein Metallhandwerk lernt, weiß am ersten Tag, dass Schrauben rechtsrum angezogen werden.
- @seth, der fragliche Browser war Safari und das Problem ist erledigt. Ein freundlicher Kollege hat das vor einigen Jahren mit Link zum Hersteller bestätigt. –Falk2 (Diskussion) 10:18, 18. Feb. 2025 (CET)
- Deine Unterstellungen in meine Richtung sind Nonsens. Dir stand der ordentliche Diskussionsweg offen; es mit dem Kopf durch die Wand zu versuchen war dein Weg, der uns hierher geführt hat. --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 10:35, 18. Feb. 2025 (CET)
- Jetzt höre auf. Du hast mit den unerwünschten Bearbeitungen angefangen. Wer keinen Krieg will, der fängt keinen an. Dein Text, wenn Du nur ein bisschen was von Kerl hast, wäre jetzt »Entschuldige bitte«.
- Du wolltest die Eskalation an dieser Stelle. Ich möchte, dass diese Farce jetzt und hier aufhört. –Falk2 (Diskussion) 10:47, 18. Feb. 2025 (CET)
- Falk2, ich lege null Wert auf deine Unterstellungen etc. und bestehe auf eine strikte Sachebene. Die Geschmacksedits ohne jeden Konsens, weg vom lange stabilen Artikelzustand, hast allein du vorgenommen und verteidigst sie per Edit-War.
- Wenn ich die persönlichen Unterstellungen etc. mir gegenüber hier und auf der Artikeldisk zur Berliner U-Bahn lese, wünsche ich entgegen meiner eingangs geäußerten Intention inzwischen eine Sperre für den Gemeldeten, um Abzukühlen und u.a. über die WP:Wikiquette nachzudenken. --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 10:55, 18. Feb. 2025 (CET)
- #8239 macht den Quelltext für Laien unbearbeitbar, weil sie die 8239 als Zahl interpretieren und nicht als Formatierungsvorschrift. Das ist also keine Lösung. --Achim Adotz (Diskussion) 10:57, 18. Feb. 2025 (CET)
- Das ist Unsinn und es zeigen viele, dass sie es können. Hier gilt mal wieder, dass der, der will, Wege findet. Der, der nicht will, findet dagegen Gründe und Ausreden. So kommen wir nicht weiter und das hier ist auch nicht die richtige Stelle. Es gibt im Übrigen mit { {nnbsp}} auch eine funktionierende Vorlage, doe gut erkennbar und einfach nutzbar ist. Nur behaupten einige, dass sie nicht funktionieren würde. Sie tut es trotzdem. Wir haben damit vier Möglichkeiten zur Eingabe von funktionierenden schmalen geschützten Leerzeichen. Nur sehe ich immer wieder Totalblockaden. Das kann es nicht sein. –Falk2 (Diskussion) 11:05, 18. Feb. 2025 (CET)
- #8239 macht den Quelltext für Laien unbearbeitbar, weil sie die 8239 als Zahl interpretieren und nicht als Formatierungsvorschrift. Das ist also keine Lösung. --Achim Adotz (Diskussion) 10:57, 18. Feb. 2025 (CET)
- Deine Unterstellungen in meine Richtung sind Nonsens. Dir stand der ordentliche Diskussionsweg offen; es mit dem Kopf durch die Wand zu versuchen war dein Weg, der uns hierher geführt hat. --Verzettelung 🇺🇦 (Diskussion) 10:35, 18. Feb. 2025 (CET)
- Im Regelwerk steht: "Ob als Tausendertrennzeichen auch umbruchgeschützte Zwischenräume verwendet werden dürfen [...], ist in der deutschsprachigen Wikipedia umstritten."
- Das schließt auch #8239 ein.
- -- seth (Diskussion) 16:15, 18. Feb. 2025 (CET)
- Bei allem Respekt vor deiner Expertise, seth, nicht nur aufs Programmieren bezogen, sehe ich den Verweis auf WP:KORR als Fehlschluss an. Hilfe:Tags#nbsp besagt, dass im ANR alle Entitäten außer
- Geschützte Leerzeichen haben nur einen einzigen Zweck: unerwünschte Zeilenumbrüche zu verhindern. Allein an solchen Stellen sind sie angebracht. Das automatische Einfügen zwischen Zahl und Maßeinheit bzw. darauffolgendem Wort ist eine Unsitte, unabhängig davon, ob
oder 
. Im Artikel Deutsche Bahn gibt es z. B. zurzeit 123 geschützte Leerzeichen, bei Frankfurt Hauptbahnhof 265, und Deutschland schafft sogar 266 davon.--Bkm99 (Diskussion) 11:06, 18. Feb. 2025 (CET)
- Das hatten wir doch aber schon. Im Gegensatz zum Buchdruck sind unsere Texte durch die Anzeige auf unterschiedlichen Monitoren mit ebenso unterschiedlichen Schriftarten und -größen hochdynamisch. Was auf einem Monitor passt, passt beim nächsten schon nicht mehr. Dazu kommt, dass an den schon mehrfach erwähnten Stellen, zu denen auch die Zifferngruppierung gehört, die regelgerecht eben nicht durch Kaufmannspunkte erfolgt, die Leerzeichen schmal sein müssen, um den Zusammenhang anzuzeigen. Die Entität   vermittelt keinen Umbruchschutz und ist damit praktisch nutzlos. –Falk2 (Diskussion) 11:18, 18. Feb. 2025 (CET)
- Der Quelltext ist aber des, in dem gearbeitet wird, wenn es in der Anzeige keinen Unterschied macht, dann ist so ein Mätzchen nicht nur überflüssig sondern sogar extrem störend. In das zweite Wort einer Zeile ein solches Tag einzubauen ist schlicht ganz schlechter Stil, und sowieso ist alles außer dem normalen
sehr störend. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:26, 18. Feb. 2025 (CET)- Nun sind ja fast alle Bekannten vertreten. Kann sein, dass alles außer störend wirkt, obwohl das schon ausgesprochen subjektiv ist. ist aufgrund seiner Breite sachlich falsch und Falsches wird nicht richtig, wenn man andere vor den Kadi zerrt. –Falk2 (Diskussion) 11:33, 18. Feb. 2025 (CET)
- Dann kommt da halt ein normales Leerzeichen hin, so what? Haben wir ein Platzproblem, wenn wir die ganze Breite benutzen? --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:35, 18. Feb. 2025 (CET)
- Nur gehört an die fraglichen Stellen eben ein schmales Leerzeichen. Das haben Typografen mal so festgelegt und letztlich geht es um einen ordentlichen Schriftsatz. Wichtig ist das Endprodukt. Die Mittel haben wir, doch mit einer Folge von Chruschtchowschen »njet« kommen wir nicht weiter. –Falk2 (Diskussion) 11:43, 18. Feb. 2025 (CET)
- Das ist eben nur deine Meinung, in den Typographieregeln haben wir das nicht, und du unternimmst auch nichts, um dort einen Konsens in deinem Sinne herbeizuführen. Man kann darüber streiten, ob schmale Leerzeichen überhaupt erlaubt sind; sicher ist, dass sie nicht verpflichtend sind. Somit verstößt z. B. [4] zweifelsfrei gegen WP:KORR und durfte zurückgesetzt werden. MBxd1 (Diskussion) 11:55, 18. Feb. 2025 (CET)
- Das ist nicht meine Meinung, sondern Regeln des Schriftatzes. Langsam ist meine Geduld wirklich am Ende. Ganz grundsätzlich ist eine demokratische Regel, dass dem Bürger erlaubt ist, was nicht ausdrücklich verboten ist. Dem Staat ist verboten, was ihm nicht ausdrücklich erlaubt ist. Sonst ist es Diktatur. Das auf die Wikimedia-Verhältnisse übersetzen überlasse ich Dir.
- Schon der Gedanke, schmale Leerzeichen verbieten zu wollen, ist vollkommen daneben. Wir machen die Wikis für die Leser und nicht für das Ego von Hobbygendarmen. Von verpflichtend war nie die Rede, doch könntest Du schon mal darüber nachdenken, von wem der ganze Zirkus eigentlich ausging. Der Krieg beginnt bekanntlich mit dem ersten Schuss. Meine Bearbeitung war am 29. Januar und es ist doch erstaunlich, wie lange sie niemanden gestört hat. Was hier für Absprachen gelaufen sind, weiß ich nicht. Dass es welche gab, dürfte inzwischen klar sein. Ich werde auch in Zukunft niemanden fragen, ob ich auf »Bearbeiten« klicken darf. Das machst Du schließlich auch nicht. Oder denkst Du, dass Du was Besseres bist? Nein, bist Du nicht. –Falk2 (Diskussion) 12:17, 18. Feb. 2025 (CET)
- Normalbreite Leerzeichen sind auch nicht verboten. Und nun? Genau dafür haben wir die Korrekturregel. MBxd1 (Diskussion) 12:20, 18. Feb. 2025 (CET)
- Den PA von wegen „Ego von Hobbygendarmen“ solltest Du besser entfernen. Innobello (Diskussion) 12:26, 18. Feb. 2025 (CET)
- Persönlicher Angriff? Wer wurde persönlich angegriffen, abgesehen von mir? Dazu würden sowas wie Namen gehören.
- MBxd1, langsam komme ich mir veralbert vor. Die Regeln sind voller Konjunktive. Auf deutsch »Möglichkeitsform«. Dass Du mich für wenig intelligent hältst, weiß ich. Nur mach Dich nicht lächerlich. Falls es unverständlich war, es geht um das Endprodukt. Dafür darf der Quelltext auch etwas komplizierter sein. Bisher überstanden das die Betroffenen recht gut. –Falk2 (Diskussion) 12:39, 18. Feb. 2025 (CET)
- Von wem der ganze Zirkus eigentlich ausging, kann ich Dir am Beispiel eines anderen Artikels gern zeigen, siehe Deine Änderung im Mai 2022, der erneute Versuch im März 2023 und auch im Juni 2024 hattest Du versucht die in allen anderen Stadionartikeln üblichen Tausendertrennpunkte durch Leerzeichen zu ersetzen. Kommst Du dieses Jahr nun mit dem nächsten Versuch dort vorbei, in der Hoffnung dass es niemand bemerkt? Das ist eine reine Geschmacksänderung ohne irgendeinen inhaltlichen Wert und im Widerspruch zur hiesigen Praxis der Darstellung von Zahlen. --Steigi1900 (Diskussion) 12:42, 18. Feb. 2025 (CET)
- Tausendertrennpunkte sind nur in Zahlungsbelegen bei Geldbeträgen üblich und auch das nur als Manipulationsschutz. Ansonsten erfolgt die normgerechte Zifferngruppierung durch die schon mehrfach erwähnten schmalen geschützten Leerzeichen. Das ist Schulstoff und bei mir war das Anfang der Siebziger in der vierten Klasse. Fehler werden nicht richtig, wenn man sie wiederholt. –Falk2 (Diskussion) 12:49, 18. Feb. 2025 (CET)
- Schon klar, alle anderen machen es falsch, nur Du machst es richtig. --Steigi1900 (Diskussion) 12:55, 18. Feb. 2025 (CET)
- Das ist tatsächlich immer wieder ein Problem. Nicht nur bei Leerzeichen, sondern z.B. bei Einheiten (PS vs. kW) oder Präfixen (MB vs. MiB). Es gibt teilweise da draußen in der Welt Konventionen, die in der Fachwelt (oder in manchen Fachwelten) üblich sind, aber in der Praxis (oder in anderen Fachwelten) unüblich. Da ist es dann nicht angebracht, von "richtig" und "falsch" zu reden, sondern einfach von verschiedenen Konventionen.
- Entsprechend sollte auch die Diskussion sachlicher geführt werden. Geisterfahrervergleiche und Ähnliches helfen nicht.
- -- seth (Diskussion) 13:01, 18. Feb. 2025 (CET)
- Schon klar, alle anderen machen es falsch, nur Du machst es richtig. --Steigi1900 (Diskussion) 12:55, 18. Feb. 2025 (CET)
- Tausendertrennpunkte sind nur in Zahlungsbelegen bei Geldbeträgen üblich und auch das nur als Manipulationsschutz. Ansonsten erfolgt die normgerechte Zifferngruppierung durch die schon mehrfach erwähnten schmalen geschützten Leerzeichen. Das ist Schulstoff und bei mir war das Anfang der Siebziger in der vierten Klasse. Fehler werden nicht richtig, wenn man sie wiederholt. –Falk2 (Diskussion) 12:49, 18. Feb. 2025 (CET)
- Das ist eben nur deine Meinung, in den Typographieregeln haben wir das nicht, und du unternimmst auch nichts, um dort einen Konsens in deinem Sinne herbeizuführen. Man kann darüber streiten, ob schmale Leerzeichen überhaupt erlaubt sind; sicher ist, dass sie nicht verpflichtend sind. Somit verstößt z. B. [4] zweifelsfrei gegen WP:KORR und durfte zurückgesetzt werden. MBxd1 (Diskussion) 11:55, 18. Feb. 2025 (CET)
- Nur gehört an die fraglichen Stellen eben ein schmales Leerzeichen. Das haben Typografen mal so festgelegt und letztlich geht es um einen ordentlichen Schriftsatz. Wichtig ist das Endprodukt. Die Mittel haben wir, doch mit einer Folge von Chruschtchowschen »njet« kommen wir nicht weiter. –Falk2 (Diskussion) 11:43, 18. Feb. 2025 (CET)
- Dann kommt da halt ein normales Leerzeichen hin, so what? Haben wir ein Platzproblem, wenn wir die ganze Breite benutzen? --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:35, 18. Feb. 2025 (CET)
- Nun sind ja fast alle Bekannten vertreten. Kann sein, dass alles außer störend wirkt, obwohl das schon ausgesprochen subjektiv ist. ist aufgrund seiner Breite sachlich falsch und Falsches wird nicht richtig, wenn man andere vor den Kadi zerrt. –Falk2 (Diskussion) 11:33, 18. Feb. 2025 (CET)
- Der Quelltext ist aber des, in dem gearbeitet wird, wenn es in der Anzeige keinen Unterschied macht, dann ist so ein Mätzchen nicht nur überflüssig sondern sogar extrem störend. In das zweite Wort einer Zeile ein solches Tag einzubauen ist schlicht ganz schlechter Stil, und sowieso ist alles außer dem normalen
- Ich habe oben bereits geschrieben, dass es umstritten ist und eure Diskussion bestätigt das. Bitte die inhaltliche Diskussion, was nun besser sei, nicht hier führen, sondern bei den Diskussionsseiten der Richtlinien. Dabei bitte vergangene Diskussionen zu den Themen einbeziehen.
- Zu WP:WAR und co.: Das ist hier nicht so leicht zu entscheiden.
- Beim U-Bahn-Artikel[5] ist bereits der Mitte-Januar-Edit von Bkm99 eigentlich nicht sinnvoll, weil Bkm99 nicht zu berücksichtigen scheint, dass der Artikel auf verschiedenen Ausgabemedien unterschiedlich angezeigt wird. So gut gemeint (und aufwendig) das auch ist, es verfehlt seine Wirkung. Daher bitte auf solche Edits künftig verzichten.
- Ende Januar wurde das nochmal geändert, revertiert und dann durch Falk2 auf andere Weise geändert.[6] Da sehe ich noch keinen Verstoß gegen WP:WAR. Auf der Diskussionsseite talk:U-Bahn_Berlin#Geschützte_Leerzeichen gab es überdies halbwegs Konsens, dass das so passe.
- Der Revert durch Verzettelung[7] ist kein Re-Revert und wurde begründet, allerdings gab es ja den Quasi-Konsens auf der Diskussionsseite. Ich würde es trotzdem noch nicht als WP:WAR-Verstoß ansehen.
- Erst der Edit [8] von Falk2 war ein Re-Revert. Ein Verstoß gegen WP:WAR läge somit formal vor, wobei sich ja Falk2 zumindest mit user:UMO1 auf der Diskussionsseite einig gewesen zu sein schien.
- Im Fahrradbereifung-Artikel sieht es geordneter aus: Edit, Teilrevert, Re-Revert. Da ist der Re-Revert durch Falk2 ein Verstoß gegen WP:WAR. Zwar war der Edit davor, von Verzettelung, ein Verstoß gegen WP:RS#Korrektoren, allerdings wurde damit ja nur der Anteil des ersten Edits von Falk2 revertiert, der seinerseits gegen WP:RS#Korrektoren verstieß. Wiederum andererseits hatte Falk2 ja auch objektive Verbesserungen vorgenommen. -> Es ist kompliziert
- Das hatten wir doch aber schon. Im Gegensatz zum Buchdruck sind unsere Texte durch die Anzeige auf unterschiedlichen Monitoren mit ebenso unterschiedlichen Schriftarten und -größen hochdynamisch. Was auf einem Monitor passt, passt beim nächsten schon nicht mehr. Dazu kommt, dass an den schon mehrfach erwähnten Stellen, zu denen auch die Zifferngruppierung gehört, die regelgerecht eben nicht durch Kaufmannspunkte erfolgt, die Leerzeichen schmal sein müssen, um den Zusammenhang anzuzeigen. Die Entität   vermittelt keinen Umbruchschutz und ist damit praktisch nutzlos. –Falk2 (Diskussion) 11:18, 18. Feb. 2025 (CET)
- Fazit bzw. WP:WAR: Ich würde es in diesen beiden Fällen jetzt so lassen, wie's ist. Klärung kann per Diskussion erfolgen.
- Für die Zukunft sollten Falk2 und Verzettelung (und auch alle anderen) eine Konvertierung dieser Leerzeichen unterlassen, bis die Regeln klarer sind.
- Wichtig ist hier allerdings noch WP:WQ. Diesbzgl. sind in dieser VM unschöne Dinge geschrieben worden. Aber auch "Wer ist Dein Auftraggeber?" (von Falk2 in talk:U-Bahn_Berlin#Geschützte_Leerzeichen) ist ein klarer Verstoß und wird von mir daher entfernt. Aber auch Verzettelungs "Sorry, doch das ist kompletter Unsinn." ist durch die Übertreibung ein Verstoß gegen WP:WQ, wenn auch etwas weniger schlimm.
- Ich fordere euch auf, mehr auf WP:WQ zu achten.
- -- seth (Diskussion) 12:44, 18. Feb. 2025 (CET)
- @Falk2: Wenn es eine Lösung gäbe, die typographisch einwandfrei wäre und leicht zu bedienen und leicht zu verstehen, dann würden wir die sicher nehmen und alle wären zufrieden.
- Aber aktuell ist es immer noch so, dass wir abwägen müssen: Entweder typographisch fein oder bearbeitungsfreundlich. Und da gewinnt aktuell meist letzteres, weil wir eine Mitmach-Enzyklopädie sind.
- Wirst du also künftig auf solche Edits verzichten? (Falls nicht, müsste ich eine Regel im Bearbeitungsfilter einrichten, was nicht nur mir Arbeit machen würde, sondern dich beim Editieren wegen etwaiger false positives auch einschränken würde.)
- -- seth (Diskussion) 12:49, 18. Feb. 2025 (CET)
- Leicht zu bedienen ist kein Problem. Ich habe die Entitäten seit Jahren auf meiner Benutzerseite als Kopiervorlagen. Warum wird die Vorlage { {nnbsp}} immer wieder blockiert? Die wäre eine gute Lösung. Sie wirkt wie alle Vorlagen allerdings nicht im Editorfenster, weil sie erst bei der gespeicherten Darstellung ausgewertet wird. Dazu reicht allerdings schon die Vorschau. Dass das schmale geschützte Leerzeichen als anklickbare Vorlage unter dem Bearbeitungsfenster eingebaut wird, wenn ich noch lebe, glaube ich inzwischen nicht mehr. Nur muss ein Verzicht auf die reinen Leerzeichenänderungen in beide Richtungen gelten. Bisher wurde ich regelmäßig als der Gottseibeiuns hingestellt, während das Verteilen von als »übliche Formatierung« verklausuliert wurde. Das kann es nicht sein. Warum muss ich immer wieder erklären, dass die Tausendertrennpunkte zur Zifferngruppierung falsch sind? Die Welt besteht nicht aus Preisen und etwas Mühe macht Qualität schon. Das darf sie auch.
- Mit Augenhöhe, Fairness, Waffengleichheit und dem Willen zum Frieden habe ich kein Problem. Eine bedingungslose Kapitulation geht aber nicht. –Falk2 (Diskussion) 13:30, 18. Feb. 2025 (CET)
- Templates wie nnsp: Das ist zentral, aber nicht hier zu klären.
- Bedienbarkeit: Eine Einzelmeinung ist egal, sofern es viele anders sehen. -> Per Diskussion klären.
- Tatsächlich ist nbsp üblicher bei uns
- "Verzicht auf die reinen Leerzeichenänderungen in beide Richtungen": Grundsätzlich ja. Allerdings hat user:Verzettelung, soweit ich es sehe, nur zwei deiner Edits revertiert. Du hingegen hast, siehe Steigi1900, wohl schon öfters solche Änderungen vorgenommen. Deswegen geht die Frage primä an dich. Wenn du nämlich damit aufhörst, wird auch user:Verzettelung logischerweise mit dem Revertieren aufhören. @Verzettelung: richtig, oder?
- Zifferngruppierung: Wie oben gesagt: Es gibt dazu unterschiedliche Konventionen. Es ist nicht unüblich, bei solchen Dingen davon abzuweichen, was Duden und co. empfehlen. Wenn ich außerhalb der Wikipedia TeXe, nutze ich auch
\,
und sowas und korrigiere das auch in fremden Texten. Hier in der Wikipedia beuge ich mich der Mehrheit und rate es auch dir. Soo wichtig sind die Leerzeichen nicht, um deswegen die Atmosphäre zu belasten. Es ist ja nicht so, dass dadurch unsere Grundprinzipien gefährdet wären. - Wer den schwammigen status quo ändern will, wird nicht umhin kommen, Regeländerungen anzuregen (an den jeweiligen Stellen).
- -- seth (Diskussion) 14:34, 18. Feb. 2025 (CET)
- Ich hatte vorher mit Verzettelung nie irgendwas zu tun. Eben das macht mich sauer. Was die Stadiongeschichte betrifft, da sind wir schon wieder bei der Waffengleichheit. Was dem einen recht ist, muss dem andren billig sein. Die Begründung, dass Tausendertrennpunkte in allen Stadionartikeln üblich wären, ist dünn. Von Mehrheit steht auch in den Formatierungsregeln nichts. Was ich sofort unterschreibe, ist »Keine Bearbeitungen, die nur eine gültige Darstellung in eine andere wandeln«. Doch eben nur, wenn das in beiden Richtungen gilt. Danach liest sich Dein Beitrag nicht. –Falk2 (Diskussion) 15:23, 18. Feb. 2025 (CET)
- Zu "Keine Bearbeitungen, die nur eine gültige Darstellung in eine andere wandeln": Akzeptierst du normalbreite Leerzeichen im Sinne dieser Zusage als gültig? MBxd1 (Diskussion) 15:51, 18. Feb. 2025 (CET)
- Die nächste Pistole auf der Brust? Die akzeptiere ich nicht, denn sowas mache ich auch nicht. Willst Du alles nochmal anfangen? –Falk2 (Diskussion) 15:58, 18. Feb. 2025 (CET)
- Also nochmal konkret:
- Zifferngruppierung:
123.456
ist gemäß WP:SVZ (und nur das zählt) korrekt. Es ist außerdem üblich in der Wikipedia123 456
und123&#nbsp;456
sind umstritten und selten, aber nicht verboten.- Massenhaftes Ersetzen von der ersten in eine der beiden anderen Schreibweisen verstößt gegen WP:RS#Korrektoren, es sei denn man ist Hauptautor. Das gleiche gilt eigentlich auch umgekehrt (also nbsp -> . oder #8239 -> .).
Ein Ersetzen von #8239 durch nbsp oder umgekehrt in diesem Kontext halte ich für einen WP:RS#Korrektoren-Verstoß.
- Leerzeichen in Abkürzungen oder zwischen Zahl und Einheit:
- Gemäß WP:Typografie#Leerzeichen sind
z. B.
undz. B.
erlaubt und letzteres erwünscht (weshalb eine entsprechende Änderung, sofern es nicht die einzige ist, toleriert wird). z. B.
ist unerwünscht.z.B.
ganz ohne white space ist meiner Ansicht nach zumindest nicht verboten, wird aber normalerweise schnell von korrigierenden Leuten mit nbsp ausgestattet. Das halte ich persönlich für einen WP:RS#Korrektoren-Verstoß, aber das ist hier eh nicht Thema, sondern sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt.z. B.
ist nicht verboten, aber wird bisher nicht als hinreichend überlegen (im Vergleich zu nbsp) angesehen, dass eine Konvertierung erwünscht wäre. Umgekehrt gilt das Gleiche.
- Gemäß WP:Typografie#Leerzeichen sind
- Ich denke, damit sollte nun alles klar sein.
- TL;DR: Im Zweifel Leerzeichen in Ruhe lassen.
- -- seth (Diskussion) 16:33, 18. Feb. 2025 (CET)
- Die nächste Pistole auf der Brust? Die akzeptiere ich nicht, denn sowas mache ich auch nicht. Willst Du alles nochmal anfangen? –Falk2 (Diskussion) 15:58, 18. Feb. 2025 (CET)
- Zu "Keine Bearbeitungen, die nur eine gültige Darstellung in eine andere wandeln": Akzeptierst du normalbreite Leerzeichen im Sinne dieser Zusage als gültig? MBxd1 (Diskussion) 15:51, 18. Feb. 2025 (CET)
- Ich hatte vorher mit Verzettelung nie irgendwas zu tun. Eben das macht mich sauer. Was die Stadiongeschichte betrifft, da sind wir schon wieder bei der Waffengleichheit. Was dem einen recht ist, muss dem andren billig sein. Die Begründung, dass Tausendertrennpunkte in allen Stadionartikeln üblich wären, ist dünn. Von Mehrheit steht auch in den Formatierungsregeln nichts. Was ich sofort unterschreibe, ist »Keine Bearbeitungen, die nur eine gültige Darstellung in eine andere wandeln«. Doch eben nur, wenn das in beiden Richtungen gilt. Danach liest sich Dein Beitrag nicht. –Falk2 (Diskussion) 15:23, 18. Feb. 2025 (CET)
Erledigt; WP:WAR und WP:RS#Korrektoren sollten jetzt strenger beachtet werden. Regeländerungen müssten ausdiskutiert werden. -- seth (Diskussion) 20:15, 18. Feb. 2025 (CET)
Nicola (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Belästigung und Beleidigung. Dass sie mich in Ruhe lassen soll, habe ich ihr bereits mehrfach mitgeteilt. --Siesta (Diskussion) 06:34, 18. Feb. 2025 (CET)
- Bitte auch die eskalierenden Beiträge der Melderin auf der eigenen Diskussionsseite beachten. Aber vielleicht gehöre ich ja auch zum „Geschwader“ (Kriegsmetaphern finde ich wirklich unpassend). --Brettchenweber (Diskussion) 07:18, 18. Feb. 2025 (CET)
- Bitte keine Einmischung von Nicht-Beteiligten. Wir haben dazu eine Regel. Darum bitte ich die Admins diesen Beitrag zu entfernen. Siesta (Diskussion) 07:21, 18. Feb. 2025 (CET)
- @Brettchenweber und, was hat sie dort schlimmes geschrieben? Dass sich dort andere getroffen haben, um ihr Mut zu machen, kannst du ihr nicht anlasten. Dass sie einen SPA gemeldet hat, auch nicht. Den hatte ich auch schon gemeldet. Dass sie das Wort "Geschwader" genutzt hat? Nicht verwunderlich, bei dem, was da abgeht und dass sie sich aufregt, wenn ausgerechte Nicola dort auftaucht? Kann ich auch verstehen. Nicola hat zudem auch überhaupt keine Berührungsängste, über andere auf ihrer Disk zu sprechen. Also lieber Brettchenweber, warum musst du hier Öl ins Feuer gießen? --Itti 07:49, 18. Feb. 2025 (CET)
- Wenn die VM nach der Arbeit noch offen, antworte ich gern, jetzt muss ich los. --Brettchenweber (Diskussion) 07:51, 18. Feb. 2025 (CET)
- Die Bezugnahme auf die VM vom 17.02.2025 ist durch Kontext und zeitlichen Ablauf ersichtlich, weiterer Wortmeldungen hierzu bedarf es nicht. --Gardini ✽ 08:58, 18. Feb. 2025 (CET)
- @Admins: Ich bitte um Entfernung der Unterstellung von „Belästigung“. Man mag meinen Hinweis hilfreich finden oder nicht bzw. ihn vielleicht als Verstoß gegen Intro #4 interpretieren, aber ich muss mir keine Straftat unterstellen lassen – weder hier noch auf meiner Diskussionsseite. --Brettchenweber (Diskussion) 18:28, 18. Feb. 2025 (CET)
- Ich möchte hier bitte keine weiteren Beiträge von Brettchenweber. Ich habe ihn hier gebeten mich nicht mehr zu belästigen, außerdem gibt es hier ein paar Regeln, die stehen oben, kann man nachlesen. Der Benutzer ist nicht involviert und will offensichtlich nur Stimmung machen. Siesta (Diskussion) 17:39, 18. Feb. 2025 (CET)
- Die Bezugnahme auf die VM vom 17.02.2025 ist durch Kontext und zeitlichen Ablauf ersichtlich, weiterer Wortmeldungen hierzu bedarf es nicht. --Gardini ✽ 08:58, 18. Feb. 2025 (CET)
- Nur zur Klarstellung. Mit „Geschwader“ meine ich den Sockenpuppenzoo. Dazu gehören weder Nicola, noch Brettchenweber, denke ich. Siesta (Diskussion) 07:52, 18. Feb. 2025 (CET)
- Dazu hättest du besser das CU verlinkt, es waren aber Meatpuppets, keine Socken. --Itti 07:53, 18. Feb. 2025 (CET)
- Ich wollte ja nur das Missverständnis aufklären. Siesta (Diskussion) 07:59, 18. Feb. 2025 (CET)
- Dazu hättest du besser das CU verlinkt, es waren aber Meatpuppets, keine Socken. --Itti 07:53, 18. Feb. 2025 (CET)
- Wenn die VM nach der Arbeit noch offen, antworte ich gern, jetzt muss ich los. --Brettchenweber (Diskussion) 07:51, 18. Feb. 2025 (CET)
Dass sich dort andere getroffen haben, um der Melderin Mut zu machen - kann man so sehen. Ich sehe eher, dass da hinter dem Rücken von anderen Benutzern Häme verbreitet wird, inkl. der u.a. auf mich gemünzten Behauptung zum xten Mal von Siesta, ich würde sozusagen am laufenden Band VMs, APs etc. stellen. Dieser falschen Behauptung habe ich Fakten entgegengestellt. Ich habe kein Hausverbot auf der Disk. von Siesta, und wenn sie möchte, dass ich sie in Ruhe lasse, sollte SIE damit anfangen, indem sie aufhört, wiederholt unwahre Behauptungen und Häme zu verbreiten, man beachte das "hihi". Es gibt Chaträume für einen solchen Austausch über Dritte, Vierte, Fünfte - wer das öffentlich macht, muss es ertragen, dass man Behauptungen korrigiert. -- Nicola kölsche Europäerin 08:11, 18. Feb. 2025 (CET)
- Bitte nimm zur Kenntnis, dass du nicht gemeint warst. Siehe oben. Ich habe dich mehrfach gebeten, mich in Ruhe zu lassen, stattdessen folgst du mir auf meine Diskussionsseite. Warum eigentlich? Das Projekt ist groß... Siesta (Diskussion) 08:38, 18. Feb. 2025 (CET)
- Moin Nicola, du stellst halt tatsächlich am laufenden Band AA´s und wurdest wegen deines unsachlichen Verhaltens mehrfach via VM gemeldet. Ich habe dir das schonmal aufgelistet und kann es gerne wieder tun. Es ist mittlerweile eine bunte Eskalationsparade: VMs nur aus diesem Jahr, ohne Gewähr auf Vollständigkeit:[9][10][11][12][13] Adminanfragen: Am 16.2 via AA[14], Versuch Admins für eigene Belange einzuspannen die Xte vom 14.2 [15], weitere: [16],[17], [18] Beste Grüße --Zartesbitter (Diskussion) 08:52, 18. Feb. 2025 (CET)
- Das ist bekannt und muss an dieser Stelle nicht weiter vertieft werden. Von weiteren Beiträgen außer von Melderin und Gemeldeter bitte ich abzusehen. --Gardini ✽ 08:56, 18. Feb. 2025 (CET)
Info: Diese VM wird bearbeitet.
- @Siesta: Nachfrage: Hast du in der Vergangenheit Nicola bereits mitgeteilt, dass du keine Beiträge von ihr auf deiner BD wünschst („Hausverbot“)?
--Gardini ✽ 08:41, 18. Feb. 2025 (CET)
- Ja. Das schrieb ich bereits mehrfach hier in dieser Vandalismusmeldung. Ich bitte um Verständnis, dass ich für so etwas keine Zeit habe, lesen sollten die Admins die Vandalismusmeldungen schon. Siesta (Diskussion) 08:45, 18. Feb. 2025 (CET)
- Difflink, bitte. --Gardini ✽ 08:47, 18. Feb. 2025 (CET)
- Glaubst du mir das nicht? Und warum entfernst du nicht die Anheiz-Beiträge, die nicht hierher gehören? Siesta (Diskussion) 17:16, 18. Feb. 2025 (CET)
- https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Schon_gewusst&diff=prev&oldid=253294298
- Das war das letzte Mal, dass ich die Kollegin gebeten habe, mich nicht mehr zu belästigen. Ich habe das übrigens auch schon vor vielen Jahren immer wieder mal getan, weiß aber nicht, wie ich das jetzt finden soll. Da es sich um ein Freiwilligenprojekt handelt, nehme ich aber keine Arbeitsanweisungen entgegen und nutze meine Zeit anders, als nach alten Links zu suchen.
- Ich finde es ehrlich gesagt nicht in Ordnung, dass meine Darstellung so offen angezweifelt wird, während hier gleichzeitig fiese Stänkereien einfach so stehen bleiben, obwohl die Regel dazu eindeutig ist. Mehr möchte ich zu dem Thema gar nicht sagen. Und Tschüß. Siesta (Diskussion) 17:25, 18. Feb. 2025 (CET)
- Obige Bitte erfolgte zwei Tage, nachdem die Melderin auf derselben Seite die Gelegenheit nutzte, das Thema eines Artikels von mir mit geheuchelter Dankbarkeit gegen meine Position im Nahost-Thema zu verwenden [19], so als ob ich noch nie einen Artikel zu jüdischen Themen geschrieben hätte. In dem Diskussionsabschnitt zu den "Elders" hat sie eine falsche Behauptung aufgestellt, und es muss schon möglich sein, auf Fehler hinzuweisen. Aber klar, dass das "lästig" ist. -- Nicola kölsche Europäerin 18:28, 18. Feb. 2025 (CET)
- Du kannst es echt nicht lassen, oder? Na ja, dann hab mal einen schönen Abend. Und lass mich in Ruhe. Ich sag das jetzt einfach so oft, bis es bei dir angekommen ist. Siesta (Diskussion) 18:34, 18. Feb. 2025 (CET)
- Obiges Beispiel zeigt, dass Du es bist, der mich offenbar nicht in Ruhe gelassen hat. Warum sollte ich es lassen, darauf hinzuweisen, dass Behauptungen über mich aufgestellt werden, die nicht zutreffen? -- Nicola kölsche Europäerin 18:37, 18. Feb. 2025 (CET)
- Du willst gerade beweisen, dass du mich nicht nervst, indem du mich nervst? Okay, das verstehe, wer will. Siesta (Diskussion) 18:39, 18. Feb. 2025 (CET)
- Die VM war Deine Idee, nicht meine. Schönen Abend noch, -- Nicola kölsche Europäerin 18:50, 18. Feb. 2025 (CET)
- Du willst gerade beweisen, dass du mich nicht nervst, indem du mich nervst? Okay, das verstehe, wer will. Siesta (Diskussion) 18:39, 18. Feb. 2025 (CET)
- Obiges Beispiel zeigt, dass Du es bist, der mich offenbar nicht in Ruhe gelassen hat. Warum sollte ich es lassen, darauf hinzuweisen, dass Behauptungen über mich aufgestellt werden, die nicht zutreffen? -- Nicola kölsche Europäerin 18:37, 18. Feb. 2025 (CET)
- Du kannst es echt nicht lassen, oder? Na ja, dann hab mal einen schönen Abend. Und lass mich in Ruhe. Ich sag das jetzt einfach so oft, bis es bei dir angekommen ist. Siesta (Diskussion) 18:34, 18. Feb. 2025 (CET)
- Obige Bitte erfolgte zwei Tage, nachdem die Melderin auf derselben Seite die Gelegenheit nutzte, das Thema eines Artikels von mir mit geheuchelter Dankbarkeit gegen meine Position im Nahost-Thema zu verwenden [19], so als ob ich noch nie einen Artikel zu jüdischen Themen geschrieben hätte. In dem Diskussionsabschnitt zu den "Elders" hat sie eine falsche Behauptung aufgestellt, und es muss schon möglich sein, auf Fehler hinzuweisen. Aber klar, dass das "lästig" ist. -- Nicola kölsche Europäerin 18:28, 18. Feb. 2025 (CET)
- Glaubst du mir das nicht? Und warum entfernst du nicht die Anheiz-Beiträge, die nicht hierher gehören? Siesta (Diskussion) 17:16, 18. Feb. 2025 (CET)
- Difflink, bitte. --Gardini ✽ 08:47, 18. Feb. 2025 (CET)
Escalade1602 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Drohung mit rechtlichen Schritten. [20]. Ist mit dem Artikel über sich unzufrieden. --PCP (Disk) 17:25, 18. Feb. 2025 (CET)
Benutzer:Deirdre (erl.)
BearbeitenDeirdre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Mein Artikelabschnitt „Kritik“ zu Bettina Böttinger wurde kommentarlos gelöscht. Mein Lotse hat mich auf Nachfrage nicht darauf hingewiesen, dass ich das hier melden kann. Mittlerweile wurde ich auf der Diskussionsseite darauf hingewiesen. Deshalb erst jetzt die Meldung.
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bettina_B%C3%B6ttinger&diff=prev&oldid=252503673 (nicht signierter Beitrag von Maria Melonello (Diskussion | Beiträge) 17:25, 18. Feb. 2025 (CET))
Im Zuge dieser Selbstmeldung bitte den Sockenzoo Benutzer:Maria Melonello [21], Benutzer:Dröpl knöpl [22], und Benutzer:Clownfishe [23] mit eventuellem Beifang schliessen. --RAL1028 (Diskussion) 18:17, 18. Feb. 2025 (CET)
Einzweckkonten Maria Melonello und Dröpl knöpl gesperrt. Clownfishe ist mir mit einem Revert nicht ausreichend, ist auch in anderen Artikeln aktiv. Ggf. sollte man hier CU stellen. --Magiers (Diskussion) 18:32, 18. Feb. 2025 (CET)
Benutzer:Saidmann (erl.)
BearbeitenSaidmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ) Bekämpft mit Falschbehauptungen [24] und Edit War die Ergänzung wesentlicher Informationen. --2001:67C:10EC:574F:8000:0:0:CF 18:00, 18. Feb. 2025 (CET)
- Selbstmeldung. Der Edit der IP war grob sachlich falsch. --Saidmann (Diskussion) 18:20, 18. Feb. 2025 (CET)
Ob sachlich falsch kann und will ich nicht beurteilen. Aber den Edit-War hat die IP begonnen, indem sie einen begründeten Revert zurückgesetzt hat. Deswegen Artikel halbgesperrt, damit auf der Diskussionsseite diskutiert werden und dann im Konsens geändert werden kann. --Magiers (Diskussion) 18:42, 18. Feb. 2025 (CET)
Kallewirsch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Seine Tätigkeit auf der Hauptseite in allen Ehren, aber Änderungen wie diese und diese (nach vorherigem begründeten Revert) sind erratisch und nicht mit dem Status der Hauptseite vereinbar. --Prüm ✉ 18:18, 18. Feb. 2025 (CET)
- Eine Meldung, die zwei Tage alt ist, wird hier als "längst vorbei" beschrieben und rausgenommen. Auch der BAFTA-Awards war am selben Tag. Dafür ist Ilie Bolojan wieder reingekommen. Dort steht: "Am 12. Februar 2025 wurde Bolojan nach dem Rücktritt von Klaus Johannis zum Interimspräsidenten Rumäniens ernannt", sechs! Tage her. Wenn die Kollegen die Diskussionsseite benutzen würden, wäre es schön. Nicht ich bin erratisch, sondern diejenigen, die alles nicht gelten lassen, was ihnen nicht gefällt, warum auch immer. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 18:36, 18. Feb. 2025 (CET)
- Das eine schließt das andere nicht aus. --Prüm ✉ 18:40, 18. Feb. 2025 (CET)
- Sinnlose VM, hier ist die Diskussionsseite aufzusuchen, genau dazu ist sie da. Und es ist schon recht abenteuerlich, wenn seitens Happolati mit Verweis auf die Zeitdistanz ein zwei Tage alter Vorgang durch einen gleich sechs Tage alten ersetzt wird. Vorschlag zur Güte: Beides bleibt draußen. --Steigi1900 (Diskussion) 18:52, 18. Feb. 2025 (CET)
- Es geht um zwei voneinander unabhängige Vorgänge innerhalb eines Tages. Ich hätte diese VM auch nicht gestellt, wenn mir solche Schnitzer vom Gemeldeten nicht schon vorher aufgefallen wären. --Prüm ✉ 19:15, 18. Feb. 2025 (CET)
- Sinnlose VM, hier ist die Diskussionsseite aufzusuchen, genau dazu ist sie da. Und es ist schon recht abenteuerlich, wenn seitens Happolati mit Verweis auf die Zeitdistanz ein zwei Tage alter Vorgang durch einen gleich sechs Tage alten ersetzt wird. Vorschlag zur Güte: Beides bleibt draußen. --Steigi1900 (Diskussion) 18:52, 18. Feb. 2025 (CET)
- Das eine schließt das andere nicht aus. --Prüm ✉ 18:40, 18. Feb. 2025 (CET)
Prüm hat vollkommen recht. Ich habe hier das Wiedereinfügen der Meldung zu den Asien-Winterspielen herausgenommen. Zu dem Zeitpunkt war die Veranstaltung seit vier (!) Tagen vorbei, deshalb mein Kommentar: "längst vorbei". Der Benutzer Kallewirsch hatte dasselbe Thema übrigens schon drei Tage vorher verlinkt; dann war es knapp ein Tag drin. Es noch einmal hereinzunehmen, ist wirklich absurd, zumal es eine Veranstaltung ist, die in DACH kaum rezipiert wurde. Eine ganz andere Dimension ist dann das hier; da hat Kallewirsch einen Beitrag, dem begründet widersprochen wurde, revertiert. Das ist zweifelsfrei der Beginn eines Edit-Wars. Für dieses Verhalten ist Kallewirsch hier bereits mehrmals gesperrt und verwarnt worden. Er setzt diese Praxis einfach fort. Wenn dann beim Entfernen dieses zwei Tage alten Themas ein noch älteres Thema zum Vorschein kommt, nämlich Ilie Bolojan, sio ist das ebenfalls auf das Wirken von Kallewirsch zurückzuführen, denn er hat die Meldung mit sechs Tagen (!) Verspätung erst eingesetzt, siehe hier. Auch dafür, also für das Einstellen nicht mehr aktueller Nachrichten, ist Kallewirsch sattsam bekannt, man vergleiche etwa die Diskussion hier. Kallewirsch ist mit dieser Rubrik völlig überfordert; das zeigt er immer wieder. Für sein wiederholtes Beginnen eines Edit-Wars sollte hier eine Reaktion erfolgen. --Happolati (Diskussion) 19:27, 18. Feb. 2025 (CET)
- Kallewirsch macht dort einen guten Job, von völliger Überforderung kann keine Rede sein. Ja, die Asien-Winterspiele hätten nicht noch mal reingemusst, die erste Nennung war aber völlig in Ordnung gewesen. Es geht da auch gar nicht um die Rezeption im deutschen Sprachraum. Für Diskussionen um den Inhalt der Box ist dennoch die Diskussionsseite da. Und wenn Du Kallewirsch den Beginn eines Editwars vorwirfst, dann musst Du Dir selbst die Beteiligung daran vorwerfen. Also sperren wir am besten alle mit Sperrgrund "Beteiligung an einem Editwar"? --Steigi1900 (Diskussion) 19:37, 18. Feb. 2025 (CET)
- Du bist ja sowas wie der Pressesprecher von Kallewirsch, aber, sorry, so wie du beurteilen nicht viele andere Benutzer das Schaffen von Kallewirsch, nicht nur in dieser Causa. Wenn etwas zweifelsfrei falsch ist – und ein vier Tage beendetes Event als "In den Nachrichten" zu verkaufen, ist falsch – sollte zur Minimierung des Schadens für die Hauptseite die fragliche Bearbeitung entfernt werden. Das habe ich gemacht. Die Edit-War-Meldung erfolgte dann nicht durch mich, aber anderen ist das Verhalten von Kallewirsch auch aufgefallen. --Happolati (Diskussion) 19:51, 18. Feb. 2025 (CET)
- Von mir aus kannst Du mich gern als Kallewirschs Pressesprecher abwerten, das sagt mehr über Dich aus als über mich. Du hast Dich also völlig selbstlos geopfert, um den Schaden für die Hauptseite zu minimieren? Welchen Schaden denn? Du hast ja einen zwei Tage alten Vorgang durch einen sechs Tage alten ersetzt. Das ist natürlich ein großer Fortschritt. --Steigi1900 (Diskussion) 19:57, 18. Feb. 2025 (CET)
- Den sechs Tage alten Vorgang hat ebenfalls Kallewirsch verbrochen. Lesen hilft manchmal. --Happolati (Diskussion) 19:59, 18. Feb. 2025 (CET)
- Nur hast Du ihn wiederum erneut eingestellt. --Steigi1900 (Diskussion) 20:01, 18. Feb. 2025 (CET)
- Ja, weil Kallewirsch hier so viele Fehler produziert (u.a. veraltete Meldungen, aber nicht nur das), dass man mit dem Überprüfen kaum noch hinterherkommt. Inzwischen ist auch diese alte Meldung entfernt. Du hast es übrigens nicht getan. --Happolati (Diskussion) 20:13, 18. Feb. 2025 (CET)
- Ich stimme Dir durchaus zu, dass die Winterspiele nach vier Tagen nicht noch mal reingemusst hätten und man auch geteilter Meinung sein kann was andere Eintragungen betrifft, dennoch wäre eine differenzierte Betrachtungsweise hilfreicher als Deine Haudrauf-Methode. Du bist immer sehr schnell zur Stelle wenn es gegen Kallewirsch geht und teilst dann kräftig aus. Er macht grundsätzlich hier einen guten Job. Und natürlich dürfen die asiatischen Winterspiele grundsätzlich in der Box erwähnt werden, die Welt ist schließlich etwas größer als DACH. Und nein, ich hab die alte Meldung nicht entfernt, kannst Du mir natürlich gern vorwerfen, aber ich neige halt nun mal dazu bei Editwars die Finger stillzuhalten. --Steigi1900 (Diskussion) 20:27, 18. Feb. 2025 (CET)
- Steigi, die DACH-Nachrichten sind schon die Messlatte, was dennn sonst? Du bist in die diesbezüglichen Diskussionen offenbar nicht eingearbeitet. Wenn Kigali oder Baltimore einen neuen Bürgermeister bekommen, melden wir sowas nur dann, wenn das auch bei uns so etwas wie Rezeption auslöst. Das ist auch vernünftig so; denn sonst kannst du die Rubrik auch gleich "Buntes aus aller Welt" nennen. Unter anderem das versteht Kallewirsch nicht. Und er bringt immer wieder sowohl veraltete als auch nicht-relevante Meldungen; ich glaube, er tut sich da wirklich schwer bzw. versteht es einfach nicht, denn das heute ist beileibe kein Einzelfall. Die Sache mit dem Flugunfall z.B. ist auch so eine schräge Sache; da hat Prüm doch recht. Solche Dinge sind in den Bearbeitungshinweisen (hier) geregelt und expressis verbis als „irrelevant“ ausgeschlossen; im Beispiel dort ist es eine Massenkarambolage mit wenigen Verletzten. Er macht alles andere als einen guten Job. Hier in dieser VM-Meldung interessieren allerdings weniger die Fehler von Kallewirsch, sondern sein wiederholten Starten eines Edit-Wars. Darum geht es hier, und das ist nicht in Ordnung. --Happolati (Diskussion) 20:56, 18. Feb. 2025 (CET)
- Ich stimme Dir durchaus zu, dass die Winterspiele nach vier Tagen nicht noch mal reingemusst hätten und man auch geteilter Meinung sein kann was andere Eintragungen betrifft, dennoch wäre eine differenzierte Betrachtungsweise hilfreicher als Deine Haudrauf-Methode. Du bist immer sehr schnell zur Stelle wenn es gegen Kallewirsch geht und teilst dann kräftig aus. Er macht grundsätzlich hier einen guten Job. Und natürlich dürfen die asiatischen Winterspiele grundsätzlich in der Box erwähnt werden, die Welt ist schließlich etwas größer als DACH. Und nein, ich hab die alte Meldung nicht entfernt, kannst Du mir natürlich gern vorwerfen, aber ich neige halt nun mal dazu bei Editwars die Finger stillzuhalten. --Steigi1900 (Diskussion) 20:27, 18. Feb. 2025 (CET)
- Ja, weil Kallewirsch hier so viele Fehler produziert (u.a. veraltete Meldungen, aber nicht nur das), dass man mit dem Überprüfen kaum noch hinterherkommt. Inzwischen ist auch diese alte Meldung entfernt. Du hast es übrigens nicht getan. --Happolati (Diskussion) 20:13, 18. Feb. 2025 (CET)
- Nur hast Du ihn wiederum erneut eingestellt. --Steigi1900 (Diskussion) 20:01, 18. Feb. 2025 (CET)
- Den sechs Tage alten Vorgang hat ebenfalls Kallewirsch verbrochen. Lesen hilft manchmal. --Happolati (Diskussion) 19:59, 18. Feb. 2025 (CET)
- Von mir aus kannst Du mich gern als Kallewirschs Pressesprecher abwerten, das sagt mehr über Dich aus als über mich. Du hast Dich also völlig selbstlos geopfert, um den Schaden für die Hauptseite zu minimieren? Welchen Schaden denn? Du hast ja einen zwei Tage alten Vorgang durch einen sechs Tage alten ersetzt. Das ist natürlich ein großer Fortschritt. --Steigi1900 (Diskussion) 19:57, 18. Feb. 2025 (CET)
- Möchtest du das "Auf-dem-Kopf-Landen" des Flugzeugs vielleicht auch noch schönreden? --Prüm ✉ 19:55, 18. Feb. 2025 (CET)
- Ich rede nichts schön, danke für den freundlichen Vorwurf. Und natürlich kann ein Flugunfall hier erwähnt werden. --Steigi1900 (Diskussion) 20:02, 18. Feb. 2025 (CET)
- Dann halt dich doch einfach raus, wenn du das Problem nicht verstehst, wie wär's damit? --Prüm ✉ 20:13, 18. Feb. 2025 (CET)
- Bei solchen VMs melde ich mich halt gern mal zu Wort, insbesondere wenn die Melder die Diskussionsseite nicht gefunden haben und meinen stattdessen hier aufschlagen zu müssen. Und ich verstehe das "Problem" schon recht gut. --Steigi1900 (Diskussion) 20:32, 18. Feb. 2025 (CET)
- Dann wäre es umso passender, wenn du dein Filibustieren jetzt einstellst. --Prüm ✉ 20:54, 18. Feb. 2025 (CET)
- Bei solchen VMs melde ich mich halt gern mal zu Wort, insbesondere wenn die Melder die Diskussionsseite nicht gefunden haben und meinen stattdessen hier aufschlagen zu müssen. Und ich verstehe das "Problem" schon recht gut. --Steigi1900 (Diskussion) 20:32, 18. Feb. 2025 (CET)
- Dann halt dich doch einfach raus, wenn du das Problem nicht verstehst, wie wär's damit? --Prüm ✉ 20:13, 18. Feb. 2025 (CET)
- Ich rede nichts schön, danke für den freundlichen Vorwurf. Und natürlich kann ein Flugunfall hier erwähnt werden. --Steigi1900 (Diskussion) 20:02, 18. Feb. 2025 (CET)
- Du bist ja sowas wie der Pressesprecher von Kallewirsch, aber, sorry, so wie du beurteilen nicht viele andere Benutzer das Schaffen von Kallewirsch, nicht nur in dieser Causa. Wenn etwas zweifelsfrei falsch ist – und ein vier Tage beendetes Event als "In den Nachrichten" zu verkaufen, ist falsch – sollte zur Minimierung des Schadens für die Hauptseite die fragliche Bearbeitung entfernt werden. Das habe ich gemacht. Die Edit-War-Meldung erfolgte dann nicht durch mich, aber anderen ist das Verhalten von Kallewirsch auch aufgefallen. --Happolati (Diskussion) 19:51, 18. Feb. 2025 (CET)
Ich bin nur sporadisch auf der Hauptseite aktiv, aber mir fällt auf, dass es gefühlt ständig Konflikte um Kallewirschs Arbeit gibt. Und angesichts der Bedeutung der Hauptseite als dem Eingangsportal der Wikipedia und der mit Abstand wichtigsten Seite finde ich das zunehmend bedenklicher. Offensichtlich gibt es hier immer wieder große Qualitätsprobleme, die dann auch noch oft per Editwar wieder hergestellt werden. Und das trotz einiger Ansprachen und VMs. Da wäre es vielleicht wirklich mal gut, wenn Kallewirsch sich die nächsten Wochen mal zurücknimmt oder besser noch eine Auszeit von der Bearbeitung Hauptseite nimmt. Am besten freiwillig. Andol (Diskussion) 21:02, 18. Feb. 2025 (CET)
2001:9E8:A0ED:CB00:F319:D248:32C3:1130 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 4 --Serols (Diskussion) 18:47, 18. Feb. 2025 (CET)
2001:4BB8:145:F1A6:8D32:5D66:78C6:C1D0 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 18:56, 18. Feb. 2025 (CET)
Benutzer:Rostiger Boot (erl.)
BearbeitenRostiger Boot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ohne Worte. 1 2 --Serols (Diskussion) 19:14, 18. Feb. 2025 (CET)
Feinsein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) und Lizolugi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Offenbar SPA, die versuchen Kritik bei Nicolas Stockhammer zu löschen (siehe Versionsverlauf und Benutzerbeiträge). Checkuser-Anfrage war erfolglos, da IP verschleiert wird, allerdings gab es ähnlichen Vorfall in der Vergangenheit, ist wohl dieselbe Person. Bitte Seite auch schützen. --ZingiberIngwer (Diskussion) 19:15, 18. Feb. 2025 (CET)
Seite Diskussion:Anschlag in München 2025 (erl.)
BearbeitenDiskussion:Anschlag in München 2025 (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Wiederholter Vandalismus, bitte gegen Edits aus dem IPv6-Adressbereich 2003:.* schützen --Discostu (Disk) 19:19, 18. Feb. 2025 (CET)
2003:CD:D70C:0:0:0:0:0/46 von Nordprinz gesperrt, 2003:FE:3F08:7300:0:0:0:0/56 von mir. --TenWhile6 19:32, 18. Feb. 2025 (CET)
2A02:810A:1D13:E800:57BF:EA8C:70:A735 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 19:23, 18. Feb. 2025 (CET)
Benutzer:185.79.103.9 (erl.)
Bearbeiten185.79.103.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Labert darüber, dass Wikipedia von Kriegsverbrechern durchsetzt und faschistisch sei XReport --Ein anonymer Wikipedianutzer (Diskussion) 19:58, 18. Feb. 2025 (CET)
ist doch seit 3 Minuten gesperrt? LG, --TenWhile6 19:59, 18. Feb. 2025 (CET)
- Oh, das wurde mir noch nicht angezeigt. Danke für's Sperren! VG --Ein anonymer Wikipedianutzer (Diskussion) 20:02, 18. Feb. 2025 (CET)