Benutzer:Gomera-b
Gomera-b: Unterseiten · Beitragszähler · Hochgeladene Bilder · SUL-Konten · Globale Beiträge |

Gomera-b
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:30, 16. Aug. 2018 (CEST)
Bilder nach Commons übertragen
Seite prüfen
shootme
Wikipedia:Technik/Cloud/giftbot/weblinksuche
Vorlage:Structurae
Unterseite:Literatur
ISBN-check
Vorlage:HistLexBay
Vorlage:GeoQuelle:
Wikipedia:Weblinks/Ortsartikel:
[1]
- Regensburg. In: Topographisches Bureau des Königl. Bayer. Generalstabes (Hrsg.): Topographischer Atlas vom Königreiche Baiern. Regensburg. Blatt 48 (online – ca. 1830-1840).
- Gezeichnet Loessl. Gestochen Goerg Mayr. S.a.: Mitterfels. In: Topographisches Bureau des Königl. Bayer. Generalstabes (Hrsg.): Topographischer Atlas vom Königreiche Baiern. Mitterfels. Blatt 49 (Digitalisat – 1820 o. später; Kupferstich, Maßstab: 1:50 000).
- Eggmühl. In: Topographisches Bureau des Königl. Bayer. Generalstabes (Hrsg.): Topographischer Atlas vom Königreiche Baiern. Blatt 55, 1817 (online).
- Straubing. In: Topographisches Bureau des Königl. Bayer. Generalstabes (Hrsg.): Topographischer Atlas vom Königreiche Baiern. Blatt 56 (online – ca. 1820-1840).
{{GeoQuelle|DE-BY|GV15}}
: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Naab bis Isar des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 2,8 MB)
Neue Artikel
Bearbeiten22. Februar 2025
- 10:0410:04, 22. Feb. 2025 Ratje Mügge (Versionen | bearbeiten) [4.897 Bytes] Hans Börsting (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Ratje Mügge''' (* 3. Juli 1896 in Königsberg; † 15. Januar 1975 in Königstein am Taunus) war ein deutscher Geophysiker und Meteorologe und Leiter des Deutschen Wetterdienstes. == Leben == Ratje Mügge war ein Sohn des Mineralogen Otto Mügge (1858–1932) und dessen Ehefrau Elisabeth Luise Wagner (* 1897 in Wiesbaden). Nach dem Abit…) Markierungen: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt Begriffsklärungsseiten-Links
- 09:5409:54, 22. Feb. 2025 Krze (Frombork) (Versionen | bearbeiten) [2.593 Bytes] 2003:d0:9724:3b85:b502:a794:3241:ba87 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Ort in Polen |Ort = Krze |Wappen = kein |Beschriftung = |Woiwodschaft = Ermland-Masuren |Powiat = Braniewo |PowiatLink = Braniewski |Gemeinde = Frombork |GemeindeLink = Gmina Frombork |Breitengrad = 54.333300 |Längengrad = 19.700000 |OrtEinwohner = 0 }} '''Krze''' ({{DeS|'''Koggenbusch'''}}) war ein Ort in der Polen|polnisc…)
- 09:4609:46, 22. Feb. 2025 The Ambassador (Versionen | bearbeiten) [838 Bytes] Ocrho (Diskussion | Beiträge) (Erste Version. Wichtig aus zwei Gründen: (1) Damit zukünftige Wikiartikel direkt ein überschneidungsfreien (konfliktfreies) Lemma erhalten und (2) als Service für den Leser (Nutzer von Wikipedia), weil die englischen Titel oft als Suchbegriffe benutzt werden und eine Begriffsklärungsseite einen Mehrwert bietet als eine unsortierte maschinelles Suchergebnisse aus der nicht unmittelbar ersichtlich wird ob bereits ein deutscher Artikel vorhanden ist und wenn nicht gibt es einen Link auf den Autor.) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
- 09:4109:41, 22. Feb. 2025 Kate Oldham (Versionen | bearbeiten) [2.842 Bytes] Bingo123 (Diskussion | Beiträge) (neu)
- 09:3509:35, 22. Feb. 2025 Hilliganda Rolvering (Versionen | bearbeiten) [2.495 Bytes] Franzjosefhelmut (Diskussion | Beiträge) (gearbeitet aus Literatur und Weblinks)
- 09:3209:32, 22. Feb. 2025 Flugplatz Kaldármelar (Versionen | bearbeiten) [2.902 Bytes] Andreas-is (Diskussion | Beiträge) (ein Anfang nach der Karte und den Quellen)
- 09:2709:27, 22. Feb. 2025 Yoshihiro Tanaka (Versionen | bearbeiten) [2.369 Bytes] Pudt (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Fußballspieler | kurzname = | bildname = ABFRAGE_WIKIDATA | bildunterschrift = | langname = | geburtstag = 4. Juni 2002 | geburtsort = xxxxx, xxxxxxxxxxxxxxx | geburtsland = Japan | sterbedatum = | sterbeort = | sterbe…)
- 09:1009:10, 22. Feb. 2025 Hugo Peritz (Versionen | bearbeiten) [3.429 Bytes] Engelbaet (Diskussion | Beiträge) (Quellen: wie angegeben (auch Weblinks wurden als Quellen ausgewertet))
- 09:0409:04, 22. Feb. 2025 Erika Stone (Versionen | bearbeiten) [5.130 Bytes] MeCorbeau (Diskussion | Beiträge) (US-amerikanische Fotografin deutscher Herkunft) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:5108:51, 22. Feb. 2025 Kowloon City District SA (Versionen | bearbeiten) [2.591 Bytes] Pudt (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Fußballklub | image = | kurzname = Kowloon City District SA | langname = Kowloon City District Sports Association<br />{{lang|zh-Hant|九龍城區體育會}} | ort = 28 Tsun Fat St,<br />To Kwa Wan, Kowloon,<br />{{HKG}}, China | gegründet = 2002 | vereinsfarben = Blau-Gelb-Schwarz | stadion = Sham Shui Po Sports Ground…)
- 08:5008:50, 22. Feb. 2025 Chikongola (Tandahimba) (Versionen | bearbeiten) [4.112 Bytes] Friedl 11 (Diskussion | Beiträge) (neu)
- 08:4608:46, 22. Feb. 2025 Larry Silver (Versionen | bearbeiten) [6.033 Bytes] MeCorbeau (Diskussion | Beiträge) (US-amerikanischer Fotograf) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:3808:38, 22. Feb. 2025 Charles A. Horner (Versionen | bearbeiten) [8.933 Bytes] WAG57 (Diskussion | Beiträge) (Quelle siehe Weblinks)
- 08:3208:32, 22. Feb. 2025 Rita Corita (Versionen | bearbeiten) [4.956 Bytes] Engelbaet (Diskussion | Beiträge) (Quellen: wie angegeben (auch Weblinks wurden als Quellen ausgewertet))
- 08:2508:25, 22. Feb. 2025 Trierer Straße 77 (Weimar) (Versionen | bearbeiten) [2.015 Bytes] Mario todte (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|Trierer Straße 77 Das Haus '''Trierer Straße 77''', ehemals Lassenstraße 31 in Weimar, ist ein Wohnhaus des Jugendstils. Das reich verzierte Gebäude mit Risaliten und Erker hat einen unregelmäßigen Grundriss. Einer der Bewohner war Johannes Schlaf, der hier u. a. von Franz Kafka besucht wurde. Schlaf wohnte im zweiten Stock.<re…)
- 08:1708:17, 22. Feb. 2025 Prežihova ulica (Maribor) (Versionen | bearbeiten) [2.507 Bytes] Glewe (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Straße |Name = Prežihova ulica |Alternativnamen = |Stadtwappen = Coat_of_arms_of_Maribor.svg |Kategorie = Straße in Maribor |Bild = |Bild zeigt = |Ort = Maribor |Ortsteil = Koroška vrata |Angelegt = |Neugestaltet = |HistNamen…) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 07:5907:59, 22. Feb. 2025 Clodomiro Lorca (Versionen | bearbeiten) [2.168 Bytes] SasaKam (Diskussion | Beiträge) (Neu)
- 07:5107:51, 22. Feb. 2025 Prežihova ulica (Versionen | bearbeiten) [322 Bytes] Glewe (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Prežihova ulica''' (Prežihov-Gasse) steht für: * Prežihova ulica (Brežice) * Prežihova ulica (Celje) * Prežihova ulica (Ljubljana) * Prežihova ulica (Maribor) * Prežihova ulica (Ravne na Koroškem) * Prežihova ulica (Slovenska Bistrica) {{Begriffsklärung}} {{SORTIERUNG:Prezihova}}) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 07:5007:50, 22. Feb. 2025 Johannes-Schlaf-Straße (Versionen | bearbeiten) [310 Bytes] Mario todte (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Begriffsklärung}} Die nach Johannes Schlaf benannte '''Johannes-Schlaf-Straße''' steht für innerstädtische Straßenzüge wie * Johannes-Schlaf-Straße (Querfurt * Johannes-Schlaf-Straße (Magdeburg) * Johannes-Schlaf-Straße (Weimar))
- 07:1307:13, 22. Feb. 2025 Apple Cores (Versionen | bearbeiten) [8.190 Bytes] Freimut Bahlo (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Musikalbum | Typ = Studio | Titel = Apple Cores | Interpret = James Brandon Lewis | Cover = | Veröffentlichung = 2025 | Aufnahme = 2024 | Label = Anti Records | Formate = CD, Download | Genres = Jazz | AnzahlTitel = 6 | Länge = 46:44 | Besetzung…)
- 07:1307:13, 22. Feb. 2025 Kropff (Adelsgeschlecht) (Versionen | bearbeiten) [4.386 Bytes] Lorenz Ernst (Diskussion | Beiträge) (stub)
- 07:0507:05, 22. Feb. 2025 Hugo Wernekke (Versionen | bearbeiten) [3.773 Bytes] Mario todte (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Hugo Wernekke''' (geb. 13. Mai 1846 in Dresden; gest. 19. Februar 1929 in Weimar) war ein deutscher Pädagoge in Weimar. == Leben == Wernekkes Studienfächer waren Mathematik und Naturwissenschaften. Er promovierte mit einer Arbeit über Giodano Brunos Polemik gegen die aristotelische Philosophie Zum Dr. phil. an der Universität Leipzig.<ref>Hugo Wernekke: ''Giordano Bruno's P…)
- 06:5906:59, 22. Feb. 2025 Kočevarjeva ulica (Maribor) (Versionen | bearbeiten) [4.275 Bytes] Glewe (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Straße |Name = Kočevarjeva ulica |Alternativnamen = |Stadtwappen = Coat_of_arms_of_Maribor.svg |Kategorie = Straße in Maribor |Bild = |Bild zeigt = |Ort = Maribor |Ortsteil = Koroška Vrata |Angelegt = 1898 |Neugestaltet = |HistNamen…) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 06:5406:54, 22. Feb. 2025 Iryna Hontscharowa (Versionen | bearbeiten) [6.200 Bytes] Matzematik (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Handballer | kurzname = Iryna Hontscharowa | langname = Iryna Jurijiwna Hontscharowa | bild = | bildtext = | geburtstag = 19. Dezember 1974 | geburtsort = Biloserka | geburtsland = Sowjetunion | sterbedatum = | sterbeort = | sterbeland = | nationalität = {{UKR|#…)
- 06:4006:40, 22. Feb. 2025 Hong Kong Premier League 2024/25 (Versionen | bearbeiten) [10.701 Bytes] Pudt (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{In Bearbeitung}} {{Infobox Fußballsaison | Bild = | Meister = | AFC Champions League = | Pokal-Sieger = | Absteiger = | Mannschaften = 9 | Spiele = | geschossene Tore = | Zuschauer = | Torschützenkönig = | vorherige Saison = 2023/24 | nachfolgende Saison = 2025/26 | nachgeordnete Liga = }} Die '''Hong Kong Pre…)
- 06:2906:29, 22. Feb. 2025 Maccabi Avishai Motzkin (Versionen | bearbeiten) [752 Bytes] 2a05:bb80:36:293f:fc20:7060:fc58:ab04 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Maccabi Avishai Motzkin''' ist ein israelischer Handballverein. Der Verein wurde 1960 gegründet. In den meisten Jahren seines Bestehens besteht das Team aus Spielern, die im Verein aufgewachsen sind. Der Verein betreibt auch eine große Nachwuchsabteilung. In der Saison 2000/01 nahm das Team an den Europapokal-Gruppen teil und verlor in insgesamt zwei Begegnungen gegen das Team von „Dennis…)
- 06:1806:18, 22. Feb. 2025 Kočevarjeva ulica (Versionen | bearbeiten) [210 Bytes] Glewe (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Kočevarjeva ulica''' (Kočevar-Gasse) steht für: * Kočevarjeva ulica (Celje) * Kočevarjeva ulica (Maribor) * Kočevarjeva ulica (Novo mesto) {{Begriffsklärung}} {{SORTIERUNG:Kocevarjeva}}) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 06:1006:10, 22. Feb. 2025 Smetanova ulica (Versionen | bearbeiten) [3.521 Bytes] Glewe (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Straße |Name = Smetanova ulica |Alternativnamen = |Stadtwappen = Coat_of_arms_of_Maribor.svg |Kategorie = Straße in Maribor |Bild = |Bild zeigt = |Ort = Maribor |Ortsteil = Koroška Vrata |Angelegt = 1899 |Neugestaltet = |HistNamen…) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
- 04:3504:35, 22. Feb. 2025 Yeung Pui Lam (Versionen | bearbeiten) [3.837 Bytes] Florentyna (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Yeung Pui Lam''' ({{zh|c=楊霈霖|p=}}, * 26. Oktober 2001) ist eine Badmintonspielerin aus Hongkong. == Karriere == Yeung Pui Lam siegte 2021 bei den Bahrain International und der Bahrain International Challenge. 2022 gewann sie das Denmark Masters. 2024 startete sie bei den Olympischen Spielen in Paris. Im Olympische Som…)
- 04:2504:25, 22. Feb. 2025 Yeung Nga Ting (Versionen | bearbeiten) [5.569 Bytes] Florentyna (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Lianne Yeung Nga Ting''' ({{zh|c=楊雅婷|p=}}, * 13. Oktober 1998) ist eine Badmintonspielerin aus Hongkong. == Karriere == Yeung Nga Ting siegte 2017 und 2018 bei den Tata Open. 2022 siegte sie beim Denmark Masters. 2024 startete sie auch bei den Olympischen Spielen in Paris. Im Olympische Sommerspiele 2024/Badminton (Damendoppe…)
- 04:1804:18, 22. Feb. 2025 Tanisha Crasto (Versionen | bearbeiten) [8.470 Bytes] Florentyna (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Tanisha Crasto''' (* 5. Mai 2003 in Dubai) ist eine indische Badmintonspielerin. ==Karriere== Tanisha Crasto siegte 2023 beim Abu Dhabi Masters und dem Guwahati Masters. 2024 startete sie auch bei den Olympischen Spielen in Paris. Im Damendoppel schied sie da…)
- 04:0804:08, 22. Feb. 2025 Adam Dong (Versionen | bearbeiten) [5.322 Bytes] Florentyna (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Adam Dong''' (* 14. Februar 1994 in Suzhou) ist ein kanadischer Badmintonspieler. == Karriere == Adam Dong wurde 2011 im Einzel und im Mixed nationaler Juniorenmeister in Kanada. Im gleichen Jahr wurde er auch Junioren-Panamerikameister. 2010 und 2011 nahm er an den Badminton-Juniorenweltmeisterschaften teil. Bei den Commonwealth Youth Games 2011/Bad…)
- 03:1703:17, 22. Feb. 2025 Daniel Lifshitz (Versionen | bearbeiten) [2.581 Bytes] 2a05:bb80:36:293f:fc20:7060:fc58:ab04 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Fußballspieler}} '''Daniel Lifshitz''' (* 1988) ist ein israelisch-schwedischer Fußballspieler. Lifshitz wurde in Göteborg, Schweden geboren. Sein Vater stammte aus dem Kibbuz Nir Oz. Seine Mutter war Schwedin und hatte seinen Vater in Israel kennengelernt. Er zog als Kind mit seiner Familie nach Israel und wuchs in Nir Oz auf. Am 17. Juni 2008 unterzeichnete Lifshitz einen Vierjahres…)
- 02:5802:58, 22. Feb. 2025 Alicia Lopez Bruzos (Versionen | bearbeiten) [8.553 Bytes] FlorDeSiria (Diskussion | Beiträge) (Erstellt durch Übersetzen der Seite „Alicia López Bruzos“) Markierungen: Inhaltsübersetzung Inhaltsübersetzung 2
- 01:4601:46, 22. Feb. 2025 Men's League (Versionen | bearbeiten) [332 Bytes] Fritzober (Diskussion | Beiträge) (Begriffsklärung)
- 01:3501:35, 22. Feb. 2025 Quipu (kosmische Superstruktur) (Versionen | bearbeiten) [1.303 Bytes] Sxrr (Diskussion | Beiträge) (Deutsche Fassung des bisher nur auf Englisch existierenden Artikels über den Quipu-Supercluster) Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
- 01:1601:16, 22. Feb. 2025 SK Korneuburg (Versionen | bearbeiten) [3.042 Bytes] Dommmas (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Der SK Korneuburg ist ein Fußballverein aus der niederösterreichischen Stadt Korneuburg. Er spielt derzeit in der niederösterreichischen Landesliga.)
- 01:0501:05, 22. Feb. 2025 Men's League (Vereinigte Staaten) (Versionen | bearbeiten) [18.191 Bytes] Fritzober (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde auf Grundlage des en-wiki-Artikels und im Internet verfügbarer Quellen neu erstellt.)
- 00:4700:47, 22. Feb. 2025 Casa Colorada (Versionen | bearbeiten) [5.968 Bytes] Igallards7 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|Casa Colorada Die '''Casa Colorada''' (''Rötliches Haus'') ist ein historisch bedeutsames Gebäude im kolonialen Stil, das sich im Stadtzentrum von Santiago, der Hauptstadt Chiles, befindet. Es wurde 1779 erbaut und ist eines der wenigen noch erhaltenen Gebäude aus der Zeit des Spanisches K…) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 00:4300:43, 22. Feb. 2025 Lee Sievan (Versionen | bearbeiten) [3.743 Bytes] MeCorbeau (Diskussion | Beiträge) (US-amerikanische Fotografin) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:3900:39, 22. Feb. 2025 Buddy Squires (Versionen | bearbeiten) [8.204 Bytes] Berita (Diskussion | Beiträge) (OscArtikelMarathon 2025)
- 00:3000:30, 22. Feb. 2025 Gerhard Moerner (Versionen | bearbeiten) [6.683 Bytes] Minderbinder (Diskussion | Beiträge) (Eine Miniatur zu einem WG-Schüler)
- 00:2700:27, 22. Feb. 2025 Avalanche (Magazin) (Versionen | bearbeiten) [5.677 Bytes] Heinz Huster (Diskussion | Beiträge) (Der Artikel wurde neu erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 00:2300:23, 22. Feb. 2025 People of the Wind (Versionen | bearbeiten) [5.712 Bytes] Josy24 (Diskussion | Beiträge) (Oscars, vergeben 2025= 57 «People of the Wind», US-amerik. Dokumentarfilm von 1976, oscarnominiert)
- 00:2200:22, 22. Feb. 2025 Ann Zane Shanks (Versionen | bearbeiten) [5.717 Bytes] MeCorbeau (Diskussion | Beiträge) (US-amerikanische Fotografin, Autorin, Film- und Theaterproduzentin und Regisseurin) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:2000:20, 22. Feb. 2025 Carte nationale d’identité (Versionen | bearbeiten) [2.531 Bytes] 2a05:bb80:36:293f:fc20:7060:fc58:ab04 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Carte nationale d’identité''' ist ein offizielles Ausweisdokument Frankreichs, das aus einer elektronischen ID-1-Karte mit Foto, Name und Adresse besteht. Obwohl der Personalausweis nicht obligatorisch ist, müssen alle Personen über eine gültige Form eines von der Regierung ausgestellten Ausweisdokuments verfügen. Personalausweise, die 10 Jahre lang gültig sind, werden von der örtlichen…)
- 00:1600:16, 22. Feb. 2025 Martin Gutteridge (Versionen | bearbeiten) [8.989 Bytes] NiTenIchiRyu (Diskussion | Beiträge) (ein anfang ...) Markierung: Begriffsklärungsseiten-Links
- 00:1400:14, 22. Feb. 2025 Herman Pule Diamonds (Versionen | bearbeiten) [2.424 Bytes] J. Patrick Fischer (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Herman Pule Diamonds''' ist ein Diplomat aus Namibia. 2020 wurde Diamonds zum namibischen Hochkommissar in Malaysia ernannt.<ref>Allgemeine Zeitung Namibia: [https://www.az.com.na/nachrichten/botschafter-stehen-fest-2020-12-14 ''Botschafter stehen fest'', 14. Dezember 2020], abgerufen am 21. Februar 2025.</ref> Neben Malaysia übergab Diamonds Akkreditier…)
- 00:0000:00, 22. Feb. 2025 Eduard Walcher (Versionen | bearbeiten) [11.233 Bytes] SK Sturm Fan (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Eduard Walcher''' (* 8. März 1899 in Unterwald bei Ligist; † 24. März 1977 in Purgstall an der Erlauf) war ein österreichischer Schriftsteller, Lehrer, Schulleiter und Sprachforscher. Bereits ab den 1920er Jahren trat der Schulmeister als Dialektliteratur|Mundartdichter und -sch…) Markierung: Erneut erstellt
21. Februar 2025
- 23:5823:58, 21. Feb. 2025 Maverick City Music (Versionen | bearbeiten) [16.196 Bytes] HvW (Diskussion | Beiträge) (K052)
eigene Neuanlagen
BearbeitenAgnes-Bernauer-Brücke (Straubing)
Denkmalpreis des Bezirks Niederbayern
Fußgängerbrücke am Torhausplatz
Hadriwa (Vorderer Bayerischer Wald,)
Hadriwa (Falkensteiner Vorwald)
Hermannsberg (Bayerischer Wald)
Höllenberg (Falkensteiner Vorwald)
International Portable Equipment Identity
Joseph von Fraunhofer als Namensgeber von Straßen
Kategorie:Baudenkmal_in_Mitterfels
Kategorie:Bauwerk_im_Landkreis_Straubing-Bogen
Kategorie:Berg_im_Landkreis_Straubing-Bogen
Kategorie:Erdgaspipeline_in_Österreich
Kategorie:Flusssystem Bogenbach
Kategorie:Geographie_(Haibach, Niederbayern)
Kategorie:Geographie_(Konzell)
Kategorie:Geographie_(Mitterfels)
Kategorie:Geographie_(Stallwang)
Kategorie:Geographie_(Straubing)
Kategorie:Geotop_im_Landkreis_Straubing-Bogen
Kategorie:Gewässer_in_Landshut
Kategorie:Haselbach_(Niederbayern)
Kategorie:Ortsteil_von_Haibach_(Niederbayern)
Kategorie:Ortsteil_von_Konzell
Kategorie:Ortsteil_von_Mitterfels
Kategorie:Ortsteil_von_Stallwang
Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Gemeindegliederung_(Landkreis_Regensburg)
Kategorie:Wüstung_im_Landkreis_Freyung-Grafenau
Kategorie:Wüstung_im_Landkreis_Regen
Kategorie:Wüstung_im_Landkreis_Straubing-Bogen
Kraftwerk Stadtmühle Munderkingen
Liste der Baudenkmäler in Aiterhofen
Liste der Baudenkmäler in Ascha (Niederbayern)
Liste der Baudenkmäler in Haibach (Niederbayern)
Liste der Baudenkmäler in Haselbach (Niederbayern)
Liste der Baudenkmäler in Konzell
Liste der Baudenkmäler in Mitterfels
Liste der Baudenkmäler in Wiesenfelden
Norddeutsche Erdgas-Transversale
Pilgramsberg (Bayerischer Wald)
Pumpspeicherwerk Johanneszeche
Schneckenberg (Bayerischer Wald)
Schwarzach (Donau, Mariaposching)
Sommerberg (Bayerischer Wald, Elisabethszell)
Sommerberg (Bayerischer Wald, Haibach)
Vorlage:Navigationsleiste Baudenkmäler im Landkreis Straubing-Bogen
Vorlage:Navigationsleiste Donaubrücken im Landkreis Straubing-Bogen und in Straubing
Vorlage:Navigationsleiste Häfen in Bayern
Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Ascha
Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Haibach (Niederbayern)
Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Haselbach (Niederbayern)
Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Hunderdorf
Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Kirchroth
Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Laberweinting
Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Straubing
Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Wörth an der Donau
Vorlage:Navigationsleiste Schiffe von Wurm & Köck