Dorfbach (Gewässername)

durch eine oder nahe bei einer kleinen Siedlung fließendes Gewässer

Dorfbach bezeichnet ein kleines Gewässer, das durch eine oder nahe bei einer kleinen Siedlung fließt.

(Ordnung nach Staaten, alphabetisch nach Vorfluter, nachrangig Mündungsort)

Deutschland

Bearbeiten
  • in Rheinland-Pfalz:
  • in Thüringen:
    • Breitenseer Dorfbach, linker Zufluss der Milz bei Hindfeld (Stadt Römhild), Landkreis Hildburghausen; durchläuft zuvor den Ort Breitensee (Gemeinde Herbstadt), Landkreis Rhön-Grabfeld, Bayern
    • Dorfbach (Rotkehlchengraben), rechter Zufluss des Rotkehlchengrabens in Trebra (Hohenstein), Landkreis Nordhausen
  • Kanton Jura:
    • Dorfbach bei Bonfol, siehe unter Frankreich
  • Kanton Uri:
    • Altdorfer Dorfbach (Reuss), Zufluss der Reuss im Vierwaldstättersees bei Flüelen und rechter Abzweig der Schächen bei Bürglen, beide im Kanton Uri

Österreich

Bearbeiten

Frankreich

Bearbeiten

im Département Haut-Rhin:

Siehe auch

Bearbeiten
Wiktionary: Dorfbach – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen